AA

Letzte Nocht woa ka schware Partie: Seiler und Speer im Wiener Gasometer

5.12.2015 Definitiv "ka schware Partie" für die Durchstarter Seiler und Speer: Ihre "Weihnachs-Show" in der ausverkauften Bank Austria-Halle im Wiener Gasometer gestaltete sich zu einem einzigen Triumphzug für die Edelproleten-Shootingstars aus Bad Vöslau (NÖ), die mit ihrem Überraschungs-Hit "Ham kummst" gerade die Charts stürmen.

Paris-Terror: Österreichische Polizei ermittelt zu zwei Verdächtigen

5.12.2015 Drei Wochen nach den Terroranschlägen von Paris suchen belgische und französische Ermittler zwei weitere Verdächtige, auch die österreichische Polizei ist involviert. Die Männer sollen mit dem Terrorverdächtigen Salah Abdeslam gut zwei Monate vor den Attentaten in Ungarn gewesen sein, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in Brüssel mit. Die Polizei warnte, die Männer seien gefährlich und wahrscheinlich bewaffnet.

Griss als Bundespräsidentin: Ministerin Karmasin würde Kandidatur unterstützen

5.12.2015 Eine Präsidentschaftskandidatur der früheren OGH-Präsidentin Irmgard Griss würde Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) unterstützen - und dies unabhängig davon, wen die ÖVP aufstellen würde, so die von der Volkspartei nominierte, aber parteifreie Ressortchefin.

Interventionsstelle gegen Gewalt verteidigt getrennte Frauen-AMS-Kurse

5.12.2015 Rosa Logar, Leiterin der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt, übt nun ebenfalls Kritik an Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP), der sich gegen eine Geschlechtertrennung in "Kompetenzcheck"-Kursen des Wiener AMS ausgesprochen hat. Die ÖVP drängt indessen auf gemischte AMS-Kurse.

Flüchtlingskrise legt gnadenlos Schwächen Europas offen

4.12.2015 Die Flüchtlingskrise legt gnadenlos die Schwächen Europas offen. Denn das Schengen-System basiert auf dem Prinzip, dass die EU-Außengrenze sorgsam geschützt wird - dann braucht man zwischen den Ländern keine Grenzkontrollen mehr. Genau damit ist das finanzschwache Griechenland aber völlig überfordert und lässt Flüchtlinge von der Türkei kommend einfach durchreisen. Tausende und Zehntausende.

Wiener Arbeiter stürzte in Eichgraben aus drei Metern Höhe ab

4.12.2015 Einen Schwerverletzten hat am Freitag ein Arbeitsunfall in Eichgraben (Bezirk St. Pölten) gefordert: Ein 33-Jähriger stürzte bei Betonierungsarbeiten für einen Keller aus drei Metern Höhe auf den Betonboden.

Schweiz will Zuwanderung notfalls auch ohne EU-Okay drosseln

4.12.2015 Die Schweiz will die Zuwanderung notfalls auch ohne Einverständnis der EU beschränken. Zwar setze die Eidgenossenschaft in der Streitfrage weiterhin auf eine Einigung mit der Europäischen Union, sagte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga am Freitag.

Flüchtlingskrise: Weniger Ankünfte in Österreich in den vergangenen Tagen

4.12.2015 In den ersten Dezembertagen kommen deutlich weniger Flüchtlinge in Österreich an als davor. Aktuell wurde ein neues Containerdorf am Flughafen in Schwechat fertiggestellt, das für 400 Flüchtlinge Platz bieten soll. Hier die aktuellen Tages-Ereignisse zur Flüchtlingskrise.

FPÖ-Foto-Causa um Flüchtlingsheim in Wien-Erdberg: Gudenus macht Rückzieher

4.12.2015 Der Wiener FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus hat nun einen Rückzieher in der Auseinandersetzung mit dem "Kurier"-Fotografen Jürg Christandl gemacht. Er zog nun seine Unterstellung um ein "gestelltes" Foto Christandls auf Facebook zurück und spendet als Wiedergutmachung für Flüchtlinge.

