AA

Giraffen summen in der Nacht

23.09.2015 Giraffen summen in der Nacht. Wissenschafter der Universität Wien und des Berliner Tierparks haben diese Geräusche nun erstmals im Fachjournal "BioMedCentral" beschrieben. Ob das Summen auch tatsächlich für die Kommunikation zwischen den Tieren eingesetzt wird, konnten sie aber nicht klären.

Feuerwehr befreite Eichkätzchen in Baden von "Halskrause"

23.09.2015 Die FF Baden-Weikersdorf hat ein Eichkätzchen aus einer verzwickten Lage befreit. Laut einer Aussendung vom Mittwoch hatte sich das neugierige Tier in einer Plastikschale verfangen und konnte weder vor noch zurück. Mit größter Vorsicht wurde der kleine Patient von seiner unfreiwillig angelegten "Halskrause" befreit.

Schönbrunn ist der "beste Zoo Europas"

19.09.2015 Wiens Tiergarten ist laut dem britische Zoofachmann Anthony Sheridan der beste Zoo Europas. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die zoologischen Gärten in Leipzig und Zürich.

Polizisten finden und retten in Wien-Währing vermisste Katze

17.09.2015 Die Wiener Polizei leistet nicht nur für die Menschen dieser Stadt Sicherheit und Hilfe, sondern zeigt zuweilen auch ein großes Herz für Tiere. In Wien-Währing fanden Polizeibeamte, eine vermisste Katze in Not und sorgten für Hilfe.

Hier will ein Delfin vor seinen Schlächtern fliehen

15.09.2015 Ein Delfin will vor japanischen Jägern flüchten, die das Tier schlachten wollen. Dabei sucht das arme gezeichnete Tier einen Ausweg über die Felsen im Wasser.

Katzen drinnen glücklich machen: Tipps für die kalte Jahreszeit

5.01.2016 Katzen lieben es, ihre Umgebung zu erkunden, ihr Revier zu markieren und auf Entdeckungsreise zu gehen. Viele genießen im Sommer Freigang, sind im Winter aber auf die eigenen vier Wände angewiesen. Wir haben Tipps, damit Samtpfoten auch drinnen glücklich werden.

Zurück in die Freiheit

14.09.2015 Sie waren unterernährt und geschwächt, als sie von Meeresbiologen gefunden worden. Die vier kleinen Seelöwen in Peru. Zwei Monate und viele Fische später geht es ihnen wieder so gut, dass sie in die Freiheit entlassen werden können.

Haus des Meeres unterstützt Flüchtlinge: Refugee Day-Tagesumsatz als Spende

16.09.2015 Das Wiener Haus des Meeres reagiert auf die aktuelle Flüchtlingswelle mit einer besonderen Aktion: Der 16. September 2015 wurde zum Refugee Day ernannt, die gesamten Tageseinnahmen des Aqua Terra Zoos werden für die Flüchtlingshilfe gespendet.

Aus Fußballnetz geretteter Igel "Alaba": Kindergartenkind als Retter

10.09.2015 Am Dienstag wurde wie berichtet ein geretteter Igel zum Wiener Tierschutzverein gebracht und versorgt. Dazu, wie sich die Rettung von "Alaba" aus einem Fußballnetz ergab, kamen nun die genauen Details ans Licht.

Igel-"Volkszählung": Boku bittet Bevölkerung um Hilfe bei "Garten-Punks"

9.09.2015 Gewissermaßen eine "Volkszählung" für Igel in Gärten wollen Wissenschafter der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien in Österreich durchführen. Diese soll als Grundlage für zukünftige Erhebungen des Igelvorkommens dienen.

In Fußballnetz verfangen: Igel "Alaba" wurde in Schwechat gerettet

8.09.2015 Ein "sportlicher" Patient ließ sich am Dienstag von den Tierärztinnen des Wiener Tierschutzvereins (WTV) behandeln: Ein junges Igelmännchen wurde in Schwechat aufgefunden, nachdem es sich in einem kaputten Fußballnetz verheddert hatte.

Hundehaltung in Wien: Wiener Polizei und Veterinäramt kontrollieren verstärkt

4.09.2015 Hundehaltern wird künftig in Wien verstärkt auf die Finger gesehen. Seit Dienstag legt die Wiener Polizei mit Unterstützung des Veterinäramtes der Stadt Wien wieder verstärktes Augenmerk auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in Sachen Hundehaltung.

Zoo-Seehund stirbt an verschlucktem Pfirsichkern

4.09.2015 Ein Seehund ist im Osnabrücker Zoo an einem verschluckten Pfirsichkern gestorben. Die 17 Jahre alte Seehunddame "Alice" habe sich am Donnerstag übergeben, nicht mehr gefressen und apathisch am Beckenrand gelegen, teilte der Zoo am Freitag mit.

