AA

Sängerknaben-Konzertsaal: Häupl bietet sich als Mediator an

27.09.2011 Wiens Bürgermeister Michael Häupl würde sich - falls gewünscht - in die Debatte um den geplanten Sängerknaben-Konzertsaal im Augarten einbringen. Häupl hatte zuletzt Kritik an jenem Polizeieinsatz geübt, bei dem vor einigen Wochen die erste Besetzung des Areals beendet worden war.

Rock am Karlsplatz mit Tomte & A Life, A Song, A Cigarette

27.09.2011 'The Roof Is On Fire' heißt es am 05.09. wenn Tomte mit ihrem Tourbus in Wien Halt machen. Musikalischer Hochgenuss sei garantiert und das bei freiem Eintritt!

Musik-Spektakel am Kahlenberg: "Sound of Vienna"

27.09.2011 Bei einer Konzert-Charity-Gala über den Dächern Wiens gibt sich eine illustre musikalische Runde die Ehre: José Feliciano, Arno, Horst Chmela, Figure in Frame, Fii begleitet vom Concilium Musicum Wien und Supermax stehen erstmals gemeinsam auf einer Bühne - beim "Sound of Vienna" am Kahlenberg.

Bob Dylan will seine Stimme Auto-Navigationssystem leihen

25.08.2009 US-Rocklegende Bob Dylan will seine Stimme einem Auto-Navigationssystem leihen.

Obdachloser in Deutschland von Mitbewohnern angezündet

25.08.2009 Ein 58-jähriger Obdachloser ist in Münster von zwei Mitbewohnern in einem Obdachlosenheim mit brennbarer Flüssigkeit übergossen und angezündet worden. Er habe zu viel geredet, begründeten die geständigen Mitbewohner bei ihrer Vernehmung die Tat.

Wiener Kultursubventionen: Jeder Euro kommt 2,3-fach zurück

27.09.2011 Im Durchschnitt kommt jeder von der öffentlichen Hand in Kunst- und Kultur investierte Euro 2,3-fach zurück. Bei den Sparten Musik und Film liegt der Faktor sogar deutlich höher.

Polizei-Trinkgeld-Affäre: 400.000 Euro für die "Kaffeekassa"

25.08.2009 Die Wiener Wochenzeitung Falter veröffentlichte am Mittwoch den nächsten Fall aus der Weisungsabteilung des Justizministeriums. Konkret geht es um die eingestellten Ermittlungen gegen 696 Polizisten, die von Schwertransport-Firmen Trinkgelder in der Höhe von rund 400.000 Euro entgegennahmen. Der Fall wurde bekanntlich mit der Begründung eingestellt, es handle sich nur um geringfügige Zuwendungen in die Kaffeekassa der Exekutive.

Oma will Ehemann mit Elektroschocker umbringen

25.08.2009 Eine St. Pöltner Pensionistin wollte am Montagabend nach Angaben der Polizei ihren Ehemann umbringen. Sie hatte die Tat, zu der sie sich eines Elektroschockers zu bedienen gedachte, zuvor einer Nachbarin angekündigt. Polizeibeamte schritten letztlich rechtzeitig ein.

Eine Tonne Sprengstoff in ETA-Verstecken gefunden

25.08.2009 Die französischen und spanischen Ermittler haben bei der baskischen Untergrundorganisation ETA in einer Woche fast eine Tonne Sprengstoff sichergestellt.

Cameron Diaz und Keanu Reeves beim Turteln erwischt

25.08.2009 Schauspielerin Cameron Diaz und Frauenliebling Keanu Reeves wurden beim gemeinsamen Date in Los Angeles gesichtet.

Vienna International Centre wird am Freitag 30

25.08.2009 Die Wiener UNO-City feiert am kommenden Freitag ihr 30-jähriges Bestehen. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Eröffnung des Vienna International Centre (VIC) - wie die UNO-City offiziell heißt - wird UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon vom 28. bis 30. August Österreich besuchen.

Linz09-Projekt "Linzer Auge" läuft nicht rund

25.08.2009 Das Linz09-Projekt "Linzer Auge" läuft buchstäblich nicht rund: War die Inbetriebnahme der Aussichtsplattform auf der Donau, die 200 Personen Platz bietet, für Mai geplant, wird es jetzt erst im September so weit sein. Zuerst machte das Hochwasser den Transport von Bratislava nach Linz unmöglich, jetzt machen Belagarbeiten dem Betreiber einen Strich durch die Rechnung.

Capris Blaue Grotte vorübergehend geschlossen

25.08.2009 Die weltbekannte Blaue Grotte auf Capri ist am Dienstag geschlossen worden. Touristen klagten über weißen Schaum im Meerwasser unweit der per Boot erreichbaren Höhle und einen üblen Geruch. Zehn Bootsfahrer, die Touristen zur Grotte brachten, fühlten sich unwohl, nachdem sie den Gestank eingeatmet hatten und mussten ärztlich behandelt werden.

Alien oder "Ente"?

25.08.2009 Ist dieses Wesen aus einer anderen Welt zu uns gekommen oder steckt ein groß angelegter Schwindel dahinter? Das mexikanische Fernsehen berichtet von einem unglaublichen Fall.

Lindsay Lohan: Polizei ermittelt wegen Einbruchs: Immerhin hat LiLo jetzt wieder einen Grund zum Shoppen!

25.08.2009 Zum zweiten Mal in drei Monaten wurde bei Party-Luder Lindsay Lohan eingebrochen. Schmuck, Schuhe, Safe – weg! Aber so richtig kratzen tut's die Schauspielerin nicht. Während die Polizei gestern in ihrem Haus in den Hollywood Hills nach Spuren suchte, ging LiLo erstmal schööön shoppen.

Stöger zerstreut Bedenken bei "Schweinegrippe"

25.08.2009 Der fälschlicherweise "Schweinegrippe" genannte A(H1N1)-Virus ist am Dienstag auch im Ministerrat thematisiert worden. Gesundheitsminister Stöger bemühte sich einmal mehr, die gröbsten Ängste zu zerstreuen. Er verwies darauf, dass es in Österreich seit April lediglich 270 Fälle gegeben habe, was deutlich weniger sei als bei normalen Grippewellen.

Jessica Biel ist die gefährlichste Prominente im Internet

25.08.2009 Die US-Schauspielerin Jessica Biel ist zur gefährlichsten Prominenten im Internet gekürt worden.

Südkoreanischer Satellit schoss über Ziel hinaus

25.08.2009 Nach dem ersten Start einer Weltraumträgerrakete von Südkorea aus hat der Satellit an Bord sein Ziel verfehlt. Zwar sei der Raketenstart am Dienstag zunächst glatt verlaufen, doch sei der Forschungssatellit über die vorgesehene Erdumlaufbahn hinausgeschossen, teilte das koreanische Wissenschaftsministerium mit.

Die Toten Hosen werden zum Dauergast: Auch Headliner am Two Days A Week

27.09.2011 Nach den grandiosen Shows in der Wiener Stadthalle, im Burgtheater und am Nova Rock kommen die Düsseldorfer Punkrocker auch nach Wiesen. Die Hosen sind Headliner des Festivals Two Days A Week am 4. und 5. September.

Oma in Bayern auf Diebestour

25.08.2009 Eine 81 Jahre alte Frau ist in Mellrichstadt (Bayern) beim Stehlen erwischt worden. Die Frau aus dem nordrhein-westfälischen Detmold ist für die Polizei keine Unbekannte.

Sausgruber spekuliert nicht über künftige Partner

25.08.2009 Vorarlbergs Landeshauptmann Herbert Sausgruber will sich vorerst nicht festlegen, ob die ÖVP im Falle einer absoluten Mandatsmehrheit wie in der Vergangenheit freiwillig einen Partner in die Regierung holt. Auch auf Spekulationen, wer neuer Regierungspartner sein könnte, wollte sich Vorarlbergs ÖVP-Chef nicht einlassen. Zunächst sei der Wähler am Wort, dann würden Gespräche geführt, so Sausgruber.

Wiener Baujuwel Strudlhofstiege ist wieder begehbar

25.08.2009 Die Strudlhofstiege in Wien Alsergrund wird nach den Instandsetzungsarbeiten der letzten Monate wieder auf der historischen Stiege begehbar. Die 100 Jahre alte Stiege wurde technisch auf den letzten Stand der Technik gebracht.

Britney Spears verschenkt ihre Konzert-Karten: Will sie so die Halle voll kriegen?

25.08.2009 Huch, sind die Konzerte von Pop-Prinzessin Britney Spears in New York etwa nicht ausverkauft? Gestern verschenkte die Sängerin kurz vor ihrer Show im Madison Square Garden noch Tickets…

Opel - Spitzentreffen offenbar bereits am Dienstag

25.08.2009 Das Opel-Spitzentreffen zwischen der deutschen Bundesregierung und dem US-Autokonzern General Motors (GM) soll bereits am Dienstag stattfinden.

