AA

DSDS 2017: Casting im September auch in Wien

6.09.2016 Auch 2017 heißt es "Deutschland sucht den Superstar". Gecastet wird auch heuer wieder in Wien - diesmal am 16. und 17. September.

Hammerschmid: Schulen sollen sich Lehrer selbst aussuchen

6.09.2016 Geht es nach Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ), sollen Schulleiter künftig die volle Personalautonomie über ihre Schulen haben.

Nach Regentagen: Spätsommer kehrt mit angenehmen Temperaturen zurück

6.09.2016 Auf Regen folgt stets Sonnenschein - im wahrsten Sinne des Wortes, denn mit "Johannes" kehrt laut dem Wetterdienst UBIMET der Spätsommer zurück. In den nächsten Tagen erwarten uns somit wieder zahlreiche Sonnenstunden und angenehm warme Temperaturen.

Neuer Schönheits-Hotspot in Wien: Sue Beauty gibt Tipps für die Hautpflege

6.09.2016 Gerade nach dem Sommer sollte man der Haut ausreichend benötigte Pflege schenken - aber wie macht man das richtig? Wir haben uns bei den Expertinnen von Sue Beauty Tipps geholt.

Anklage gegen Wiener Schutzgeldmafia eingebracht

6.09.2016 Die Staatsanwaltschaft Wien hat gegen die mafiöse Vereinigung "Struja" (zu Deutsch: "Strom") Anklage wegen Schutzgelderpressung erhoben, ab 11. Oktober wird die Verhandlung stattfinden.

Rechtspopulisten profitieren europaweit von der Flüchtlingskrise

6.09.2016 Bei der Landtagswahl im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern setzte die Alternative für Deutschland (AfD) ganz auf das Thema Flüchtlingskrise - und wurde aus dem Stand zweitstärkste Kraft. Die Flüchtlingskrise gibt in ganz Europa rechtspopulistischen und offen rechtsextremen Parteien Auftrieb.

Firmenfeiern in der Wiener Stadthalle werden zum "Weihnachtstraum"

6.09.2016 In der Wiener Stadthalle herrscht im Dezember vorweihnachtliche Stimmung: Neben großem Lichterglanz und internationalen Shows finden in Halle E auch Firmenfeiern im festlich weihnachtlichen Ambiente statt.

Experte spricht Klartext: "Merkel hat sich in eine Falle manövriert"

6.09.2016 Die Polit-Ohrfeige für die CDU/CSU in Mecklenburg-Vorpommern ist noch lange nicht verhallt. Politikwissenschaftler Werner Patzelt sieht die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in einer Falle. Die CDU müsse ihre Haltung überdenken.

Handgranatenmörder nun wegen illegalem Treibstoffhandel vor Gericht

6.09.2016 Im Fall des Handgranatenmörders Kristijan H. beginnt am Dienstag ein neuer Prozess rund um illegale Geschäfte mit importiertem Diesel-Kraftstoff.

Belgierin wird wegen dieses Fotos aufs Übelste beschimpft

6.09.2016 Nachdem sie ein Foto auf ihrem Facebook-Profil postete, erntete eine junge belgische Studentin unfassbare Hasskommentare. Ihre Reaktion: Sie postete gleich ein zweites Bild!

Arbeiterkammern saßen Ende 2014 auf 471 Millionen Euro Vermögen

6.09.2016 Österreichs Arbeiterkammern saßen Ende 2014 auf einem Vermögen von rund 471 Millionen Euro. Dies geht laut NEOS aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung durch Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) hervor. Der Anteil des Kapitals betrug dabei 256 Millionen, das Finanzvermögen rund 215 Millionen Euro, wie Stögers Schreiben zu entnehmen ist.

CSU verschärft Kritik an Merkel - Seehofer: Lage "höchst bedrohlich"

6.09.2016 Das Ergebnis der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern verstärkt den Druck zu einem Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik. Aus Bayern kommen wieder schärfere Töne. Bei einem Treffen der Unionsfraktion gab es allerdings kein "Scherbengericht" für Kanzlerin Merkel.

ÖVP fordert "Mindestsicherung light" mit Arbeitsverpflichtung

5.09.2016 Neben der Vorstellung eines neuen Generalsekretärs hat die Volkspartei am Montag auch unterschiedliche Positionen, unter anderen zur Mindestsicherung und Integrationen, thematisiert.

Südtirol für Kurz immerwährende Herzensangelegenheit

5.09.2016 Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat bei den Feierlichkeiten zur Unterzeichnung des Pariser Vertrags vor 70 Jahren Südtirol als eine immerwährende Herzensangelegenheit Österreichs bezeichnet. Sein ebenfalls angereister italienischer Amtskollege Paolo Gentiloni (PD) bezeichnete das Gruber/De Gasperi Abkommen als "Vorläufer der europäischen Integration".

