AA

NEOS wollen per Einhorn die ÖVP in Leopoldstadt überholen

26.08.2016 Nach den Grünen tags zuvor haben am Freitag die NEOS am Karmelitermarkt ihren Wahlkampf für die Wiederholung der Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt gestartet. Dafür setzen die Pinken unter anderem ein Einhorn ein.

Frankreichs Oberstes Verwaltungsgericht setzt Burkini-Verbot aus

26.08.2016 Frankreichs Oberstes Verwaltungsgericht hat die umstrittenen Burkini-Verbote an französischen Stränden für unrechtmäßig erklärt. In einer Grundsatzentscheidung setzte der Staatsrat in Paris am Freitag das im Badeort Villeneuve-Loubet verhängte Verbot des muslimischen Ganzkörperbadeanzugs aus.

Unglaublich: Tägliches Workout in der 38. Schwangerschaftswoche!

26.08.2016 Diese Frau kennt keine Grenzen. Beki Gerrard möchte auch während ihrer Schwangerschaft nicht auf ihr tägliches Workout verzichten.

Babysimulator-Puppe bewirkt Gegenteil - mehr Schwangere

26.08.2016 Sie schreien, müssen gefüttert und gewickelt werden: Babysimulator-Puppen werden in vielen Projekten zur Verhinderung von Teenager-Schwangerschaften eingesetzt. Doch die Puppen können auch den gegenteiligen Effekt auf ihre jungen Pflegemütter haben, wie Forscher bei dem australischen Programm VIP (Virtual Infant Parenting) ermittelten.

Freundin schwer verprügelt: Bedingte Haftstrafen für Körperverletzung

26.08.2016 Mit bedingten Haftstrafen wegen schwerer Körperverletzung ist am Freitag im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen eine junge Frau zu Ende gegangen, die ihrer ehemaligen Lebensgefährtin mit Hilfe von zwei Freundinnen eine Abreibung verpasst hatte.

Drogen-Prozess um eine halbe Tonne Kath: Angeklagte enthaftet

26.08.2016 Weil sie im Rahmen einer kriminellen Vereinigung im großen Stil mit Blättern der Pflanze gehandelt haben sollen, die in ihren Anbaugebieten in Ostafrika und dem Jemen als Alltagsdroge gilt, mussten sich drei Somalier nach dem Suchtmittelgesetz vor einem Schöffensenat verantworten.

Schlafendes Baby begeistert auf Instagram

26.08.2016 Eine Meerjungfrau, eine Rockerin, ein Sushikoch... Die kleine Joey kann sich, während sie schläft, in alles mögliche verwandeln - und es passiert nicht nur in ihren Träumen, sondern auch im echten Leben.

Versuch: Finnland testet Grundeinkommen

26.08.2016 Als erstes Land in Europa will Finnland ab 2017 Testpersonen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen ausstatten. 560 Euro sollen die Testpersonen dabei im Monat erhalten.

Archäologen legten in Wiener Neustadt mittelalterliche Gräber frei

26.08.2016 In Wiener Neustadt sind Archäologen vor dem Stadtmuseum auf zwei mittelalterliche Gräber gestoßen. Die Grabungen erfolgen seit Mitte August im Vorfeld geplanter Umbauarbeiten für die NÖ Landesausstellung 2019.

Initiative "Es bleibt dabei": Prominente Unterstützer für Alexander Van der Bellen

26.08.2016 Die Initiative "Es bleibt dabei" wurde nach der Aufgebung der Stichwahl gegründet und unterstützt Alexander Van der Bellen. Die Wahl Norbert Hofers hätte in ihren Augen negative Folgen für Österreich.

Bilanz: Zehn Wochen 3CityWave am Wiener Schwarzenbergplatz

26.08.2016 In Wien steht seit 10. Juni der wohl beeindruckendste Surfspot der Welt, direkt vor dem Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz. Auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern lernten hier in den vergangenen zehn Wochen über 8.000 Teilnehmer auf der stehenden Welle surfen. Mehr als 200.000 Besucher haben die 3CityWave besucht, bis zu 5.300 Personen pro Tag kamen vorbei.

KAV-Spitäler: Ärztekammer beschließt Warnstreik

26.08.2016 Das Komitee der Wiener Ärztekammer hat im Streit um die neuen Arbeitszeitregelungen einen Warnstreik beschlossen. Dieser soll Mitte September stattfinden.

