AA

Die herbstliche "Hitzewelle" ist vorbei

8.10.2009 Mit der herbstlichen "Hitzewelle" ist es spätestens ab Freitag vorbei. Am Wochenende folgen auf Sonne und Badewetter Regen, dicke Wolken und ein deutlicher Temperaturrückgang, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

Zahl der Toten in Sizilien auf 28 gestiegen

8.10.2009 Nach den verheerenden Schlammlawinen auf Sizilien ist die Zahl der Toten auf 28 gestiegen. Das teilte der Chef des italienischen Zivilschutz, Guido Bertolaso, am Donnerstag mit, nachdem die Rettungsmannschaften in der Ortschaft Giampilieri unweit der Hafenstadt Messina zwei weitere Leichen geborgen hatten.

Defekter Zünder verursachte Explosion in Allentsteig

8.10.2009 Die Ursache für die Explosion im Kampfraum eines Panzers am Dienstag in Allentsteig dürfte geklärt sein: Einem ersten Ergebnis der Untersuchungskommission zufolge soll ein defekter Zünder einer Granate zu dem Unfall geführt haben, der einem 20-jährigen Berufssoldaten aus dem Burgenland das Leben gekostet hat.

Brand in Roppener Tunnel deckte schwere Sicherheitsmängel auf

8.10.2009 Ein Lkw-Brand hat am späten Mittwochnachmittag in der erst kürzlich neu eröffneten zweiten Tunnelröhre des Roppener Tunnels bei Imst schwere Sicherheitsmängel zutage gebracht. Nach Erhebungen der Polizei fehlte im Schlauchkasten der Hydrantenschlüssel. Außerdem waren keine Übergangsstücke zum Anschluss der Schläuche vorhanden.

ÖAAB-Karl will Schutz für Atypisch Beschäftigte

8.10.2009 ÖAAB-Generalsekretärin Beatrix Karl will Schutzdefizite für atypisch Beschäftigte beseitigen. Am Donnerstag verlangte sie eine Beweislastumkehr zulasten der Arbeitgeber. Diese sollen nachweisen müssen, dass es sich bei freien Dienstnehmern nicht um Scheinselbstständige handle. Auch für ein Mitarbeitererfolgsgeld und die Schaffung von Zeitwertkonten setzt sich der ÖAAB weiter ein.

Einbruch in Lastkraftwagen in Wien Meidling

8.10.2009 Mittwochnacht wurde in Wien Meidling in einen Lkw eingebrochen. Es konnten zwei Verdächtige festgenommen werden.

1,8 Millionen Euro warten im Lotto-Jackpot

8.10.2009 Nachdem zuletzt zwei Dreifach-Jackpots ausgespielt wurden, gibt es bei "6 aus 45" am kommenden Sonntag die nächste Chance, Millionär zu werden. Es geht um einen Jackpot, auf den Sechser warten rund 1,8 Millionen Euro. Das teilten die Österreichischen Lotterien am Donnerstag mit. Nach der Mittwoch-Ziehung waren zwei Fünfer mit Zusatzzahl die höchsten Gewinne, dafür gibt es jeweils rund 66.000 Euro.

Demjanjuk-Prozess beginnt am 30. November

8.10.2009 Der mutmaßliche NS-Verbrecher John Demjanjuk muss sich ab 30. November wegen Beihilfe zum Mord in Tausenden von Fällen vor dem Münchner Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft München wirft ihm vor, als Wachmann 1943 im Vernichtungslager Sobibor im besetzten Polen bei der Ermordung von mindestens 27.900 Juden in den Gaskammern geholfen zu haben.

"Beste Band"-Contest geht in zweite Runde

8.10.2009 Lustenau - Der "Beste Band"-Contest 2009 von "VN", VOL und Antenne Vorarlberg geht heute Abend in die zweite Runde.

5. Wiener Kriminacht in Wiener Kaffeehäusern kommt

8.10.2009 Am 19. Oktober werden in zahlreichen Wiener Kaffeehäusern nicht nur Große Schwarze serviert. Zum fünften Mal findet dort die "Kriminacht im Wiener Kaffeehaus" statt. In gut 40 Cafes schlagen sich Autoren jedweder Couleurs die Nacht um die Ohren. Die Zuhörer werden bei freiem Eintritt von Krimimeistern wie dem Schweden Hakan Nesser, dem US-Amerikaner Jason Starr oder Stefan Slupetzky erwartet.

Wiens Kaffeehäuser laden zur 5. Wiener Kriminacht

8.10.2009 Am Montag, den 19. Oktober, steigt die fünfte "Kiminacht im Wiener Kaffeehaus". In gut 40 Cafes schlagen sich Autoren jedweder Couleurs die Nacht um die Ohren. Die Zuhörer erwarten bei freiem Eintritt Krimimeister wie den Schweden Hakan Nesser, den US-Amerikaner Jason Starr oder Stefan Slupetzky, der mit seiner Lemming-Reihe für Wien an den Start geht.

