AA

Vier weitere Klubs aufgestiegen

Mit Lok Moskau, Steaua Bukarest, Litex Lowetsch und AZ Alkmaar sind am Donnerstag vier weitere Klubs vorzeitig in die Runde der letzten 32 des Fußball-UEFA-Cups eingezogen.

Lok Moskau (7 Punkte), “Opfer” von Rapid in der Champions-League-Qualifikation, schaffte in Gruppe B dank eines 4:0-Auswärtssieges gegen Maccabi Petah Tikva den Aufstieg. Um die restlichen Plätze rittern Espanyol (5/1:1 bei Bröndby), Palermo (5) und Bröndby (4). In Gruppe C darf sich Steaua (7) nach einem 3:0 gegen Halmstad fix auf das Überwintern im UEFA-Cup einstellen. Dahinter duellieren sich in der letzten Runde Sampdoria (5/0:0 daheim gegen Hertha), die Berliner (5) und Lens (4).

Alles entschieden ist hingegen bereits in Gruppe D. Alkmaar (7) fixierte mit einem 2:0 (Schiedsrichter Bernhard Brugger) bei Litex Lowetsch (6) den Aufstieg, doch auch die Bulgaren sind weiter, weil die Grasshoppers (0) gegen Dnjepr (3) eine 2:3-Heimniederlage kassierten. Schon zuvor war in diesem Pool der am Donnerstag spielfreie Pogatetz-Klub Middlesbrough als Sechzehntel-Finalist festgestanden. Im Gegensatz dazu haben in Gruppe A noch alle fünf Vereine Chancen auf die ersten drei Plätze. Durch einen 2:0-Sieg bei Slavia Prag führt der AS Monaco (6) die Tabelle vor dem Hamburger SV (6), Slavia (4), Austria-Bezwinger Viking Stavanger (4/0:2 in Sofia gegen CSKA) und den Bulgaren (3) an.

Schon vor dem vierten Spieltag waren neben Middlesbrough auch Olympique Marseille und GAK-Bezwinger Racing Straßburg fix für das Sechzehntelfinale qualifiziert gewesen.

Link zum Thema:
UEFA.com
  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Vier weitere Klubs aufgestiegen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.