AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Shiffrin gewann in Spindlermühle 15. Saisonrennen

    10.03.2019 Mikaela Shiffrin hat am Samstag ihrer Karriere einen weiteren Meilenstein hinzugefügt.

    Hirscher nach erstem Durchgang von Kranjska-RTL Vierter

    9.03.2019 Ski-Star Marcel Hirscher steht vor seinem achten Weltcup-Gesamtsieg. Nach dem ersten Durchgang des Riesentorlaufs in Kranjska Gora liegt der Salzburger an vierter Stelle.

    Shiffrin führt im Spindleruv-Mlyn-Slalom vor Holdener

    9.03.2019 Mikaela Shiffrin nimmt Kurs auf ihren 15. Sieg in dieser Ski-Weltcup-Saison.

    Zudrell und Feurstein siegen bei nationalen Titelkämpfen

    8.03.2019 Bei den österreichischen alpinen Skimeisterschaften in Mariazell wurde der Riesentorlauf ausgetragen.

    Vlhova gewann RTL in Spindleruv Mlyn

    8.03.2019 Weltmeisterin Petra Vlhova hat den Riesentorlauf in Spindleruv Mlyn für sich entschieden.

    Ski alpin: Shiffrin in Spindleruv Mlyn um erste RTL-Kristallkugel

    8.03.2019 Auf der vorletzten Weltcup-Station der alpinen Ski-Damen vor dem Finale geht es nach Tschechien.

    Zwei Wälder-Skispringer die Besten

    7.03.2019 Jasmina Kohler und Niklas Bachlinger vom WSV Schoppernau holten sich in Tschagguns die Landesmeister 2019 auf der 60 m bzw. 109 m Schanze.

    Liensberger vor Restart: "Gut erholt, fit, fühle mich gut"

    7.03.2019 ÖSV-Ass Katharina Liensberger freut sich, dass sie erstmals seit den Ski-Weltmeisterschaften wieder bei Wettkämpfen im Einsatz sein wird.

    Doppel-Olympiasiegerin holt Sieg und Platz drei

    6.03.2019 Toller Erfolg für die Lecherin Magdalena Egger. In den beiden FIS-Slaloms auf Garfrescha (St. Gallenkirch) holte sich die EYOF-Doppelsiegerin die Ränge eins und drei.

    Olympiasiegerin Hansdotter beendet beim Finale Karriere

    6.03.2019 Slalom-Olympiasiegerin Frida Hansdotter wird mit dem Weltcupfinale von 13. bis 17. März in Soldeu/Andorra ihre Karriere beenden, das gab sie in einer Presseaussendung bekannt.

    Das plant Dominik Baldauf nach dem Doping-Skandal

    6.03.2019 Die beiden des Dopings überführten österreichischen Langläufer Max Hauke und Dominik Baldauf sehen für sich keine Zukunft mehr im Leistungssport.

    Doping: Dürr enthaftet - Er soll bis zuletzt gedopt haben

    6.03.2019 Der Langläufer Johannes Dürr, der im Zuge des während der Nordischen WM in Seefeld aufgeflogenen Blutdopingskandal am Dienstag in Innsbruck festgenommen worden war, soll seit Jahren und bis zuletzt Eigenblutdoping betrieben haben.

    Baldauf nach Doping-Skandal: "Wir müssen jetzt neu beginnen"

    6.03.2019 2017 seien sie in den Dopingsumpf hineingeschlittert und hätten erste Erfahrungen mit unerlaubten Methoden gemacht.

    Wendung im Doping-Skandal: "Aufdecker" Johannes Dürr verhaftet

    6.03.2019 Der während der Nordischen WM in Seefeld aufgeflogene Blutdopingskandal zieht immer weitere Kreise.

    Klocker und Jenny zählen zum Favoritenkreis

    5.03.2019 Die Österreichischen Meisterschaften im Firngleiten werden am 16. und 17. März am Bödele ausgetragen.

    Fragen und Antworten zum Thema Blutdoping

    5.03.2019 Fragen und Antworten zum Thema Blutdoping, das nach den Doping-Razzien am vergangenen Mittwoch bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld sowie in einer Arztpraxis in Erfurt nun immer weitere Kreise zieht.