Kanzler Kern im "Sommergespräch"

5.09.2016 Heute Abend ist Bundeskanzler Christian Kern im letzten Interview der Reihe "Sommergespräche" im ORF zu Gast. Das Gespräch können Sie bei VOL.AT im Twitter-Feed verfolgen.

Ministerrat mit neuem Ablauf

5.09.2016 Der am Dienstag stattfindende Ministerrat wird mit einer neuen Choreografie ablaufen: Nach Wortspenden der Minister tritt der Bundeskanzler auf, danach der Vizekanzler und ein "Debriefing".

Drohne über Wiener ÖAMTC-Hubschrauberstützpunkt gesichtet

5.09.2016 Erneut habe es einen gefährlichen Zwischenfall mit einer Drohne gegeben, informiert der ÖAMTC: Am Freitagabend war ein Fluggerät über dem Stützpunkt des Wiener Notarzthubschraubers "Christophorus 9" in Aspern unterwegs - noch dazu gehört das Gebiet durch die Nähe zum Flughafen Schwechat zur Flugverbotszone.

Gedenken an Freddie Mercury: "Lover Of Life, Singer Of Songs"

5.09.2016 Freddie Mercury wollte zur Legende werden - und wurde es. Am 5. September wäre der Queen-Sänger 70 Jahre alt geworden.

Ärztekammer startet Bürgerpetition gegen Wiener KAV

5.09.2016 Die Wiener Ärztekammer setzt zwei Tage vor den ersten Protestmaßnahmen der Spitalsmediziner noch einen Schritt: Die Standesvertretung hat am Montag eine Online-Petition "gegen die derzeitigen Praktiken und Missstände im KAV" gestartet.

Zumtobel trotzt Brexit - Analysten rechnen mit mehr Quartalsgewinn

5.09.2016 Der börsennotierte Leuchtenhersteller Zumtobel dürfte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 trotz etwas niedrigerer Umsätze mehr Gewinn gemacht haben. Dies erwartet eine Mehrheit der von der APA befragten Finanzanalysten.

Schönbrunner Vorplatz: Mehr Grünflächen, weniger Parkplätze, breitere Gehwege

5.09.2016 Am Montag hat die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft einen neu adaptierten Entwurf für die Umgestaltung des Vorplatzes vom Wiener Schloss Schönbrunn vorgelegt.

"Spectre"-Darsteller Christoph Waltz ist unzufrieden mit seinem Bond-Einsatz

5.09.2016 Alles andere als zufrieden mit seiner Leistung im James-Bond-Film "Spectre" ist Christoph Waltz: "Ich kann nicht behaupten, dass mir der Blofeld wirklich gelungen ist", sagte Waltz dem Magazin "Mann" der "Zeit". Seine darstellerische Leistung sei zwar in Ordnung gewesen.

Wiener Maturantin brachte Ex-Freund in U-Haft: Prozess um schwere Nötigung

5.09.2016 Ein Prozess um eine schwere Nötigung beschäftigte am Montag das Gericht in Wien. Mit der Behauptung, er habe sie nach dem Beziehungs-Aus terrorisiert, ihr eine Pistole gegen Kopf und Bauch gedrückt und Geld verlangt, hat eine Maturantin ihren Ex-Freund ins Gefängnis gebracht. Trotz massiver Vorstrafen saß der Mann aber nicht lange in U-Haft.

Mehrere schwere Verkehrsunfälle auf der A2 in NÖ: Kilometerlanger Stau

5.09.2016 Zu gleich drei schweren Unfällen innerhalb von 15 Minuten ist es am Montagfrüh auf der A2 Richtung Wien im Wechselabschnitt gekommen - in knapp 500 Metern Entfernung voneinander. Bei einem Unfall blieben eine Frau und ihre beiden Kleinkinder wie durch ein Wunder unverletzt.

Wahlkartenprobleme in der Leopoldstadt: NEOS wollen mehr Informationen

5.09.2016 Die auch bei der kommenden Leopoldstadt-Bezirkswahl aufgetretene Wahlkartenpanne verlangt laut den Wiener NEOS eine Informationsoffensive seitens der Stadt.

Hacker attackieren Flughafen Wien: Mehrere Angriffe abgewehrt

5.09.2016 Das Ziel von Hackern ist am Freitag der Flughafen Wien gewesen. Die Attacke auf das Computersystem konnte jedoch abgewehrt werden. Demnach gab es "mehrere Angriffe in kurzer Zeit aus mehreren Richtungen".

