AA

Rekordjagd und Kaiserwetter

6.10.2023 Knapp 9000 Läufer aus 50 Nationen bei Marathon-Wochenende im Dreiländereck.

Kritik an Vorarlberg: Rauch für Schwangerschaftsabbrüche in Spitälern

27.10.2023 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) spricht sich dafür aus, Schwangerschaftsabbrüche auf Kasse und in Spitälern durchzuführen.

Erste Bank revolutioniert Kundeninteraktion: Künstliche Intelligenz beantwortet Finanzfragen

6.10.2023 Die Erste Bank hat einen wegweisenden Schritt in Richtung moderner Kundeninteraktion gemacht, indem sie eine Künstliche Intelligenz (KI) zur Verfügung stellt, um Fragen rund um Finanzen und Geld zu beantworten.

Lange Nacht der Museen in Vorarlberg

6.10.2023 Die Lange Nacht der Museen zieht auch heuer wieder Publikum an. In Vorarlberg und der Nachbarschaft beteiligen sich 86 Institutionen.

Mann mit Waffe löste Polizeigroßeinsatz in Melk aus

7.10.2023 Am Freitag soll ein Mann in Melk zwei Frauen mit einer Waffe bedroht haben.

"Alt-Wien"-Prozess: Befragung zu Privatentnahmen

6.10.2023 Am Freitag wurde am Landesgericht Wien der Prozess gegen den ehemaligen Betreiber der "Alt-Wien"-Kindergärten fortgesetzt, der sich Subventionen der Stadt Wien in Höhe von 36 Millionen Euro erschwindelt haben soll.

Willkommensabend für neu zugezogene Altacher

11.10.2023 Traditionell werden alle neu zugezogenen Bewohner der Gemeinde bei einer kleinen Willkommenfeier begrüßt.

Betriebsrat von Grass: Entlassung unwirksam

6.10.2023 Arbeitsgericht stimmte Entlassung von Betriebsrat nicht zu, der Belästigungen gedeckt haben soll.

Mann wollte Frau in Stiegenhaus in Wien-Favoriten vergewaltigen

7.10.2023 Am Donnerstagnachmittag hat ein Unbekannter in Wien-Favoriten versucht, eine 25-jährige Frau im Beisein ihrer Kinder in einem Stiegenhaus zu vergewaltigen.

Spannender und erlebnisreicher Museumsabend

6.10.2023 Am Samstag laden zahlreiche Museen der Region wieder zu einer abwechslungsreichen Erlebnisreise.

Heidi Klum teasert ihr gruseliges Halloween-Kostüm für 2023 an

6.10.2023 Die Königin der Halloween-Kostüme gibt auf Instagram einen ersten Einblick

Von Dornbirn zum Himalaya: Alwin Leitner macht schon seit 40 Jahren Nepal erlebbar

7.10.2023 Vor 40 Jahren zog es Alwin Leitner zum ersten Mal nach Nepal. Über 70-mal reiste er bereits zum Dach der Welt und organisiert auch Reisen dorthin.

Radwegquerung wird in Wien-Simmering errichtet

6.10.2023 Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird in der Simmerringer Hauptstraße im Bereich der Franz-Perska-Gasse in Wien-Simmering eine Fahrbahnanhebung und eine Radwegquerung mittels Verkehrsinsel errichtet.

Zur Fristenregelung

6.10.2023 In den vergangenen 50 Jahren ist nicht alles schlechter geworden. Ganz im Gegenteil. Die Liste der Verbesserungen ist lang. Sie bleibt es auch, wenn man sie auf gesellschaftliche Dimensionen beschränkt: Der Wohlstand ist ebenso gestiegen wie die Lebenserwartung. Oder: Paare heiraten heute später, Frauen sind im Schnitt immerhin schon 30 Jahre alt, wenn sie ihr

ORF-Satiriker Klien von FPÖ-Security in Schwitzkasten genommen

6.10.2023 ORF-Satiriker Peter Klien ist von einem Sicherheitsmann des FPÖ-Chefs Herbert Kickl in den Schwitzkasten genommen und weggezerrt worden. 

Straßenbauarbeiten in der Huttengasse in Wien-Ottakring

6.10.2023 Nach Schachtabdeckungsarbeiten wird die angrenzende Fahrbahn in der Huttengasse in Fahrtrichtung 14. Bezirk zwischen Hasnerstraße und Wiesberggasse in Wien-Ottakring instandgesetzt.

Brünner Straße in Wien-Floridsdorf wird saniert

6.10.2023 Am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, wird aufgrund von Zeitschäden mit der Sanierung der Fahrbahn in der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf begonnen.

Standing Ovations für die Show „Afrika! Afrika!“

6.10.2023 Die Zirkusshow feierte ihre Premiere am Donnerstagabend in Dornbirn.

Was der Gesundheitsminister zur Abtreibungsdiskussion in Vorarlberg sagt

6.10.2023 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) im VN-Interview über Schwangerschaftsabbrüche, die Gesundheitsreform, ELGA und den Pflegeregress.

