AA

Labbadia neuer Trainer des HSV: Vertrag auch für 2. Liga

15.04.2015 Bruno Labbadia ist neuer Cheftrainer des schwer abstiegsgefährdeten deutschen Fußball-Bundesligisten Hamburger SV. Der 49-Jährige ersetzt mit sofortiger Wirkung Peter Knäbel und erhält nach Angaben des Vereins vom Mittwoch einen Vertrag über 15 Monate. Dieser hat auch für die 2. Liga Gültigkeit. Die zuletzt in der Öffentlichkeit viel zitierte Personalie Thomas Tuchel ist damit kein HSV-Thema mehr.

Eishockey: Niederlage für Vienna Capitals - Red Bull Salzburg wird Meister

15.04.2015 Red Bull Salzburg kürte sich mit einem "sweep" gegen die Vienna Capitals zum Meister. Die Mozartstädter haben sich zum sechsten Mal den österreichischen Eishockey-Meistertitel gesichert.

Salzburg durch 4:3-Sieg in Wien zum sechsten Mal Meister

14.04.2015 Red Bull Salzburg hat sich zum sechsten Mal den österreichischen Eishockey-Meistertitel gesichert. Die Mannschaft von Trainer Daniel Ratushny gewann am Dienstag auswärts gegen die Vienna Capitals 4:3 und holte damit auf schnellstem Weg mit 4:0 den Sieg in der Finalserie (best of seven) der Erste Bank Liga.

Nullnummer im Madrider CL-Duell - "Juve" schlug Monaco 1:0

14.04.2015 Die erste Neuauflage des Champions-League-Vorjahrsfinales hat am Dienstagabend eine Nullnummer im Viertelfinal-Hinspiel zwischen Atletico Madrid und Titelverteidiger Real Madrid gebracht. Italiens Rekordmeister Juventus Turin feierte indes einen 1:0-Heimsieg über AS Monaco. Die Rückspiele finden am 22. April statt.

Madrid-Derby endet torlos - Juventus schlägt Monaco

14.04.2015 Im Madrider Stadtderby gab es im Hinspiel beim 0:0 keinen Sieger, Juventus gewinnt dank Elfmetertor von Vidal gegen Monaco mit 1:0.

Mayr-Achleitner auf WTA-Tour heuer weiter sieglos

14.04.2015 Patricia Mayr-Achleitner muss weiter auf ihren ersten Sieg 2015 auf der WTA-Tour warten. Österreichs Nummer 1 im Damen-Tennis unterlag am Dienstag beim 250.000-Dollar-Turnier in Bogota der Luxemburgerin Mandy Minella mit 6:4,5:7,2:6. Die Tirolerin blieb auch in ihrem fünften Saisonturnier ohne Erfolgserlebnis, einzig auf ITF-Ebene hat sie heuer zwei Matches gewonnen.

Haider-Maurer im Monaco-Achtelfinale gegen Djokovic

14.04.2015 Andreas Haider-Maurer hat beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo nach einer kämpferischen Leistung das Achtelfinale erreicht. Der 28-Jährige setzte sich am Dienstag bei seiner Tennis-Premiere an der Cote d'Azur gegen den Australier Bernard Tomic nach 2:48 Stunden mit 6:7,7:6,6:4 durch. Der Lohn für den Niederösterreicher ist ein erstes Duell mit dem Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic.

Pyrotechnik: Austria Wien legt Protest gegen Heimfansektor-Sperre ein

14.04.2015 Gegen die Sperre des Heimfansektors für ein Fußball-Bundesliga-Heimspiel wegen Pyrotechnik-Vergehen in zwei Auswärtsspielen hat die Wiener Austria am Dienstag Protest angekündigt. Dieser hat auf jeden Fall aufschiebende Wirkung, sodass es nicht bereits beim Spiel gegeb den WAC am kommenden Sonntag zu einer Sperre kommt.

Sexismus oder F1-Show? Hamilton verpasst Hostess Champagner-Dusche

14.04.2015 Champagner-Duschen gehören zur Siegesfeier in der Formel 1. Dass die hübschen Hostessen nicht unverschont bleiben, ist ebenfalls Teil der Show. Doch nach seinem Sieg in Shanghai könnte Lewis Hamilton zu weit gegangen sein.

Thiem verpatzte in Monte Carlo Auftakt in Sandplatz-Saison

14.04.2015 Österreichs Tennis-Jungstar Dominic Thiem hat den Auftakt in die Sandplatz-Saison verpatzt. Der 21-jährige Niederösterreicher musste sich am Dienstag in der ersten Runde des Masters-1000-Turniers in Monte Carlo dem gleichaltrigen Franzosen Lucas Pouille mit 4:6 und 4:6 geschlagen geben. Thiem verpasste damit die Chance auf ein Zweitrunden-Duell mit dem spanischen Superstar Rafael Nadal.

