AA

Häftling in Floridsdorf entsprungen - Menschenjagd ist im Gange

3.05.2012 Ein Häftling, der in der Justizanstalt Mittersteig inhaftiert war, ist beim Ausgang ins Floridsdorfer Heeresspital entsprungen. Zurzeit läuft eine großangelegte Suchaktion in Floridsdorf.

AKW Zwentendorf als Konzertbühne: "Tomorrow"-Festival

3.05.2012 Global 2000 rockt Zwentendorf: Am 25. und 26. Mai veranstaltet die Umweltschutzorganisation auf dem Gelände des nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerks das "Tomorrow". Mit dabei: Culcha Candela, Chase & Status live, Sofa Surfers und die Leningrad Cowboys.

421.000 Haitianer leben in Notunterkünften

3.05.2012 Mehr als zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti leben noch immer 421.000 Menschen in Notunterkünften. Ihre Zahl ist allerdings rückläufig. Seit Februar sank sie um 14 Prozent.

Scarlett Johansson ging vor Hollywood-Stern zu Boden

3.05.2012 US-Schauspielerin Scarlett Johansson (27) ist am Mittwoch strahlend vor ihrem neuen Stern in Hollywood zu Boden gegangen.

Tausend türkische Kinder wegen Schulmilch in Krankenhäusern

3.05.2012 Nach der Ausgabe kostenloser Schulmilch in der Türkei sind insgesamt mehr als 1.000 Kinder wegen Übelkeit und heftiger Bauchschmerzen in Krankenhäuser gebracht worden.

Josefstadt: Acht Verletzte bei Unfall mit Bus der Linie 13A

3.05.2012 Am Donnerstag wurden bei einem Unfall in der Josefstadt acht Personen verletzt. Ein Autobus der Linie 13A und ein Pkw kollidierten auf der Kreuzung von Lederergasse und Piaristengasse. Augenzeugenberichten zufolge war das Auto bei Rot über die Kreuzung gefahren.

Diebes-Quartett trieb auf der Kärntner Straße sein Unwesen

3.05.2012 Am Mittwochnachmittag waren vier mutmaßliche Diebe in der Wiener Innenstadt unterwegs. Nach einem Ladendiebstahl in der Käntner Straße ergriffen sie die Flucht.

Autoknacker in Fünfhaus geschnappt

3.05.2012 Am frühen Donnerstagmorgen wurde ein Passant auf zwei Personen aufmerksam, die in der Hollergasse in Fünfhaus an einem geparkten Auto hantierten.

37-facher Versicherungsbetrug in Wien aufgeklärt

3.05.2012 Mit fingierten Schadensmeldungen und manipulierten Tachometerständen schädigte eine Gruppe von insgesamt 22 Personen mehrere österreichische Versicherungsanstalten in 37 Fällen. Die zwei Haupttäter wurden festgenommen, ihre 20 Komplizen angezeigt.

Auto bei Flohmarkt-Streit in Wiener Neustadt verbeult

3.05.2012 Am Dienstag führte ein Streit auf einem Flohmarkt in Wiener Neustadt zu einer Sachbeschädigung. Ein Fußgänger ließ einen "Standler" nicht zufahren - und attackierte sogar das Auto des Mannes.

Betrunkene 71-Jährige verursacht Verkehrsunfall

3.05.2012 Am Mittwochvormittag fuhr eine Pensionistin mit ihrem PKW in der Hüttelbergstraße auf das angehaltene Fahrzeug einer 40-Jährigen auf.

Umstieg auf Schiene spart Pendlern Bares

3.05.2012 Eine neue Studie des Verkehrsclub lässt Vorarlbergs Pendler aufhorchen: Demnach sparen sie sich mit dem Umstieg auf die Bahn bares Geld - und das nicht zu wenig. Allein auf der Strecke Feldkirch-Dornbirn liegt die Ersparnis bei 2.480 bis 4.230 Euro jährlich.

Bushido als neuer Juror für DSDS?

3.05.2012 "Dieter Bohlen ist ein geiler Typ. Was er kann, kann er halt. Und der Erfolg gibt ihm recht. Eine Zusammenarbeit mit Bohlen wäre sehr interessant," so der Rapper, der sich als neuer Juror für "Deutschland Sucht den Superstar" (DSDS) anbietet.

EM 2012 beim VIP-Viewing vom Wiener Riesenrad aus schauen

3.05.2012 Eine Art VIP-Viewing zur Fußball-Europameisterschaft wird im Wiener Riesenrad angeboten. Dabei handelt es sich nicht um einen Tippfehler, denn es wird im und nicht am Riesenrad Fußball geschaut. Die Preise beginnen bei 3.900 Euro für zehn Personen.