Jessica Biel: Von Justin betrogen?

8.10.2009 Auch als "sexiest woman alive" hat man es nicht immer einfach. Jessica Biel kann darüber Lieder singen...

Neugeborenes überlebte in Indien Sturz aus dem Zug

8.10.2009 Ein gerade geborenes Baby ist in Indien aus dem Zug gefallen - und hat wie durch ein Wunder überlebt. Seine Mutter Rinku Debu Ray habe in dem Schnellzug auf einmal Wehen bekommen, berichteten am Donnerstag übereinstimmend die "Times of India" und die "Hindustan Times". Die 28-Jährige sei auf die Zugtoilette gegangen und habe dort ihr Baby zur Welt gebracht.

Schweizer Anti-Minarett-Initiative im Kreuzfeuer der Kritik

8.10.2009 Die Anti-Minarett-Initiative in der Schweiz entwickelt eine immer größere Dynamik. Erste Städte und Verlagshäuser haben ihre höchst umstrittenen Plakate und Inserate bereits verbannt oder denken laut darüber nach.

Forstamt: Kulturhistorischer Spaziergang durch die Lobau

8.10.2009 Am 11. Oktober widmet sich eine Führung des Forstamts der Stadt Wien der bewegten Geschichte der Lobau. Bei dem Streifzug durch die Obere Lobau erfahren die TeilnehmerInnen Interessantes über die Anfänge der FKK-Bewegung oder über die KolonistInnen, welche große Teile der Lobau - dem heutigen Lobauvorland - mit ihren Siedlungen erschlossen.

Kaczynski unterschreibt EU-Vertrag am Sonntag

8.10.2009 Nach der Zustimmung der Iren zur EU-Reform gibt auch Polen seinen Widerstand auf. Präsident Lech Kaczynski werde den Lissabon-Vertrag am Sonntag unterzeichnen, sagte einer seiner Berater am Donnerstag im polnischen Fernsehen. "Der Präsident hält sein Wort. Er hat gesagt, dass er ohne Verzögerung den Vertrag unterzeichnen wird, wenn die Iren 'Ja' sagen."

Mann bei Traktor-Unfall im Bezirk Tulln getötet

8.10.2009 Ein 76-jähriger Pensionist ist am Mittwochnachmittag bei einem Unfall in Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln) getötet worden. Der Mann war mit seinem Traktor auf einem steilen Hohlweg in einem Wald unterwegs und wollte einen anderen Gang einlegen. Dabei kam das Fahrzeug zum Stillstand, begann zurückzurollen und kippte an einer Böschung auf die Seite. Der 76-Jährige wurde von seinem Traktor erdrückt.

Siennas Jagd auf Ehemänner geht weiter

8.10.2009 Findet sie keinen, der ungebunden ist? Sienna Millers Ruf als Ehe-Killerin eilt ihr voraus – ganz unschuldig ist die blonde Britin daran nicht. Sucht sie sich doch mit Vorliebe immer die Männer anderer Frauen aus. Hat sie jetzt schon den nächsten an der Angel?

Sharon Stone hatte zwei Fehlgeburten

8.10.2009 Wieso sie keine leiblichen Kinder haben konnte, das verriet Sharon Stone nie. Erst jetzt kam raus: Die Schauspielerin hatte zwei Fehlgeburten.

Verletzte bei Protesten in Honduras

8.10.2009 In Honduras ist es am Rande neuer Vermittlungsgespräche zu schweren Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen. Dabei wurden nach Krankenhausangaben mindestens zwei Menschen verletzt. Die Polizisten gingen am Mittwoch in Tegucigalpa mit Schlagstöcken und automatischen Waffen gegen mehrere hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Manuel Zelaya vor.

Explosion vor indischer Botschaft in Kabul: Mindestens sieben Tote

8.10.2009 Bei einer Bombenexplosion vor der indischen Botschaft in Kabul sind am Donnerstag mindestens sieben Menschen getötet und 45 weitere verletzt worden.

Mindestens sieben Tote nach Explosion in Kabul

8.10.2009 Bei einer Bombenexplosion vor der indischen Botschaft in Kabul sind am heutigen Donnerstag mindestens sieben Menschen getötet und 45 weitere verletzt worden. Der Sprengsatz detonierte in einem vor dem Botschaftsgebäude geparkten Auto, verlautete aus Polizeikreisen. Die Bombe habe einen großen Krater in die Straße gerissen, berichteten Augenzeugen.

Neun Jahre Haft für Taxilenker

8.10.2009 Von August 2008 bis Februar 2009 hat der Taxifahrer seine Fahrgäste betäubt und anschließend ausgeraubt. Jetzt wurde er zu 9 Jahren Haft verurteilt.