    "Rechnen in jeder Altersstufe mit Medaillen"

    4.03.2019 Von Donnerstag bis Samstag werden in Mariazell (Bürgeralpe) die Österreichischen Alpinen Schülermeisterschaften ausgetragen.

    Schröcksnadel zog ARD-Doping-Interview zurück

    4.03.2019 ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel hat ein Interview, das er in der zweiten Woche der nordischen Ski-Wm in Seefeld ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt gegeben hatte, vollinhaltlich zurückgezogen.

    Schröcksnadel wittert nach Dopingskandal Verschwörung

    4.03.2019 ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wittert im Zusammenhang mit der Dopingrazzia während der WM in Seefeld eine mögliche Verschwörung.

    Paris gewann Super-G in Kvitfjell

    3.03.2019 Dominik Paris hat nach der Abfahrt auch den Super-G von Kvitfjell gewonnen und sich damit im Kampf um die kleine Kristallkugel in Front gebracht.

    Staatsanwalt bestätigte Ermittlungen gegen Ö-Toursieger Denifl

    3.03.2019 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat am Sonntag Ermittlungen gegen den Tiroler Radprofi Stefan Denifl bestätigt.

    Silber für ÖSV-Skispringer im Mixed-Teambewerb

    3.03.2019 Österreichs Skisprung-Quartett beim Mixed-Teambewerb der Nordischen Ski-WM in Seefeld hat am Samstag mit Silber für die neunte ÖSV-Medaille bei den Heim-Titelkämpfen gesorgt. Eva Pinkelnig, Philipp Aschenwald, Daniela Iraschko-Stolz und Stefan Kraft mussten sich Titelverteidiger Deutschland nach einem packenden Wettkampf um 22,3 Punkte geschlagen geben. Bronze ging an Norwegen (+73,8 Punkte).

    "Izzi" Hämmerle souveräner Cross-Sieger in Spanien

    2.03.2019 Mit einer sensationellen Leistung hat Snowboarder Alessandro Hämmerle den Cross-Bewerb in Baqueira Beret gewonnen.

    Paris gewann in in Kvitfjell, Mayer wird Dritter

    2.03.2019 Der Südtiroler Dominik Paris hat die Weltcup-Abfahrt der alpinen Ski-Herren in Kvitfjell gewonnen und damit den Kampf um die kleine Kristallkugel offengehalten.

    Erster Super-G der Damen in Sotschi abgesagt

    2.03.2019 Der für Samstag geplante Weltcup-Super-G der Damen in Sotschi ist abgesagt worden.

    Stefan Kraft nach irregulärem WM-Springen zu Bronze

    1.03.2019 Mit viel Glück hat Stefan Kraft in einem zur Farce verkommenen Normalschanzen-Bewerb bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld noch Bronze geholt.

    Gandler: "Es wird von Fall zu Fall schlimmer"

    2.03.2019 Anstatt beim Staffelrennen der Herren am Streckenrand zu stehen, muss Markus Gandler, der Sportliche Leiter für Langlauf und Biathlon im ÖSV, die Folgen des Dopingskandals um die Langläufer Max Hauke und Dominik Baldauf aufarbeiten.

    Norweger dominierten einziges Kvitfjell-Abfahrtstraining

    2.03.2019 Mit Heimvorteil haben Kjetil Jansrud und Adrian Smiseth Sejersted am Freitag das einzige Training für die Herren-Weltcup-Abfahrt in Kvitfjell dominiert.

    Hauke, Baldauf und Ausländertrio vorläufig suspendiert

    1.03.2019 Österreichs Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) hat am Freitag die zwei unter Doping-Verdacht stehenden Langläufer Max Hauke und Dominik Baldauf vorläufig suspendiert.

    Dürr: "Habe meine Freunde nicht verpfiffen"

    1.03.2019 Der durch seine Aussagen als Auslöser für die Doping-Razzien in Seefeld und Erfurt geltende Johannes Dürr hat sich dagegen verwehrt, Max Hauke und Dominik Baldauf verraten zu haben.

    Doping-Skandal: Video zeigt Hauke mit Nadel im Arm

    25.03.2019 Ein Video das VOL.AT zugespielt wurde, zeigt Max Hauke mit Nadel im Arm. Bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass ein Sportler von der Polizei auf frischer Tat ertappt wurde.

