AA

Hietzing: Das Ende einer Idylle

14.05.2008 Die Morgensonne blinzelt durch Bäume hindurch, langsam erwacht die Neue-Welt-Gasse in Wien-Hietzing Mittwoch früh. Vor dem Gartentor eines idyllisch gelegenen Mehrparteienhauses verabschiedet sich gerade ein Bub mit Schultasche am Rücken vom Vater.

Natalie Portman gibt Hauptrolle zurück

14.05.2008 Natalie Portman hat die Hauptrolle in der neuen Verfilmung des Klassikers "Sturmhöhe" ("Wuthering Heights") überraschend abgegeben.

Bush, Gorbatschow und Kissinger bei Mega-Konferenz in Jerusalem

14.05.2008 US-Präsident George Bush allein reicht aus, um das tägliche Leben in Jerusalem unerträglich zu machen. Fünf Riesentransportmaschinen vom Typ C-17 sind am Montag mit Helikoptern, gepanzerten Limousinen und anderen Sicherheitsgeräten an Bord gelandet. Damit soll der amerikanische Präsident in den nächsten Tagen in der Heiligen Stadt geschützt werden.

Mobiler Bürgerdienst unterwegs

14.05.2008 Gerade zu Frühlingsbeginn - jeder möchte die ersten warmen Tage im Freien genießen - stechen Verunreinigungen, Schäden und andere Unzulänglichkeiten besonders ins Auge und trüben das Vergnügen, sich vermehrt im Freien zu bewegen.

Rund 900 Österreicher sind älter als 99 Jahre

14.05.2008 Hermine Hinner, die ihren 109. Geburtstag feiert, hat die durchschnittliche Lebenswartung der Frauen in Österreich um 26,32 Jahre überschritten.

US-Künstler Robert Rauschenberg gestorben

3.10.2011 Der amerikanische Jahrhundertkünstler Robert Rauschenberg ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er erlag Medienberichten zufolge am Montag in seinem Haus in Captiva Island, Florida, den Folgen einer Lungenentzündung.

Familientragödie - Tatwaffe war Axt

14.05.2008 Frau und Kind dürften bereits am Dienstag in der Früh erschlagen worden sein. Als Tatwaffe hatte der 39-Jährige eine Axt verwendet, mit der er mutmaßlich seine Frau und sein Kind durch Hiebe auf den Kopf getötet hat.

Doppelmord in Hietzing

14.05.2008 Ein 39-jähriger Mann hat seine 42-jährige Ehefrau und das 7-jährige Kind getötet und sich selbst gestellt.

Das hört Markus Weissenberger

14.05.2008 Vorarlbergs Fußball-Vorzeige-Export Markus Weissenberger hört leidenschaftlich gerne Musik. Wie seine Playlist erahnen lässt, bevorzugt der Sportler Rockgrößen der 80er und 90er Jahre.

12.000 Tote und Tausende Vermisste bei China-Beben

13.05.2008 Die Opfermeldungen nach dem verheerenden Erdbeben in China werden immer dramatischer. Allein in der Stadt Mianyang im Südwesten des Landes sind mehr als 3.600 Menschen getötet und mindestens 18.645 weitere verschüttet worden.

Gewalt - nein danke!

13.05.2008 Hollywoodstar Patrick Dempsey will in keinen explosiven Actionfilmen mitspielen. Er habe unlängst eine Rolle wegen expliziter Gewaltszenen im Drehbuch abgelehnt.  

Technisches Museum Wien ruft zum Blutspenden auf

3.10.2011 In der Zeit vor der Fußballeuropameisterschaft kommt es auf jede Blutspende an. Unter dem Motto "Blut spenden, Museum besuchen, Leben retten" findet am Montag, 19. Mai 2008, im Technischen Museum Wien bereits zum zweiten Mal eine Blutspendeaktion statt.

Foto-Workshop mit internationalen Playmates

13.05.2008 Manfred Baumann lädt ein: Top-Foto-Tipps in luxuriöser Umgebung mit internationalen Models als Kameramotiv... Fotos! Doch die Plätze sind begrenzt.

Mehr als 34.000 Todesopfer in Burma

13.05.2008 Zehn Tage nach dem Zyklon "Nargis" ist die Zahl der Todesopfer in Burma nach Angaben der BBC auf über 34.000 gestiegen. Mehr als 27.000 würden noch vermisst, meldete der britische Rundfunksender am Dienstag unter Berufung auf burmesische Behörden. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind im Katastrophengebiet die ersten Ruhr-Fälle aufgetreten. Cholera sei noch nicht ausgebrochen.

60 Jahre Israel - Filmarchiv mit ausführlicher Retrospektive

3.10.2011 Mazal tov! Zum 60. Mal jährt sich im Mai die Gründung des Staates Israel - ein Anlass für das Filmarchiv Austria, eine umfangreiche Landvermessung zur Geschichte des Israelischen Kinos zu zeigen.

Bemerkenswerte Allianz gegen die PKK

13.05.2008 Die Türkei setzt in ihrem Kampf gegen die Kurdenrebellen von der PKK neben militärischen Mitteln immer häufiger auch die Instrumente der internationalen Diplomatie ein - und zwar mit wachsendem Erfolg: In der Region deutet sich die Bildung eines bemerkenswerten internationalen Bündnisses gegen die PKK an.

