AA

Startschuss zur Nightskating-Saison nach der EM-Pause

Nach der Pause geht es wieder weiter mit dem Skaten durch die Wiener City!

Die Route führt nach Simmering:
Heldenplatz – Burgring – Dr.-Karl-Renner-Ring – Dr.-Karl-Lueger-Ring – Schottenring – Einbiegen auf Franz-Josefs-Kai -Franz-Josefs-Kai – am Ende Franz-Josefs-Kai – Uraniastraße – Dampfschiffstraße – Weißgerberlände – Rotundenbrücke – Erdberger Lände – Ludwig-Koeßler-Platz – Einbiegen in Schlachthausgasse – Schlachthausgasse – Schnirchgasse – Würtzlerstraße – Erdbergstraße – Unterführung Ostbahn (vor Ampel) – 1. Haidequerstraße – Lautenschlägergasse – Wachthausgasse – Rappachgasse – Krausegasse – Einbiegen in Simmeringer Hauptstraße – Grillgasse – Leberstraße – Kreuzungsplateau Geiselbergstraße Leberstraße – Kreuzungsplateau Landstraßer Hauptstraße Landstraßer Hauptstraße – Landstraßer Gürtel – Kreuzungsplateau Südtiroler Platz – Südtiroler Platz – Favoritenstraße – Gußhausstraße- Kreuzungsplateau Schwarzenbergplatz – Schwarzenbergplatz – Schubert Ring – Kärntner Ring – Opernring – Burgring – Heldenplatz

Treffpunkt ab 21 Uhr Heldenplatz, Abfahrt 22 Uhr.

Mehr Infos unter:
http://wien.gruene.at/skater und www.nightskating.at

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Startschuss zur Nightskating-Saison nach der EM-Pause
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen