AA

Wetter bleibt zu Ferienbeginn unbeständig

30.06.2009 In den kommenden Tagen bleibt es in ganz Österreich weiterhin unbeständig mit Regenschauern und Gewittern, lautet die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Nur am Samstag lockert es auf: Voraussichtlich werde es nur lokale Schauer und Gewitter im Bergland geben, im Osten und Süden werden Temperaturen bis zu 30 Grad erwartet.

Erin Wasson wirbt für Otto

30.06.2009 US-Topmodel Erin Wasson schenkt dem neuen Otto-Katalog ihr wunderschönes Gesicht.

Hund zerbiss Pass - Besitzer darf in den USA nicht verreisen

30.06.2009 Ein Golden Retriever in den USA hat die Klassenfahrt seines Besitzers nach Peru verhindert.

Harnoncourt zeigte große Oper in Graz

30.06.2009 Heftigen Applaus und Standing Ovations erntete Nikolaus Harnoncourt am Montagabend in Graz für seine Interpretation von Gershwins amerikanischer Nationaloper "Porgy and Bess".

Bietertreffen für Ölförderlizenzen im Irak

30.06.2009 Vertreter der irakischen Regierung und von Energieunternehmen sind am Dienstag zu einem Treffen zusammengekommen, bei dem erstmals seit knapp vier Jahrzehnten wieder Ölförderlizenzen an ausländische Konzerne vergeben werden sollen.

Jazz Fest Wien startete verregnet

30.06.2009 Armenische Volksmusik und koreanische Perkussionsklänge gepaart mit groovigen Jazzmelodien haben am Montag das 19. Jazz Fest Wien eingeleitet.

Jackson-Testament teilt Besitz auf

30.06.2009 Michael Jackson hat laut offenbar ein Testament hinterlassen. In seinem vermutlich letzten Willen aus dem Jahr 2002 teilt der King of Pop seinen Besitz zwischen seiner Mutter Katherine, seinen drei Kindern und einer oder mehreren Wohltätigkeitsorganisationen auf, wie die Zeitung "Wall Street Journal" berichtet. Sein Vater Joe hingegen geht leer aus.

Brand bei Arbeitersamariter-Bund in Wien - Fahrzeuge zerstört

30.06.2009 Retter in Not: Beim Arbeitersamariterbund (ASBÖ) in Wien-Donaustadt hat Dienstagfrüh ein Feuer gewütet und große Zerstörungen hinterlassen. Der Brand brach in der Garage einer Rettungszentrale in der Wallenberggasse aus, berichtete der ASBÖ.

Kärntner BZÖ will Asyl-Aufnahmelager verhindern

30.06.2009 Mit einer Änderung des Kärntner Gemeindeplanungsgesetzes will das dortige BZÖ ein Erstaufnahmelager für Asylwerber in Österreichs südlichstem Bundesland verhindern. "Damit könnten wir eine entsprechende Widmung von Landesseite verhindern", so Landesparteichef Scheuch. Erst kürzlich hatten zwei Südkärntner Bürgermeister ihr Interesse an dem von Innenministerin Fekter beworbenem Heim deponiert.

Burgenland beschließt Gratis-Kindergarten

30.06.2009 In der Landtagssitzung am Donnerstag wird das Burgenland den Gratiskindergarten beschließen. Das kündigte SPÖ-Familienlandesrätin Dunst am Dienstag an. Dabei wird man über die 15a-Vereinbarung mit dem Bund hinausgehen: Alle Kinder ab 2,5 Jahren werden ganztags kostenlos betreut, auch in Privatkindergärten.

15. Fall von Neuer Grippe in Österreich

30.06.2009 15. Fall von Neuer Grippe in Österreich: Wie das Gesundheitsministerium am Dienstag mitteilte, hat sich ein junger Grazer offenbar bei einem Aufenthalt in Argentinien mit der Krankheit infiziert. Er hat sich nach seiner Rückkehr selbst ins Spital begeben.

Ausgezeichnete Pressefotos in Wiener Hauptbücherei

30.06.2009 Der Sturz des Schweizer Skirennsportlers Daniel Albrecht, Ex-ÖVP-Obmann Molterer bei einem Wahlkampfauftritt oder die wirtschaftlichen Probleme der Fluglinie AUA sind nur einige der Motive die ab Mittwoch bei einer Ausstellung in der Wiener Hauptbücherei zu sehen sind. Dort werden bis 29. August die besten mit dem Fotopreis "Objektiv" ausgezeichneten Pressefotos des Jahres 2009 ausgestellt.

