AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • 95 Meter langer Frachter kollidierte mit Wiener Ostbahnbrücke

    25.05.2015 Am Sonntag kollidierte ein 95 Meter langes und 11 Meter breites Frachtschiff mit einem Brückenpfeiler der Wiener Ostbahnbrücke. Der Bahnverkehr wurde für zwei Stunden unterbrochen.

    Wien wartet auf den Sommer: Wetter bleibt weiter unbeständig

    24.05.2015 Am Pfingstmontag zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, die kommende Woche dürfte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik aber unbeständig verlaufen. Der Sommer lässt weiterhin auf sich warten...

    Wiener Freigänger bedrohte seine Freundin in Liesing mit Messer

    23.05.2015 Eigentlich durfte er auf "Pfingsturlaub" in den Freigang - für einen 26-jährigen Häftling der JVA Simmering hat dieser jedoch kurz nach dessen Beginn auch schon wieder geendet.

    Was dürfen Türsteher in Wiener Clubs? - Acht Mythen und Fakten über Securities

    22.05.2015 "Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.

    Viel Regen und dichte Wolken bringt das Pfingstwetter

    21.05.2015 Ein Schlechtwetterprogramm kann man sich für das Pfingstwochenende überlegen: Besonders am Samstag ist das Wetter geprägt von dichten Wolken und zum Teil intensivem Niederschlag. Die Temperaturen bleiben unter der 20-Grad-Grenze, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte.

    Jassey Bakary Vorfall geklärt: Es waren Polizisten

    19.05.2015 Es waren nicht angebliche, sondern echte Polizisten, die Ende April die Wohnung des Folteropfers Bakary J. durchwühlt haben. Nachdem Peter Jedelsky von der Wiener Polizei am Dienstag zunächst einen Bericht des ORF-TV-Magazins "Thema" nur bestätigt hatte, dass Bakary J. eine entsprechende Mitteilung gemacht hätte, wurde am Nachmittag klar: Es waren Polizisten, welche die Wohnung heimsuchten.

    Pfingsten bringt mit wechselhaftem Wetter Schnee und Starkregen

    19.05.2015 Pfingstausflügler aufgepasst: Das verlängerte Wochenende zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, wechselhaftes und kühles Wetter dominieren. Bereits im Vorfeld gibt es heftigen Regen, in den Bergen muss man sogar mit Schneefall rechnen. Die ZAMG gab für die kommenden Tagen für das Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten eine Wetterwarnung aus.

    Glückloser Spieler raubte Studenten nach Casino-Gewinn aus: Prozess in Wien

    18.05.2015 Ein dem Pokern verfallener Wiener hatte in seinem Stamm-Casino in Wien-Simmering mitangesehen, wie ein Student einen satten Gewinn einstreifen konnte. Nachdem er selbst beim Casino-Besuch wieder einmal verloren hatte, beraubte er den glücklicheren Spieler.

    Am Mittwoch geht es beim Jackpot um 1,9 Millionen Euro

    18.05.2015 Am Sonntag, den 17. Mai, wurden wieder einmal "sechs Richtige" gezogen, die auf keinem Wettschein angekreuzt waren. Damit geht es am Mittwoch, den 20. Mai, um einen Jackpot. Im Sechsertopf bleiben mehr als 900.000 Euro, etwa eine Million kommt noch dazu, sodass es um insgesamt rund 1,9 Millionen Euro geht.

    Das Song Contest-Wetter in Wien

    18.05.2015 Es ist soweit: Diese Woche geht in Wien der Song Contest 2015 über die Bühne. Ob es die Wettergötter gut mit den Besuchern der Halbfinal- und Final-Events meinen, die an den zahlreichen Public Viewing-Orten und in der Stadthalle zusehen werden, lesen Sie hier.

    Facebook-Gruppe will neue Ampelmännchen in Wien beibehalten

    16.05.2015 Die Ampeln in Wien haben einen neuen Look und sollen für mehr Toleranz sorgen: Sie zeigen kein einsames Ampelmännchen mehr, sondern hetero- und homosexuelle Paare - inklusive Herzchen. Diese neuen Ampeln sollen eigentlich nur temporär sein, eine Facebook-Gruppe setzt sich aber nun für die Beibehaltung der "Ampelpärchen" ein.

