AA

Polizei erneut bei Einsatz in Wien-Favoriten behindert

3.03.2024 Nach einem gewaltätigen Streit auf dem Bauernmarkt Leibnizgasse in Wien-Favoriten wurden die Polizisten erneut von einer Gruppe neugieriger Personen bei ihrem Einsatz gestört.

Wien-Simmering: 29-Jährige zeigte gewalttätigen Ehemann an

3.03.2024 Eine 29-jährige Frau hat am Samstag in einer Polizeiwache Anzeige erstattet, nachdem sie von Ehemann geschlagen und missbraucht worden sein soll.

Nach Raub auf offener Straße in Wien: Verdächtiger verhaftet

3.03.2024 Am 24. Februar soll ein 18-Jähriger von einem bislang unbekannten Mann überfallen worden sein. Nun konnte der Fall offenbar geklärt werden.

Erneut antisemitische Attacken in Wien

3.03.2024 Am Samstag wurde erneut versucht die israelische Fahne am Stadttempel in Wien herunterzureißen. Bereits am Freitag war eine Fahne des jüdischen Glaubens in der Donaustadt attackiert worden.

Rechts-Abbiegen bei Rot nun an 469 Ampeln in Wien für Radler möglich

3.03.2024 In Wien ist es Radfahrern nun erlaubt, an 469 roten Ampeln rechts abzubiegen, dies wurde von der Stadt in einer Pressemitteilung verkündet.

Wiener Reumannplatz: Schaulustige hinderten Einsatzkräfte nach Messerattacke an Erster Hilfe

3.03.2024 Am Freitagabend wurden die Rettungskräfte bei ihrem Versuch, Erste-Hilfe-Maßnahmen an zwei schwer verletzten Personen am Reumannplatz in Wien-Favoriten durch eine große Menschenmenge behindert.

WEGA-Einsatz: Polizei stoppte 26-jähriger Messermann mit Taser

3.03.2024 Ein 26-jähriger Mann, der ein Messer bei sich trug, wurde am Freitagabend von der Polizei in Ottakring mit einem Taser gestoppt.

Fahndung nach Überfall auf Supermarkt in Wien-Leopoldau

3.03.2024 In Wien-Leopoldau fahndet die Wiener Polizei nach einem Unbekannten, der am Freitag einen Supermarkt überfallen und eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht hat.

19-jähriger Handtaschenräuber in Wien-Hietzing geschnappt

3.03.2024 Ein Dieb, der eine Handtasche gestohlen hatte, wurde in der Nacht zum Freitag in Wien-Hietzing schnell gefasst.

Nach Missbrauchsfall in Wien: Nehammer überlegt Senkung der Strafmündigkeit

4.03.2024 Nach dem Missbrauch einer Zwölfjährigen mit gesamt 17 Tatverdächtigen hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) Maßnahmen gefordert.

Regeln für Online-Verkäufe: Was Sie beim Finanzamt melden müssen

3.03.2024 Die Regeln für den Verkauf von Waren über Online-Plattformen betreffen sowohl die Plattformen selbst als auch die Verkäufer und umfassen detaillierte Transaktionsinformationen und die Meldung der Umsätze ans Finanzamt.

Freier Eintritt ins Haus der Geschichte Österreich am 8. März

3.03.2024 Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) feiert den Internationalen Frauentag am 8. März und lädt von 10.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt ins Museum.

Vertrauensindex: Babler und Totschnig verschlechterten sich am meisten

3.03.2024 Zahlreiche Spitzenpolitiker konnten sich im APA/OGM-Vertrauensindex gegenüber dem Dezember 2023 verbessern. Es gibt aber auch Verlierer.

USA starten Abwurf von Hilfsgütern in Gaza

2.03.2024 Die USA haben damit begonnen, die Zivilbevölkerung im Gazastreifen aus der Luft mit Hilfsgütern zu versorgen.

Berlin bestätigt Abhörfall bei der deutschen Luftwaffe

2.03.2024 Das deutsche Verteidigungsministerium geht davon aus, dass ein internes Gespräch von Luftwaffen-Offizieren abgehört worden ist.

Model packt aus: DAS sind DiCaprios Vorlieben im Bett

2.03.2024 Das niederländische Model Hieke Konings hat in einem Interview mit dem "Playboy" über ihre Begegnung mit Leonardo DiCaprio berichtet. Dabei enthüllte sie nicht nur den durchschnittlichen Kuss, sondern auch einige pikante Details über DiCaprios Vorlieben im Bett.

Bericht: Flüchtiger Marsalek erhielt in Moskau Identität von Priester

2.03.2024 Russische Geheimdienste haben laut der Tageszeitung "Der Standard" den flüchtigen Ex-Bankier Jan Marsalek 2020 mit der Identität eines ihm ähnlich sehenden Priesters versorgt.

"Bahnbrechende Einblicke": Orca tötet Weißen Hai in nur zwei Minute

2.03.2024 Vor Südafrika hat ein Forscherteam erstmals beobachtet, wie ein einzelner Orca einen Weißen Hai getötet hat, und zwar innerhalb von nur zwei Minuten.

Ein Haus namens Strohfloh

2.03.2024 Im alten Schlosspark von Murstetten in Niederösterreich plante der Vorarlberger Juri Troy ein Haus aus Holz und Stroh, das CaravanAtelier baute es.

Die Kunst des Schreibens auf handgemachtem Papier

1.03.2024 Helga Hagen arbeitet in Lustenau in ihrer Manufaktur in einer Welt aus Papier, Gedanken und filigraner Handwerkskunst.