Wiener Hofburg erhält Europäisches Kulturerbe-Siegel

4.12.2015 Die Wiener Hofburg wurde von der EU-Kommission mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) zeigt sich erfreut darüber. "Das baukulturelle Erbe zählt zu den wertvollsten Schätzen Österreichs und Europas", so der Ressortchef.

San Bernardino-Schützin schwor IS die Treue

4.12.2015 Die Angreiferin bei der Schießerei mit 14 Todesopfern im kalifornischen San Bernardino hat laut einem Medienbericht auf ihrer Facebook-Seite der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) die Treue geschworen. Das berichtete am Freitag der US-Fernsehsender CNN unter Berufung auf drei Behördenvertreter.

Bilder von Frauen manipuliert und auf Pornoseiten gestellt

4.12.2015 Mehr als 1.400 Fotos von Frauen soll ein Mann aus der Oberpfalz manipuliert und auf Pornoseiten gestellt haben. Die Bilder soll der 35-Jährige aus dem Landkreis Tirschenreuth entweder selbst heimlich gemacht oder aus Internet-Netzwerken wie Facebook kopiert haben.

"Heidi": Kitschfreie Neuverfilmung mit Bruno Ganz als Almöhi

4.12.2015 Oft ist die Geschichte rund um das Schweizer Waisenmädchen Heidi in den vergangenen 130 Jahren erzählt und auf der Leinwand und im TV neu interpretiert worden. Zu oft, vielleicht. Die Skepsis gegenüber Alain Gsponers Neuverfilmung ist bei vielen dementsprechend groß - die Sorge aber ist unberechtigt, wie der überraschend kitschfreie, berührende Familienfilm "Heidi" ab Freitag im Kino zeigt.

Was die deutsche Armee in Syrien leisten soll

4.12.2015 Deutschland beteiligt sich am internationalen Kampf gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) in Syrien. Kämpfen sollen Bundeswehr-Soldaten nicht - dennoch könnte der vom Bundestag am Freitag beschlossene Einsatz gefährlich werden.

#StayWild: Kunst-Aktion für Delfine am Wiener Heldenplatz

4.12.2015 Mit Pinsel und Farbe für Delfine: Ein Statement der beiden Wiener Contemporary Art-Künstler Axel Just und Benjamin wurde am Freitag am Wiener Heldenplatz zusammen mit dem ehemaligen Flipper-Trainer Ric O’Barry gesetzt.

Wiener Taxler stach Lebensgefährtin in Leopoldstadt nieder: Zwölf Jahre Haft

4.12.2015 Im Wiener Straflandesgericht ist am Freitag ein Taxifahrer wegen versuchten Mordes zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Der 57-Jährige hatte am 16. April 2015 auf seine Lebensgefährtin eingestochen.

Die Wiener Kindergärten feiern das Nikolofest

4.12.2015 Während in der Vorweihnachtszeit bei Erwachsenen oft Stress herrscht, geht es in den Wiener Kindergärten noch besinnlich zu.

Langes Shopping-Wochenende: Wiens Handel erwartet 65 Mio. Euro Umsatz

4.12.2015 Das Weihnachtsfest naht in Riesenschritten: Dieser Tage werden bis zu 500.000 Wiener Geschenke kaufen. Denn neben dem bevorstehenden, zweiten Adventswochenende wird auch am Marienfeiertag, am Dienstag, fleißig geshoppt werden.

Israelischer Minister: "Österreich wird Jerusalem nicht teilen"

4.12.2015 Der israelische Wissenschaftsminister Ofir Akunis hat sich nach der Absage des Besuchs von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) empört geäußert. "Österreich wird Jerusalem nicht teilen", sagte Akunis, der der rechten Likud-Partei von Regierungschef Benjamin Netanyahu angehört, am Freitag nach Angaben israelischer Medien.

