AA

Straßensperren und Staus in Wien am Wochenende

6.10.2023 Zwei Veranstaltungen führen in Wien zu Straßensperren am Wochenende, informieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.

Wo die Kleinen am Donnerstag guten Grund zum Feiern hatten

5.10.2023 Die kleinen und mittleren Unternehmen Vorarlbergs standen bei KMU-Preisverleihung auf der großen Bühne.

Ja zu Widmungen für Messeparkerweiterung

5.10.2023 Raumplanungsvertrag zwischen Stadt und Messepark noch in Arbeit.

Messepark: Umwidmung auf Schiene

6.10.2023 Die Dornbirner Stadtvertretung hat über die geplante Erweiterung des Messeparks abgestimmt.

So reagieren Bürgermeister aus Vorarlberg auf die geplante Informationsfreiheit

6.10.2023 Bei den Vorarlberger Gemeindechefs schimmert noch eine gewisse Skepsis über die Pläne der Bundesregierung durch.

Bund will die Personallücke schließen

5.10.2023 In Österreich fehlt Kindergartenpersonal. Bis 2030 werden 13.700 zusätzliche Fachkräfte benötigt. Eine Ausbildungsoffensive soll dem Mangel an Personal entegenwirken.

Wie sich KMU in der schwierigen Wirtschaftslage bewähren

5.10.2023 Thomas Oberholzner, Leiter der KMU-Forschung Austria, fordert Verwaltungsvereinfachung für Betriebe.

Notlandung und fliegende Geldscheine: Randalierer-Paar sorgt für Ärger bei Flug

5.10.2023 Ein offenbar alkoholisiertes Paar sorgte auf einem Flug von London nach Bangkok für kuriose Szenen - inklusive einer Notlandung in Wien und einem unerwarteten Geldregen.

Ein neuer Anlauf zum transparenten Staat

5.10.2023 Die Bundesregierung hat ihren Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz ins Parlament geschickt.

Die Möglichkeit, Hoffnung zu schöpfen

5.10.2023 Für die Lange Nacht der Museen hat Lothar Aemilian Heinzle in akribischer Kleinarbeit eine Kunstaktion vorbereitet.

Gala für Preisträger und Ehrengäste

6.10.2023 Treffpunkt: Feierliche Verleihung des 15. KMU-Preises im Messequartier.

Lichtkunst in Feldkirchs Altstadt

5.10.2023 Mit der dritten Auflage des Kunstprojekts „Lichtstadt Feldkirch“ hat Feldkirch einmal mehr gezeigt, wie man internationale Kunst umsetzen kann.

Eindringlicher Appell von Carla Bruni: "Geht jedes Jahr zur Mammografie!"

5.10.2023 Carla Bruni (55) ist Musikerin, Ex-Model, ehemalige "First Lady" Frankreichs und sie hatte Brustkrebs - das macht sie jetzt mit einem Instagram-Posting öffentlich und rät gleichzeitig anderen Frauen zu Vorsorgeuntersuchungen.

Komische Panne vor ihrem Auftritt sorgt für Lacher: Lena Meyer-Landrut zeigt ihre humorvolle Seite

5.10.2023 Die erfahrene Musikerin Lena Meyer-Landrut (32) zeigt, dass auch Profis mal für einen humorvollen Moment sorgen können. Vor ihrem Auftritt gab es eine amüsante Panne, die sie mit einem Augenzwinkern teilte.

Einig nur bei der zu hohen Lohnsteuer

6.10.2023 Es stehen richtungsweisende Lohnverhandlungen für rund 200.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Metallindustrie bevor.

Statt Einkaufsmeile: Neuer Standort für Bregenzer Bahnhof

6.10.2023 Stadt in Gesprächen über Ankauf des Seestadt-Areals. Bahnhofsprojekt bekäme eine neue Heimat.

Land rechnet mit dem Bahnausbau

5.10.2023 Die Landesregierung rechnet mit der Aufnahme des Bahnausbaus im Unterland ins Zielnetz 2040 und will bereits mit den Vorplanungen beginnen.

Japan, Amerika oder doch nach China

5.10.2023 Joel Schwärzler verpasst knapp den Cut für ITF-World-Tour-Finals. Top-10-Rang in U18-Jahreswertung bleibt das Saisonziel.

Neue Schilder gegen den Durchzugsverkehr im Anflug

5.10.2023 Durch die Maßnahme sollen mehr Autos durch den Pfändertunnel fahren.

Bis etwas passiert

5.10.2023 Die Länder verfolgen nun schon seit einigen Jahren mit großem Aufwand das Ziel, sogenannte Schadwölfe zu bejagen und nehmen dabei auch manchen Konflikt mit der EU und Umweltverbänden in Kauf. Die Zahl der Gerichtsverfahren ist endlos. Im Interesse der Überzeugungskraft kann es nicht ohne hässliche Bilder gehen: Zerfetzte Nutztierkörper sind ein gutes Anschauungsmaterial für die

Mikl-Leitner gratuliert Literaturnobelpreisträger Fosse

5.10.2023 Johanna Mikl-Leitner gratulierte dem "Wahlniederösterreicher" Jon Fosse, dem der Literaturnobelpreis verliehen wurde.