Tag der offenen Tür im Wiener Tierschutzhaus am 6. September 2015

4.09.2015 Am Sonntag ist es wieder soweit: Der Wiener Tierschutzverein (WTV) lädt zum traditionellen Tag der offenen Tür im Wiener Tierschutzhaus nach Vösendorf. Besucher können die tierischen Schützlinge des Tierheims kennenlernen, die Arbeit der Pfleger erleben und vieles mehr.

Absicht: Affe bringt Drohne zum Absturz

4.09.2015 Schimpansen fackeln nicht lange und wissen durchaus genau was sie machen. Ein Beweis dafür brachte Schimpansen-Dame Tishi in einem niederländischen Zoo. Ihr gefiel eine Drohne anscheinend nicht - denn sie brachte sie absichtlich zum Absturz.

Riesiges Merino-Schaf in Australien braucht dringend eine Schur

2.09.2015 In Australien ist ein freilaufendes Merino-Schaf entdeckt worden, das so viel schwere Wolle mit sich herumträgt, dass das Leben des Tieres bedroht ist. Das extrem wollige Schaf wurde von Wanderern im Buschland Mulligan Flats nahe der Hauptstadt Canberra entdeckt, wie die Tierschutzorganisation RSPCA am Mittwoch mitteilte.

Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

Giftköder-Warnung für Wien-Döbling: Mops starb an ausgelegtem Rattengift

2.09.2015 Eine Wiener Tierärztin ließ auf Facebook mit einer Giftköder-Warnung aufhorchen: In Döbling sei für Hundehalter große Vorsicht geboten. Dort ausgelegtes Rattengift hat am Donnerstag einen Mops das Leben gekostet.

Elefantin Iqhwa feiert zweiten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

4.09.2015 Ein freudiger Anlass im Tiergarten Schönbrunn: Elefantin Iqhwa feiert am Freitag dort ihren zweiten Geburtstag. Die Geburt des Elefantenmädchens am 4. September 2013 war eine weltweite Sensation - denn ihre Empfängnis gelang durch künstliche Befruchtung.

Artenschutztage von 3. bis 6. September 2015 im Tiergarten Schönbrunn

31.08.2015 Vom Großen Panda in China über den Eisbären in der Arktis bis zur heimischen Sumpfschildkröte: Bei den Artenschutztagen vom 3. bis 6. September stellt der Tiergarten Schönbrunn seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor.

Gestohlener Mops findet Frauchen wieder - und kennt kein Halten mehr

31.08.2015 Mops Lola wurde gestohlen, als sie ihr Frauchen wieder findet flippt sie komplett aus. Der berührende Moment, als Frauchen und der Mops wieder vereint werden, filmte die Polizei in Essex.

1. Hundetag in Korneuburg am 30. August 2015 bietet Dog Diving und Co.

30.08.2015 Am Sonntag findet im Rattenfänger Stadium Korneuburg der 1. Korneuburger Hundetag statt. Der Outdoor Erlebnistag bietet allen Hundefreunden und ihren Vierbeinern jede Menge Attraktionen und Mit-Mach-Bewerbe, viele Verkaufsstände und zahlreiche Shows warten auf die Besucher.

Konsument-Test: Hundefutter meist nur Durchschnittskost in der Dose

27.08.2015 Tierfutter kritisch analysiert: Das Testmagazin "Konsument" hat Hundefutter untersucht und kritisiert die Zusammensetzung der meisten Produkte. In den Schalen, Dosen oder Beuteln stecke häufig zu viel Eiweiß. Mängel gab es weiters beim Gehalt von Phosphor und Eisen.

3. Cat Video Festival Vienna am 29. August 2015 im Arena Sommerkino

26.08.2015 The cats are back in town: Bereits zum dritten Mal präsentiert VIS am Samstag, dem 29. August im Arena Sommerkino das Cat Video Festival Vienna. Ein fünfteiliges Filmprogramm mit neuen Katzenvideos und zahlreichen Klassikern wartet. Dresscode: Katze.

Reich an Armen - Ein Krake versteckt sich

26.08.2015 US-Forscher der Nautilus-Expedition um Robert Ballard zeigen seltene Bilder vom Versteckspiel eines Kraken am Meeresboden.