    Was dürfen die Wiener Parksheriffs? - Zehn Mythen und Fakten

    15.05.2015 Fast jeder Autofahrer in Wien hatte schon Kontakt mit ihnen und dieser bleibt nicht jedem positiv in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von den Parksheriffs. Aber welche Befugnisse haben die Männer und Frauen mit den weißen Kapperln eigentlich? Dürfen Sie abschleppen lassen, eine Festnahme veranlassen oder nach Fahrzeugpapieren fragen? Wir haben nachgefragt, hier finden Sie zehn Mythen und Fakten rund um das Thema Parkraumüberwachung.

    Nach einer Abkühlung verbessert sich das Wetter wieder

    14.05.2015 Der Freitag wird in ganz Österreich kühl und regnerisch, das Wetter bessert sich aber über das Wochenende wieder langsam.

    Wie wird das Wetter heute in Wien? Ihr täglicher Wetterbericht auf VIENNA.at

    15.05.2015 Wie wird das Wetter heute in Wien? Hier bekommen Sie Ihren täglichen Wetterbericht von i-meteo Österreich Wetter direkt auf ihren Bildschirm.

    Ampelmännchen in Wien nun paarweise für mehr Toleranz

    11.05.2015 An ausgewählten Standorten ist das Ampelmännchen in Wien nicht mehr alleine, sondern als Paar zu sehen. Mit Herzchen verziert zeigen nun Paare aus Mann und Frau und zwei Frauen bzw. zwei Männern auf die Ampelschaltungen für Fußgänger an.

    In Wien leben Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern

    11.05.2015 Von Albanien bis Zypern: In Wien leben 297.520 Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern.

    Udo Jürgens Urne wurde am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt

    9.05.2015 Am Samstagabend wurde die Urne des Entertainers Udo Jürgens am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Im engsten Kreis nahmen Familie und Freunde Abschied, während rund 200 Zaungäste ihrem Idol ebenfalls die letzte Ehre erwiesen.

    Weißer Flügel der Erinnerung: Udo Jürgens-Grabmal in Wien vollendet

    8.05.2015 Am Wiener Zentralfriedhof erinnert nun ein weißer Flügel im Trauertuch an Udo Jürgens. Eine bronzene Rose ziert den verhüllten Flügel, auf dessen steinernem Tuch sich das Autograf des Stars findet.

    Festival "Wir.sind.Wien" 2015: Mit Wanda, Skero und vielen mehr

    7.05.2015 214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.

    In Wien wird das Wetter am Wochenende eher unbeständig

    7.05.2015 Ein Tiefdruckeinfluss sorgt dafür, dass das Wetter am Wochenende recht unbeständig wird: Am Freitagabend ist mit Niederschlägen zu rechnen, am Samstag bleibt es trüb und am Sonntag sorgt der Wind für niedrige Temperaturen.

    Miete der neuen Gemeindewohnungen in Wien nicht höher als 7,50 Euro

    6.05.2015 In Wien werden neue Gemeindewohnungen errichtet. Die Miete für diese soll den Betrag von 7,50 Euro pro Quadratmeter nicht übersteigen, wurde angekündigt. Das ist weniger als in manch anderen Gemeindewohnungen der Ausstattungskategorie A verlangt wird.

    Gesuchter Einbrecher bei Verkehrskontrolle geflüchtet: Festnahme

    5.05.2015 Am Montagnachmittag wollte die Polizei einen Pkw-Lenker wegen überhöhter Geschwindigkeit in Wien-Simmering anhalten. Der Mann ergriff jedoch aus einem bestimmten Grund die Flucht.

    Kurzer Vorgeschmack auf den Sommer: Bis zu 31 Grad am 5. Mai

    4.05.2015 Badesachen und Sonnenbrillen auspacken und raus in die Sonne: Am 5. Mai werden in Wien und dem Restösterreich bis zu 31 Grad erwartet.

    Was darf die GIS? 12 Fakten rund um Hausbesuch und Zahlungspflicht

    17.02.2020 Um kaum eine österreichische "Service-Stelle" ranken sich so viele Missverständnisse wie um die Gebühren Info Service GmbH (GIS). Wer muss zahlen, wofür muss man zahlen - und was passiert, wenn man nicht zahlt und Besuch von der GIS bekommt? VIENNA.at hat nachgefragt.

