AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Wolfsrudel rottet sich für Jagd auf Meistertrophäe zusammen

    11.10.2011 Wiener Eishockeyfans können sich bereits seit ein paar Wochen über das Ende der Sommerpause freuen und in der höchsten Spielklasse die Vienna Capitals in der frisch umgebauten Albert Schultz Eishalle anfeuern.

    Vienna Capitals gewannen Torfestival gegen Szekesfehervar

    10.10.2011 Die Vienna Capitals haben am Sonntag in der 10. Runde gegen SAPA Fehervar AV19 mit 6:5 nach Penaltyschießen (2:2,2:2,1:1-0:0/1:0) gewonnen und den zweiten Heimsieg der Eishockey-Saison eingefahren.

    Bulldogs zünden spät, aber intensiv

    9.10.2011 Zwei Drittel lang bot Zell am See dem EC hagn_leone Dornbirn Paroli, danach bissen die Bulldogs zu und erlegten die Eisbären mit 5:1! Die VEU und der Bregenzerwald siegten ebenfalls, während Lustenau verlor.

    Motto: „Sauber bleiben“

    8.10.2011 Der EC Dornbirn verteidigt im Heimspiel gegen Zell seine „weiße Weste“ – restliche Ländle-Teams sind auswärts engagiert.

    Dornbirner "makellos"

    6.10.2011 (VN) Bulldogs übernahmen mit einem 3:0-Sieg gegen den EHC Bregenzerwald wieder die Tabellenführung.

    Haie zerlegten die VEU

    5.10.2011 (VN-do-am) 1:5-Heimniederlage der Feldkircher im ersten Westderby – Innsbruck spielte 60 Minuten lang gegen Patrick Machreich!

    Es wartet ein heißer Tanz

    4.10.2011 Die VEU Feldkirch hat heute Innsbruck zu Gast – alte Rechnungen sind offen.

    Kämpferisch, aber chancenlos

    2.10.2011 Unterschiedlich erfolgreich waren am Samstag die Vorarlberger Nationalliga-Cracks: Während Dornbirn und Feldkirch knapp siegten, gab es keine Punkte für den Wald und Lustenau.

    Ergebnisse der 4. Runde der Eishockey Nationalliga

    1.10.2011 Eishockey: Ergebnisse und Tabelle der Nationalliga nach der 4. Runde. Der EHC Bregenzerwald unterliegt ATSE Graz mit 2:5 (1:1,1:2,0:2).

    Die erste Doppelrunde

    1.10.2011 (VN) Beim ersten "Doppler" der neuen Nationalliga-Saison ist von den Vorarlberger Teams nur der EHC Lustenau zweimal im Einsatz.

    Guter Start, aber es gibt Baustellen

    29.09.2011 (VN) -  Die Ländle-National­ligateams mischen an der Spitze mit – aber sorgenfrei ist man nicht.

    EHC wurde eingebremst

    28.09.2011 Vizemeister Dornbirn stürmte mit einem souveränen 4:1-Auswärtserfolg in Lustenau an die Tabellenspitze der Nationalliga.

    Legionärstausch bei den Vienna Caps

    27.09.2011 Die Vienna Capitals haben am Dienstag Pat Kavanagh abgemeldet und stattdessen den kanadischen Stürmer Nathan Robinson verpflichtet.

    Das erste Derby-Doppel

    27.09.2011 Lustenau empfängt im Schlager der dritten Nationalligarunde Dornbirn, der EHC Bregenzerwald muss bei der VEU antreten.

    Bulldogs ringen den Meister nieder

    25.09.2011 Wenig Tore, aber viel Action: Mit einem knappen 2:1-Overtime-Sieg setzte sich Dornbirn gegen die VEU durch.

    Das erste Schlagerderby

    24.09.2011 Dornbirn empfängt in der Finalrevanche Meister Feldkirch – Lustenau und der EHC Bregenzerwald sind auswärts engagiert.