"Rock Me Amadeus": Wiener Mozarthaus feiert zehnten Geburtstag

9.03.2016 Das Wiener Mozarthaus wird im Jänner 2016 zehn Jahre alt- und das wird groß gefeiert. Für das Jubiläumsjahr hat Direktor Gerhard Vitek zwei Sonderausstellungen und einige Spezialveranstaltungen geplant.

Der Kampf der starken Männer - Putins Feldzug gegen Erdogan

4.12.2015 Bei Russlands wichtigstem religiösen Ereignis des Jahres hatten sich Wladimir Putin und sein türkischer Ehrengast Recep Tayyip Erdogan vor laufenden Kameras lächelnd die Hand gegeben. Bei der Eröffnung einer Moschee für 10.000 Gläubige im September in Moskau schienen die beiden Präsidenten mit der vergoldeten Kuppel um die Wette zu strahlen.

Obi eröffnet die ehemaligen bauMax-Filialen noch im Dezember

4.12.2015 Nach nur fünf Wochen Umbauzeit eröffnet die deutsche Heimwerkerkette Obi am 7. Dezember die ersten 17 übernommenen bauMax-Filialen in Wien und Niederösterreich. Eine Woche später soll die Wiedereröffnung von 17 weiteren ehemaligen bauMax-Standorten österreichweit stattfinden. Am 21. Dezember dann erneut 14 weitere Filialen.

Wiener Taxler stach Lebensgefährtin in Leopoldstadt nieder: Prozess beendet

4.12.2015 Am Freitag ist im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen Taxler abgeschlossen worden, der seine Lebensgefährtin zunächst mit Fäusten und einem Küchenmesser attackiert und schwer verletzt haben soll.

Facebook-Chef Zuckerberg: "Wir werden Steuern zahlen"

4.12.2015 Mark Zuckerberg hat nach Kritik an seinen Milliarden-Spendenplänen betont, er werde Steuern bei den Aktienverkäufen zahlen. Er und seine Frau Priscilla Chan hatten ihr Wohltätigkeits-Projekt in der Rechtsform einer LLC (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) aufgesetzt, statt als traditionelle Stiftung. Das war in den vergangenen Tagen kritisiert worden.

AUA fliegt ab Herbst 2016 nach Kuba

4.12.2015 Die Austrian Airlines fliegen ab Herbst 2016 erstmals seit fünf Jahren wieder in die Karibik.

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner: Dämmerungseinbrüche gehen zurück

4.12.2015 Laut Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wurden in diesem Jahr weniger Dämmerungseinbrüche begangen. Bis zum 8. November werden 416 Fälle genannt, im Vergleichzeitraum des Vorjahres 580.

Nach Zielpunkt-Pleite: Schönborn über fehlenden Sozialplan "erschüttert"

4.12.2015 Der Zielpunkt-Konkurs mit 2.700 Mitarbeitern kurz vor Weihnachten bewegt auch die heimische Kirche. Beim ebenfalls betroffenen steirischen Fleischproduzenten Schirnhofer läuft der Betrieb indessen laut Insolvenzverwalter "von Tag zu Tag" weiter.

Einzelzelle statt Luxusvilla: Was steht Pistorius im Gefängnis bevor?

4.12.2015 Noch darf Oscar Pistorius in der luxuriösen Villa seines Onkels in einem reichen Vorort der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria wohnen. Die nächsten Jahre wird der frühere Paralympics-Star aber voraussichtlich in einer kleinen Ein-Mann-Zelle verbringen, die nur wenige Autominuten von dem Haus entfernt liegt.

Infos und Programm: Der Wiener Silvesterpfad zum Jahreswechsel 2016

4.12.2015 Zum 26. Wiener Silvesterpfad erwartet die Besucher 12 Stunden Show-, Musik- und Unterhaltungsprogramm und Kulinarik an 13 verschiedenen Standorten. Zudem wird es einen Weltrekordversuch und eine eigene App zum Event geben.

