AA

Gesuchter bei PKW-Einbruch in Wiedner Hauptstraße verhaftet

7.09.2016 Am Dienstagmorgen konnten Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität einen 43-Jährigen dabei beobachten, wie er mittels technischer Hilfsmittel bei mehreren PKWs das Versperren verhindern und einbrechen wollte.

14-Jähriger verursachte mit gestohlenem Moped Unfall mit 63A-Bus in Meidling

7.09.2016 Am Dienstagnachmittag kurz nach 14:15 Uhr bemerkten Polizisten einen Mopedfahrer ohne Helm, der bei Rotlicht über die Kreuzung Schwenkgasse/ Fraungruberstraße fuhr. Als die Polizisten den Lenker anhalten wollten, beschleunigte dieser das Gefährt auf über 70 km/h und raste davon.

"Ich mach dich kalt": Mann in Floridsdorf mit Schusswaffe bedroht

7.09.2016 Am Dienstagabend gegen 17:15 Uhr sprach ein 65-jähriger Mann einen Fahrzeuglenker in der Pastorstraße in Wien-Floridsdorf an, da dieser sich zu knapp an sein eigenes Fahrzeug gestellt hatte, um einsteigen zu können. Plötzlich zog der Lenker eine schwarze Faustfeuerwaffe, repetierte und bedrohte ihn mit dem Umbringen.

Mit entwendeter Bankomatkarte 82-Jährige bestohlen: Suche nach Täter in Floridsdorf

7.09.2016 Am Vormittag des 30. Juni konnte ein Unbekannter bei der Bargeldbehebung einer 82-jährigen Frau ihren Pincode ausmachen und nach dem Diebstahl der Bankomatkarte zwei hohe Geldbeträge abheben.

Halbmond-Künstler verteidigt sein Werk im Video

7.09.2016 Seit einigen Tagen finden Bergsteiger auf dem Schweizer Berg "Freiheit" einen Halbmond statt eines traditionellen Gipfelkreuzes vor. Der Künstler, Christian Meier aus Appenzell, verteidigt sein Werk gegenüber dem Schweizer Newsportal fm1today.ch. Für die Polizei ist es hingegen gefährlich.

Lokal-Streit in Wien-Brigittenau endet mit mehreren Messerstichen: Fahndung

7.09.2016 Bereits am 19. Juli 2016 gegen 1:30 Uhr kam es in einem Lokal in der Leystrasse in Brigittenau zwischen einem 32-Jährigen und einem bislang unbekannten Mann zu einem heftigen Streit, der in Handgreiflichkeiten endete und einen Schwerverletzten durch mehrere Messerstiche forderte.

Chicago: Mehr Morde als in New York und Los Angeles zusammen

7.09.2016 Bei Schießereien am verlängerten Labor-Day-Wochenende in der US-Metropole Chicago sind 13 Menschen getötet worden. Damit stieg die Zahl der Menschen, die in der Stadt in diesem Jahr bislang ermordet wurden, nach Angaben der Zeitung "Chicago Tribune" auf mehr als 500.

"Vienna Rum Festival 2016" in der Ottakringer Brauerei

7.09.2016 Von 30. September bis 1. Oktober findet in der Ottakringer Brauerei die erste Rum-Messe Österreichs statt. Das erwartet Besucher des "Vienna Rum Festival 2016".

Vorarlberger Landeswahlbehörde informiert: So gehen Sie mit schadhaften Wahlkarten um

7.09.2016 Bregenz – Angesichts der Berichterstattung über schadhafte Wahlkarten für die Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahlen in Vorarlberg sieht sich die Landeswahlbehörde zu einer klärenden Stellungnahme veranlasst.

Asyl-Notverordnung: Aktivisten blockieren Wiener Ring aus Protest

7.09.2016 Mittwochfrüh blockierten Aktivisten der Antifa die Wiener Ringstraße, um auf die in ihren Augen "verheerenden" Folgen der geplanten Asyl-Notverordnung aufmerksam zu machen. Weitere Aktionen wurden angekündigt.