Emma Watson will in New York studieren

30.06.2009 "Harry-Potter"-Schauspielerin Emma Watson (19) will auf eine Elite-Universität in New York gehen. Ab Herbst schreibt sie sich in der renommierten Columbia University ein.

Kein grünes Licht für Kassenentschuldung

30.06.2009 Von der Regierung gibt es für die zur Kassenentschuldung vorgesehenen 450 Mio. Euro noch kein grünes Licht. Das Reformpapier müsse erst analysiert werden, sagte Finanzminister Pröll nach dem Ministerrat. Sanierungsmaßnahmen seitens der Kassen sind Voraussetzung für das Entschuldungsgeld und den sogenannten Strukturfonds, der im kommenden Jahr mit 100 Mio. Euro dotiert werden soll.

Aquaplaning-Unfall auf A22 forderte fünf zum Teil Schwerverletzte

30.06.2009 Fünf zum Teil Schwerverletzte hat Montagabend ein Aquaplaning-Unfall auf A22 im Gemeindegebiet von Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) gefordert.

Regierung beschloss Reform der Matura

30.06.2009 Die von Unterrichtsministerin Schmied geplante Reform der Matura ist vom Ministerrat beschlossen worden. SPÖ und ÖVP hatten sich in der Vorwoche auf die Details der neuen Reifeprüfung geeinigt, die 2014 an den allgemeinbildenden höheren Schulen und 2015 an den berufsbildenden höheren Schulen starten soll.

Deutschland stoppt Lissabon-Ratifizierung

30.06.2009 Das deutsche Verfassungsgericht hat am Dienstag den Lissabon-Vertrag über eine Reform der EU prinzipiell gebilligt. Es forderte aber größere Mitwirkungsrechte für das Parlament und eine entsprechende Korrektur. Die Ratifizierung des Lissabon-Vertrages durch Deutschland wird sich damit etwas verzögern.

Nächtigungsminus von 11,8 Prozent im Mai

30.06.2009 Im ersten Monat der laufenden Sommersaison 2009 hat der heimische Tourismus schmerzliche Einbußen erlitten. Die Gästenächtigungen gingen gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,8 Prozent auf 6,27 Mio. zurück, geht aus den jüngsten Erhebungen der Statistik Austria hervor. 41,6 Prozent der Übernachtungen entfielen dabei auf inländische Gäste. Der Rückgang des inländischen Herkunftsmarktes sei mit -1,9 Prozent im Vergleich zu den ausländischen Gästenächtigungen (-17,7 Prozent) moderat ausgefallen.

Debatte um Postler bei Justiz geht weiter

30.06.2009 Trotz der Debatten zwischen Justizministern Bandion-Ortner und Beamtenministerin Heinisch-Hosek, ob auch das Justizressort unbenötigte Post- und Telekombeamte bekommen soll, sieht Heinisch-Hosek den Koalitionsfrieden nicht gefährdet. Ein genaues Konzept, wie man die Post- und Telekombeamten in der Polizei unterbringen kann, werde über den Sommer ausgearbeitet.

Nelly Furtado mit ihrem erstem Album in spanischer Sprache

28.09.2011 Nelly Furtado sucht wieder die Veränderung: Nach dem Wechsel vom Pop zum R&B wird die Sängerin am 25. September ihr erstes spanischsprachiges Album "Mi Plan" veröffentlichen, teilte der Konzern Universal mit.

Preiserhöhung bei den Wiener Linien: Hamsterkäufe gestartet!

30.06.2009 Ab 1. Juli werden die Preise bei den Wiener Linien wieder erhöht. Da die alten Tickets noch ein Jahr ihre Gültigkeit beibehalten, haben die Grünen bereits zu Hamsterkäufen aufgerufen.

Zugkollision in China: Mindestens drei Tote

30.06.2009 Beim Zusammenstoß von zwei Personenzügen sind am Montagmorgen in der zentralchinesischen Provinz Hunan mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

Berlusconi stellt Schwerpunkte des G-8-Gipfels vor

30.06.2009 Der italienische Regierungschef Berlusconi hat am Montagabend die Schwerpunkte des G-8-Gipfels vom 8. bis 10. Juli in L'Aquila vorgestellt. Maßnahmen zur Bewältigung der globalen Krise, Liberalisierung des Welthandels und neue Regeln für die Finanzmärkte werden auf der Agenda des Treffens prioritär sein, berichtete Berlusconi nach Angaben italienischer Medien.