Kirk’s Night am 8. September in Wien: Pflichttermin für Science Fiction-Fans

5.09.2016 Unter dem Motto "Kirk‘s Night - Lift off Enterprise" feiern die astronomischen Betriebe der Stadt Wien in der VHS Wiener Urania (1., Uraniastrasse 1) am 8. September das 50jährige Jubiläum der erstmaligen Ausstrahlung der Fernsehserie "Star Trek" mit der Folge "Das letzte seiner Art".

"Alt-Wien"-Kindergärten: Übernahmeangebote bei Masseverwalter eingelangt

5.09.2016 Das Insolvenzverfahren über die "Alt-Wien"-Kindergärten hat begonnen, fünf der 33 Standorte wurde mittlerweile geschlossen. Bei Masseverwalter Philipp Dobner sind jedoch bereits Übernahmeangebote eingelangt.

Essen aus dem 3D-Drucker

5.09.2016 Ausgedrucktes Essen: Das könnte zukünftig Realität werden. US-Forscher haben einen 3D-Drucker hergestellt, der aus verschiedenen Zutaten Essen herstellen kann.

Ulrich Seidl im Interview: "Tourismus zeigt Zustand der Welt und des Menschen sehr gut"

5.09.2016 Jagdurlaub einer Familie in Namibia: Regisseur Ulrich Seidl setzt sich in seinem neuen Film "Safari" mit der Frage auseinandern, warum der Mensch tötet.

Messerangriff auf Mariahilfer Straße: Beinamputation bei 27-Jährigen droht

5.09.2016 Am frühen Sonntagmorgen fanden Polizisten einen schwerverletzten 27-Jährigen in der äußeren Mariahilfer Straße, der mit zwei Messerstichen im Bereich des Oberschenkels auf dem Gehsteig lag.

Netz feiert isländische Post - Brief kommt mit handgemalter Adresse an

5.09.2016 "Drei Kinder und viele Schafe!" - Wer braucht schon eine genaue Adresse, eine Straßenskizze und eine grobe Beschreibung des Empfängers muss reichen. In Island hat es gereicht, wie ein Brief nun beweist, der mit einer etwas anderen "Adresse" seinen Weg zum richtigen Empfänger fand.

Wahlkarten-Panne: Weitere fehlerhafte Exemplare aufgetaucht

5.09.2016 Doch kein "Einzelfall": Nach der fehlerhaften Wahlkarte für die Wiederholung der Bundespräsidentenwahl vom Freitag sind am Montag weitere mangelhafte Wahlkarten entdeckt worden. "In mehreren Gemeinden im Bezirk Amstetten ist eine höhere Anzahl an Wahlkarten betroffen", sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Montagvormittag.

Grätzltour in der Leopoldstadt: Stadt Wien hilft Anwohnern bei Problemen

5.09.2016 Von Mittwoch bis Freitag haben Bewohner der Leopoldstadt im Rahmen der Grätzltour der Stadt wieder die Möglichkeit, Fragen und Wünsche zu äußern und gemeinsam mit der Gruppe Sofortmaßnahmen Lösungen für Probleme zu finden.

Die Black Eyed Peas stellen die wichtigste Frage des Jahres

5.09.2016 Mit "Where is the Love?" setzten die Black Eyed Peas vor 13 Jahren ein Zeichen gegen Krieg und Terror und landeten damit einen Welthit. Nun stellen sie erneut die Frage: "Wo ist die Liebe?" - scheinbar ist sie aktueller denn je: Fast 40.000.000 Facebook-User haben sich das Remake der Gruppe um will.i.am und Fergie bereits angesehen.

Mehrere Verkehrsunfälle am Sonntag in Wien

5.09.2016 Im Großraum Wien ist es am Sonntag zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, für das Unfallkommando gab es einiges zu tun.

viennacontemporary – Krönung des Kulturherbstes 2016

15.09.2016 Vom 22. bis 25. September 2016 versammelt die viennacontemporary im spektakulären Ambiente der Marx Halle auch dieses Jahr mehr als 100 österreichische, osteuropäische und internationale Galerien und präsentiert junge und etablierte zeitgenössische Kunst. VIENNA.at verlost 10 Duo-Tickets.

Jugendliche wollten Zigarettenautomaten in Wien-Floridsdorf aufbrechen

5.09.2016 Ein Zeuge beobachtete Sonntagnacht gegen 22:15 Uhr, wie zwei junge Burschen in der Großfeldstraße einen Zigarettenautomaten anzündeten und flüchteten.

Vier Verletzte und eine Festnahme nach Messerattacke in Park in Wien-Floridsdorf

5.09.2016 In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Park in Floridsdorf zu einer Messerattacke, bei der vier Personen verletzt wurden.