    Vienna Capitals: Erneute Heimniederlage gegen Zagreb

    24.09.2011 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) auch ihr drittes Saison-Spiel vor heimischen Publikum verloren, mussten sich KHL Medvescak Zagreb am Freitag mit 2:3 n.P. (0:0,1:0,1:2.0:0,0:1) geschlagen geben.

    Eishockey: Toller Start für Ländle-Teams

    18.09.2011 Einen besseren Saisonstart hätten sich die Ländle-Teams in der Eishockey-Nationalliga nicht wünschen können: Alle vier Mannschaften gewannen ihre Spiele!

    Farmteams und Duelle

    17.09.2011 Feldkirch und Lustenau starten mit Heimspielen in die neue Saison – Schwere Aufgaben für Dornbirn und den EHC Bregenzerwald.

    Eis-Bullen im ersten Saisonheimspiel gleich gefordert

    16.09.2011 Eishockeymeister Red Bull Salzburg ist beim ersten Liga-Heimspiel der Saison gleich gefordert!

    Dornbirn spielt "Dinner for One"

    15.09.2011 "The same procedure as every year." Frei nach dem Motto aus dem Sketch "Dinner for One" agiert man beim EC hagn_leone Dornbirn. Wie in den vergangenen Jahren setzt man in der kommenden Nationalligasaison auf einen neuen Coach, frische Legionäre und stellt der Erste Bank Liga wieder junge Talente zur Verfügung.

    Neue Erfolge mit alter Weisheit

    14.09.2011 Der EHC Palaoro Lustenau macht mit frischen Kräften mobil.

    Gauthier macht es noch einmal

    13.09.2011 Die FBI VEU Feldkirch nimmt ihre Leaderfigur für eine weitere Saison unter Vertrag.

    Baustellen abseits vom Eis

    13.09.2011 Der EHC Bregenzerwald ist für die neue Zwölfer-Nationalliga gut auf­gestellt.

    Die Verwegenheit eines Ziels

    12.09.2011 Noch knabbert der EHC Lustenau – die VN berichteten – an einer endgültigen Lösung zur Beseitigung seiner Verbindlichkeiten. Dabei steht die Zukunft vor der Tür. Mit einem neuen Vorstand, neuen Strukturen und neuen Ideen versucht der Klub die Tradition dort einzufangen, wo sie noch gut war. Aber wer sind die neuen Gesichter des EHC 2011?

    Capitals bezwingen die 99ers mit 4:2

    10.09.2011 Die Wiener Capitals waren die klaren Favoriten bei dem Match in Graz. Schon nach 14 Minuten führten sie mit 3:0. Der Endstand vor 3.000 Fans: 4:2.

    "Auch wir haben etwas geleistet"

    9.09.2011 Werner Alfare sehnt eine baldige Klärung der finanziellen Situation des EHC Lustenau herbei.

    Schwedische Riesen für den EHCB

    8.09.2011 Der EHC Bregenzerwald hat mit zwei neuen schwedischen Legio­nären aufgerüstet.

    "Vertraue der neuen Führung"

    8.09.2011 (VN) Lustenau - Kurt Fischer bekundet Hilfsbereitschaft für den EHC. Den Klub will er aber in die Pflicht nehmen.

    Eishockey-Team starb bei Flugzeugcrash in Russland

    7.09.2011 Der russische Sport ist mit einer noch nie dagewesenen Tragödie konfrontiert. Beim Absturz eines Passagierflugzeuges nahe der russischen Stadt Jaroslawl sind am Mittwoch mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen, vorwiegend Spieler und Betreuer des russischen Eishockey-Spitzenclubs Lokomotive Jaroslawl.

    Mohrencup-Auftakt: Ab jetzt wird es ernst!

    2.09.2011 Die Vorbereitung der Eishockey-Nationalligisten biegt in die Zielgerade: Am Freitag ist der Auftakt zum Mohrencup.

    Peintner und Penker stehen noch ohne Job da

    29.08.2011 Bei der WM in der Slowakei unterstützten sie das Nationalteam, jetzt sind beide Ländle-Eishockeycracks arbeitslos.

