AA

Ferienende und Ski-Events sorgen für Staus zum langen Wochenende

3.01.2017 Es staut sich auf Österreichs Straßen am Wochenende. In welchen Abschnitten Autofahrer besonders viel Geduld aufbringen müssen, erfahren Sie hier.

Pflege und ELGA-Ausbau 2017: Änderungen im Gesundheitsbereich

3.01.2017 Das Jahr 2017 bringt für schwer erkrankte Arbeitnehmer einen leichteren Wiedereinstieg in die Arbeitswelt, mehr Mittel für pflegende Angehörige und einen Ausbau des ELGA-Systems.

Ronaldo gegen Toni Kroos: Schlagabtausch zum neuen Jahr

2.01.2017 Toni Kroos hat für einen scherzhaften Post zum neuen Jahr, der auf den 7:1-Sieg Deutschlands gegen Brasilien im Halbfinale der Fußball-WM 2014 anspielte, Kritik einstecken müssen. Den besten Konter lieferte aber Brasiliens Stürmerlegende Ronaldo.

Briten über erkältete Queen "besorgt, aber nicht beunruhigt"

2.01.2017 Ist die Queen krank, zittert das Vereinigte Königreich: Elizabeth II. herrscht schon so lange über die Briten, dass sie sich ein Leben ohne sie kaum vorstellen können. Vielleicht auch deshalb wollen viele den Gedanken an eine ernste Erkrankung gar nicht erst aufkommen lassen.

U-Bahn-Stationen: Handy-Automaten statt Telefonzellen

2.01.2017 Durch den Vormarsch der Smartphone sind Telefonzellen so gut wie obsolet geworden. In den Wiener U-Bahn-Stationen reagiert man nun auf diesen Trend.

Krieg zwischen der Türkei und der Terrormiliz IS

2.01.2017 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) fackelt nach Anschlägen normalerweise nicht lange, wenn es darum geht, die Verantwortung zu übernehmen.

NÖ: Fahndung nach Pkw-Einbruch und Fahrraddiebstählen

2.01.2017 Im Bezirk Wiener-Neustadt-Land fahndet die Polizei nach Verdächtigen, die in einen Pkw eingebrochen und zwei Fahrräder gestohlen haben sollen.

Zuckerbäckerball 2017: So süß ist die Wiener Ballsaison

2.01.2017 Wo Tradition auf "Süße" trifft - im wahrsten Sinne des Wortes: Der Wiener Zuckerbäckerball bittet auch heuer wieder zum Tanz (und zum Naschen) in die Hofburg.

Mindestens 50 Tote bei Revolte in brasilianischer Haftanstalt

2.01.2017 Bei einer Gefängnisrevolte in Brasilien sind mehr als 60 Häftlinge getötet worden. Das teilten die Sicherheitsbehörden des Bundesstaates Amazonas am Montag mit. Mehrere Opfer seien geköpft worden, sagte Sicherheitssekretär Sergio Fontes laut einem Bericht des Nachrichtenportals G1. Erst nach 17 Stunden konnten die Sicherheitskräfte die Kontrolle über die Haftanstalt wiedergewinnen.

Gratis-Zahnspange: Deutlich mehr Anträge als erwartet

2.01.2017 Das Angebot der Gratis-Zahnspange bei schweren Fehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen ist noch besser angenommen worden als erwartet.

Winterlicher Jahresbeginn: Schnee bis ins Flachland zu erwarten

2.01.2017 Das neue Jahr beginnt hierzulande höchst winterlich: Eine Kaltfront sorgt bereits ab Dienstag für weiterhin tiefe Temperaturen, hinzu kommen starker Wind und Schnee bis ins Flachland.

Vier neue Burger um je 2 Euro bei McDonald’s Österreich

2.01.2017 Neues Jahr, neues Glück – zumindest für Fast-Food-Fans: McDonald’s Österreich startet mit einer neuen Aktion ins Jahr 2017. Ab 3. Jänner gibt es in allen österreichischen McDonald’s Restaurants vier Burgersorten um jeweils nur 2 Euro.

