AA

Motorradfahrer stieß Polizeibeamtin um

10.06.2008 Ein Motorradfahrer ist am Dienstagvormittag beim Überqueren der Kreuzung Währinger Gürtel - Schulgasse in Wien-Währing gestürzt und hat eine Polizeibeamtin niedergestoßen.

Kaum Hoffnung für zwölf verschüttete Arbeiter in der Ukraine

10.06.2008 Die Hoffnung auf ein Überleben von zwölf verschütteten Bergleuten im Osten der Ukraine ist am Dienstag dramatisch gesunken. "Die Chancen sind winzig, aber die Hoffnung bleibt", sagte der stellvertretende Ministerpräsident Olexander Turtschinow.

Gina-Lisa nackt im Web: Karrierek(n)ick?

22.09.2011 In Lack und Leder, in Haut und Haar - so zeigt sich die 21-Jährige auf einem Datenspeicher mit Bildern und Sex-Filmchen. Diese "Geheimnisse" tauchten nun im Internet auf, nachdem in Ginas Privatwohnung wohl Langfinger ihr Unwesen getrieben haben, wie oe24.at vermutet.

Mordverdächtiger als Geschworener zu eigenem Prozess geladen

10.06.2008 In Südfrankreich ist ein Mordverdächtiger als Geschworener zu seinem eigenen Prozess geladen worden. "Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, liegt bei eins zu einer Milliarde", sagte der Anwalt des 55-jährigen Mannes am Dienstag.

Karl Schiessl als Geschäftsführer wiederbestellt

10.06.2008 Karl Schiessl bleibt für weitere fünf Jahre Geschäftsführer der "Wiener Zeitung". Der bisherige Geschäftsführer wurde durch einen Gesellschafterbeschluss des Bundeskanzleramts vom 2. Juni wiederbestellt, sein Vertrag bis Juni 2013 verlängert.

Christen mit Friedensmeile nun auch "am Ball"

30.09.2011 Am Dienstag ist die Friedensmeile der Initiative "Christen am Ball" am Wiener Josefsplatz eröffnet worden. Stadtreporter Video:  

Wiener war "nicht gut drauf"

10.06.2008 Wegen dreifachen Mordversuchs hatte sich am Dienstag jener 29-jährige Wiener vor Geschworenen zu verantworten, der am 17. September 2007 in der U 1-Station Reumannplatz drei Fahrgäste vor die U-Bahn gestoßen hatte.

Verkehrsunfall in Wien Mariahilf

10.06.2008 Ein 26-jähriger Fahrzeuglenker war heute kurz nach 07.00 Uhr auf dem mittleren Streifen des Gumpendorfer Gürtels in Wien Mariahilf unterwegs und führte einen Spurwechsel auf den linken Fahrstreifen durch.

Entspannung im Bebengebiet: Stauseen fließen ab

10.06.2008 Nach der Sprengung eines weiteren Abflusses für den größten der bei dem Erdbeben aufgestauten Seen hat sich die Lage im chinesischen Katastrophengebiet weiter entspannt.

Eiszeit zwischen Lindsay und Sam?

10.06.2008 „Kriselt es in der Lesben-Liebe?“, rätselt das Schweizer Boulevardportal Blick.ch. Zwischen Lindsay Lohan und Samantha Ronson wurden unschöne Zwistigkeiten beobachtet.

EU verweigert Unterstützung für US-Raketenschild

10.06.2008 Mit seinem Wunsch nach einer formellen Unterstützung des US-Raketenschilds in Mitteleuropa hat sich Washington bei der Europäischen Union einen Korb geholt.

U-Ausschuss: BIA ermittelte ohne Anordnung von Vorgesetztem

10.06.2008 Das Büro für Interne Angelegenheiten (BIA) ermittelte in Sachen BAWAG außerhalb der internen Befehlskette im Innenministerium. Das ging aus der Befragung des Vorgesetzen von BIA-Chef Martin Kreutner, Helmut Prugger, am Dienstag im Untersuchungsausschuss zur Innenministeriumsaffäre hervor.

Wiener nach Haft erneut wegen Substitolhandels ertappt

10.06.2008 Aus der Haft nicht gelernt hat offenbar ein 29-jähriger Wiener, der im April wegen Vermittlung des Drogenersatzmittels Substitol ins Gefängnis gewandert war, und nun nach seiner Entlassung erneut erwischt wurde.

Billy Idol live auf der Burg Clam!

30.09.2011 Seine Songs sind Klassiker, sein elitär verzerrter Mundwinkel sowieso. Mit einem neuen Album im Gepäck bringt Billy Idol, Superstar und Rockikone der 80er, am 13. Juli 2008 die Burg Clam zum Beben!

Amys Göttergatte ist schuldig

10.06.2008 Der Ehemann der britischen Sängerin Amy Winehouse hat vor Gericht gestanden, einen Barkeeper angegriffen und die Justiz behindert zu haben. (Video im Text)

Ägypter enthauptete seine drei Kinder

10.06.2008 Ein von Wahnvorstellungen geplagter Ägypter hat seine drei Kinder mit dem Schwert enthauptet. Anschließend lief der 42 Jahre alte Anstreicher mit der blutigen Waffe durch die Straßen seines Dorfes Awsim in der Provinz Giza bei Kairo.