Justiz-Personal: Für Heinisch-Hosek Koalitionsfrieden nicht gefährdet

30.06.2009 Trotz der Debatten zwischen Justizministern Claudia Bandio-Ortner (V) und Beamtenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (S), ob auch das Justizressort unbenötigte Post- und Telekombeamte bekommen soll, sieht Heinisch-Hosek den Frieden in der Koalition nicht gefährdet.

Das war das "Airpower 2009" Spektakel

30.06.2009 Rund 280.000 Besucher haben an zwei Tagen die Flugshow Airpower 09 am obersteirischen Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg gesehen - das gaben die Veranstalter Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull am Samstagnachmittag bekannt. Von einem kurzen Regen knapp nach Mittag ließen sich die Zuschauer nicht vertreiben - erst die vollen Parkplätze setzten dem Zustrom ein Ende.

Michael Jackson: Was ist eigentlich aus seinem besten Freund Bubbles geworden?

29.06.2009 16 Jahre lang waren Bubbles und Michael Jackson unzertrennlich: Jacko und der Schimpanse lebten eine fast schon menschliche Freundschaft. Wo lebt der 23-jährige Fell-Freund heute?

Argentiniens Präsidentin Kirchner kompromissbereit

29.06.2009 Die links-peronistische argentinische Präsidentin Cristina Kirchner hat nach der herben Wahlniederlage und dem Verlust der parlamentarischen Mehrheit Bereitschaft zu Verhandlungen und zum Kompromiss zugesichert. "Die Erhaltung der Regierungsfähigkeit erfordert das Streben nach Einvernehmen.

Wächterrat bestätigt Wahlsieg Ahmadinejads im Iran

29.06.2009 Der mächtige Wächterrat im Iran hat am Montag als oberste politische Instanz das umstrittene Ergebnis der Präsidentschaftswahlen bestätigt. Das berichtete das Staatsfernsehen. Damit ist der Sieg von Amtsinhaber Mahmoud Ahmadinejad bei den Wahlen am 12. Juni aus offizieller Sicht rechtmäßig.

Krise: Liebherr büßt Umsatz-Zehntel ein

29.06.2009 Nenzing - "Uns hat der globale Konjunktureinbruch mit einiger Verzögerung erreicht. Bis Ende 2008 entwickelten sich die Auftragseingänge noch prima, wir verfügten Ende Jahr über ein Rekord-Auftragspolster von 1,2 Mrd. Euro. Seit Anfang 2009 freilich spüren auch wir die Zurückhaltung, sind außerdem mit Stornos oder Verschiebungen von Bestellungen konfrontiert. Wir gehen heute von einem Umsatzrückgang zwischen 8 und 11 Prozent fürs Geschäftsjahr 2009 aus, verglichen mit dem Allzeit-Rekordumsatz von 1,04 Mrd. Euro in 2008.“

Schweinegrippe: Infiziertes Mädchen in England gestorben

29.06.2009 In England ist ein neunjähriges Mädchen nach einer Infektion mit der Schweinegrippe gestorben. Es sei aber unklar, ob das Virus den Tod verursacht habe, teilte die Klinik in Birmingham am Montag mit. Das Mädchen sei bereits gesundheitlich geschwächt gewesen.

Milliardenbetrüger Madoff zu 150 Jahren Haft verurteilt

29.06.2009 US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist zu 150 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Strafe im bisher größten Betrugsfall der Finanzgeschichte verhängte am Montag ein Gericht in New York.

Räuberduo schlug Opfer nieder - geschnappt

29.06.2009 Zwei Täter haben am Wochenende einen 45-jährigen Mann in Wien-Innere Stadt niedergeschlagen und ihm seine Geldtasche geraubt. Die beiden hatten den Passanten zuvor um Bargeld gebeten.

"Besser als eine gehässige Bitch!"

29.06.2009 Sie ist die Siegerin einer Castingshow. Aber reicht das, um in die Riege der internationalen Topmodels aufzusteigen? Sara Nuru sieht das Ganze realistisch, übt aber auch Kritik an Heidis Show.

Ist Jacko der Vater seiner Kids?

29.06.2009 Debbie Rowe sorgte einst als Ehefrau von Michael Jackson für Aufsehen - und brachte seine ersten beiden Kinder zur Welt. Nun herrscht wieder Aufregung um die 50-Jährige: Diese dementiert, ein brisantes Enthüllungsinterview gegeben zu haben, in dem es hieß, Jacko sei gar nicht der Vater seiner Kinder ...