Gips ab: Alaba absolvierte leichtes Ausdauertraining

14.04.2015 Ein erstes leichtes Ausdauertraining hat David Alaba zwei Wochen nach seinem beim österreichischen Fußball-Nationalteam erlittenen Innenbandriss im linken Knie absolviert. Wie der FC Bayern München vermeldete, wurde das verletzte Knie bei der Einheit im Leistungszentrum an der Säbener Straße dabei noch nicht belastet.

Heimmacht Altach im Nachtrag gegen Wr. Neustadt auf Sieg aus

15.04.2015 Nach einer wenig ertragreichen Vorwoche will der SCR Altach auf dem Weg nach Europa wieder punkten. Im Nachtragsspiel der 27. Runde gastiert am Mittwoch (18.30 Uhr) der Vorletzte SC Wiener Neustadt in Vorarlberg.

Alaba absolvierte leichtes Ausdauertraining - Gips ist ab

14.04.2015 David Alaba hat zwei Wochen nach seinem beim österreichischen Fußball-Nationalteam erlittenen Innenbandriss im linken Knie ein erstes leichtes Ausdauertraining absolviert. Wie der FC Bayern München vermeldete, wurde das verletzte Knie bei der Einheit im Leistungszentrum an der Säbener Straße dabei noch nicht belastet.

Elite macht beim Linz-Marathon Jagd auf Streckenrekord

14.04.2015 Beim Linz-Marathon am Sonntag soll der Streckerekord aus dem Jahr 2007 fallen. Das hoffen zumindest die Veranstalter. Die persönlichen Bestzeiten der Top-Starter Abraham Girma Bekele aus Äthiopien sowie der Kenianer Henry Sugut und Alfred Kering nähren diesen Optimismus. Letzte Details zu der sportlichen Großveranstaltung wurden am Dienstag in einer Pressekonferenz präsentiert.

Keine Startplätze für den Frauenlauf 2015 in Wien mehr verfügbar

14.04.2015 Der 28. Österreichische Frauenlauf, der am 31. Mai 2015 in Wien stattfindet, ist bereits ausgebucht. Heuer nehmen 33.000 Frauen und Mädchen an dem Lauf teil - ein neuer Rekord.

FC Bayern reiste trotz Ausfällen selbstbewusst nach Porto

15.04.2015 Mit dem Selbstverständnis einer Klassemannschaft ist der FC Bayern München zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Porto aufgebrochen. Bereits zwei Tage vor der Partie hoben die Münchner Richtung Süden ab. Jammern über die zahlreichen Ausfälle war keines zu vernehmen - im Gegenteil. "Porto ist eine gute Mannschaft, aber wir auch", betonte Thomas Müller.

Ried holte spanischen Stürmer Manuel Gavilan

14.04.2015 Fußball-Bundesligist SV Ried hat sich für die kommende Saison mit dem spanischen Stürmer Manuel Gavilan verstärkt. Der 23-Jährige kommt vom spanischen Drittligisten Zamora CF zum aktuellen Tabellensechsten. Der frühere spanische Nachwuchsteamspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison, gaben die Rieder am Dienstag bekannt.

Hamilton konterte Rosberg-Kritik: Kein Überholversuch

14.04.2015 Der interne Streit beim Formel-1-Topteam Mercedes ist vor dem nächsten Rennen am Sonntag in Bahrain keineswegs ausgestanden. Lewis Hamilton gefällt Nico Rosbergs Einstellung auf der Rennstrecke nicht. Der Weltmeister unterstellte seinem deutschen Teamkollegen gegenüber britischen Medien mangelnden Ehrgeiz. Für ein weiteres klärendes Gespräch sieht Rosberg dennoch keinen Bedarf.

Vanek und Grabner starten Jagd nach dem Stanley Cup

14.04.2015 Mit dem Start des Play-offs der National Hockey League (NHL) setzt die Jagd auf den Stanley Cup voll ein. Die begehrteste Trophäe im Eishockey ist auch der Traum der österreichischen Stürmer Thomas Vanek und Michael Grabner. Grabner und die New York Islanders bekommen es ab Mittwoch mit den Washington Capitals zu tun, Vanek und die Minnesota Wild spielen ab Donnerstag gegen die St. Louis Blues.