60-facher Einbrecher stellte sich in Wien selbst der Polizei

3.05.2012 Die Veröffentlichung eines Lichtbilds von Vasile M., nach dem seit 27. April 2012 in Zusammenhang mit 49 Einbruchsdiebstählen gefahndet wurde, hatte Erfolg: Der als Einbrecher Gesuchte stellte sich nun selbst in der Beundeshauptstadt der Polizei. Er soll Beute im Wert von 40.000 Euro gemacht und einen Schaden von 55.000 Euro angerichtet haben.

Legalizte it! Global Cannabis March in Wien

3.05.2012 Wie jedes Jahr ruft der Verein Legalize! in Wien am Samstag, 5. Mai, zum Global Cannabis March. Die Forderungen der Teilnehmer sind klar: Eine streng kontrollierte Legalisierung.

Straßensperren in Wien am Wochenende erwartet

3.05.2012 Sommerzeit ist Straßenfestezeit - das bedeutet Spaß und Action, aber auch Straßensperren und Umleitungen. Hier gibt's die wichtigsten.

Bootsfahrten bei Vollmond auf der Alten Donau am 6. Mai

3.05.2012 Auch heuer werden auf der Alten Donau wieder die beliebten Vollmond-Fahrten angeboten. Mit einem Glas Prosecco im Mondschein Zeit auf dem Wasser zu verbringen, ist ein besonders stimmungsvolles und romantisches Erlebnis. Der erste Termin findet am 6. Mai statt und gleich dieser ist auch kein gewöhnlicher Vollmond, sondern ein ganz besonderer.

Landeshauptleute ließen Alt-LH Sausgruber hochleben

3.05.2012 Während in Graz die Finanzreferenten mit Ministerin Maria Fekter (V) um den Stabilitätspakt rangen, prosteten die Landeshauptleute in der Weststeiermark bereits auf Alt-Landeshauptmann Herbert Sausgruber (V) an: Der Gastgeber, der steirische LH Franz Voves (S), und sein Vize Hermann Schützenhöfer (V) ließen am Vorabend der Landeshauptleute-Konferenz am Donnerstag in Stainz ihren Vorarlberger Kollegen hochleben.

Die Tangente als Fahrradweg?

3.05.2012 Hin und wieder muss man auch utopische Gedanken und Visionen zulassen - wie etwa, die Wiener Tangente als Fahrradweg zu benutzen. Eine Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 9. Mai, genau dieser Frage nach.

Seltenes Schauspiel: Schwarzes Loch verschlang Stern

3.05.2012 Kosmisches Drama: Astronomen haben beobachtet, wie ein gigantisches Schwarzes Loch einen Stern verschlingt.

Schwerer Unfall auf der Donaufelder Straße sorgt für Stau

3.05.2012 Am Mittwochabend kam es zu einem Unfall auf der Donaufelder Straße in Wien-Floridsdorf. Ein Auto hatte einen Fußgänger niedergestoßen.

Krähen räumen auf der Suche nach Futter Mistkübeln in Wiener Parks aus

3.05.2012 Immer wieder gibt es Beschwerden über Verunreinigungen in Parks und meistens sind menschliche Parkbesucher die Ursache. Nicht so in diesem Fall, unser Leserreporter Karl R. beobachtete wie die Krähen am Morgen die Mistkübeln ausräumten.

Erneuter Fall von Kohlenmonoxidvergiftung in Wien

3.05.2012 Am Mittwochnachmittag erlitt ein 40-jähriger Mann in Wien-Landstraße eine Kohlenmonoxidvergiftung. Die Ursache war wieder einmal eine manipulierte Gastherme. Der Mann musste ins Krankenhaus, die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Neue Ausstellungen in der Secession zeigen Licht, Öffis und Melonen

2.05.2012 Gleich drei neue Ausstellungen sind ab dem 3. Mai in der Wiener Secession zu sehen. Sehr unterschiedlich beschäftigen sich die Künstler mit Themen wie Licht, öffentlichen Verkehrsmitteln und Obst.

Ghanem war vor seinem mysteriösen Tod in Libyen vorgeladen

2.05.2012 Im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen wurde der ehemalige libysche Ölminister Shukri Ghanem in seiner Heimat von der Staatsanwaltschaft  gesucht. Ghanem war am Sonntag tot in der Neuen Donau aufgefunden worden. Unter welchen Umständen es zu seinem Ertrinken gekommen war, konnte bisher noch nicht geklärt werden.