"No more": Katze will nicht weiter gebadet werden

25.08.2015 Diese Katze will sich einfach nicht waschen lassen und maunzt "No more".

Bayerische Tierschützer fordern Verbot von Kuhglocken

24.08.2015 Der Deutsche Tierschutzbund in Bayern hat eine Abschaffung der Kuhglocken gefordert. Sie halten die  teilweise großen Glocken, die Kühen um den Hals gehängt werden, für Tierquälerei. "Rein aus Tradition einem Tier so etwas zuzumuten, ist völlig abzulehnen", sagte die Präsidentin des bayerischen Landesverbands, Nicole Brühl.

Kalb mit zwei Köpfen

20.08.2015 In Peru hat eine Kuh ein Kälbchen auf die Welt gebracht, das zwei Schnauzen und vier Augen hat.

Wiener Tiergarten Schönbrunn verabschiedete Elefanten Kibo

19.08.2015 Der zehn Jahre alte Elefantenbulle Kibo hat sich Mittwochfrüh von seiner Heimat, dem Tiergarten Schönbrunn, verabschiedet. Laut einer Aussendung des Tiergartens wird der Thüringer Zoopark Erfurt sein neues Zuhause, wo er künftig für Nachwuchs sorgen soll.

Weißer Hai gegen Seehund - 0:1

19.08.2015 Da hatte des Seehund wohl noch mal Glück gehabt. Nur um wenige Zentimeter entging er der Attacke eines Weißen Hais.

Abschied in Schönbrunn: Elefant Kibo übersiedelt nach Erfurt

19.08.2015 Nach sechs Jahren im Tiergarten Schönbrunn findet Elefantenbulle Kibo im Zoopark Erfurt eine neue Heimat.

Akute Lebensgefahr: Schwarze Mamba beißt Halter beim Füttern

17.08.2015 Eine Schwarze Mamba hat ihrem Schlangenhalter in Mülheim an der Ruhr mit einem Biss beim Füttern in akute Lebensgefahr gebracht. Der Zustand des 26-Jährigen war nach Angaben der Feuerwehr zunächst so instabil, dass er nicht per Rettungshubschrauber transportiert werden konnte. Der Mann kam mit dem Rettungswagen in die Essener Uniklinik. Sein Zustand war am Wochenende auf Messers Schneide - bis ein Gegengift wirkte.

Zwei Fischer helfen Wal aus misslicher Lage - und erhalten dafür ein spektakuläres Selfie

17.08.2015 Diesen Tag werden Ron und Michael, zwei australische Fischer, so schnell nicht wieder vergessen. Dank ihrers Einsatzes haben sie nun ein atemberaubendes Selfie mit einem Wal.

Zum 2. Geburtstag: "Geschenkpackerl" für Panda Fu Bao in Schönbrunn

14.08.2015 Geschenke für Fu Bao: Mit einem lebensgroßen Panda aus Pappmache und "Geschenkspackerln", die mit Süßkartoffeln und Karotten gefüllt waren, ist der Nachwuchs-Panda am Freitag zu seinem zweiten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn beglückt worden.

Fiaker-Interview zu Hitzefrei, Stadt-Wien-Verbot und Demonstrationen

14.08.2015 Rund um Fiaker-Pferde entbrennt regelmäßig eine hitzige Diskussion um Verbote, um die Tiere zu schützen. VIENNA.at hat mit einer Fiakerin in der Wiener Innenstadt gesprochen um sich ein Bild der anderen Seite zu machen.

Giftige Invasion: Kugelfisch verbreitet sich im Mittelmeer

14.08.2015 Der Hasenkopf-Kugelfisch stammt eigentlich aus den Tropen im Indischen Ozean. Doch über den Suez-Kanal ist er inzwischen bis ins westliche Mittelmeer vorgedrungen. Sein Biss kann Metall durchschlagen - und sein Gift kann töten.

Zu Besuch im Wiener TierQuarTier

13.08.2015 Seit rund einem halben Jahr ist das neu erbaute TierQuarTier Wien in Betrieb - und offenbar ein voller Erfolg. VIENNA.at hat dem Tierschutz-Kompetenzzentrum einen Besuch abgestattet und eine erste Bilanz, alles über die Abläufe, Vergabemodalitäten und Besonderheiten des Hauses erfahren.

Wiener Tierschutzverein nimmt die Tierrettung nach Aus wieder auf

13.08.2015 Mit Ende Juni hatte der Wiener Tierschutzverein (WTV) eigentlich seine Tierrettung eingestellt, die Stadt übernahm mit einem eigenen Notfalldienst. Nun wird - nach Beschwerden über die neue, städtische Tierrettung - der Betrieb wieder aufgenommen.

Diese Ratten können unglaubliche Tricks

13.08.2015 Die Tricks, die eine junge US-Amerikanerin ihren Tieren beigebracht hat, erfreuen zahlreiche Zuschauer im Internet.