Liendl rettete Düsseldorf mit Last-Minute-Tor ein Remis

13.04.2015 Michael Liendl hat am Montagabend seinem Club Fortuna Düsseldorf in der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga einen Punkt gerettet. Der österreichische Spielmacher verwertete im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern in der 90. Minute einen Foulelfmeter zum 1:1-Endstand. Simon Zoller hatte Kaiserslautern früh (8.) in Führung geschossen.

Ivanschitz möchte ein weiteres Jahr bei Levante bleiben

13.04.2015 Andreas Ivanschitz möchte auch in der nächsten Saison für UD Levante in der spanischen Primera Division spielen. Der frühere Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft hat in seinem Vertrag eine Option auf automatische Verlängerung, ob die Voraussetzung dafür allerdings gegeben sind, steht noch nicht fest, berichtete die in Valencia erscheinende Zeitung "Las Provincias".

Güssing nach klarem Sieg gegen Vienna ABL-Tabellenführer

13.04.2015 Titelverteidiger Güssing Knights hat durch einen klaren Heimsieg gegen BC Vienna die Tabellenführung der Basketball-Bundesliga (ABL) von den Wienern zurückerobert. Die Burgenländer triumphierten am Montag im abschließenden Spitzenspiel der 34. Runde 92:72 (44:30) und entschieden damit auch das vierte Saisonduell für sich.

Salzburg-Verteidiger Ulmer ein Spiel unbedingt gesperrt

13.04.2015 Der Strafsenat der österreichischen Fußball-Bundesliga hat am Montag Andreas Ulmer wegen rohem Spiel für ein Spiel unbedingt sowie ein Spiel bedingt auf sechs Monate gesperrt. Der Verteidiger von Red Bull Salzburg war am Sonntag im Schlager gegen Rapid (3:3) in der 43. Minute ausgeschlossen worden.

Chance zur Revanche für Atletico im CL-Schlager gegen Real

14.04.2015 Atletico Madrid gegen Real Madrid ist zu einem absoluten Dauerbrenner geworden. Sechs Mal trafen die beiden spanischen Topclubs nach dem Champions-League-Finale 2014 schon wieder aufeinander, kein einziges Mal gewann Real. Diese Negativserie wollen die "Königlichen" nun im wichtigsten Saisonduell, dem Viertelfinale der Champions League, beenden. Atletico hat am Dienstag im ersten Spiel Heimrecht.

Haider-Maurer fertigte bei Monte-Carlo-Premiere Gulbis ab

13.04.2015 Andreas Haider-Maurer ist auf der Tennis-ATP-Tour weiterhin gut in Schuss. Der Niederösterreicher fertigte am Montag in der ersten Runde des Masters-1000-Turniers in Monte Carlo den als Nummer 13 gesetzten Letten Ernests Gulbis mit 6:1,6:0 ab. Zweitrundengegner von Österreichs Nummer zwei ist der Australier Bernard Tomic, der den Tschechen Lukas Rosol in drei Sätzen ausschaltete.

Red Bull Salzburg greift am Dienstag schon nach dem Titel

13.04.2015 Der sechste Meistertitel von Red Bull Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Den Bullen fehlt nach einem 5:1-Heimsieg gegen die Vienna Capitals am Sonntag noch ein Erfolg zum neuerlichen Triumph. Die erste Chance haben die Salzburger, die in der "best of seven"-Finalserie mit 3:0 führen, bereits am Dienstag in Wien.

Wiesberger bei starkem Masters-Debüt 22. - Spieth gewann

13.04.2015 Bernd Wiesberger hat seine historische erstes Masters-Teilnahme mit einer 71er-Runde und nach 286 Schlägen mit Gesamt zwei unter Par beendet. Der 29-Jährige, der als erster Österreicher nach Augusta eingeladen worden war, stürmte beim ersten Saison-Major mit einem "Eagle" auf der Schlussrunde noch zu Platz 22 und wurde damit bester Debütant. US-Jungstar Jordan Spieth gewann.

Thiem fiel in Tennis-Weltrangliste auf Platz 44 zurück

13.04.2015 Dominic Thiem ist in der am Montag erschienenen Tennis-Weltrangliste um einen Rang auf Platz 44 zurückgerutscht. Österreichs Nummer eins hält bei 1.030 Punkten und liegt nur mehr acht Plätze vor seinem Landsmann Andreas Haider-Maurer (876), der dank seines Viertelfinaleinzugs in Casablanca gegenüber der vergangenen Woche sechs Ränge gutmachte.