Cheryl wird mit Geschenken überhäuft

10.06.2008 Ashley Cole möchte seine Ehefrau Cheryl nach dem Seitensprung offenbar wieder für sich gewinnen. Deshalb hat der Star-Kicker seiner Gattin jetzt haufenweise Geschenke überbringen lassen. 

Kriminalstatistik: Weniger Strafanzeigen in Österreich

10.06.2008 Die Kriminalität ist in den Monaten Jänner bis Mai 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum österreichweit um 6,9 Prozent gesunken, von 248.640 auf 231.556 angezeigte Straftaten.

Auf zur Fußball-Sticker Auktion nach Minopolis!

10.06.2008 Am 14. und 15. Juni wird in der Stadt der Kinder wieder kräftig gesteigert und getauscht!

Polnischer Präsident Kaczynski auf Kurzbesuch in Wien

30.09.2011 Wenn am Donnerstag im Wiener Ernst-Happel-Stadion die Fußball-Nationalmannschaften von Österreich und Polen aufeinandertreffen, können sie auf höchstrangige Unterstützung vertrauen.

Dieter Bohlen bemalt Polizeiauto

10.06.2008 Autogrammstunde in Bremen. Hunderte Fans fiebern nach einem Autogramm ihres Idols. Darunter zwei Bremer Polizisten. Bohlen signierte kurzerhand das Polizeiauto. (Video im Text)

Inzest-Fall: 19-Jährige konnte Intensivstation verlassen

10.06.2008 Jene 19-Jährige, deren Einlieferung ins Krankenhaus zum Bekanntwerden des Inzest-Falles in Amstetten führte, konnte die Intensivstation am Landesklinikum Amstetten bereits "vor einigen Tagen" verlassen.

Aut idem: Wiener Pharmakologin befürchtet Probleme

10.06.2008 Gesundheitsministerium, Sozialpartner und Apothekerkammer sind für Aut idem. Der Arzt soll bei Vorhandensein von Nachahmepräparaten für ein Originalmedikament nur noch den Wirkstoff verschreiben, der Apotheker am besten das billigste der Nachbau-Produkte abgeben - oder der Patient aufzahlen.

Endspurt an den Schulen

10.06.2008 Für die Schüler in Ostösterreich heißt es in dieser und Anfang nächster Woche noch einmal Gas geben. Ab 18. Juni stehen in den Schulen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die Notenkonferenzen auf dem Programm.

Österreichischer Autor Fritz Kalmar gestorben

30.09.2011 Der 1938 nach Südamerika emigrierte österreichische Autor Fritz Kalmar ist am Sonntag im 97. Lebensjahr in Montevideo gestorben.

Hunderte nackte Radler protestierten in Madrid

10.06.2008 Splitternackt sind am Samstag hunderte Menschen durch das Zentrum von Madrid geradelt, um für mehr Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr zu demonstrieren. 

Hellsberg als Vorstand der Wiener Philharmoniker wiedergewählt

30.09.2011 Clemens Hellsberg ist am Montag von der Vollversammlung für weitere drei Jahre als Vorstand der Wiener Philharmoniker bestätigt worden.

Unnötige Operationen: 14 Ärzte festgenommen

10.06.2008 14 Personen sind am Montag in Mailand im Rahmen eines Gesundheitsskandals festgenommen worden. Ins Visier der Ermittler sind 13 Ärzte der Klinik Santa Rita sowie der Besitzer der Einrichtung geraten. Sie werden beschuldigt, die Krankenberichte der Patienten gefälscht zu haben, um teure Eingriffe durchzuführen.

Taxi- und Mietwagenunternehmen C & K ist insolvent

10.06.2008 Die Mietwagen Gesellschaft m.b.H. hat ihre Zahlungsunfähigkeit eingestanden und am Handelsgericht Wien die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt, teilte der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) heute, Dienstag, mit.

Lebensqualität: Wien weltweit auf zweitem Platz

10.06.2008 Wien ist gemeinsam mit Genf die Stadt mit der zweithöchsten Lebensqualität weltweit. Die Bundeshauptstadt hat damit im jährlichen Ranking der Beratungsgesellschaft Mercer erneut einen Platz gut gemacht.

Das Leid der Fiakerpferde in Wien

10.06.2008 Morgen, Mittwoch, den 11. Juni 2008 verwandeln sich Tierschutz-AktivistInnen in Pferde und Kutscher.

BAWAG-Prozess - Beginn mit Verzögerung

10.06.2008 Der BAWAG-Prozess im Wiener Landesgericht beginnt heute, Dienstag, mit Verzögerung. Der Hauptangeklagte, Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner, wird ärztlich behandelt.

Van Staa bleibt im Amt

10.06.2008 Die Tiroler Volkspartei will mit Landeshauptmann Van Staa und Innenminister Platter Sondierungsgespräche für Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Landesregierung führen.