Brand in Hochhaus nahe Praterstern

26.08.2016 Einsatz für die Wiener Berufsfeuerwehr am Freitagmorgen: Aus unbekannter Ursache brach im 5. Obergeschoß eines 15-stöckigen Hochhauses in der Heinestraße ein Brand aus.

Gegen Erdogan-Unterstützer: Identitären-Demo nicht direkt vor UETD-Zentrale

26.08.2016 Wegen Sicherheitsbedenken darf die Demonstration der Identitären-Bewegung am Sonntag gegen Unterstützer des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan nicht direkt vor der Zentrale der Union Europäisch-Türkischer Demokraten stattfinden.

Starke Nachbeben in Italien - Keine Ruhe für Retter und Überlebende

26.08.2016 Auch zwei Tage nach dem schweren Erdbeben mit mindestens 267 Toten haben mehrere Erdstöße die Katastrophenregion in Mittelitalien erschüttert. Das stärkste Nachbeben ereignete sich am Freitag um 6.28 Uhr und hatte nach Angaben der italienischen Erdbebenwarte eine Stärke von 4,8.

Dealer in U-Bahn-Station Spittelau festgenommen

26.08.2016 Bei dem 23-Jährigen wurden Donnerstagvormittag mehrere Kugeln Kokain gefunden sowie Bargeld sichergestellt.

Zahlreiche Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkten in Wien

26.08.2016 Über den Donnerstag führte die Wiener Polizei im 18. und 19. Bezirk Kontroll­schwer­punkte im Straßenverkehr durch.

Nach versuchten Pkw-Einbrüchen: Duo in Floridsdorf festgenommen

26.08.2016 Zwei Männer hatten versucht, im 21. Bezirk in vier parkende Autos einzubrechen. Sie befinden sich in Haft.

Australische Mutter kämpfte mit aggressivem Känguru

26.08.2016 Eine australische Mutter hat sich einen Kampf mit einem Känguru geliefert, um ihre kleine Tochter Mileah zu retten. Das Beuteltier sei ungefähr so groß wie sie selbst und ziemlich stark gewesen, wurde Argie Abejaron aus dem Bundesstaat Queensland von der australischen Zeitung "Fraser Coast Chronicle" am Freitag zitiert.

Raubserie in mehreren Wiener Bezirken geklärt

26.08.2016 Insgesamt 25 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren sollen in verschiedenen Bezirken Wiens Raubüberfälle durchgeführt haben. Vier von ihnen sitzen nun in der Justizanstalt Josefstadt, die übrigen wurden angezeigt.

Schwerer Unfall in Wien-Neubau: Lenker ohne Führerschein lebensgefährlich verletzt

26.08.2016 Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf Freitag auf dem Lerchenfelder Gürtel. Erste Ermittlungen ergaben, dass der 23-Jährige keinen gültigen Führerschein besitzt.

Datenweitergabe an Facebook: Was können die Nutzer tun?

26.08.2016 Bei der Übernahme von Whatsapp durch Mark Zuckerberg wurde eigentlich versichert, dass der Kurznachrichtendienst weiterhin unabhängig bleibe. Jetzt wurde aber veröffentlicht, dass die beiden Plattformen ab jetzt enger zusammenarbeiten wollen. Das soll heißen, Daten der Whatsapp-Benutzer werden an Facebook weitergegeben.

Autobombenanschlag in der Türkei

26.08.2016 Das Attentat ereignete sich in der Nähe des Polizei-Hauptquartiers in der Stadt Cizre, im Südosten des Landes.

Nach Todesfall: Homer Simpsons neue Stimme in Berlin präsentiert

26.08.2016 Neue Staffel, neue Stimme: Bei den "Simpsons" tut sich einiges. Für Homer gibt es eine neue Stimme, die am Donnerstagabend zum ersten Mal zu hören war, als in Berlin vor Fans in einem Kino zwei Folgen der neuen Staffel gezeigt wurden. Wer der neue Synchronsprecher ist, wurde vorerst noch nicht verraten, jedoch tauchte im Internet immer wieder ein Name auf.

Bundespräsidentenwahl: Ballonfahrt mit Norbert Hofer

26.08.2016 FPÖ-Bundespräsidentenkandidat Norbert Hofer überflog am Donnerstag mit Journalisten auch jene Stelle, an der er vor 13 Jahren beim Paragleiten abgestürzt war.

Polizei warnt vor Phishing-Mail nach iPhone-Diebstahl

25.08.2016 Das Bundeskriminalamt warnt nun vor einer neuen Betrugsmasche: Taschendiebe stehlen das iPhone und versuchen durch die Zusendung eines Phishing-Mails Daten zu erhalten, um das Gerät entsperren zu können.