    Gary Prior neuer Trainer von Nationalliga-Club Lustenau

    22.06.2011 Der US-Amerikaner Gary Prior übernimmt das Traineramt beim Eishockey-Nationalligisten EHC Lustenau. Der 53-Jährige holte zuletzt mit Den Haag den niederländischen Titel.

    Na also - der EHC spielt weiter

    11.05.2011 Wahl des neuen Vorstandes des Lustenauer Eishockeyklubs ging überraschend problemlos über die Bühne.

    ÖEHV-Team nach 1:4 gegen Lettland abgestiegen

    8.05.2011 Österreich bleibt bei Eishockey-Weltmeisterschaften eine "Aufzugsmannschaft". Zum vierten Mal in Serie folgte dem Aufstieg der sofortige Wiederabstieg. Die ÖEHV-Auswahl musste sich am Sonntag bei der WM in Kosice im "Finale" in der Relegationsrunde gegen Lettland mit 1:4 (0:2,0:1,1:1) geschlagen geben und spielt damit nächstes Jahr wieder in der Division I.

    Vienna Capitals: Kevin Kraxner beendet Karriere

    28.04.2011 Im Alter von nur 24 Jahren muss Capitals-Stürmer Kevin Kraxner seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden. Kraxner unterzog sich 2010 einer Hüftoperation, die leider nicht zur Wiedererlangung der vollständigen Leistungsfähigkeit führte.

    Eishockey: Zwei Vanek-Tore für Buffalo zu wenig

    25.04.2011 Thomas Vanek hat mit den Buffalo Sabres die Vorentscheidung gegen die Philadelphia Flyers in der ersten Play-off-Runde der Nordamerikanischen Eishockey-Liga (NHL) verpasst.

    Meisterparty bei der VEU Feldkirch

    30.03.2011 Feldkirch/VN - Die Meisterfeier der FBI VEU Feldkirch begann am helllichten Tag und ging bis in die finstere Nacht des Mittwochs.

    Capitals erzwingen Entscheidungsspiel gegen Salzburg

    28.03.2011 Spiel sechs in der Semifinalserie zwischen den Vienna Capitals und Red Bull Salzburg. In einer temporeichen Partie präsentierten sich die Capitals als effektivere Mannschaft und gewannen das Spiel verdient mit 4:1 (2:0, 0:1, 2:0).

    VEU holt sich den Meistertitel mit einem "Sweep"

    26.03.2011 Die FBI VEU Feldkirch konnte sich gegen die hagn_leone Bulldogs behaupten, krallte sich den Meistertitel in Overtime. Mit 3:2 nach Verlängerung hatten die Montfortstädter auch im dritten Spiel knapp die Nase vorn.

    Spiel der letzten Chance für Dornbirn

    26.03.2011 Feldkirch hat am Samstag im Auswärtsspiel in Dornbirn schon den ersten "Matchpuck" am Schläger. Die VEU könnte bei einem weiteren Sieg die Finalserie in der Nationalliga mit einem "Sweep" beenden.

    Capitals kegeln Bullen aus der Halle

    23.03.2011 Spiel 4 in der Semifinal-Serie zwischen den Vienna Capitals und Red Bull Salzburg. In einem Spiel für die Geschichtsbücher deklassieren die Gastgeber die Mozartstädter mit 9:1 (2:0, 4:0, 3:1). Die Capitals erzielten im zweiten Abschnitt nicht weniger als vier (!) Überzahltore.

    VEU Feldkirch greift nach dem Titel

    22.03.2011 In der zweiten Partie der "best-of-five"-Finalserie feierte die FBI VEU Feldkirch einen 3:2-Heimerfolg über den EC hagn_leone Dornbirn. Nach zwei Spielen führen die Montfortstädter die Serie nun also mit 2:0 an und können sich mit einem weiteren Erfolg am Samstag in Dornbirn bereits vorzeitig den Titel sichern.