„ein bisschen wie Kopfkino“

1.03.2024 Über 200 Kinder besuchten gestern das Symphonieorchester Vorarlberg im Festspielhaus bei der Probe zur „Alpensinfonie“.

„Kontrollversagen“ im Hypo-Signa-Skandal

1.03.2024 Dank unbesicherter Kredite an Signa droht der Hypo Vorarl­berg ein Millionenverlust. Das sagen Vorarlbergs Politiker.

3,1 Millionen Euro Schaden! ÖBB-Graffiti-Bilanz 2023

1.03.2024 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vermelden für das Jahr 2023 einen signifikanten Rückgang der Graffiti-Delikte um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wurden 2022 noch 2.946 Fälle registriert, sank die Zahl im vergangenen Jahr auf 2.300. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die durch Graffitis verursachte Schadenssumme mit 3,1 Millionen Euro auf einem konstant hohen Niveau.

Heath Ledger's Tod: Regisseur enthüllt schockierende Details

1.03.2024 Hollywood-Star Heath Ledger verstarb 2008 an einer Drogenüberdosis. 16 Jahre später enthüllt ein Filmregisseur erschreckende Details.

Signa – Hypo betont Vorliegen von Kredit-Besicherungen

1.03.2024 Die Hypo Vorarlberg Bank betont, dass sie Kredite nur zu angemessenen Bedingungen und mit entsprechenden Sicherheiten vergibt.

Hypo Vorarlberg: Alles richtig gemacht

2.03.2024 Der Sturm der über die Hypo Vorarlberg nach derVeröffentlichung von Unterlagen zum Signa-Konkurs hereingebrochen ist, zwang Bankvorstand zu einer Stellungnahme – ohne auf Signa einzugehen.

Wiener Sport-Club bekommt großteils neues Stadion

1.03.2024 Das neue Stadion soll bis 2026 errichtet werden. Baustart ist im Juni. Wo der Wiener Sport-Club (WSC) in den nächsten zwei Jahren spielt, steht noch nicht fest.

Runde zwei im Datenschutz-Prozess gegen Apple in Feldkirch

1.03.2024 Daten-Auskunft wird am Landesgericht verhandelt.

Kritik wegen vorübergehender Schließung von AUVA-Traumazentrum in Wien-Brigittenau

1.03.2024 Die vorübergehende Schließung des AUVA-Traumazentrums Wien-Brigittenau (früher: UKH Lorenz Böhler) hat am Freitag für Kritik gesorgt.

Nationalbibliothek testet bestimmte Bücher auf Arsen

3.03.2024 Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) testet bestimmte Bücher auf Arsen.

Bankenexperte Huber über die Kredite an die Signa: "Die Hypo hat sich wohl blenden lassen"

1.03.2024 Die Hypo Vorarlberg sei trotz der ausgefallenen Kredite von mehr als 130 Millionen Euro ganz klar nicht insolvenzgefährdet, sagt Jürgen Huber.

“Diese Landesräte haben dazu beigetragen, dass wir da stehen, wo wir jetzt sind”

2.03.2024 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler kritisiert die Raumplanungslandesräte der Bundesländer für deren Beschluss einer Bodenschutzstrategie.

Erheblicher Blechschaden nach Kollision von drei Pkw in Wien-Favoriten

1.03.2024 In der Bahnunterführung der Gudrunstraße in Wien-Favoriten krachte es am Freitagnachmittag. An den Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Blechschaden.

Die Auszeichnung hat einiges angestoßen

1.03.2024 Neue Projekte der Prämierten beim ersten Kunst- und Kulturpreis der VN in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung.

Nawalny: Kranzniederlegung in Wien

1.03.2024 Vertreterinnen und Vertreter von Grünen sowie der NEOS haben am Freitag vor der russischen Botschaft in Wien des toten russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny gedacht. Die Einladung war von Nationalrätin Ewa Ernst-Dziedzic gekommen. "Wir haben uns hier eingefunden, um Nawalnys Tod zu betrauern", so die außenpolitische Sprecherin der Grünen vor einigen Dutzend Personen. Zusammen mit Kollegen legte sie einen Kranz vor den Botschaftseingang.

„Wie sieht es mit Tempo 100 aus?“

1.03.2024 An der FH Vorarlberg hatten junge Menschen die Möglichkeit, alle Fragen rund um Klimawende und Mobilität zu stellen.

KI-Beirat konstituierte sich - Das soll er laut Tursky sicherstellen

1.03.2024 Der aus elf Fachleuten bestehende Beirat, der die Regierung in Zukunft in Fragen zur Künstlichen Intelligenz beraten soll, hat sich konstituiert.

Dutzende Teilnehmer bei "Schreitag gegen Gewalt" vor Wiener Innenministerium

1.03.2024 Am Freitag folgten in Wien mehrere Dutzend Menschen dem Aufruf des Österreichischen Frauenrings zu einem "Schreitag gegen Gewalt".

“Letzter Abend” im Kino GUK

1.03.2024 Der Hauptdarsteller des Films Sebastian Jakob Doppelbauer wird in Feldkirch anwesend sein.

Wunsch nach Akten: SPÖ und FPÖ vor VfGH abgeblitzt

1.03.2024 Mit ihrem Wunsch nach Akten aus dem Justizministerium im von der ÖVP initiierten Untersuchungsausschuss zum "Rot-Blauen Machtmissbrauch" sind die SPÖ und FPÖ vorm Höchstgericht abgeblitzt.