AA

Ehemaliger Bundesligatrainer Sascha Lewandowski ist tot

9.06.2016 Der frühere Bundesligatrainer Sascha Lewandowski ist tot. Der 44-Jährige wurde am Mittwochnachmittag in seiner Wohnung in Bochum aufgefunden. Das bestätigte die Bochumer Polizei am Donnerstagmorgen.

Kenneth Gangnes erlitt in Stams Kreuzbandriss

9.06.2016 Hiobsbotschaft für die norwegische Skisprung-Nationalmannschaft: Kenneth Gangnes hat sich bei einem Trainingssprung in Stams eine schwere Verletzung im linken Knie zugezogen. Der Norweger, der als Weltcup-Gesamtdritter seine bisher beste Saison hinter sich hat, riss sich das vordere Kreuzband und verletzte sich auch den Meniskus. Er wurde noch am Mittwoch in Innsbruck operiert.

Von Oblak bis Reus – Team der EURO-Abwesenden hat Flair

9.06.2016 Drei Fixstarter des aktuellen Champions-League-Siegers Real Madrid, der beste Keeper der spanischen Liga, einer der stärksten Innenverteidiger des Planeten, zwei Erfolgsgaranten von Borussia Dortmund, Weltklasse-Kicker aus den Niederlanden, ein Mittelfeld-Genie.

Rapid-Mittelfeldmann Florian Kainz wird von Werder Bremen umworben

9.06.2016 Der deutsche Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat seine Fühler nach Rapid-Mittelfeldspieler Florian Kainz ausgestreckt.

Portugal holte sich mit 7:0 über Estland Selbstvertrauen

9.06.2016 Als ziemlich einseitige Angelegenheit hat sich das letzte Testspiel Portugals vor der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich herausgestellt. Der ÖFB-Gruppengegner deklassierte Estland am Mittwoch in Lissabon 7:0 (3:0) und tankte somit reichlich Selbstvertrauen vor dem ersten EM-Auftritt gegen Island.

Scharapowa nach positiver Doping-Probe zwei Jahre gesperrt

8.06.2016 Der ehemaligen Weltranglistenersten Maria Scharapowa droht eine längere Zwangspause. Die des Meldonium-Dopings überführte Russin wurde vom Internationalen Tennis-Verband für zwei Jahre gesperrt. Wie die ITF am Mittwoch bekannt gab, tritt die Sperre rückwirkend ab 26. Jänner 2016 in Kraft. An den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro kann die Russin damit nicht teilnehmen.

Italiener Fabio Aru gewann dritte Dauphine-Etappe

8.06.2016 Der italienische Radprofi Fabio Aru hat am Mittwoch nach einer Solofahrt über zwölf Kilometer die dritte Etappe beim Criterium du Dauphine gewonnen. Nach 187,5 Kilometern zwischen Boen-sur-Lignon und Tournon-sur-Rhone rettete er noch zwei Sekunden Vorsprung auf den Norweger Alexander Kristoff ins Ziel, der den Sprint des Hauptfeldes für sich entschied.

Werder Bremen angelt nach Rapid-Mittelfeldmann Kainz

8.06.2016 Der deutsche Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat seine Fühler nach Rapid-Mittelfeldspieler Florian Kainz ausgestreckt. Gegenüber dem deutschen Fachmagazin "Kicker" bestätigte der neue Werder-Sportchef Frank Baumann das Interesse an dem 23-Jährigen, worüber zuerst der "Kurier" berichtet hatte. "Wir beobachten ihn schon länger", sagte der Ex-Profi.

Junuzovic mit breiter Brust in den EM-Auftakt

10.06.2016 ÖFB-Spielmacher Zlatko Junuzovic hat bereits den EM-Auftakt der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft kommenden Dienstag als wegweisend für den Turnierverlauf ausgemacht. "Das erste Spiel gegen Ungarn ist für uns sehr, sehr wichtig", betonte der 28-Jährige von Werder Bremen am Mittwoch bei der Abreise des Teams nach Frankreich.