    Störung bei den ÖBB: Züge in Wien und Niederösterreich standen still

    3.05.2015 In Wien und Niederösterreich standen Sonntagfrüh wegen eines "großen technischen Gebrechens" 50 bis 60 Züge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) still. Alle Computer waren ausgefallen.

    Das war die erste Sofortbild-Safari in Wien

    30.04.2015 Mit der Sofortbild-Safari ist Wien um einen Foto-Wettbewerb reicher geworden - einen ganz besonderen, denn zum Einsatz kommen ausschließlich Sofortbildkameras. Bilder zu acht vorgegebenen Themen müssen gemacht werden, was eindeutig leichter klingt als es tatsächlich ist.

    Mutmaßlicher Betrüger auf Friedhof in Wien-Simmering gefasst

    30.04.2015 Ein mutmaßlicher Betrüger ist Mittwochmittag auf dem Friedhof Simmering gefasst worden. Gegen den 27-Jährigen bestand laut Polizeis eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Wien. Der Mann soll heuer in zwei Tranchen insgesamt 11.000 Dosen eines bekannten Energydrinks bestellt und geliefert bekommen, aber nicht bezahlt haben.

    Was dürfen Polizeibeamte bei einer Personenkontrolle: Infos und Rechte

    28.04.2015 "Grüß Gott, Ihren Ausweis bitte!" - Wer erschrickt nicht im ersten Moment bei dieser Frage. Doch was darf die Polizei bei einer Personenkontrolle überhaupt? Welche Auskünfte muss man geben und welche Fragen müssen nicht beantwortet werden? Wir haben zu einigen Mythen Informationen gesammelt.

    Sturmwarnung für Wien: Starke Windböen ab Dienstagnachmittag

    28.04.2015 Am Dienstag wird es in Wien äußerst stürmisch. Laut Auskunft der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik gegenüber VIENNA.at wurde eine Sturmwarnung für die Bundeshauptstadt ausgegeben - alle Details hier.

    1. Mai 2015 in Wien: Partys und Events rund um den Feiertag

    27.04.2015 Der 1. Mai ist in Wien alle Jahre wieder ein Grund zum Feiern, nicht nur beim traditionellen Maifest im Prater. Rund um den “Tag der Arbeit” ist noch viel mehr los - etwa im Weberknecht, am Vienna City Beach Club und im Flex. VIENNA.at hat alle Infos für euch!

    Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende um den 1. Mai 2015 in Wien

    3.05.2015 Für das kommende verlängerte Wochenende um den 1. Mai sind einige Verkehrsbehinderungen in Wien zu erwarten. Grund sind der Maiaufmarsch, eine Demo der Cannabis-Befürworter und ein Radmarathon.

    Sperren auf der S-Bahn-Stammstrecke in Wien: Modernisierung ab 1. Mai 2015

    27.04.2015 Die S-Bahn-Stammstrecke Wien der ÖBB wird ab dem 1. Mai 2015 modernisiert. Dadurch kommt es zu Sperren und Einschränkungen des Schnellbahnverkehrs. Welche Bereiche genau betroffen sind, lesen Sie hier.

    Tramwaytag und Tram-EM als großer Besuchermagnet

    25.04.2015 Am Samstag, den 25. April, findet der 31. Tramwaytag der Wiener Linien in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering statt. Teil des Tramwaytags ist die 4. Europameisterschaft der StraßenbahnfahrerInnen, bei der Teams aus 23 Städten in fünf Disziplinen um den Titel ringen. Um 16.00 Uhr werden die Sieger feststehen, um 16.15 Uhr steigt die Siegerehrung.

    Wiener Tramwaytag geht in die 31. Runde

    25.04.2015 Am Samstag, den 25. April, von 9.30 bis 17.30 Uhr erwartet die BesucherInnen in der Simmeringer Hauptstraße 252 im 11. Bezirk Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Denn an diesem Tag finden der 31.Tramwaytag und die 4. Europameisterschaft der StraßenbahnfahrerInnen in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering statt.

    Lkw-Schwerpunktkontrollen in Wien-Simmering: Diverse Anzeigen

    24.04.2015 Am Donnerstag wurde von 6 bis 12 Uhr eine abteilungs- und bundesländerübergreifende Schwerpunktaktion im Bezirk Wien-Simmering (Mannswörtherstraße und Umgebung) durchgeführt.