Zwei Galileo-Satelliten starten im September

2.05.2012 Für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo starten noch in diesem Jahr zwei weitere Test-Satelliten ins All. Als Termin wurde der 28. September festgelegt, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mit.

Restaurant auf der Mariahilfer Straße brannte

2.05.2012 Wahrscheinlich durch Fettablagerungen im Zusammenspiel mit Überhitzung ist die Lüftungsanlage eines Restaurants in der Mariahilfer Straße 88 in Brand geraten.

Braunbär "M13" ist nach Zusammenstoß mit Zug wohlauf

2.05.2012 Der unter Dauerbeobachtung stehende Braunbär „M13“ hat den Zusammenstoß mit einem Zug in der Schweiz gut überstanden, wie das Online-Portal „20 Minuten“ berichtet.

Gute Nacht, Late Night: Am Donnerstag läuft die letzte "Harald Schmidt Show"

2.05.2012 Am 3. Mai wird sich Harald Schmidt aus seiner Late Night Show bei Sat.1 verabschieden. Seit fast einem Vierteljahrhundert steht er vor der Kamera - zunächst für die ARD und deren dritte Programm und später für Sat.1.

Harald Schmidt hat nicht genug: Ab Herbst mit Talk-Show auf Sky

2.05.2012 Harald Schmidt kann das Reden nicht lassen: Am (morgigen) Donnerstag läuft auf Sat.1 die letzte Ausgabe der "Harald Schmidt Show", im Herbst gibt es aber bereits ein Wiedersehen.

Kids Brunch im "décor" im Augarten

2.05.2012 Mit der ganzen Familie zum Brunch zu gehen ist nicht immer ein Vergnügen, denn während die Eltern das lange und gemütliche Beieinandersein und Essen genießen, wird es den Kleinen meist fad. Beim "Kids Brunch" im "décor" im Augarten besteht diese Gefahr eher nicht, denn für die Kinder gibt es ein eigenes Programm.

Viren: Erotik-Seiten sind sicherer als religiöse Seiten

2.05.2012 Beim Besuch religiöser Seiten im Internet besteht einer Studie zufolge ein dreimal höheres Risiko, sich einen Computer-Virus einzufangen, als auf erotischen oder pornografischen Seiten.

Von Probefahrten nicht zurückgekehrt: Betrüger in Wien verhaftet

2.05.2012 Ein Betrüger, der es auf hochpreisige Autos abgesehen hatte, wurde in Wien geschnappt. Er hatte in mindestens fünf Fällen Interesse an teuren Wagen vorgetäuscht.

Kindesmisshandlung in Salzburg: "Hochgradiger Verdacht"

2.05.2012 Im Fall jenes Babys, das am Montag mit zwei gebrochenen Beinen ins Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert worden ist, sprechen die behandelnden Ärzte von einem "hochgradigen Verdacht auf Misshandlung".

Ab sofort kostenloses W-Lan im Strandbad Alte Donau

2.05.2012 Manch einer kann und will auch im Freibad nicht auf sein Smartphone oder andere technische Gadgets verzichten. Muss er auch nicht. Im Strandband Alte Donau ist für die Badegäste ab sofort kostenlos W-Lan verfügbar.

Kuh mit Heimweh nach Bergweide lief durch Graz

2.05.2012 In Graz musste eine entlaufene Kuh, die offenbar Sehnsucht nach ihrer Bergweide gehabt hatte, von einem Tierarzt mit einem Betäubungsgewehr an der Flucht durch die Gassen des Stadtbezirks Geidorf gehindert werden, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Mittwoch mitteilte.

Internationale Blitzeinbrecher-Bande zerschlagen: LKH Vorarlberg ermittelte

2.05.2012 Bregenz - Unter der Leitung des Landeskriminalamtes Vorarlberg und entsprechende Kooperationen mit in- und ausländischen Dienststellen konnten insgesamt 16 Beschuldigte - sieben in Rumänien, fünf in Österreich und je zwei in der Schweiz und Italien - festgenommen werden.

Roboter als Lebensretter: Einsatzübung an TU Graz

2.05.2012 Robotik kann helfen, wo es für den Menschen als Retter zu gefährlich wird: Bei der Suche nach Verletzten bei Feuersbrünsten, beim Aufspüren von gefährlichen Stoffen oder auch Entschärfen von Sprengsätzen.