Hitze bringt Tiere in Lebensgefahr: Hilfreiche Tipps für Hund, Katze und Co.

13.08.2015 Nicht nur wir Menschen haben im Rekordsommer 2015 mit der Tropenhitze zu kämpfen, auch Kleintiere, Katzen, vor allem aber Hunden macht dieses Wetter schwer zu schaffen. Für Hunde wird ein Auto leicht zur Todesfalle - was ein Video mit einem Selbsttest nun zeigt.

Eierdiebe bedrohen Schildkröten-Paradies

12.08.2015 Wilderer an Mexikos Südküste lassen sich selbst durch hohe Haftstrafen nicht von den Stränden fernhalten.

1.000 Näpfe Futter: VIENNA.at spendet PURINA Tierfutter an das TierQuarTier

12.08.2015 VIENNA.at geht mit gutem Beispiel voran: Am Dienstag freute sich das Wiener Stadtportal, 1.000 Näpfe Purina Tierfutter an das Tierschutz-Kompetenz-Zentrum TierQuarTier spenden zu dürfen. Noch bis zum 30. August hat jeder Tierliebhaber ebenfalls die Chance, Vierbeinern etwas Gutes zu tun.

Giftige Baby-Kobra hat zwei Köpfe, die sich gegenseitig bekämpfen

11.08.2015 Auf einer Schlangenfarm in der südchinesischen Stadt Yulin wurde ein erstaunlicher Fund gemacht: Eine Baby-Kobra mit zwei Köpfen wurde geboren. Die Giftschlange wurde vor zehn Tagen entdeckt und hat seitdem weder gegessen noch getrunken, ist aber noch am Leben.

Giftigste Schlange der Welt im Wiener Haus des Meeres zu bewundern

10.08.2015 Das Haus des Meeres hat am Montag nach diversen Umgestaltungen und Ausbauten seine Giftschlangenabteilung wieder eröffnet. Höhepunkt dabei: die giftigste Schlange der Welt. Der Taipan kann nun von den Besuchern bewundert werden.

Panda Fu Bao feiert zweiten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

10.08.2015 Ein Freudentag in Schönbrunn: Der Panda Fu Bao feiert am Freitag seinen zweiten Geburtstag. Zu diesem Anlass veranstaltet der Tiergarten an diesem Tag und am Samstag ein buntes Programm rund um Pandabären, wie in einer Aussendung am Montag bekannt gegeben wurde.

Wiener Urlauber entdeckte herrenloses Känguru in Oberösterreich

9.08.2015 Ein Wiener Urlauber hat in St. Oswald bei Freistadt im Mühlviertel am Donnerstagabend im Bereich des Schwemmkanals ein herrenloses Känguru gesichtet und fotografiert.

Die besten Katzenbilder der VOL.AT-Leser

8.08.2015 Ob beim Schlafen, Schmusen, Spielen oder Fauchen - gesucht waren zum Tag der Katze die schönsten Samtpfotenfotos der VOL.AT-Leser. Rund 150 Bilder haben uns erreicht, eins süßer als das andere!

Katzen verstehen lernen: Cat-Care-Packerl für Kinder zum Weltkatzentag

6.08.2015 Jahr für Jahr landen zahlreiche Katzen im Tierheim, weil sie von ihren Haltern unüberlegt angeschafft worden sind - oftmals deshalb, weil Kinder sich eine Katze als Haustier wünschen. Der Verein "Tierschutz macht Schule" startet daher anlässlich des Weltkatzentags am 8. August die Aktion "Cat-Care-Packerl".

Brillenbär-Weibchen Sumaco im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

6.08.2015 Zuwachs der bärigen Art im Tiergarten Schönbrunn: Das Brillenbär-Weibchen „Sumaco“ ist vergangenen Freitag im Tiergarten angekommen. Es ist bereits mit den beiden Schönbrunner Brillenbären, dem Weibchen Blacky und dem Männchen Juan, gemeinsam auf der Anlage.

Wie alt ist der Baum vor meiner Türe? Infos zu Wiens Pflanzen und Tieren

5.08.2015 Zu manchen Bäumen der Stadt hat man eine beinahe schon persönliche Beziehung. Bereits seit der Kindheit konnte man dem Baum vor der Tür beim Wachsen zusehen. Doch wie viel hat der wirklich schon erlebt? Ein Service verrät interessante Details zur Wiener Natur.