Ein Nobelpreisträger jenseits der Worte

5.10.2023 Der Norweger Jon Fosse bekommt den Literaturnobelpreis 2023. Fosse werde gewürdigt für „seine innovativen Theaterstücke“ sowie seine Prosa. Mit seinem Werk gebe er „dem Unsagbaren eine Stimme“.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 360.000 Euro verkauft wurde

5.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hier lag Blasmusik in der Luft

5.10.2023 Blasmusikbezirk Bludenz ehrte mehr als 30 Jubilare aus 16 Vereinen.

Ermittlungen gegen FPÖ-Landesrätin Rosenkranz

5.10.2023 Die niederösterreichische Landesrätin Susanne Rosenkranz ist mit strafrechtlichen Ermittlungen aus ihrer Zeit als Kremser Stadträtin konfrontiert.

Wenn Frauen für den Schwangerschaftsabbruch in ein anderes Bundesland fahren

6.10.2023 Es kommt vor, dass Betroffene eine Abtreibung nicht in Vorarlberg vornehmen lassen wollen. Häufig spielt die Sorge um Anonymität eine wichtige Rolle.

Nach tödlicher Hundeattacke: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen grob fahrlässiger Tötung

6.10.2023 Staatsanwaltschaft ermittelt wegen grob fahrlässiger Tötung: Nach der tödlichen Hundeattacke auf eine Joggerin in Oberösterreich wird nun gegen die Hundehalterin ermittelt. Bei einer möglichen Anklage drohen bis zu drei Jahre Haft.

Welche Sozialleistungen Migranten in Europa bekommen

6.10.2023 Mit harten Aussagen über abgelehnte Asylwerber, die sich in Deutschland "die Zähne neu machen lassen", hat CDU-Chef Friedrich Merz eine Diskussion über Sozialleistungen für Migranten losgetreten.

500 Euro Heizkostenzuschuss für bis zu 40.000 Haushalte im Land

5.10.2023 Aus dem „Heizkostenzuschuss plus“ wird der Wohn- und Heizkostenzuschuss. Das Land erhöht ihn von 330 auf 500 Euro.

Vorarlberger Landessieger für ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ steht fest

5.10.2023 Der Spullersee vertritt Vorarlberg bei der österreichweiten Hauptabend-Show.

Giftgas-Austritt im Kraftwerk Simmering: Großeinsatz in Wien

5.10.2023 Im Kraftwerk Simmering kam es am Donnerstag in einer Halle zu einem Schadstoffaustritt. Giftiges Ammoniak war aus einem Tank ausgetreten, Feuerwehr und Rettung standen im Großeinsatz.

Migrationswelle: Ex-Kanzler Kurz legt sich mit Annalena Baerbock an

6.10.2023 Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz erhebt schwere Vorwürfe gegen das deutsche Außenministerium und warnt vor einer möglichen Migrationswelle nach Europa. Seine Kritik richtet sich insbesondere auf die Unterstützung sogenannter Seenotretter im Mittelmeer.

Versuchter Mord an Wiener Taxler: 18 Jahre Haft für 29-Jährigen

5.10.2023 Am Donnerstag ist ein 29-Jähriger am Wiener Landesgericht wegen versuchten Mordes an einem Taxifahrer zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.

Diskriminierung von homosexuellem Wiener Ex-Polizist

5.10.2023 Ein ehemaliger Polizist aus Wien, der homosexuell ist, wurde über einen langen Zeitraum aufgrund seiner sexuellen Orientierung und seines Geschlechts diskriminiert. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat kürzlich festgestellt (Geschäftszahl W221 2240276-1), dass ihm Unrecht widerfahren ist. Als Entschädigung für dieses Unrecht erhielt der 82-jährige Mann nach einem langwierigen Rechtsstreit eine Zahlung in Höhe von 20.000 Euro. Für seinen Anwalt Helmut Graupner ist dieser Betrag jedoch nicht angemessen.

Grass weist Vorwürfe zurück

6.10.2023 Grass äußert sich zu den Entlassungen zweier Betriebsräte.

Kritik an Ausnahmen bei Aus für Amtsgeheimnis

5.10.2023 Die geplanten Ausnahmen für kleine Gemeinden beim Gesetzesentwurf für Informationsfreiheit sorgen für Kritik. Die FPÖ will dem Aus für das Amtsgeheimnis so nicht zustimmen, die SPÖ zeigt sich verhandlungsbereit.

Die Katastrophe hinter dem Beben

5.10.2023 Heute Abend präsentiert Hans Platzgumer seinen Roman„Großes Spiel“ im T-Café des Vorarlberger Landestheaters.

Wiener Dom Museum: Schau zu Tod und Sterblichkeit

5.10.2023 Wie umgehen mit dem Tod? Der großen Existenzfrage nimmt sich die Ausstellung "Sterblich sein" an, die im Dom Museum am Freitag ihre Pforten öffnet. Dabei liefert die Kunstsammlung keine konkrete Antwort, sondern betrachtet, wie Menschen - seit dem Mittelalter bis heute - Sterblichkeit künstlerisch thematisiert haben.

Fonds Soziales Wien warnt: Falsche Mitarbeiter suchen Kontakt zu Kunden

6.10.2023 Aktuell werden vermehrt Kunden des Fonds Soziales Wien (FSW) von Personen kontaktiert, die sich als FSW-Mitarbeiter ausgeben.

Aus für das Amtsgeheimnis: Alle Infos auf einen Blick

6.10.2023 Nach langem Ringen hat sich die Bundesregierung auf das Ende des Amtsgeheimnisses und auf einen Entwurf zum neuen "Informationsfreiheitsgesetz" geeinigt. Hier finden Sie alle Infos dazu auf einen Blick.