Thiem geht mit negativer Rasenbilanz ins Stuttgart-Turnier

8.06.2016 Die Resultate von Dominic Thiem auf Rasen stehen konträr zu fast allen anderen Bilanzen des 22-Jährigen auf der Tennis-Tour. Während er etwa insgesamt 105 Matches gewonnen und nur 69 verloren hat, auf Sand (59:24) und Hartplatz (44:29) ein positives Verhältnis von Siegen und Niederlagen hat, hält er auf Rasen in acht Partien bei erst zwei Erfolgen. Beide datieren vom vergangenen Jahr.

Almer hofft gegen Ungarn auf historische Torsperre

10.06.2016 Für Robert Almer bietet das EM-Auftaktmatch der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am 14. Juni in Bordeaux gegen Ungarn einen zusätzlichen Reiz. Der Steirer könnte es als erster ÖFB-Teamgoalie seit Friedl Koncilia vor 34 Jahren schaffen, ein Endrunden-Spiel ohne Gegentor zu beenden.

ÖFB-Team wohlbehalten in Avignon gelandet

8.06.2016 Das Abenteuer EM in Frankreich hat für das österreichische Fußball-Nationalteam am Mittwoch begonnen. Die Mannschaft landete um 14.55 mit dem Sonderflug OS 2651 in Avignon. Von dort ging es mit dem Bus direkt weiter ins Teamquartier "Moulin de Vernegues" nach Mallemort. Das erste Training in der sonnigen Provence steht am Donnerstagvormittag (10.00 Uhr) auf dem Programm.

Huspek, Schimpelsberger: Personalentscheidungen bei Rapid Wien

8.06.2016 Philipp Huspek geht, Michael Schimpelsberger hat einen neuen Verein und für Florian Kainz gibt's Interesse aus Deutschland.

So heiß ist Anna Kournikova!

8.06.2016 Erst am Dienstag feierte die schöne Russin ihren 35. Geburtstag - ansehen würde ihr man das Alter aber nicht.

Streiks in Frankreich halten kurz vor Fußball-EM an

8.06.2016 Die Streiks bei Bahn, Müllabfuhr und in Ölraffinerien in Frankreich gehen auch kurz vor Beginn der Fußball-EM weiter. Bei der Staatsbahn SNCF wurde am Mittwoch den achten Tag in Folge gestreikt. Die Behinderungen waren etwas geringer als in den Vortagen, es rollten 80 Prozent der TGV-Schnellzüge und 60 Prozent der Intercity-Züge. Bei den Pariser Vorstadtzügen fiel wieder jeder zweite Zug aus.

Red Bull wiedererstarkt - Mercedes fürchtet Herausforderer

8.06.2016 Vor den Stress-Wochen der Formel-1-Saison ist Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ins Grübeln gekommen. "Ich habe es schon oft gesagt, aber wir haben in der Weltmeisterschaft keinen Spielraum. Es ist ein kontinuierlicher Kampf, in dem der Druck stetig steigt", sagte der Österreicher vor dem Grand Prix von Kanada am Sonntag (20.00 Uhr MESZ) in Montreal.

Historischer Pokaltriumpf des FC Dornbirn

8.06.2016 Zum dritten Mal in der langen Pokalgeschichte gab es ein Aufeinandertreffen von zwei Klubs aus der gleichen Stadt bzw. Gemeinde. Der FC Dornbirn kann das "Bruderduell" für sich entscheiden und holt mit einem schlussendlich verdienten Sieg zum dritten Mal in Folge den Cup-Titel. VOL.AT tickerte das Finale live aus Hohenems und in Kooperation mit Ländle TV wurde die Partie im Livestream übertragen.

Wiesberger freut sich auf Olympia, nur Thema Doping "nervt"

8.06.2016 Nach 112 Jahren ist Golf bei den kommenden Spielen in Rio de Janeiro wieder olympisch. Österreich wird mit zumindest zwei Vertretern beim Comeback dabei sein. Bernd Wiesberger ist längst qualifiziert, auch die Tirolerin Christine Wolf sitzt auf einem sicheren Startplatz. Ob es sich auch noch für weitere Spieler aus Österreich ausgeht, ist offen und eher unwahrscheinlich.