Rapid-Aufholjagd halbierte nur Salzburgs Titelschritt

13.04.2015 Auch nach der 28. Fußball-Bundesliga-Runde liegt Tabellenführer Red Bull Salzburg sechs Punkte vor Rapid. Das direkte Duell der aktuell besten Mannschaften Österreichs brachte am Sonntagabend vor 26.800 Zuschauern im Ernst-Happel-Stadion ein spektakuläres 3:3 nach einer historischen Aufholjagd der Hütteldorfer, die erstmals in der Bundesliga nach einem 0:3-Rückstand noch einen Zähler holten.

Auch 54 Punkte von Westbrook für Oklahoma in NBA zu wenig

13.04.2015 Auch Russell Westbrooks Karriererekord von 54 Punkten hat Oklahoma City Thunder nicht den erhofften Erfolg in Indianapolis gebracht. Die Indiana Pacers, die von C.J. Miles mit 30 Zählern angeführt wurden, setzten sich im Heimspiel klar 116:104 durch. Oklahoma muss damit weiter um die Play-off-Teilnahme bangen und zudem im vorletzten Saisonspiel auf Westbrook verzichten.

Die Stimmen zum Spiel: SK Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg

13.04.2015 Am Sonntag boten Rapid Wien und Red Bull Salzburg ein spektakulären Spiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion, wobei die Wiener noch drei Tore Rückstand aufholen konnten. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Ganz Wien läuft: Über 40.000 Läufer waren beim Wien Marathon unterwegs

13.04.2015 Am Sonntag, den 12. April startet über 42.000 Läufer zum 32. Vienna City Marathon. Den Startschuss gaben Sportstadtrat Christian Oxonitsch und Sportminister Gerald Klug.

Weltmeister Marquez siegte in Austin in MotoGP-Klasse

13.04.2015 Weltmeister Marc Marquez hat seine Serie bei Motorrad-GP-Rennen in den USA prolongiert. Der 21-jährige Spanier feierte am Sonntag schon seinen sechsten Erfolg in einem US-Rennen in der MotoGP-Klasse. In Austin gewann er auch die dritte Auflage, mit seiner Honda fuhr er einen souveränen Sieg ein.

Wiesberger beendete Golf-Masters mit zwei unter Par

12.04.2015 Bernd Wiesberger hat ein starkes Masters-Debüt geliefert und das mit 9 Millionen Dollar dotierte Turnier in Augusta/Georgia mit zwei Schlägen unter Par beendet. Der Burgenländer, der als erster Österreicher am prestigeträchtigsten Golfturnier der Welt teilnahm, schaffte am Sonntag zum Abschluss eine 71er-Runde (eins unter Par).

Packender Bundesliga-Schlager Rapid gegen Salzburg endet 3:3

12.04.2015 Red Bull Salzburg hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga den ersten Verfolger auf Distanz gehalten. In einem Spiel mit zwei völlig konträren Hälften trennte sich der Meister vom im Frühjahr aufgekommenen Verfolger Rapid am Sonntag im Wiener Happel-Stadion mit einem 3:3 (3:0). Salzburg liegt in der Tabelle bei acht ausstehenden Runden damit weiter sechs Punkte vor den Wienern.

Intensives Spiel: Rapid schafft gegen Red Bull Salzburg den Ausgleich

12.04.2015 In einem Spiel mit zwei völlig konträren Hälften trennte sich der Meister Salzburg vom im Frühjahr aufgekommenen Verfolger Rapid am Sonntag im Wiener Happel-Stadion mit einem 3:3 (3:0).

Salzburg gewann auch drittes EBEL-Finalspiel

12.04.2015 Red Bull Salzburg steht in der Erste Bank Eishockey Liga unmittelbar vor der erfolgreichen Titelverteidigung.

John Degenkolb gewann Paris-Roubaix

12.04.2015 John Degenkolb hat am Sonntag seinen zweiten Erfolg in einem der "Monumente" des Radsports gefeiert. Der Profi des Giant-Rennstalls gewann drei Wochen nach Mailand-San Remo auch die 113. Auflage von Paris-Roubaix. Nach 253 Kilometern, davon mehr als 50 über das gefürchtete Kopfsteinpflaster setzte er sich im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe vor dem Tschechen Zdenek Stybar durch.

Salzburg gewann auch drittes EBEL-Finalspiel

12.04.2015 Red Bull Salzburg steht in der Erste Bank Eishockey Liga unmittelbar vor der erfolgreichen Titelverteidigung. Die Salzburger gewannen am Sonntag im heimischen Volksgarten gegen die Vienna Capitals mit 5:1 (1:1,1:0,3:0) und führen in der "best of seven"-Finalserie nun mit 3:0. Die Bullen können daher am Dienstag (19.30/live ServusTV) in Wien ihren sechsten Meistertitel fixieren.