    Vier nächtliche Brände in einer Stunde in Wien - ein Todesopfer

    24.04.2015 Nicht weniger als vier Zimmerbrände, die innerhalb nur einer Stunde ausbrachen, forderten Donnerstagnacht ein Todesopfer und mehrere Verletzte gefordert. Nach Landstraße, Wieden, Neubau und Simmering rückten insgesamt 180 Einsatzkräfte aus.

    Leserreporter: Nächtlicher Großeinsatz bei schwerem Brand in Wien-Simmering

    24.04.2015 Einen Großeinsatz der Feuerwehr erlebte Leserreporter Markus L. am Donnerstagabend in Wien-Simmering mit. Flammen schlugen aus den Fenstern einer Wohnung in der Kaiserebersdorfer Straße.

    Die Wiener Polizei sieht keine besondere Gefährdungslage durch den ESC

    23.04.2015 300 Polizisten werden rund um den Eurovision Song Contest eingesetzt, um die privaten Security-Mitarbeiter zu unterstützen. Sprengstoffexperten überprüfen die Wiener Stadthalle regelmäßig, von einer besonderen Gefährdungslage geht man derzeit jedoch aber nicht aus.

    Wiener Linien: Gratis-WLAN startet an zehn U-Bahn-Knotenpunkten

    23.04.2015 Ab sofort steht an zehn Wiener U-Bahn-Knotenpunkten kostenloses WLAN zur Verfügung, so die Wiener Linien am Donnerstag. In Zukunft will man den Gratis-Dienst auch in den Zügen selbst und in Straßenbahnen anbieten.

    Wetter in Wien bleibt wechselhaft: Im Osten einiges an Sonnenschein

    23.04.2015 Am Wochenende kann man -vor allem im Osten Österreichs, einiges an Sonnenschein erwarten. Das geht aus der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Donnerstag hervor.

    Wien ist rosa und feiert unterm Regenbogen: Hotspots und Events

    22.04.2015 Ob in Lokalen wie der Rosa Lila Villa oder dem "Cafe Berg", Clubbings wie dem Heaven Vienna und "The Circus", Ball-Highlights wie dem Rosenball und natürlich dem Life Ball - Wien feiert regelmäßig unter dem Regenbogen.

    BIZEPS-Lokalaugenschein: Fast die Hälfte der U6- und U3-WCs außer Betrieb

    21.04.2015 Am Montag erhob der Verein “Behindertenberatungszentrum BIZEPS” schwere Kritik an der WC-Situation in den Wiener U-Bahn-Stationen. Nun folgte ein Lokalaugenschein entlang der Linien U6 und U3 - mit negativem Ergebnis.

    Frau von der U3 nach Hause verfolgt: Fahndung nach mutmaßlichem Räuber

    21.04.2015 Im Oktober letzten Jahres wurde eine 56-jährige Frau von einem unbekannten Täter bis nach Hause verfolgt und anschließend beraubt. Der mutmaßliche Täter flüchtete zu Fuß vom Tatort.

    Behinderten-Verein kritisiert Wiener Linien wegen WC-Situation

    20.04.2015 Der Song Contest rückt näher - doch nach Ansicht des Vereins "Behindertenberatungszentrum BIZEPS" ist Wien noch nicht bereit dafür. Beanstandet wird die generell nicht ideale Toilettensituation bei den Wiener Linien. VIENNA.at hat beim Verkehrsunternehmen nachgefragt.

    Mini-Popfest mit Wanda und Freunden im Wiener Gasometer

    18.04.2015 Im ausverkauften Gasometer lieferten Wanda, der Nino aus Wien, Worried Man & Worried Boy und Monsterheart ein Heimspiel ab, bei dem es nur Sieger gab: Das Publikum war von dem Mini-Popfest begeistert.

    70 Jahre Befreiung: Die Schlacht um Wien im 2. Weltkrieg - Chronologie Teil 1

    17.04.2015 Am 13. April vor genau 70 Jahren wurde das Wiener Stadtgebiet befreit. Zwischen 6. und 13. April 1945 fand die "Schlacht um Wien" im Stadtgebiet zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht statt. Das ereignete sich an den Tagen vor dem Kriegsende in Wien.

    Song Contest 2015: Public Viewing in Wien

    8.05.2015 Public Viewing beim Song Contest in Wien - da ist Spaß in der Gruppe garantiert. Viele Lokale kommen diesem Wunsch entgegen. VIENNA.at hat die besten Locations dafür gesammelt.