Kuriose Syrien Tourismuswerbung - Urlaub im Bürgerkriegsland?

7.09.2016 Tiefblaues Wasser, Strände und tolle Drohnenaufnahmen. Nun will das Assad-Regime mit einem Hochglanz-Werbevideo mehr Touristen in das Land locken. Von Terror und Tod ist nichts zu sehen...

Kleine Mädchen verklagen Donald Trump

7.09.2016 Donald Trump sorgt wieder einmal für Aufsehen: Diesmal zieht eine Kinder-Musikgruppe gegen sein Wahlkampfteam vor Gericht.

Rihanna präsentiert neue Modekollektion

7.09.2016 US-Popsängerin Rihanna hat in New York ihre neue Modekollektion vorgestellt. Sie habe die extravaganten Blusen, Pullover, Hosen, Anzüge und Schuhe für ihre Fans entworfen, sagte die 28-Jährige am Dienstag (Ortszeit) in New York.

Schwechat: Polizei stoppt illegalen Flüchtlingstransport an der A4

7.09.2016 Zusammengepfercht in einem Mercedes Vito, der am 30. August an der Ostautobahn (A4) in Schwechat gestoppt wurde, befanden sich 17 Flüchtlinge, darunter ein acht Monate altes Baby. Drei mutmaßliche Schlepper, ein Ägypter (19) am Steuer und zwei Syrer (20 und 37), die in einem Vorausfahrzeug gewesen waren, sind in Haft.

Neues Gesetz ermöglicht jedem EU-Bürger ein Basiskonto

7.09.2016 Ab 18. September haben alle Menschen in Österreich einen Rechtsanspruch auf ein Konto. Mit diesem neuen Gesetz wird eine EU-Verordnung sowie die langjährige Forderung der Schuldenberatungen nach einem Basiskonto für alle umgesetzt.

Von Kern bis Häupl: Breite Unterstützung der SPÖ für Alexander Van der Bellen

7.09.2016 Zur Unterstützung von Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat sich am Dienstagabend viel Prominenz mit hoher SPÖ-Dichte im Wiener Palais Szechenyi zusammengefunden. An die Spitze der Unterstützer setzte sich Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern. Der Abend diente auch dem Fundraising.

Umfrage: Viele Türken würden für Geld Österreich verlassen

7.09.2016 53,5 Prozent der Austrotürken würden das Land sofort verlassen, weitere 39,8 wollen ein finanzielles Angebot des Staates: Diese Ergebnisse förderte eine Umfrage der Erdogan-nahen UETD zu Tage.

Heinz Fischer-Bild kann in Klassenzimmern noch hängenbleiben

7.09.2016 Österreichs Schüler sind noch mit Heinz Fischer als Bundespräsident in die Sommerferien gegangen - und auch nach Ende seiner Amtszeit kann sein Bild im neuen Schuljahr vorerst in den Klassen- bzw. Lehrerzimmern hängenbleiben. Ob die Schulen das Präsidenten-Porträt abhängen, bleibe ihnen selbst überlassen.

Flüchtlinge: Entwurf für Notverordnung liegt vor

7.09.2016 Der Begutachtungsentwurf für die Asyl-Notverordnung ist fertig. Das der APA vorliegende Papier listet auf neun eng bedruckten Seiten auf, wieso Österreich es für rechtens hält, Flüchtlingen künftig ab Erreichen eines bestimmten Höchstwerts das Stellen von Asylanträgen zu erschweren.

Ende der Türkenbelagerung: FPÖ Wien feiert - für NEOS Fördermittelmissbrauch

7.09.2016 Am 12. September feiert die Wiener FPÖ den 333. Jahrestag vom Ende der Zweiten Türkenbelagerung 1683. Veranstaltet und bezahlt wird das Event aus Mitteln der Parteiakademieförderung. Die NEOS sehen darin eine missbräuchliche Verwendung von Steuergeld und wollen den Magistrat einschalten.

