Das erste Mal seit 70 Jahren: Am Montag kommt der Supermond!

Das Naturphänomen ist so selten, weil es nur auftritt, wenn zur selben Zeit Vollmond ist und dieser sich darüber hinaus im erdnahen Bereich der Umlaufbahn befindet. Für Beobachter von der Erde aus kann er dann bis zu 14 Prozent größer erscheinen und sogar bis zu 30 Prozent heller.
Noch näher als ein “normaler” Supermond
Der Supermond, den man am Montag beobachten kann, ist noch ein bisschen besonderer als der “normale” Supermond. Das kommt daher, dass auch die Mondumlaufbahn selbst minimal rotiert. Der letzte Supermond dieser Art fand vor rund 70 Jahren statt, auf den nächsten werden wir aber nicht mehr so lange warten müssen: Der kommt nämlich in schon 18 Jahren, also im Jahr 2034. Nächstes Jahr am 14. Dezember werden wir übrigens schon den nächsten “normalen” Supermond bestaunen können.
Wetterbedingungen wahrscheinlich mäßig
Zu sehen ist der Mond sowohl in der Nacht von Sonntag auf Montag als auch in der Nacht darauf. Die Wetterbedingungen werden laut “Blick” wahrscheinlich in der Nacht auf Dienstag besser sein, da Wettervorhersagen eine weniger starke Bewölkung vermuten als in der Nacht zuvor.
(Red.)