    Doping-Razzia: Österreicher und Kasache wieder enthaftet

    1.03.2019 Die beiden österreichischen und der kasachische Sportler, die am Mittwoch im Zuge einer Anti-Doping-Razzia gegen ein international agierendes Netzwerk in Seefeld in Tirol festgenommen worden waren, sind am Donnerstagnachmittag wieder enthaftet worden.

    Doping-Razzia: NADA vor Verfahrenseinleitung gegen ÖSV-Duo

    1.03.2019 Die österreichische Anti-Doping Agentur (NADA) wird als zuständiges Organ demnächst Disziplinarverfahren gegen die unter Blutdopingverdacht stehenden Langläufer Max Hauke und Dominik Baldauf einleiten. Das kündigte die NADA am Donnerstag auf Anfrage an. Dem Duo droht eine Sperre von vier Jahren.

    Razzia bei ÖSV-Team: Reaktionen zu Dopingfällen

    28.02.2019 Am Mittwoch wurde bekannt, dass die beiden österreichischen Langläufer Baldauf und Hauke nach einer Doping-Razzia festgenommen wurden.

    Doping-Razzia: Ein Sportler auf frischer Tat ertappt

    27.02.2019 Die Ermittler in der Dopingcausa rund um die Nordischen Ski-WM in Seefeld haben am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz in Innsbruck neue Details bekannt gegeben.

    Strache zu Doping-Fall: "Lückenlose Aufklärung"

    27.02.2019 Im Zuge einer Doping-Razzia während der Nordischen Ski-WM in Seefeld hat es am Mittwoch in Seefeld und auch in Deutschland insgesamt neun Festnahmen sowie Hausdurchsuchungen gegeben.

    Vorarlberger Langläufer nach Doping-Razzia festgenommen

    27.02.2019 Wie der ÖSV am Mittwochmittag bestätigte, wurde der Vorarlberger Langläufer Dominik Baldauf nach einer Doping-Razzia festgenommen. Lesen Sie alle aktuellen Informationen zu diesem Thema im Liveblog.

    Doping-Razzia: Dominik Baldauf festgenommen

    28.02.2019 Österreichische und deutsche Behörden haben während der Nordischen Ski-WM in Seefeld am Mittwoch in einer koordinierten Aktion mit dem Namen "Operation Aderlass" im Zusammenhang mit einem international agierenden Dopingnetzwerk bei 16 Hausdurchsuchungen neun Personen festgenommen.

    Zwei ÖSV-Langläufer nach Doping-Razzia festgenommen

    27.02.2019 Während der Nordischen Ski-WM in Seefeld hat es Polizeiaktionen mit Festnahmen und Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit Dopingverstößen gegeben.

    Doping-Razzia in Seefeld!

    27.02.2019 Während der Nordischen Ski-WM in Seefeld hat es Polizeiaktionen mit Festnahmen und Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit Dopingverstößen gegeben.

    Nordische WM: Abend voller Emotionen für Eva Pinkelnig

    27.02.2019 Daniela Iraschko-Stolz nannte es einen weiteren großen Schritt für den Damen-Skisprungsport. Die WM-Premiere des Teambewerbs in Seefeld erwies sich als spannende Konkurrenz mit einem Happy End für die Lokalmatadorinnen.

    Olympia-Silberne Amanda Salzgeber steht vor dem Heimrennen

    26.02.2019 Die EYOF-Olympia-Silbermedaillengewinnerin Amanda Salzgeber aus Bartholomäberg zählt beim Heimrennen zum Favoritenkreis.

    FIS korrigiert: Schmidhofer doch Abfahrtszweite in Crans

    26.02.2019 Nachträglich ist Nicole Schmidhofer in der Weltcup-Abfahrt der Ski-Damen am Samstag in Crans-Montana nun doch noch auf dem zweiten Platz gelandet.

    Lukas Feurstein bester des Jahrgangs 2001 in WM

    26.02.2019 Der Mellauer Lukas Feurstein belegte beim Riesentorlauf der Juniorenweltmeisterschaften im Fassatal (ITA) den 16. Rang.

    ASVÖ-Sporttag in Furx fand großen Anklang

    25.02.2019 224 Kinder waren beim ASVÖ Familiensporttag in Furx mit viel Eifer dabei.