AUA setzt Al Jaber Nachfrist für Einstieg

13.05.2008 Die AUA hat dem potenziellen neuen Investor Al Jaber noch einmal eine Nachfrist für einen Einstieg gewährt. Bis zur ursprünglichen Frist am 12. Mai habe er keine erforderliche Bankgarantie übergeben. Nun hat der saudische Investor bis 21. Mai Zeit, dies nachzuholen. Al Jaber sollte nach bisherigem Stand 150 Mio. Euro in die AUA investieren. Am Montag hatte es geheißen, der Deal sei geplatzt.

Hilfsgüter erreichen Katastrophengebiete in Burma

13.05.2008 Die bisher schleppende, weil von der Militärjunta behinderte, internationale Hilfe für die Hunderttausenden Opfer nach dem Zyklon "Nargis" schien am Dienstag endlich anzulaufen. Zwar werden die Hilfsorganisationen in Burma nach wie vor von den Behörden schikaniert, doch laut UNHCR wurden zuletzt Dutzende Tonnen an Moskitonetzen, Plastikplanen, Küchensets und Decken in die Krisengebiete gebracht.

Claudia Schiffer outet sich als Spätzünderin

13.05.2008 Claudia Schiffer hat sich als Spätzünderin geoutet. "Weil ich nie die ´Bravo` gelesen habe", sagte sie gegenüber der Zeitschrift "Vanity Fair".

Neun Minister in Pakistan zurückgetreten

13.05.2008 Regierungskrise in Pakistan: Im Streit über die Wiedereinsetzung entlassener Verfassungsrichter sind am Dienstag neun Minister der Partei von Ex-Ministerpräsident Nawaz Sharif zurückgetreten. Das teilte ein Sprecher von Sharifs Muslimliga (PML-N), Zafar Ali Shah, in Islamabad mit.

Großer Bassena 10 Flohmarkt

13.05.2008 Am Samstag, den 17. Mai 2008 findet von 9:00 bis 14:00 der traditionelle BASSENA-Grätzlflohmarkt im Hansson- Einkaufszenrum, 1100 Wien (Ecke Favoritenstraße / Alaudagasse) statt.

WU: Architektenwettbewerb für Neubau entschieden

13.05.2008 Der Architektenwettbewerb für den Neubau der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien ist entschieden.

Vincent Bueno: Mit Sex Appeal in den Sommer!

3.10.2011 Vincent Bueno, der Sieger der Musical-Show im ORF, macht schon jetzt mit seiner Vorab-Single "Sex Appeal" auf sein im Sommer erscheinendes Debutalbum aufmerksam. | Gewinnen: Wir verlosen 3 Single-CDs!

Wetteifern für "Eurovision Dance Contest"

13.05.2008 Zwei Monate nach Ende der vierten Staffel von "Dancing Stars" wird am 6. Juni im ORF-Zentrum wieder getanzt.

Al Jaber gibt ÖIAG Schuld am Scheitern

13.05.2008 Der saudisch-österreichische Investor Mohamed Bin Issa Al Jaber hat nach wie vor Interesse an der AUA.

Versuchter Einbruchsdiebstahl - Festnahme

13.05.2008 Aufmerksame Polizeibeamte nahmen während ihres Streifendienstes in der Nacht auf heute wahr, wie eine männliche Person versuchte, das Hindernis einer Glasschiebetür durch Aufzwängen zu überwinden, um in das Innere der Filiale einer Lebensmittelhandelskette in Wien Fünfhaus zu gelangen.

Fußgänger gegen Wiener Straßenbahn gelaufen

13.05.2008 Ein Fußgänger ist Dienstagmittag bei einem Unfall mit einer Straßenbahn der Linie 52 in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus leicht verletzt worden.

Wiener Generali-Center hält an den EM-Sonntagen offen

3.10.2011 Das Wiener Generali-Center auf der Mariahilfer Straße lädt während der Fußball-EM zum Sonntagsshopping.

Scooter entthront Madonna

13.05.2008 Die deutsche Techno-Band Scooter hat Madonna von der Spitze der britischen Album-Charts vertrieben.

"Sexkoffer" neu: Wiener Grüne für "zeitgemäßen Sexualkundeunterricht"

13.05.2008 Die Wiener Grünen fordern eine Reformierung des Sexualkundeunterrichts an öffentlichen Schulen:

Kurt Ostbahn bricht Schweigen - Für Kampf gegen Hundehaufen

13.05.2008 Ende 2003 ist er in Pension geschickt worden - und wie so viele hat Kurt Ostbahn im Ruhestand offenbar viel Zeit, sich mit den großen Problemen seiner Heimatstadt auseinanderzusetzen.

Scott Weiland hinter Gittern

13.05.2008 Stone Temple Pilots-Sänger Scott Weiland sitzt hinter Gittern. Der 40-Jährige mußte wegen Trunkenheit am Steuer ins Gefängnis, berichtete "E!Online".

Nach Zyklon - "Sauberes Trinkwasser ist das erste Medikament"

13.05.2008 Eine Woche nach dem verheerende Wirbelsturm "Nargis" in Burma steht sauberes Wasser an erster Stelle der benötigten Hilfsgüter. Drei österreichische Rotkreuzmitarbeiter werden sich am Mittwoch zusammen mit vier deutschen Trinkwasserspezialisten auf dem Weg in das Katastrophengebiet machen. "Sauberes Wasser ist das erste Medikament", sagte die 30-jährige Barbara Rouchouze am Dienstag zur APA.

Wirbel um "Sex And The City"

13.05.2008 Heiratet Carrie ihren Mister Big? Haben die vier ehemaligen Singlefrauen immer noch Spaß auf Cocktail-Partys - obwohl sie mittlerweile alle in festen Händen sind?