AA

Klien kann im WM-Finish riskieren

27.08.2011 Mit dem Grand Prix von Brasilien am Sonntag (19:00 Uhr MESZ), in dem Fernando Alonso vorzeitig seinen WM-Titel sichern kann, beginnt für Christian Klien die Weltmeisterschaft in gewissem Sinne von vorne.

Alonso ist nicht nervös

27.08.2011 Vor dem großen Triumph gibt sich Fernando Alonso gelassen. "Ich bin nicht nervös. Klar bin ich jetzt ziemlich nah an der WM dran. Aber ich gehe dieses Rennen wie jedes andere an", sagte der Renault-Pilot vor dem 17. Saisonlauf.

Wolfurt weiter ungeschlagen

27.08.2011 Seit nunmehr neun Meisterschaftsspielen in Folge ist der FC Wolfurt schon ungeschlagen. Auch im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten FC Bizau behielt die Palinic-Truppe dank eines Sutter-Treffers die Oberhand.

"Sehe mich nicht mehr als Junior"

27.08.2011 Seit Dienstag steht fest, dass Christian Klien auch die letzten drei Rennen der Saison 2005 bestreiten wird. Zudem hat der Vorarlberger seit der Minardi-Übernahme durch Red Bull auch sein Ticket für die WM 2006 sicher.

"Wembley-Toni" gestorben

27.08.2011 Österreichs Sport trauert um den "Wembley-Toni". Toni Fritsch, der gleich zwei Mal mit historischen Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht hatte, verstarb am Dienstag in Wien im Alter von 60 Jahren.

Klubs fordern Collina-Comeback

27.08.2011 Die italienischen Fußballklubs setzen sich vehement für ein Comeback von Star-Schiedsrichter Pierluigi Collina ein: "Lasst Collina wieder pfeifen!" So die Präsidenten der Serie A-Vereine einstimmig nach einem Treffen in Mailand.

"Warum sollte ich aufhören?"

27.08.2011 Rekordweltmeister Michael Schumacher hat eine Verlängerung seiner einmaligen Formel-1-Karriere in Aussicht gestellt. "Warum sollte ich aufhören? Ich habe noch riesigen Spaß, und ich fühle mich superfit."

Konkursverfahren gegen Bregenz

27.08.2011 Im Konkursverfahren gegen SW Bregenz hat am Donnerstag Masseverwalter Lukas Pfefferkorn das Landesgericht Feldkirch über die Prüfung der angemeldeten Ansprüche informiert.

Christian Klien fährt in Spa

27.08.2011 Christian Klien bleibt vorerst im Renncockpit von Red Bull Racing, sein italienischer Teamkollege Vitantonio Liuzzi muss hingegen auch am kommenden Sonntag beim Formel-1-Grand-Prix von Belgien zuschauen.