AA

Red Bulls F1-Renner gegen 8 Rugby-Spieler

4.02.2016 "Scrum" heißt auf Englisch das "Gedränge" im Rugby. Eine Menge riesiger Kerle hakt sich ein und schiebt was die Beine hergeben. Aber können acht solcher Kraftprotze gegen ein F1-Auto bestehen?

Rapid-Kapitän Steffen Hofmann verlängert Vertrag bis Sommer 2017

4.02.2016 Rapid Wien-Kapitätn Steffen Hofmann gab am Donnerstag seine Vertragsverlängerung bis Sommer 2017 bekannt.

0:7 in Barcelona: Neuer Tiefpunkt für Valencia

4.02.2016 Der FC Valencia taumelt weiter den Europa-League-Duellen mit Rapid Wien entgegen. Am Mittwoch ging die Mannschaft von Gary Neville mit 0:7 beim FC Barcelona unter.

Wer hat's getan - Müller, Messi oder Ronaldo?

4.02.2016 Gerd Müller, Deutschlands "Bomber der Nation", ist seit gut drei Monaten im Kreis der über 70-Jährigen angekommen. Zeit einen Vergleich anzustellen, wie gut sich die Jungen gegen seine Rekorde behaupten können.

Super Bowl 2016: Wiener Partys im Überblick

3.02.2016 In der Nacht auf den 8. Februar 2016 nutzen zahlreiche Wiener die Chance zum Super Bowl gemeinsam mit Freunden beim Public Viewing zu feiern. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Super Bowl Partys 2016 in Wien.

American Football Ausnahmetalent aus Wien unterschrieb Stanford-Vertrag

3.02.2016 Österreichs American-Football-Hoffnung Thomas Schaffer ist dem Traum ein großes Stück näher: Am Mittwoch unterschrieb der 19-jährige Wiener offiziell für das Spitzen-College Stanford und wird damit in den kommenden Jahren als erster Österreich auf dem höchsten College-Level Football spielen.

Sportminister Doskozil sieht Chancen für neues Happel-Stadion "so gut wie nie"

3.02.2016 Der neue Verteidigungs- und Sportminister Hans Peter Doskozil will vor allem die Wechselwirkungen von Breiten- und Spitzensport im Auge haben. Außerdem sieht er die Chancen für ein neues Happel-Stadion "so gut wie nie".

Fußball-Nationalteam bestreitet Testspiel gegen Albanien

3.02.2016 Am 26. März bestreitet das österreichische Fußball-Nationalteam ein Testspiel gegen Albanien im Wiener Ernst-Happel-Stadion.

Eishockey: VSV steht praktisch im Viertelfinale, Vienna Capitals verlieren

3.02.2016 Der VSV hat den Einzug ins Viertelfinale der Erste Bank Eishockey-Liga so gut wie sicher in der Tasche. Die zuletzt erfolgreichen Vienna Capitals mussten dagegen eine Niederlage einstecken.

Rapid Wien steckt sich hohe Ziele für die Meisterschaft

2.02.2016 Zwar konnte Rapid Wien in der Europa League auf einen starken Herbst zurückblieben, in der Meisterschaft blieb man allerdings hinter den Erwartungen zurück. Das soll sich im Frühjahr nun ändern.

Austria Wien-Sportdirektor Wohlfahrt will sich nicht benoten

2.02.2016 Die Veilchen haben sich den Herbstmeistertitel in der Fußball-Bundesliga gesichert. Sportdirektor Franz Wohlfahrt ist mit der bisherigen Performance von Austria Wien durchaus zufrieden.

Surfwettbewerb auf Oahu

2.02.2016 Die berühmte "Banzai Pipeline" zeigte sich von ihrer schönsten Seite und wartete am Montag mit den besten Bedingungen des bisherigen Winters auf.