UNO-Menschenrechtskommissar hält Brandrede gegen Rechtspopulisten

7.09.2016 Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Zaid Raad al-Hussein, hat zum weltweiten Auftreten gegen rechtspopulistische Politiker aufgerufen. Seine Rede, in der er auch Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer erwähnt, richte er an den niederländischen Politiker Geert Wilders und alle Populisten, Demagogen und politische Fantasten, so Hussein am Montagabend in Den Haag.

Cobra-Einsatz: IS-Terrorverdächtiger in Baden festgenommen

7.09.2016 Wegen Verdachts auf Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung ist am Dienstag ein Mann in Baden verhaftet worden. "Das Einsatzkommando Cobra vollzog eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt", sagte Sprecher Erich Habitzl.

CSU-Politiker warnt nach AfD-Erfolg vor "Zuständen wie in Österreich"

7.09.2016 Der Vorsitzende der CSU im bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, hat vor dem Hintergrund der Landtagswahl im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern vor "Zuständen wie in Österreich" gewarnt.

Halbmond statt Gipfelkreuz: Wanderer empört über Schweizer Kunstaktion

6.09.2016 Dort wo normalerweise ein großes Holzkreuz stehen sollte, ist im Moment nur ein leuchtender Halbmond zu finden. Das ungenehmigte Kunstprojekt hat in den Schweizer Bergen so manchen Bergsteiger erstaunt und für Wirbel gesorgt.

Gusenbauer berät nun Schweizer Stadler Rail

6.09.2016 Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) ist nun Berater der Schweizer Stadler Rail, die Schienenfahrzeuge produziert. Wie der "trend" berichtet, bestätigte Gusenbauer eine Kooperation mit Peter Spuhler, CEO und Haupteigentümer von Stadler.

Hacker-Attacke auf Flughafen Wien: Türkisches Kollektiv bekannte sich dazu

6.09.2016 Ermittlungen auf Hochtouren: Ein türkisches Hacker-Kollektiv hat sich zu der versuchten Cyberattacke auf den Flughafen Wien vom Freitag bekannt. Grund dafür seien die politischen Verhältnisse zwischen Österreich und der Türkei sowie ein Vorfall auf dem Flughafen.

FPÖ-Anfrage: Jeder fünfte fremde Tatverdächtige bis Juni war Asylwerber

6.09.2016 Ungefähr jeder fünfte fremde Tatverdächtige - 21 Prozent -, der im ersten Halbjahr ausgeforscht und angezeigt wurde, dürfte ein Asylwerber gewesen sein. Das geht aus Rohdaten des Innenministeriums hervor, die zur Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ am Dienstag veröffentlicht wurden.

Gratisnachhilfe in Wien: Gewerkschaft besteht auf Einsatz eigener Lehrer

6.09.2016 Die Gratis-Nachhilfe der Stadt Wien geht mit Schulbeginn in ihr drittes Jahr. Geht es nach der Lehrergewerkschaft, ist das Angebot an den Neuen Mittelschulen (NMS) und der AHS-Unterstufe allerdings zu unverbindlich. Der Grund: Hier wird die Lernhilfe von den Volkshochschulen (VHS) organisiert. Die Gewerkschaft will, dass Lehrer des Standorts die Schüler auch nachmittags fördern.

86-Jährige Frau in Wiener Altersheim missbraucht: Haft für 29-Jährigen

6.09.2016 Ein 29-jähriger Mann ist Dienstagnachmittag im Wiener Straflandesgericht zu 32 Monaten Haft verurteilt worden, weil er im Vorjahr in einem Altersheim eine 86-jährige Frau vergewaltigt haben soll. Der Beschuldigte konnte sich an die Tat nicht mehr erinnern, da er dabei nicht nüchtern war.