    Drogenkurier in Wien-Simmering festgenommen

    16.04.2015 Beamte des Landeskriminalamtes lauerten einem Drogenkurier in seinem Lager auf um ihn noch an Ort und Stelle festzunehmen. Sichergestellt werden konnte fast ein Kilo Kokain.

    Sicherheitsübung: Wasserversorgung in Wien auch im Ernstfall gesichert

    16.04.2015 Sollte der Ernstfall eintreten und der Trafo der Pumpwerke lahmgelegt werden, ist die Wasserversorgung in Wien auch ohne Strom mit Hochquellenwasser gesichtert.

    April-Rekordwert von 32 Grad bleibt unangefochten

    16.04.2015 Auch wenn für Donnerstag den 16. April  Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert worden sind, dürfte der April-Rekordwert nicht erreicht werden: Am 28. April 2012 sonnten sich die Bewohner von Waidhofen/Ybbs in Niederösterreich nämlich bei 32 Grad.

    25 Grad in Wien: Erster offizieller Sommertag

    15.04.2015 Über Ostern ärgerten sich die Wiener über Regen und Schneefall, am 15. April verbuchten die Messstationen den ersten offiziellen Sommertag. In Wien-Donaufeld kletterte das Thermometer nämlich auf 25 Grad.

    Leserreporterin beobachtet Rettungsheli-Einsatz in Wien-Simmering

    14.04.2015 Am Montagabend wurde Leserreporterin Sabrina P. in Simmering Zeugin eines Rettungseinsatzes. Gegen 17 Uhr landete an der Kreuzung wenige Schritte von der Busstation "Bleriotgasse" entfernt ein Rettungshubschrauber.

    Andreas Dick will Weltrekord in der Wiener Straßenbahn aufstellen

    16.04.2015 Mit der Komplettbefahrung des sechstgrößten Straßenbahnnetzes der Welt will Andreas Dick am 16. April 2015 in Wien einen Weltrekord aufstellen. Vor ihm liegt eine Strecke von 177 Kilometern, andere Fahrgäste sind herzlich eingeladen, ihn bei seinem Weltrekordversuch zu unterstützen.

    Blumenmärkte 2015: Gärtner bieten in Wien ihre Waren an

    13.04.2015 Am 13. April starten in Wien die traditionellen Blumenmärkte. Wiener Gärtner bietet hier ihre Qualitätsprodukte an 75 Standorten an.

    Death Cab for Cutie kommen mit neuem Album in den Wiener Gasometer

    13.04.2015 Am 17. November 2015 kommen Death Cab for Cutie mit ihrem neuen Album "Kintsugi" für ein Konzert in den Wiener Gasometer.

    Sommerliche Temperaturen kommen auf Wien zu

    12.04.2015 Sommerlich, sonnig und ein paar Wolken: Die kommende Woche wird im ganzen Land frühlingshaft. Der Donnerstag wird wohl der wettermäßig schönste Tag der Woche.

    April 1945: Wien wurde vor 70 Jahren befreit

    23.04.2015 Am 5. April 1945 hatte mit einem Generalangriff von Süden her die Schlacht um Wien begonnen. Am 13. April verstummte der Gefechtslärm und Wien war befreit. 

    Hausordnung soll in jedem Wiener Gemeindebau ausgehängt werden

    9.04.2015 In insgesamt 17.000 Stiegenhäusern in Wiener Gemeindebauten soll eine übersichtliche Kurzform der Hausordnung ausgehängt werden, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag in einer Pressekonferenz mitteilte.

    Wien-Marathon 2015: Alle Straßensperren und Umleitungen im Überblick

    9.04.2015 Am Sonntag findet der Vienna City Marathon statt, damit gehen wieder zahlreiche Straßensperren und Umleitungen in Wien einher. Hier finden Sie alle Sperren während des Wien-Marathons 2015 im Überblick.

    Song Contest-Figuren und Herzelstecker zieren Wiener Parks und Grünflächen

    8.04.2015 "Wir wollen auch im öffentlichen Raum Song Contest-Stimmung in unsere Stadt verbreiten", begründet Stadträtin Ulli Sima den Schritt, mit bunten Figuren und "Herzelsteckern" Werbung für das Event zu machen.