Vorarlberger Goalie Michael Langer wechselte in zweite US-Liga zu Tampa Bay

2.02.2016 Tampa/FL. Der bisher vertragslose österreichische Tormann Michael Langer wechselt zum US-Zweitliga-Club Tampa Bay Rowdies. Zuvor war der Vorarlberger seit 2006 bei verschiedenen Klubs in Deutschland und Norwegen unter Vertrag.

Rapid Wien erreicht 3 Mio. € per Crowd-Invest: Neue Rekordmarke

2.02.2016 Dank knapp 1.500 Investoren hat Rapid Wien mit seinem Crowd-Investment-Projekt nach etwas mehr als zwei Monaten das selbst gesetzte Limit von 3 Millionen Euro erreicht. Damit konnte ein Monat vor Ablauf der Zeichnungsfrist eine neue heimische Rekordmarke gesetzt werden, berichtet der Fußball-Bundesligist am Montag.

Ruhige Wintertransferzeit in der Bundesliga: Die Wechsel im Überblick

2.02.2016 Keine großen Überraschungengab es in der Wintertransferzeit. Das sind die Wechsel in der österreichischen Bundesliga im Überblick.

Pep Guardiola wird neuer Trainer von Manchester City

1.02.2016 Jetzt steht es fest: Noch-Bayern-Trainer Pep Guardiola ist ab 1. Juli 2016 Trainer bei Manchester City in der englischen Premiere League. Der Spanier habe einen Dreijahres-Vertrag unterschrieben, teilte der Klub am Montag mit.

"Motiviert mich": Kira Grünberg besucht Schicksalsgefährten Lukas Müller

1.02.2016 Die querschnittsgelähmte frühere Leichtathletin Kira Grünberg hat den verunfallten Skispringer Lukas Müller im Universitätsklinikum Graz besucht.

Pick-Round: Vienna Capitals sichern Platz zwei vorerst ab

31.01.2016 Die Vienna Capitals feiern in der EBEL-Pick-Round einen 5:4-Heimsieg über den HCB Südtirol.

Nächste Pleite für Rapid-Gegner Valencia

1.02.2016 Der FC Valencia kommt weiter nicht in die Gänge. Die 0:1-Heimpleite gegen Nachzügler Sporting Gijón ist das elfte sieglose Ligaspiel in Serie.

Fußball: Das erwarten die Bundesliga-Trainer im Frühjahr

31.01.2016 Die Trainer der zehn Bundesliga-Vereine rechnen mit einem engen Meisterrennen und einem spannenden Abstiegskampf.

Tennis: Djokovic in Melbourne nicht zu stoppen - Sieg gegen Murray

31.01.2016 Melbourne. Novak Djokovic, wer sonst! Der Serbe ist derzeit einfach nicht zu stoppen. Gegen den Weltranglisten-Zweiten Andy Murray gewann der derzeit beste Tennisspieler der Welt im Finale von Melbourne klar in drei Sätzen. Damit zog er mit zwei australischen Legenden gleich.

Damen-Slalom in Maribor abgebrochen und abgesagt - Auch Herren-RTL abgesagt

31.01.2016 Der Weltcup-Slalom der Damen im slowenischen Maribor ist nach 25 Starterinnen abgebrochen worden. Bei frühlingshaften Verhältnissen auf der aufgeweichten Piste "Pohorje2" konnte die Rennjury nicht mehr länger für die Sicherheit der Athletinnen garantieren. Der Herren-RTL in Garmisch-Partenkirchen wurde erst gar nicht gestartet.

Damen-Slalom in Maribor live: ÖSV-Damen wollen ersten Podestplatz

31.01.2016 Im Slalom der Damen am Sonntag (9.30/12.30 Uhr) peilt Flachau-Doppelsiegerin Veronika Velez-Zululova ihren dritten Sieg in Serie an, mit dem sie den Rückstand auf die Slalom-Weltcup-Führende Frida Hansdotter weiter verkürzen will.