Cameron stimmt Konservative auf Machtwechsel ein

8.10.2009 Der Chef der britischen Konservativen, David Cameron, will seine Partei am Donnerstag auf einen baldigen Machtwechsel in London einstimmen. Der 42-Jährige wird zum Abschluss des Parteitages der Tories in Manchster eine Rede vor den Delegierten halten. Mit Spannung wird erwartet, ob Cameron dabei auch zu dem von ihm geplanten Referendum zum EU-Reformvertrag von Lissabon Stellung nimmt.

Erste Einigung im deutschen Koalitionspoker

8.10.2009 In den deutschen Koalitionsverhandlungen von Union und FDP liegt ein erstes konkretes Ergebnis vor: Die Bankenaufsicht in Deutschland wird künftig unter dem Dach der Deutschen Bundesbank konzentriert. Darauf haben sich die Unterhändler der Arbeitsgruppe Steuern und Finanzen am Mittwoch in Berlin im Grundsatz verständigt.

Serie von Seebeben im Südpazifik

8.10.2009 Die Seebebenserie im Südpazifik hat Donnerstag früh offenbar nicht zur Bildung eines Tsunamis geführt. Das Tsunami-Warnzentrum auf Hawaii gab Entwarnung, es habe sich nur eine kleine Welle gebildet. Knapp zuvor hatte das Zentrum noch bekanntgegeben, dass ersten Daten zufolge mit einer Riesenwelle in den Küstengebieten nahe des Epizentrums zwischen Vanuato und den Salomonen gerechnet werden müsse.

Alcoa schreibt im dritten Quartal schwarze Zahlen

7.10.2009 Der führende US-Aluminiumkonzern Alcoa ist nach drei Verlustquartalen in Folge wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das Unternehmen erklärte die besser als am Markt erwartet ausgefallenen Umsatz- und Gewinnzahlen im dritten Quartal mit den jüngsten Restrukturierungsmaßnahmen.

Fekter reist zu Gesprächen mit Maroni nach Rom

7.10.2009 Innenministerin Fekter trifft am Donnerstag in Rom ihren italienischen Amtskollegen Maroni von der rechtspopulistischen Partei Lega Nord zu Arbeitsgesprächen. Auf der Tagesordnung des zweitägigen Besuchs stehen ein bilateraler Polizeikooperationsvertrag, das Asylwesen, die Kriminalität, die Rückübernahme von Migranten sowie die Problematik der illegalen Migration und Schlepperkriminalität.

Gesetzesentwurf zu NS-Justizopfer-Rehabilitierung

7.10.2009 Der Justizausschuss des Nationalrates hat am Mittwoch nach intensiver Debatte dem angekündigten Gesetzesentwurf für eine Generalrehabilitierung von Wehrmachtsdeserteuren und Opfern der nationalsozialistischen Unrechtsjustiz zugestimmt. Angenommen wurde der Entwurf von SPÖ, ÖVP und Grünen. Im Plenum behandelt soll das Thema am 21. oder 22. Oktober werden.

Russland erinnert an Politkowskaja-Mord

7.10.2009 Drei Jahre nach dem Mord an der Kreml-kritischen Journalistin Anna Politkowskaja haben Menschen in Russland und im Westen mit Mahnwachen an das politische Verbrechen erinnert. Allein in Moskau kamen 800 Regierungskritiker, darunter auch Künstler, Journalisten und Menschenrechtler, bei einer Gedenkveranstaltung zusammen. 

Villepin beteuert in Prozess erneut seine Unschuld

7.10.2009 Im Prozess um die Rufmord-Kampagne gegen den heutigen französischen Präsidenten Sarkozy hat der angeklagte Ex-Regierungschef Villepin erneut jede Schuld von sich gewiesen. Villepin sagte am Mittwoch vor Gericht in Paris, er hätte es sich gar nicht erlauben können, sich in die sogenannte Clearstream-Affäre zu verstricken.

Honduras-Gespräche in Tegucigalpa begonnen

7.10.2009 In Honduras haben am Mittwoch unter den Augen der Organisation der Amerikanischen Staaten Verhandlungen über eine Beilegung der seit über drei Monaten anhaltenden Staatskrise begonnen. Bei den Verhandlungen kommen erstmals auf honduranischem Boden Repräsentanten der beiden verfeindeten Lager - des gestürzten Staatschefs Manuel Zelaya und des Interims-Präsidenten Roberto Micheletti - zusammen.

Verfassungsgericht kippt Berlusconis Immunität

7.10.2009 Das italienische Verfassungsgericht hat die Immunität des italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi vor Strafverfolgung aufgehoben. Die 15 Verfassungsrichter erklärten am Mittwoch in Rom ein umstrittenes Immunitätsgesetz für nicht rechtskonform. Berlusconi, dem nun die Wiederaufnahme von mindestens zwei Verfahren droht, reagierte mit scharfen Attacken gegen das Verfassungsgericht.