Radiopreis "1Live Krone" 2015: Das sind die großen Gewinner

4.12.2015 Das Publikum des jungen WDR-Radios "1Live" hat zum 16. Mal die deutschen Majestäten des Pop bestimmt. Kraftklub, Marteria, Cro und Lena gehören zu den großen Gewinnern des Abends.

"Salon Plafond": Lokal von TV-Koch Tim Mälzer eröffnet am Samstag im MAK Wien

4.12.2015 Die mehrmonatige Umbauphase ist abgeschlossen: Am Samstag geht das Wiener Lokal des deutschen TV-Kochs Tim Mälzer im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Betrieb.

Wirbel um Halal-Fleisch: Israelitische Kultusgemeinde solidarisiert sich

4.12.2015 Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) zeigt sich schockiert, dass die Supermarktkette Spar nach Protesten den Verkauf von Halal-Fleisch eingestellt hat. Sie spricht von einer "Hasskampagne".

Mikl-Leitner fordert "Reduktion der Migrationsströme"

4.12.2015 Der Streit über die Aufnahme von Flüchtlingen und der Schutz der europäischen Außengrenze stehen im Fokus des Treffens der EU-Innenminister in Brüssel. "Wir brauchen eine Reduktion der Migrationsströme", forderte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Freitag. Oberste Priorität sei weiterhin, "den Schengenraum zu erhalten", sagte sie vor dem Treffen mit ihren EU-Kollegen.

Bundestag beschließt Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr in Syrien

4.12.2015 Der Deutsche Bundestag hat mit großer Mehrheit einem Militäreinsatz der Bundeswehr gegen die Extremistenmiliz IS in Syrien zugestimmt. Für das Mandat votierten 445 Abgeordnete, mit Nein stimmten 146 Parlamentarier, sieben enthielten sich. Damit können in der kommenden Woche Aufklärungsflugzeuge vom Typ Tornado für den Syrien-Einsatz in die Türkei verlegt werden.

Unangemessen "bestraft": Volks-Anwaltschaft prüft Wiener Kindergarten

4.12.2015 Volksanwalt Peter Fichtenbauer (FPÖ) wird den Wiener Kindergarten prüfen, in dem Kinder unangemessen "bestraft" worden sein sollen. Es soll geklärt werden, ob die zuständigen Aufsichtsbehörden ihrer Arbeit wirksam nachgekommen sind.

Mann fiel beim Spazierengehen in den Wienfluss

4.12.2015 Am Mittwochabend ist ein Mann in Meidling offenbar bei einem Spaziergang in den Wienfluss gestürzt. Er hatte Glück: Passanten hörten seine Hilferufe.

Betrunkener versuchte Einbruch in Fahrrad-Abstellraum in Wien-Landstraße

4.12.2015 Donnerstagnacht gegen 22:00 Uhr versuchten zwei Männer einen Einbruchsdiebstahl in einen Fahrrad-Abstellraum in Landstraße zu verüben. Nachdem der Versuch gescheitert war, flüchteten die beiden mit zwei Fahrrädern.

Florence + The Machine live: Konzert in der Wiener Stadthalle

12.04.2016 Fans haben schon lange darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: Florence Welch kommt enndlich wieder für ein Live-Konzert nach Österreich.

Handydiebstahl in Wien-Neubau beobachtet

4.12.2015 Zwei Frauen wurden am Donnerstag bei einem Handydiebstahl in Wien-Neubau beobachtet.

Taschendiebinnen trieben in Straßenbahn der Linie D ihr Unwesen

4.12.2015 Am Donnerstag beobachteten Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität zwei Frauen, die sich verdächtig verhielten. Laut Polizei näherten sie sich "in einer für Taschendiebe üblichen Methode möglichen Opfern an."