Seglerinnen Vadlau/Ogar verpassten knapp 1. Weltcupsieg

30.01.2016 Die Doppel-Weltmeisterinnen Lara Vadlau/Jolanta Ogar haben in Miami ihren möglichen ersten Segel-Weltcupsieg verpasst und Platz zwei belegt. Die als Gesamtführende in das Medal Race der 470er gegangenen Österreicherinnen belegten am Samstag im Medal Race Platz acht. Die Chinesinnen Chen Shasha/Gao Haiyan fingen sie als Tages-Dritte noch ab.

Dortmund mühte sich zu 2:0-Heimsieg über Ingolstadt

30.01.2016 Borussia Dortmund hat sich am Samstag in der deutschen Fußball-Bundesliga zu einem 2:0-Heimsieg über Ingolstadt gemüht. Das erste Gegentor durch Pierre-Emerick Aubameyang kassierte ÖFB-Teamgoalie Ramazan Özcan erst in der 78. Minute, und das auch noch aus Abseitsposition. Der BVB verkürzte damit den Rückstand auf Spitzenreiter Bayern zumindest vorerst auf fünf Punkte.

Karl bei Snowboard-Parallel-Slalom in Moskau Zweiter

30.01.2016 Benjamin Karl hat am Samstag zum ersten Mal in der laufenden Snowboard-Weltcup-Saison den Sprung auf das Podest geschafft. Der Niederösterreicher musste sich beim Parallel-Slalom in Moskau nur dem Südtiroler Roland Fischnaller geschlagen geben. Die Entscheidung fiel denkbar knapp, Karl fehlten am Ende zwei Hundertstelsekunden auf seinen 15. Weltcupsieg. Bei den Damen wurde Claudia Riegler Vierte.

Vojta und Bendrat in Wien deutlich vorbei an Hallen-WM-Limits

30.01.2016 Beim "Indoor Track & Field Vienna" verpassten die Leichtathleten Andreas Vojta und Stephanie Bendrat die Hallen-WM-Limits im Wiener Dusika-Stadion deutlich.

Barcelona festigte mit 2:1 gegen Atletico Tabellenführung

30.01.2016 Der FC Barcelona hat am Samstag die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft gefestigt. Der nun seit 26 Pflichtspielen ungeschlagene Titelverteidiger gewann das Spitzenspiel vor eigenem Publikum gegen Atletico Madrid mit 2:1 und liegt damit nach Verlustpunkten gerechnet sechs Zähler vor dem ersten Verfolger.

Kombinierer Frenzel mit nächstem Seefeld-Sieg - Klapfer 6.

30.01.2016 Seefeld ist sein Palast und Eric Frenzel der König. Der Deutsche hat am Samstag auch den zweiten Bewerb der dritten Auflage des "Nordic Combined Triple" für sich entschieden. Nach einem Sprung und dem Langlauf über 10 km gewann der 27-Jährige wieder vor dem Japaner Akito Watabe (+ 24,9 Sek.) und seinem Landsmann Fabian Rießle (1:27,7 Min.). Frenzel übernahm damit auch die Weltcupführung.

Rebensburg gewann auch RTL in Maribor - Brem vergab Führung

30.01.2016 Viktoria Rebensburg hat am Samstag den Damen-Riesentorlauf in Maribor gewonnen. Für die Deutsche war es der zweite Sieg in diesem Weltcup-Winter und der zweite in der Disziplin, nachdem sie sich auch vor zwei Wochen in Flachau durchgesetzt hatte. Rebensburg lag 0,32 Sekunden vor der Slowenin Ana Drev und 0,34 vor Tina Weirather aus Liechtenstein. Die Halbzeitführende Eva-Maria Brem wurde Vierte.

Rapid Wien verpflichtet Offensivspieler Thomas Murg von der SV Ried

31.01.2016 Zwei Tage vor Ablauf der Transferzeit hat Rapid Wien Offensivmann Thomas Murg vom Ligarivalen SV Ried verpflichtet. Der Vertrag läuft bis Sommer 2019 und beinhaltet keine Ausstiegsklausel.