Kolumbien bei Copa America erster Viertelfinalist

8.06.2016 Kolumbien hat bei der Copa America Centenario in den USA als erstes Team das Viertelfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann am Dienstag im Rose Bowl von Pasadena gegen Paraguay mit 2:1 (2:0). Für Kolumbien war es nach dem 2:0 zum Turnierauftakt gegen die USA der zweite Sieg. Die US-Elf wahrte in Chicago mit einem 4:0 über Costa Rica die Chance auf den Aufstieg.

Frankreich, Deutschland und Spanien als EM-Top-Favoriten

10.06.2016 Bei der am Freitag beginnenden 15. Fußball-EM in Frankreich gelten die bisher erfolgreichsten Teams in der Geschichte des Kontinentalturniers als heißeste Favoriten auf den Gewinn des begehrten Pokals. Bei den Buchmachern werden dem zweifachen Titelträger Frankreich sowie den dreimaligen Champions Deutschland und Spanien die besten Chancen auf den "Coupe Henri-Delaunay" eingeräumt.

Public Viewings: Wien im EM-Fieber

12.06.2016 Am Freitag, den 10. Juni 2016, startet die Europameisterschaft 2016 in Frankreich. In Wien laden zahlreiche Lokale, Open-Air-Locations und Pubs zum Public Viewing. VIENNA.at hat eine Übersicht.

Spanien blamierte sich in letztem EM-Test gegen Georgien

8.06.2016 Titelverteidiger Spanien hat die Generalprobe vor der Fußball-Europameisterschaft verpatzt. Am Dienstag blamierte sich das Team von Vincente del Bosque mit einer 0:1-Heimniederlage gegen Georgien. Den Siegtreffer besorgte Tornike Okriashvili mit seinem Goldtor knapp vor der Pause.

Lucky Loser Paszek in Nottingham im Achtelfinale

8.06.2016 Tennis-Spielerin Tamira Paszek hat beim Rasenturnier in Nottingham das Achtelfinale erreicht. Die als Lucky Loser ins Hauptfeld gerutschte Vorarlbergerin besiegte am Dienstag in ihrem ersten WTA-Hauptbewerbsmatch seit Mitte Februar in Runde eins die Japanerin Kurumi Nara glatt 6:4,6:2.

Skistar Lindsey Vonn will bis 2019 weiterfahren

7.06.2016 US-Skistar Lindsey Vonn will ihre Karriere bis 2019 fortsetzen. Sie habe noch einige Ziele, die sie verfolge, erklärte die 31-jährige US-Amerikanerin gegenüber dem Radiosender ESPN. Eines davon ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang, nachdem die Abfahrts-Olympiasiegerin von 2010 die Spiele 2014 in Sotschi wegen einer Knieverletzung verpasste.

Ungar Viktor Kassai leitet EM-Eröffnungsspiel

7.06.2016 Der Ungar Viktor Kassai leitet das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft am Freitag zwischen Gastgeber Frankreich und Rumänien im Stade de France von Saint-Denis. Das gab die UEFA am Dienstagabend bekannt. Der 40-Jährige ist einer der profiliertesten Unparteiischen bei dem Turnier in Frankreich.

Spanier Herrada gewann zweite Dauphine-Etappe

7.06.2016 Der spanische Radprofi Jesus Herrada hat die erste Bergankunft des Criterium du Dauphine in den französischen Alpen für sich entschieden. Der Movistar-Profi siegte am Dienstag nach 168 Kilometern vor dem Franzosen Tony Gallopin am Ende einer 23 Kilometer langen Schlusssteigung. Patrick Konrad fuhr als bester Österreicher auf Platz 40.

Ex-Torino-Coach Ventura wird nach EM neuer Teamchef Italiens

7.06.2016 Giampiero Ventura wird nach der Europameisterschaft neuer Trainer der italienischen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte Verbandspräsident Carlo Tavecchio am Dienstag dem nationalen Rat des Verbandes FIGC mit, wie mehrere italienische Medien übereinstimmend berichteten. Der 68-jährige Ventura soll demnach einen Zweijahresvertrag bis zur WM 2018 in Russland unterschreiben.