Clinton rückt Trump in die Nähe von Rassisten

25.08.2016 US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat ihren Gegner Donald Trump in die Nähe von Rassisten gerückt. "Ein Mann, der lange Zeit rassistische Diskriminierungen geäußert hat, der düstere Verschwörungstheorien auf der Basis von Berichten in Revolverblättern und den Tiefen des Internets wälzt, sollte niemals unsere Regierung führen oder den Befehl über unser Militär haben", sagte Clinton.

Mächtige Spionage-Software für iPhones entdeckt

26.08.2016 Eine neu entdeckte Spionage-Software hat drei iPhone-Schwachstellen ausgenutzt, um sich weitreichenden Zugriff auf die Geräte zu verschaffen. Nach Erkenntnissen von Sicherheitsforschern wurde das Programm auch gegen Menschenrechtler und Journalisten eingesetzt.

Tote bei Anschlag auf Restaurant in Mogadischu

25.08.2016 Bei einem Anschlag der radikalislamischen Terrororganisation Al-Shabaab auf ein Restaurant in Mogadischu sind einem Augenzeugen zufolge mindestens sechs Menschen getötet worden. Zunächst griffen die Angreifer das Banadir-Restaurant am beliebten Lido-Strand mit einer Autobombe an, dann schossen Kämpfer der Gruppe dort um sich, wie Polizeisprecher Ahmed Aloley am Donnerstag erklärte.

Uber mit Milliardenverlust im ersten Halbjahr

25.08.2016 Der US-Fahrdienst Uber hat einem Medienbericht zufolge im ersten Halbjahr einen Verlust eingefahren. Das Minus vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen habe sich auf mindestens 1,27 Mrd. Dollar (1,1 Mrd. Euro) summiert, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag.

Tausende dürfen belagerte syrische Stadt Daraya verlassen

25.08.2016 Nach vier Jahren Belagerung dürfen Tausende Menschen die belagerte syrische Stadt Daraya verlassen. Die Einigung zwischen dem Regime und Aufständischen sehe vor, dass sowohl Rebellen als auch Zivilisten aus dem wenige Kilometer südlich von Damaskus gelegenen Ort in die nordwestliche Provinz Idlib gefahren würden, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag.

Streit um Wiener Stadthallenbad: Außergerichtliche Einigung zwischen Stadt und Generalplaner

25.08.2016 Die Streitigkeiten um die missglückten Sanierungsarbeiten rund um das Wiener Stadthallenbad dürften ein Ende haben. Laut "Wiener Zeitung" (Freitagsausgabe) haben Generalplaner Georg Driendl und die Stadt eine außergerichtliche Einigung erzielt.

Harsche Kritik Doskozils an Merkels Flüchtlingspolitik

25.08.2016 Kurz vor dem Jahrestag der Grenzöffnung durch Deutschland und Österreich für Flüchtlinge in der Nacht auf 5. September, hat Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) die Flüchtlingspolitik der deutschen Kanzlerin Angela Merkel heftig kritisiert. "Die 'Wir schaffen das'-Politik ist unverantwortlich", sagte Doskozil zur "Kronen Zeitung" (Freitagsausgabe).

Richter und Staatsanwälte gegen Sobotkas Strafrechts-Vorstoß

25.08.2016 Richter und Staatsanwälte halten nichts von dem Vorstoß von Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP), kleinere Delikte wie Laden-Diebstähle aus dem Strafrecht herauszunehmen und stattdessen mit Verwaltungsstrafen zu ahnden. Das sei "Sommerloch-Populismus" und "völlig entbehrlich", meint Richter-Präsident Werner Zinkl im "Standard".

Wahlkampfauftakt: SPÖ-Auftakt mit Verspätung

25.08.2016 Am Donnerstag startete die SPÖ offiziell in den Wahlkampf in der Leopoldstadt, wo am 18. September die Bezirksvertretungswahlen erneut ausgetragen werden.

Forscher: Planeten um erdnächsten Stern entdeckt

25.08.2016 Forscher haben nach eigenen Angaben den erdnächsten Planeten jenseits unseres Sonnensystems entdeckt. Dort könnten Bedingungen herrschen, die Leben ermöglichen. Doch dahinter stehen noch viele Fragezeichen, wie die Astronomen um Guillem Anglada-Escude von der Queen Mary Universität in London betonen. Sie sprechen daher von einem "Planeten-Kandidaten".