Kerber mit Sensations-Sieg über Williams Melbourne-Siegerin

30.01.2016 Nach der größten deutschen Tennis-Sensation seit Boris Beckers Wimbledonsieg 1985 ließ sich Angelique Kerber auf den Rücken fallen. Die Kielerin gewann am Samstag im Finale der Australian Open nach einer Weltklasse-Leistung gegen Titelverteidigerin Serena Williams mit 6:4,3:6,6:4 und sorgte damit für den ersten Major-Titel einer Deutschen seit 17 Jahren, als Steffi Graf die French Open gewann.

Austria Wien: Friesenbichler will raus aus "Superjoker"-Rolle

31.01.2016 Kevin Friesenbichler hat im Herbst 18 von 20 Ligaspielen für die Wiener Austria absolviert. Der Leihspieler von Benfica Lissabon stand aber nur sechsmal in der Startelf, im Frühjahr soll die Rolle des "Superjokers" für den 21-Jährigen ein Ende haben.

Slowenischer Triple-Sieg in Sapporo - Peter Prevc gewann

30.01.2016 Der Skisprung-Weltcup in Sapporo war am Samstag fest in slowenischer Hand. Nicht nur Skiflug-Weltmeister und Vierschanzen-Tourneesieger Peter Prevc überzeugte in Sapporo mit seinem bereits achten Saisonsieg - sein erst 16-jähriger Bruder Domen wurde Zweiter und Robert Kranjec kehrte nach langer Zeit als Dritter wieder auf das Weltcup-Podest zurück. Bester Österreicher war Andreas Kofler als 15.

Vienna Capitals besiegen Titelverteidiger und Tabellenführer Salzburg

30.01.2016 In der Erste Bank Eishockey Liga konnten die Vienna Capitals am Freitagabend einen 1:0-Sieg gegen den Titelverteidiger und Tabellenführer Salzburg verbuchen. Außerdem feierte Linz in den Drittrundenspielen der EBEL-Pick Round einen 5:4-Heimerfolg gegen Znojmo nach Penaltyschießen und Bozen einen 3:2-Sieg im Heimspiel gegen Dornbirn nach Verlängerung.

Austria Wien gewinnt Testspiel gegen Basel mit 3:1

29.01.2016 In ihrem letzten Testspiel vor dem Beginn der Frühjahrssaison setzte sich Austria Wien  am Freitagabend gegen den FC Basel mit 3:1 (2:1) durch.

Deutsche Bundesliga im Liveticker

29.01.2016 Schlechte Stimmung trotz deutlicher Tabellenführung? Nach Berichten über die angeblich gestörte Beziehung von Pep Guardiola zu seinen Profis stärkt der FC Bayern dem Coach demonstrativ den Rücken. Ähnlich reagiert der FC Schalke auf vergleichbare Spekulationen.

Rapid-Gegner: Valencia-Trainer Neville schreit Spieler schon auf spanisch an

29.01.2016 Seit knapp zwei Monaten zeichnet Ex-Manchester-United-Star Gary Neville als Chefcoach bei Rapid Wiens Europa-League-Gegner Valencia verantwortlich. Sportlich wie sprachlich läuft's noch nicht rund.

Hard und Trainer Burger trennen sich am Saisonende

28.01.2016 Markus Burger ist nur noch bis Saisonende Trainer von Österreichs Handball-Meister HC Hard. "Die Vereinsverantwortlichen werden den Ende Saison auslaufenden Vertrag mit Meistertrainer Markus Burger nicht mehr verlängern", teilte der HLA-Club aus Vorarlberg am Donnerstagabend die nahende Trennung vom 51-jährigen Coach mit.

Verunglückter Skispringer Lukas Müller spürt seine Beine

28.01.2016 Der teilweise querschnittsgelähmte Skispringer Lukas Müller ist "voll motiviert, das Beste aus meiner schwierigen Situation zu machen. Obwohl ich meine Beine nicht bewegen kann, spüren kann ich sie.