AA

Ölpreise gefallen - Rezessionsängste dominieren wieder den Markt

15.10.2008 Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel belastet durch anhaltende Rezessionsängste gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im November fiel auf 78,04 US-Dollar (56,75 Euro).

Mit 40 zu alt für die Studienbeihilfe

15.10.2008 Eine 40-jährige Studentin hat beim Verfassungsgerichtshof eine Beschwerde gegen das Alterslimit bei der Studienbeihilfe eingebracht. Ihr Antrag wurde in allen Instanzen unter Hinweis auf ihr Alter abgelehnt.

Madonnas Scheidung steht bevor

15.10.2008 Die Scheidung von Popsängerin Madonna und ihrem Ehemann Guy Ritchie steht angeblich unmittelbar bevor.   Madonna lässt sich scheiden   [Video im Text]

Nach Korruptionsskandal neue Regierung in Peru vereidigt

15.10.2008 Nach dem jüngsten Korruptionsskandal in Peru hat Präsident Alan Garcia eine neue Regierung vereidigt. Nachfolger von Ministerpräsident Jorge del Castillo ist der linksgerichtete Politiker Yehude Simon, der bisher Gouverneur der Region Lambayeque war.Gesamte peruanische Regierung zurückgetreten | Schwerste Kämpfe in Peru seit Jahren

Schütze auf Polizisten war vermutlich Räuber

15.10.2008 Nach zwei Schüssen aus einer Gaspistole auf einen Wiener Polizisten in Wien-Landstraße gingen die Ermittler am Mittwoch davon aus, dass es der geflüchtete Täter mit einem Raub "im Zusammenhang steht", wie ein Polizeisprecher berichtete.

"Tag der offenen Tür" bei den Wiener Sängerknaben

15.10.2008 Am 17. Oktober lädt der weltberühmte Knabenchor interessierte Kinder zwischen 3 und 10 Jahren hinter die Kulissen der "Gesangsschmiede".

"Kapital" von Karl Marx in Finanzkrise gefragt

15.10.2008 In Zeiten der Finanzkrise stößt die Kapitalismus-Kritik von Karl Marx (1818-1883) auf neues Interesse. "Marx ist wieder in Mode", sagte Jörn Schütrumpf, Geschäftsführer des Berliner Karl-Dietz-Verlags, der die Werke der Sozialismus-Vordenker Marx und Friedrich Engels verlegt.

Britischer Koch bereitete neben Leiche weiter Kebab zu

15.10.2008 Auch eine Leiche in seiner Küche hat einen Briten in Wolverhampton nicht daran gehindert, weiter Döner Kebab zuzubereiten. Der 45-Jährige, der vor Gericht eine ganze Reihe von Verstößen gegen Hygienevorschriften zugab, wurde am Dienstag zu umgerechnet 5.100 Euro Strafe verurteilt.

Wildschweinrotte auf Autobahn: Ein Toter und fünf Verletzte

15.10.2008 Nach dem Zusammenstoß eines Lkw mit einer Wildschweinrotte ist es auf einer Autobahn in Hessen zu einer Massenkarambolage mit einem Toten und fünf Schwerverletzten gekommen.

Räuber stieß 75-jährigen deutschen Touristen in Wien nieder

15.10.2008 Brutal ist ein 31-jähriger Wiener bei einem Raubversuch am Dienstagnachmittag in der Innenstadt vorgegangen. Er attackierte einen 75-jährigen Touristen aus Deutschland, würgte ihn, drückte auf dessen Kehlkopf und stieß den Urlauber nieder.

Kanada: Konservative siegen, verfehlen aber absolute Mehrheit

15.10.2008 In Kanada hat die Konservative Partei von Premier Stephen Harper bei vorgezogenen Neuwahlen zwar zugelegt, aber erneut die absolute Mehrheit verpasst. Bilder des Wahlabends in Kanada 

Floridsdorf: Duftlampe löst Brand aus

15.10.2008 Dunkler Rauch stieg Dienstagabend aus dem ersten Stock einer Wohnung in der Berzeliusgasse in WIen Floridsdorf auf.

Brandstiftung: Wohnung ausgebrannt

15.10.2008 Dienstagabend wurde die Polizei zu einem Brand in der Lerchenfelderstraße gerufen.

Zeigt Frankenkredit Kehrseite?

15.10.2008 Bregenz - Auf Ungemach gefasst machen muss sich so mancher Häuslbauer oder Wohnungskäufer, der seine Immobilie überwiegend oder ausschließlich mit Franken-Krediten finanzierte.

Koalition: ÖVP mit vier Gegenstimmen für Koalitionsverhandlungen

14.10.2008 Der ÖVP-Vorstand hat am Dienstagabend mehrheitlich für Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ gestimmt. Wie der steirische Landesparteichef Hermann Schützenhöfer nach der fast dreistündigen Sitzung sagte, gab es vier Gegenstimmen, 22 Vorstandsmitglieder stimmten dafür.

Das hört Evelyn Böhler

14.10.2008 Musik begleitet die Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" aktiv durchs Leben: "Mit Musik kommen alte Gefühle hoch, manchmal ist sie Streicheleinheit für meine Seele.