Neuer Bürgermeister im Interview: „Nüziders braucht eine Gastronomie“

7.10.2023 Florian Themeßl-Huber hat vor kurzem das Amt des Bürgermeisters in Nüziders übernommen. Was er sich für seine „liebenswerte Gemeinde“ wünscht, welche Schwachstellen die Gemeinde in Zukunft angehen wird und warum sein alter Job Vorteile für sein neues Amt mit sich bringt, verrät er im VN-Interview.

Fahrbahnanhebung in Wien-Hernals

6.10.2023 Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden ab dem 10. Oktober in der Kalvarienberggasse Kreuzung Rötzergasse in Wien-Hernals Gehsteigvorziehungen und eine Fahrbahnanhebung errichtet.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 350.000 Euro verkauft wurde

6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Superbau statt Rheinhalle-Schrott. Wenn Heri Oberscheider …

6.10.2023 Der Präsident des EHC Lustenau hält nichts von einer Tragluftkonstruktion. Er hat andere, große Pläne.

FPÖ nur für 33 Prozent der Österreicher regierungsfähig

8.10.2023 Eine aktuelle Meinungsumfrage in Österreich ergab, dass nur 33 Prozent der befragten Bürger die FPÖ als geeignet für eine Regierungsbeteiligung betrachten.

Wien bekommt 2024 neuen Fördertopf für besseres Schulklima

7.10.2023 2024 bekommt Wien einen neuen Fördertopf, um das Schulklima zu verbessern und psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen zu verringern.

Hansesun: Warnung vor schwarzen Schafen

6.10.2023 Vorarlberger Fotovoltaik-Spezialisten warnen davor, ­Anzahlungen an unseriöse Anbieter zu leisten.

"Bo(o)te der Hoffnung": Kunstaktion am Wiener Karlsplatz

6.10.2023 Am Freitagvormittag haben UNHCR und Caritas anlässlich des "Langen Tags der Flucht" gemeinsam mit Freiwilligen in Wien ein neun Meter langes Boot aus Papier gefaltet.

Kocher zur Wifo/IHS-Prognose: "Kurze Phase des Negativwachstums"

6.10.2023 Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) sagte zur Wifo/IHS-Prognose, dass Österreich als stark exportabhängiges Land eng mit der Entwicklung der Weltwirtschaft verbunden sei.

Ein Mann warf sich ihm absichtlich auf das Auto: So lautet das Urteil

8.10.2023 Schruns: Abstruser Plan eines Hoteliers, seinem Konkurrenten ein Problem aufzuhalsen, ging gründlich schief.

An dieser Schule blühen internationale Freundschaften auf

6.10.2023 Schülerinnen und Schüler der 3B der HLW Rankweil heißen spanische Erasmus+-Freunde willkommen.

Die Lebensmittelretterin

6.10.2023 Ingrid Benedikt (66) steht seit Jahrzehnten für Umwelt- und Klimaschutz ein.

Ein Abend im Zeichen des Genusses

6.10.2023 Karin Kaufmann und Karin Guldenschuh haben im ORF-Landesfunkhaus ihr Kochbuch präsentiert.

FPÖ Vorarlberg will "politischen Neustart" für das Land

6.10.2023 Im Fokus stehen dabei Familien, Sicherheitskräfte, pflegende Angehörige und der Fachkräftemangel in Gesundheit und Pflege.

Feines Händchen von Rossi

6.10.2023 Minnesota gewann NHL-Test gegen Chicago mit 3:2, der Rankweiler verbuchte seinen ersten Punkte.

Sechs Jahre Haft für Altmetall-Diebstähle

22.11.2023 Vorbestrafter war nach Ansicht der Richter führender Kopf einer rumänischen Bande, die bei 31 Einbrüchen Altmetalle im Wert von 305.000 Euro erbeutete und weiterverkaufte.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Egg um 509.000 Euro verkauft wurde

6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Weitere Zinserhöhung durch EZB unwahrscheinlich

6.10.2023 EZB-Vertreter sehen wegen der rückläufigen Inflation eine weitere Zinserhöhungen eher skeptisch und argumentierten, dass die EZB den Zinshöhepunkt wohl erreicht habe.

Max Verstappen auf dem Weg zum Formel-1-Legendenstatus – Schumacher und Hamilton in Reichweite

6.10.2023 Der niederländische Rennfahrer Max Verstappen ist auf dem besten Weg, sich in die Geschichtsbücher der Formel 1 einzutragen. Mit einem möglichen dritten aufeinanderfolgenden Formel-1-Titelgewinn in dieser Saison hat er die Motorsport-Welt in Staunen versetzt. Doch Verstappen bleibt bescheiden und scheut den Vergleich mit Größen wie Michael Schumacher und Lewis Hamilton.

Österreich zitierte Russlands Botschafter ins Wiener Außenamt

6.10.2023 Nach dem verheerenden Raketenangriff von Russland auf das ukrainische Dorf Hrosa mit mehr als 50 toten Zivilisten, ist der russische Botschafter in Österreich, Dmitri Ljubinski, ins Wiener Außenministerium zitiert worden.

Frau entführte 2019 Sohn: Festnahme im Burgenland

6.10.2023 Am Mittwoch ist eine Frau, die 2019 ihren minderjährigen Sohn aus der Obhut seines Vaters entführt hatte, im Südburgenland festgenommen worden.