Hahn startet "Österreichischen Hochschulplan"

25.08.2009 Mit den Vorbereitungen für einen "Österreichischen Hochschulplan" startet Wissenschaftsminister Johannes Hahn im Herbst ein zentrales Projekt seines Ressorts aus dem Regierungsprogramm. Als Ziel des Vorhabens nannte Hahn, die derzeitige "unglaubliche Vielfalt" des tertiären Sektors in ein System überzuführen, in dem es "eine maximale Abstimmung zwischen den einzelnen Einrichtungen gibt".

Bub überlebte acht Tage in afrikanischer Wildnis

25.08.2009 Fast wie Mogli im "Dschungelbuch", aber ein Migrantenschicksal: Ein zwölfjähriger Bub hat weitgehend unbeschadet acht Tage in der Wildnis des südafrikanischen Krüger-Nationalparks überlebt. "Ich habe mich verlaufen und dachte, niemand würde mich mehr lebend finden; ich wusste nicht, wo ich war oder wohin ich gehen sollte", erzählte Alex Mboweni der südafrikanischen Zeitung "Daily Sun".

Japan steuert auf historischen Machtwechsel zu

25.08.2009 Japan steuert Umfragen zufolge bei der Parlamentswahl am Sonntag auf einen historischen Machtwechsel zu. Nach einem halben Jahrhundert fast ununterbrochener Regierung der Liberaldemokraten (LDP) will eine große Mehrheit der Japaner die Geschicke des Landes nun den oppositionellen Demokraten (DPJ) in die Hände legen. Es ist der Wille zum Wandel, der Experten zufolge die Wähler umtreibt.

Neue Hinweise auf Waffenschmuggel mit "Arctic Sea"

25.08.2009 Im mysteriösen Fall des von Russland vor Westafrika beschlagnahmten finnischen Frachters "Artic Sea" gibt es Hinweise auf möglichen Waffenschmuggel. Unter Berufung auf russische Geheimdienstquellen berichtet die Zeitung "Moskowski Komsomolez", das mit Holz beladene Schiff habe auch Waffen an Bord gehabt. Die Piraten seien Kriminelle, die vom Geheimdienst eines EU-Landes angeheuert worden seien.

Mailand veranstaltet Obdachlosen-Fußball-WM

25.08.2009 Die siebente Auflage des "Homeless World Cup" findet vom 6. bis 13. September in Mailand statt.

Tiroler Vater brach sechs Wochen altem Baby Bein

25.08.2009 Weil er seinem sechs Wochen alten Baby den linken Oberschenkel gebrochen haben soll, ist ein 37-jähriger Tiroler am Dienstag am Innsbrucker Landesgericht zu vier Monaten bedingter Haftstrafe auf eine Probezeit von drei Jahren verurteilt worden. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig, da die Staatsanwaltschaft keine Erklärung abgab und die Verteidigung Bedenkzeit nahm.

Rotes Kreuz warnt vor „Kommerzialisierung des Sozialen“

25.08.2009 Gemeinnützige Dienstleistungen wie das Rettungs- und Blutspendewesen würden durch zunehmende Kommerzialisierung verschlechtert, in Extremfällen käme es gar zu einem Zusammenbruch der Versorgung. Ein düsteres Zukunftsbild malte der Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes, Wolfgang Kopetzky, beim Europäischen Forum Alpbach am Dienstag.

Vater brach sechs Wochen altem Baby Oberschenkel - verurteilt

25.08.2009 Weil er seinem sechs Wochen alten Baby den linken Oberschenkel gebrochen haben soll, ist ein 37-jähriger Tiroler am Dienstag am Innsbrucker Landesgericht zu vier Monaten bedingter Haftstrafe auf eine Probezeit von drei Jahren verurteilt worden.

Kunterbuntes Kinderfest in der SCS

25.08.2009 Seit Montag ist das kunterbunte Kinderfest in der Shopping City Süd in Betrieb. Gleich am ersten Tag kamen viele Kinder mit ihren Eltern zu den unterschiedlichen Spielstationen.

Ortstafeln: Faymann setzt auf informelle Gespräche

25.08.2009 Bundeskanzler Werner Faymann (S) will unter Einbindung Kärntens eine Lösung der Ortstafelfrage herbeiführen.