47-jähriger Wanderer aus Wien starb bei Sturz in Schweizer Schlucht

6.09.2016 Im Schweizer Kanton St. Gallen ist am Wochenende ein 47-jähriger Wiener beim Wandern tödlich verunglückt. Der Urlauber war laut Zeugen am Samstagnachmittag in Amden in Richtung Rombach unterwegs.

Vienna Masters in der Wiener Krieau bildet Rahmen für Frühmann-Abschied

6.09.2016 Zum fünften Mal macht die Global Champions Tour von 15. bis 18. September im Rahmen des Vienna Masters Station, erstmals aber in der Wiener Krieau. Der im Prater gelegene Veranstaltungsort tritt an die Stelle der bisherigen "Location" Rathausplatz. Emotionaler Höhepunkt des Events wird die Verabschiedung des Gespanns The Sixth Sense und Thomas Frühmann.

"Vor der Morgenröte": Österreichs Beitrag für den Auslands-Oscar

6.09.2016 Maria Schraders Episodenfilm "Vor der Morgenröte", in der Josef Hader als Stefan Zweig zu sehen ist, wird für Österreich um den kommenden Auslands-Oscar mitrittern.

Wiener Feuerwehrfest 2016 vom 9. bis 11. September Am Hof

6.09.2016 Einsatzvorführungen, Rätselrallye, Feuer und jede Menge Feuerwehrautos: Vom 9. bis 11. September findet das Wiener Feuerwehrfest 2016 statt.

Wiener Prozess um Drogen-Deal mit womöglich "unzulässiger Tatprovokation"

6.09.2016 Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag gegen einen 46-Jährigen verhandelt worden, der laut Anklage am 11. Dezember 2015 in Wien 37 Kilogramm Speed verkaufen wollte. Bei der geplanten Übergabe in seiner Wohnung in Wien-Landstraße wurden er und zwei mutmaßliche Komplizen festgenommen.

Vorarlbergerin holt Paragliding Aerobatics WM-Titel

6.09.2016 Bei der Weltmeisterschaft der Paragliding Aerobatics zeigen die Extremsportler unfassbare Manöver. Und eine Vorarlbergerin holte sich mit der besten Leistung der WM den Titel.

Fahrerlose U-Bahn auch für Wien geplant: Siemens wirbt mit Paris als Referenz

6.09.2016 Pünktlicher und kürzere Abstände zwischen den Zügen: Für den Technologiekonzern Siemens gehört der voll automatisierten, fahrerlosen U-Bahn die Zukunft. Paris ist das Vorzeigemodell - das auch in Wien mit der neuen U5 geplant ist.

Wahlkarten-Panne: Innenministerium gibt Entwarnung bei schadhaften Kuverts

6.09.2016 Entwarnung gibt das Innenministerium in Sachen schadhafter Wahlkarten für die Bundespräsidentenwahl am 2. Oktober. "In der Früh hat es so ausgesehen, als würden es unter 1.000 bleiben, und ich gehe davon aus, dass es unter 1.000 bleiben", sagte Robert Stein, Wahlleiter im Innenministerium am Dienstag bei einem Pressetermin.

Austropop-Musikfestival im Rahmen der Vienna Masters

6.09.2016 Von 15. bis 18. September wird in der Krieau aufgespielt: Das Musikfestival im Rahmen der Vienna Masters Einzug hält Einzug. Jeder Tag steht ein anderes musikalisches Highlight auf dem Programm: Von Austro Pop über Country Music und Volksmusik bis hin zu Rock'n'Roll und Boogie.

So gemein wurde eine Swarovski-Mitarbeiterin in Zürich gefeuert

6.09.2016 So einen Personal-Skandal hätte man sich von dem edlen Schmuckhersteller Swarovski nicht erwartet. Eine Ex-Mitarbeiterin packte bei der Schweizer Tageszeitung BLICK aus, wie fies man sie aus dem Unternehmen rausgeworfen hat.