    Olivier und Greber auch im Slalom erfolgreich

    25.02.2019 Bei der Vorarlberger Alpin-Schüler-Landesmeisterschaft, die in Schuttanen ausgetragen wurde, feierten Victoria Olivier (WSV Au) und Jakob Greber (SV Mellau) Doppelsiege bei den Unter-16-Jährigen.

    Kristoffersen gewinnt in Bansko, Hirscher sichert sich Kristallkugel

    24.02.2019 Marcel Hirscher hat im Weltcup-Riesentorlauf in Bansko Platz zwei belegt und sich damit vorzeitig auch die Disziplinwertung gesichert.

    Ski: Hirscher zur RTL-Halbzeit in Bansko 22/100 vor Kristoffersen

    24.02.2019 Marcel Hirscher geht mit einem Vorsprung von 22/100 Sekunden auf Weltmeister Henrik Kristoffersen aus Norwegen in den zweiten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs in Bansko.

    Ski alpin: ÖSV-Aufgebot für Damen-Kombination in Crans-Montana

    24.02.2019 Am Sonntag starten gleich acht ÖSV-Damen in der Weltcup-Kombination in Crans-Montana.

    Ski alpin: RTL-Kugel für Hirscher "immer ein großes Anliegen"

    24.02.2019 Marcel Hirscher kann sich am Sonntag in Bansko vorzeitig die kleine Kristallkugel für den Riesentorlauf-Weltcup sichern.

    Olivier und Greber sind neue Schülermeister

    23.02.2019 Victoria Olivier (WSV Au/U16) und Jakob Greber (SV Mellau/U16) sind die neuen Schülerlandesmeister im Riesentorlauf.

    Berchtold und Baldauf siegen in der klassischen Technik

    23.02.2019 Bei besten Bedingungen wurden die Langlauf-Landesmeisterschaften in klassischer Technik im Nordic Sports Park Sulzberg durchgeführt.

    Kraft von Großschanze nur 6., deutscher Doppelsieg

    23.02.2019 Österreichs Skispringer sind am Samstag im ersten Bewerb der Nordischen Heim-Weltmeisterschaften von der Großschanze auf dem Bergisel in Innsbruck ohne Medaille geblieben.

    Bestzeiten für Salzgeber und Greber

    23.02.2019 Bei den in Sibratsgfäll (Krähenberg) durchgeführten Alpinen Landesmeisterschaften im Super-G haben die U16-Läufer Angelina Salzgeber (WSV Bartholomäberg) und Jakob Greber (SV Mellau) die Tagesbestzeiten erzielt.

    Goggia gewann Abfahrt in Crans-Montana - Schmidhofer 4.

    23.02.2019 Die nach den zwei Trainingsbestzeiten als Topfavoritin in die Abfahrt von Crans-Montana gegangene Sofia Goggia hat sich am Samstag souverän auch den Rennsieg geholt.

    Super-G in Bansko wegen zu viel Schnee abgesagt

    23.02.2019 Der für Samstag geplante Super-G der Ski-Herren in Bansko ist abgesagt worden.

    Ski alpin: Goggia nach zwei Bestzeiten Favoritin für Abfahrt in Crans

    23.02.2019 Sofia Goggia hat auch im zweiten Training der Damen in Crans-Montana Bestzeit erzielt. Damit ist die italienische Olympiasiegerin Topfavoritin für die Weltcup-Abfahrt der Damen am Samstag in der Schweiz.

    Bronze für Rehrl im Kombibewerb, Gold für Frenzel

    30.09.2022 Franz-Josef Rehrl hat am Freitag bei den 52. Nordischen Weltmeisterschaften in Seefeld die erste Medaille für das Gastgeberland geholt.

    Teresa Stadlober verkühlt - Kein Start im Skiathlon

    30.09.2022 Langläuferin Teresa Stadlober muss bei der Heim-WM in Seefeld wegen einer Verkühlung auf ihr Antreten im Skiathlon am Samstag verzichten.

    Sieg und Kugel für Pinturault - Hirscher Tageszweiter

    23.02.2019 Die zweite kleine Kristallkugel im alpinen Herren-Ski-Weltcup 2018/19 ist vergeben.