Altes Amtshaus wurde zur "Zelle"

30.09.2011 Die temporäre Raumnutzung des ehemaligen Wassergüteamts im 22. Bezirk dient während einer Veranstaltungs- und Ausstellungswoche als Plattform für junge angewandte und bildende Künste.

Mehr Europa-Enthusiasten auf dem Balkan als in der EU

14.10.2008 In den Balkanstaaten sind die Menschen mehr für die Europäische Union zu begeistern als in den übrigen EU-Ländern. So lautete der Tenor eines Runden Tisches anlässlich der zweitägigen Konferenz "50. Jubiläum des Europäischen Parlaments. Die Sichtweise der Medien" in Sofia, meldete die staatliche Nachrichtenagentur BTA am Dienstag.

Genfer Teilchenbeschleuniger soll Ende April wieder arbeiten

14.10.2008 Der weltweit leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger bei Genf soll nach dem Defekt im September voraussichtlich Ende April wieder für Experimente zur Verfügung stehen. Das sagte der designierte Generaldirektor des Europäischen Kernforschungszentrum CERN, Rolf-Dieter Heuer.  

Lokführer geblendet und ICE mit Steinen beworfen: Notbremsung

14.10.2008 Ein Lokführer eines Hochgeschwindigkeitszuges der Deutschen Bahn ist in Hessen geblendet und sein ICE von einer Brücke aus mit Steinen beworfen worden. Wie die Bundespolizei in Kassel am Dienstag berichtete, befand sich der Zug am späten Montagabend auf halber Strecke von Fulda nach Bebra.

Grateful Dead rockten für Barack Obama

14.10.2008 Mit einem Konzert vor 15.000 begeisterten Fans hat die US-Kultband Grateful Dead lautstark ihre Unterstützung für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama präsentiert.  [Video im Text]

Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

EGS feiert ihr 5 jähriges Jubiläum

14.10.2008 Die Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) setzt auf Polizisten in Zivil, die gegen Raub, Suchtgift- und Eigentumskriminalität vorgehen sollen. Die Aufklärung des Diebstahls der Stradivari-Geige zählt zu einen ihrer größten Erfolge. Video: 

Deutschland und Frankreich sägen an Bankgeheimnis

14.10.2008 Frankreich und Deutschland machen im Kampf gegen Steuerflucht Druck. Bei der Revision der EU-Zinsbesteuerungsrichtlinie erwartet EU-Kommissar Kovacs aber keine raschen Verhandlungen mit der Schweiz. Zuerst müssten sich die EU-Staaten einigen, sagte der Ungar.

Keine Ringrunde mehr per Bim!

14.10.2008 Ab 26.Oktober soll die neue Streckenführung der Ringstraßenbahnen gelten. Die ÖVP demonstriert. Video: 

Immer mehr EU-Bürger ziehen in die Schweiz

14.10.2008 Immer mehr Bürger aus der EU zieht es in die Schweiz. Dies wird als eine Folge des jüngsten Abkommens der Schweiz mit der EU über den freien Personenverkehr gesehen. Den größten Zuwachs gab es bei den Deutschen und den Portugiesen, so das Bundesamt für Migration.

Frauen haben mehr Probleme mit dem Rauchen aufzuhören

14.10.2008 Frauen haben deutlich mehr Probleme mit dem Rauchen aufzuhören als Männer. Außerdem reagieren sie nach einem neuen Report des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) empfindlicher auf die Schadstoffbelastungen.

Linke: Ex-Tatort-Kommissar für deutsche Bundespräsidentwahl

14.10.2008 Die Linksfraktion hat den ehemaligen "Tatort"-Kommissar Peter Sodann als Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl in Deutschland im nächsten Jahr nominiert. Das sagten Teilnehmer der Fraktionssitzung am Dienstag in Berlin.

ORF-Standort Küniglberg nicht mehr "sakrosankt"

14.10.2008 Die Führungskräfte des ORF haben sich gemeinsam mit der Geschäftsführung des Senders in einer zweitägigen Klausur auf den Kern eines ORF-Leitbilds verständigt und geeinigt.

US-Regierung kauft sich für 250 Mrd. Dollar in Banken ein

14.10.2008 Die US-Regierung will nach den Worten von US-Präsident George W. Bush mit 250 Milliarden Dollar (183 Mrd. Euro) in die US-Banken-Branche einsteigen.

Manager sind 33,6 Tage im Ausland unterwegs

14.10.2008 Die österreichischen Führungskräfte sind insgesamt 79 Tage dienstlich unterwegs. Durchschnittlich 33,6 Tage verbringen Manager auf Auslandsreisen, der Rest wird für Inlandstrips aufgewendet.

"Österreich liest" wieder

14.10.2008 In Veranstaltungen in ganz Österreich und erstmals auch in den internationalen Österreich-Bibliotheken steht kommende Woche wieder das Buch im Mittelpunkt.

Angelina will ihren Sohn bewaffnen

14.10.2008 Angelina Jolie will ihrem kleinen Maddox ein Messer schenken, damit er Selbstverteidigung lernen kann und die Vor- und Nachteile des Waffenbesitzes kennenlernt.     [Video im Text]

"gut so!"-Siegel für Lebensmittel

14.10.2008 Das neue Lebensmittel-Label "gut so!" soll laut Initiatoren den österreichischen Konsumenten helfen, sich im bestehenden Gütesiegel-Dschungel zurecht zufinden.