Fledermausnächte in Wien am 7. und 29. August 2015

5.08.2015 Eine besondere Idee für einen nächtlichen Ausflug: Die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) lädt auch heuer wieder zu Fledermausexkursionen ein. An zwei Abenden im August sind alle interessierten Wienerinnen und Wiener eingeladen, die streng geschützten Tiere zu beobachten.

Tag der Katze am 8. August: Schicken Sie uns Ihr liebstes Katzenfoto!

4.08.2015 Unumstritten ist die Katze das beliebteste Haustier der Österreicher. Die unkomplizierten Samtpfoten passen einfach zu jedem - ob Single, Familie oder Workaholic-Paar. Sie zeichnen sich wegen ihrer ruhigen, sanftmütigen und stubenreinen Art als angenehme Wohnungsgenossen aus. Schicken Sie uns zum Tag der Katze am 8. August ein Foto ihrer Samtpfote!

Verirrter kleiner Wal fasziniert Menschen an Küste von Buenos Aires

4.08.2015 Ein in einem Jachthafen von Buenos Aires verirrter kleiner Wal hat am Montag Einheimische und Touristen fasziniert. Nur wenige Meter vom Zentrum der argentinischen Hauptstadt entfernt schwamm das Tier orientierungslos zwischen den Jachten des Nobelviertels Puerto Madero herum, verschwand immer wieder unter Wasser und tauchte wieder auf.

Entlaufene Strauße sorgen für Aufregung

3.08.2015 Zwei entlaufene Strauße haben am Montag im schwäbischen Leipheim ihre Besitzer und die Polizei auf Trab gehalten. Den beiden Laufvögeln, die zu einer Straußenfarm gebracht werden sollten, gelang bei einem Zwischenstopp an einer Tankstelle die Flucht aus einem Anhänger.

Noch genug Platz für die Katz: Wiener Tierquartier derzeit zu 60 Prozent voll

3.08.2015 Die beiden Katzen Gin und Tonic, der Labrador Charlie, der auf der Donauinsel gefunden wurde oder auch Riesenkaninchen Cindy samt ihrem zehnköpfigen Nachwuchs, die aufgrund schlechter Haltung abgenommen wurden, sind derzeit Bewohner des Wiener Tierquartiers. Seit knapp einem halben Jahr hat das neue Gebäude geöffnet.

Die besten Tiermütter aus dem Tiergarten Schönbrunn werden Kalender-Stars

3.08.2015 Ob Katta-Mutter, die ihren Nachwuchs trägt, Gepardin, die ihr Junges zärtlich abschleckt, oder Flamingo-Weibchen, das sein Küken füttert: Der neue Tierkalender "Mama ist die Beste 2016" zeigt auf 12 berührenden Aufnahmen Mutter-Kind-Beziehungen im Tiergarten Schönbrunn.

Vom Chamäleon bis zum Nasenbär: Exotische Haustiere in Wien

2.08.2015 In Wien ist in der Vorwoche ein Waschbär aus einem Fenster auf die Straße gestürzt. Das allein wäre schon ungewöhnlich genug, zusätzlich konnte aber nicht sofort festgestellt werden, wer der Besitzer des Tiers war, obwohl Meldepflicht besteht. Welche skurrilen Tiere in Wien sonst noch gehalten werden, lesen Sie hier.

Entkommener Grauwolf Fritzi soll mit Lieblingsfutter angelockt werden

31.07.2015 Der aus dem obersteirischen Tierpark Mautern entkommene Grauwolf Fritzi soll sobald wie möglich mit seinem Lieblingsfutter angelockt und eingefangen werden. Erwin Hinterdorfer, Bürgermeister von St. Margarethen bei Knittelfeld (Bezirk Murtal), koordiniert die Einfangmaßnahmen und erklärte am Freitag im APA-Gespräch, wie die Pläne aussehen. Ein Abschuss wäre nur im äußersten Notfall angebracht.

Freier Eintritt am 31. Juli 2015 im Tiergarten Schönbrunn

30.07.2015 Die Österreichischen Lotterien laden am Freitag zum Lotterien-Tag im Tiergarten Schönbrunn. Wer mit Spielquittung oder Los der Lotterien kommt, genießt freien Eintritt in den Wiener Zoo.

Sorge um zwei Rote-Panda-Babys im Tiergarten Salzburg

30.07.2015 Im Tiergarten Salzburg macht man sich Sorgen um die Gesundheit von zwei Rote-Panda-Babys. Ihre Mutter "Banja" ist Anfang Juli an einer Leber- und Nierenerkrankung gestorben. Sie hinterließ zwei nur wenige Tage alte Jungtiere, die nun von Menschenhand aufgezogen werden. Junge Rote Pandas seien sehr krankheitsanfällig, gab Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner zu bedenken.