Dragovic laut Medienberichten vor Wechsel zu Leverkusen

7.06.2016 Der österreichische Fußball-Nationalspieler Aleksandar Dragovic steht laut Medienangaben vor einem Wechsel zum deutschen Bundesligisten Bayer Leverkusen. Der 25-jährige Verteidiger von Dynamo Kiew soll sich mit dem Champions-League-Teilnehmer bereits einig sein, berichteten der TV-Sender "Sky" sowie die deutschen bzw. österreichischen Zeitungen "Express" und "Kurier" (Online-Ausgaben) am Dienstag.

Straßen-Weltmeister Sagan tritt in Rio im Mountainbike an

7.06.2016 Straßenrad-Weltmeister Peter Sagan wird bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im Mountainbike-Bewerb starten. Der 26-Jährige nimmt den einzigen slowakischen Startplatz im Mountainbike-Rennen ein, wie das Nationale Olympische Komitee mitteilte. Sagan verzichtet auf einen Start auf der Straße, da ihm der Kurs zu bergig ist.

Rapid verpflichtete Deutschen Büskens als Trainer

7.06.2016 Österreichs Fußball-Vizemeister SK Rapid Wien wird in der kommenden Saison vom 48-jährigen Deutschen Michael "Mike" Büskens betreut. Nicht einmal 24 Stunden nach der Trennung von Langzeittrainer Zoran Barisic gaben die Hütteldorfer am Dienstagnachmittag die Verpflichtung von Büskens bekannt. Zuletzt hatte der gebürtige Düsseldorfer im Vorjahr den deutschen Zweitligisten Fürth betreut.

Mike Büskens ist neuer Rapid-Trainer

7.06.2016 Schneller als erwartet, hat Rapid Wien die Nachfolge für Zoran Barišić bestimmt. Neuer Trainer bei den Hütteldorfern wird der Deutsche Mike Büskens.

Regierungsspitze verabschiedete ÖFB-Team nach Frankreich

7.06.2016 Die heimische Regierungsspitze hat dem österreichischen Fußball-Nationalteam am Dienstag bei einem offiziellen Termin im Bundeskanzleramt eine erfolgreiche EM gewünscht. "Das Land steht wie ein Mann hinter Ihnen", versicherte Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), ein bekennender Fußball-Anhänger, einen Tag vor der Abreise zum Turnier nach Frankreich vor einem gemeinsamen Mittagessen.

Serge Aubin als neuer Trainer der Vienna Capitals

7.06.2016 Die neue Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gehen die Vienna Capitals mit einem neuen Trainer an. Der 41-jährige Frankokanadier Serge Aubin erhält einen Zweijahresvertrag. Zuletzt trainierte er die Hamburg Freezers, die für die kommende Saison keine Lizenz mehr beantragten.

Wiesberger vor großem Heimauftritt zuversichtlich

7.06.2016 Pünktlich zum Start der Fußball-EM in Frankreich geht dieses Jahr Österreichs größtes Profigolf-Turnier in Szene. Bei den Lyoness Open in Atzenbrugg hofft man vor allem auf ein gutes Abschneiden von Lokalmatador Bernd Wiesberger, der aber von Topspielern wie Titelverteidiger Chris Wood, Ex-Sieger Joost Luiten, Thomas Björn, einigen Ryder-Cuppern und sogar einem Major-Gewinner gefordert wird.

Karikaturmuseum Krems mit Ausstellungsprojekt in Paris

7.06.2016 Mit dem Anpfiff zur Fußball-EM 2016 in Frankreich spielt auch die Karikatur mit. Initiiert vom Österreichischen Kulturforum Paris präsentiert das Karikaturmuseum Krems ein Ausstellungsprojekt in den Räumlichkeiten der Österreichischen Botschaft an der Seine. Unter dem Titel "Allez les Autrichiens - Frankreich, wir kommen!" werden über 50 Karikaturen und Cartoons gezeigt.

World Underground Wrestling im Wiener Weberknecht: Viel Schweiß und Show

7.06.2016 Seit April 2014 finden vier Mal im Jahr die österreichischen WUW-Shows im Weberknecht am Lerchenfelder Gürtel statt. Auch letztes Wochenende wieder war der Keller vom Weberknecht in ganz viel Schweiß und noch mehr Show getaucht.