    "Bulldogs" schon unter Druck

    22.03.2011 Im ersten Finalspiel der "Best-of-Five"-Serie konnte FBI VEU Feldkirch einen Auswärtssieg bei Titelverteidiger EC hagn_leone Dornbirn einfahren. Feldkirch bleibt vorm ersten Heimspiel am Dienstag aber auf dem Boden. VOL zeigt das Spiel im Livestream ab 19:30 Uhr.

    Feldkirch gewann erstes Nationalliga-Finalspiel

    19.03.2011 Das erste Finalduell konnte die FBI VEU Feldkirch im ausverkauften Dornbirner Messestadion gegen die hagn_leone Bulldogs knapp mit 4:3 für sich entscheiden. Am Dienstag geht das Eishockey-Festival in Feldkirch in die zweite Runde der „best-of-five“-Serie.

    Auftakt zum Ländle-Finale

    18.03.2011 Das Finale in der Eishockey Nationalliga bestreiten ab Samstag in Dornbirn Titelverteidiger EC hagn_leone Dornbirn und FBI VEU Feldkirch.

    Capitals biegen Salzburg in Nervenkrimi nach Verlängerung

    18.03.2011 Im zweiten Spiel der Play off Semifinale-Serie gastierte Red Bull Salzburg bei den Vienna Capitals. In einem kampfbetonten Thriller setzten sich am Ende die Capitals mit 6:5 n.V. (1:1,4:3,0:1,1:0) durch. Für Aufregung sorgte ein Check von Salzburg Verteidiger Trattnig in der Verlängerun

    NL: Das Traumfinale ist perfekt

    15.03.2011 In der Eishockey-Nationalliga schafften sowohl Feldkirch als auch der EC Dornbirn den Einzug in die Finalserie. Die VEU besiegte in der fünften Halbfinalpartie Innsbruck 4:3, die Bulldogs behielten gegen Graz mit 5:1 die Oberhand.

    Showdown in der Nationalliga

    15.03.2011 Am Dienstag kommt es im "Ländle" in Feldkirch und Dornbirn zu zwei Entscheidungsspielen um den Finaleinzug.

    VEU und EC Dornbin gewinnen klar ihre Auswärtsspiele

    12.03.2011 Am Samstagabend gewann die VEU Feldkirch in Innsbruck klar mit 5:2 gegen den HC TWK Innsbruck "Die Haie". Der EC Dornbirn konnte ebenfalls in Graz einen 3:0 Sieg erringen.

    "Matchpuck" für Innsbruck und Graz

    11.03.2011 Sensationsteam ATSE Graz könnte am Samstag mit einem Heimsieg über Titelverteidiger Dornbirn den Einzug in die Finalserie fixieren. Auch der HC TWK Innsbruck hat gegen Feldkirch seinen ersten "Matchpuck".

    Alles offen in den Playoffs

    10.03.2011 Die beiden Halbfinalserien in der Nationalliga beginnen von Neuem. VEU Feldkirch und Titelverteidiger Dornbirn wollen vor eigenem Publikum wieder vorlegen. Und VOL zeigt das VEU-Spiel live.

    Niederlagen für Ländle-Nationalligisten

    8.03.2011 In der 2. Runde der Nationalliga-Halbfinalserie verlor die VEU Feldkirch in Innsbruck 2:4, der EC Dornbirn musste sich beim ATSE Graz nach Penaltyschießen 2:3 geschlagen geben.

    Runde zwei in den Halbfinali

    7.03.2011 Der HC TWK Innsbruck gegen Feldkirch und der ATSE Graz gegen Dornbirn verspüren vor dem zweiten Halbfinale bereits einen leichten Druck.

    Bulldogs starten souverän ins Halbfinale

    6.03.2011 Die Dornbirner besiegen die Grazer mit 4:1 und stellen somit in der Halbfinalserie (best-of-five) – das zweite Duell folgt am Faschingdienstag – auf 1:0.

    VEU macht ersten Schritt in Richtung Finale

    5.03.2011 Im ersten Halbfinalspiel der Playoff-Serie feierte die VEU einen 2:1-Erfolg gegen Innsbruck.