Wissen Sie, was aus diesem "Märchenprinzen" geworden ist?

2.01.2017 "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist wohl einer der bekanntesten Weihnachtsfilme aus den 80er Jahren, der auch heutzutage noch jährlich im Fernsehen läuft. Pavel Travnicek wurde damals als junger Prinz zum Star - jetzt, Jahrzehnte später, hören wir eine erfreuliche Neuigkeit von ihm.

Wiener Juristen-Ball feiert 2017 das 200. Jubiläum

2.01.2017 1817 fand am Fasching-Samstag der erste urkundlich erwähnte Wiener Juristen-Ball statt. Zum Jubiläums-Ball am 25. Februar 2017 erwartet man über 3.000 Gäste aus Österreich, Europa, den USA und Japan. Ein buntes Programm und besondere Geschenke warten auf die Besucher.

Richard Lugner aus Kuba-Urlaub nach Krebstherapie: "Geht mir relativ gut"

2.01.2017 Baumeister Richard Lugner erholt sich derzeit bei einem Urlaub in Kuba von der Behandlung seines Prostata-Krebsleidens. Ob er die Krankheit tatsächlich überwunden hat, wird sich aber erst bei einem Kontrolltermin im März zeigen.

Peinliche Show! Mariah Carey blamiert sich bei Silvester-Auftritt

2.01.2017 Sängerin Mariah Carey (46) muss wegen eines völlig verpatzten Silvester-Auftritts viel Spott über sich ergehen lassen. Als die in ein sehr knappes Glitzerkostüm und Federn gekleidete Pop-Diva als letzter Star vor Mitternacht auf dem New Yorker Times Square singen sollte, war alles schiefgegangen.

Anstieg bei Schusswaffen-Verkauf in Österreich

2.01.2017 Eine Auswertung des Branchenradars zeigt, dass 2016 in Österreich mehr Schusswaffen gekauft wurden, als im Jahr davor.

Großteil der arbeitslosen Flüchtlinge in Wien

2.01.2017 Im Dezember 2016 waren um ein Drittel mehr anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte arbeitslos gemeldet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Mariah Carey blamiert sich bei Konzert zu Silvester

2.01.2017 Mariah Carey gab ein Neujahrskonzert in New York. Doch der Auftritt der Sängerin hätte kaum peinlicher sein können.

Finanzen 2017: Neujahrsvorsätze gegen böse finanzielle Überraschungen

2.01.2017 Auch ein wichtiger Vorsatz für das neue Jahr: Auf die Finanzen achten. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) OÖ hat zehn Tipps formuliert, die helfen sollen, die häufigsten und größten finanziellen Schäden zu verhindern.

Wiener Linien-Bilanz: 245.000 Kunden- Anfragen und 177 Briefe im Jahr 2016

2.01.2017 Fahrplaninfos und Co. sind in Wien sehr gefragt: Der Kundendienst der Wiener Linien hat offenbar ordentlich zu tun. Im Vorjahr zählten die Mitarbeiter rund 245.000 Anfragen - was einem Schnitt von 670 Anliegen pro Tag gleichkommt.

Zielpunkt-Pleite: Über 550 Ex-Mitarbeiter noch immer ohne Job

2.01.2017 Auch wenn die Situation von Monat zu Monat besser wird, haben über 550 von der Zielpunkt-Pleite betroffenen Arbeitnehmer noch keine neue Stelle gefunden.

Gesuchter Mann am Hauptbahnhof festgenommen

2.01.2017 Festnahme noch an Ort und Stelle: Am Wiener Hauptbahnhof führten Polizisten des Stadtpolizeikommandos Favoriten am 01. Jänner 2017 mehrere Personenkontrollen durch.

Home Invasion: 85-Jährige verscheucht brutale Einbrecher mit Taschenalarm

2.01.2017 Am Neujahrstag in den frühen Morgenstunden haben brutale Einbrecher die Wohnung einer 85-Jährigen in Baden heimgesucht. Einer der beiden Männer drückte der Pensionistin einen Polster auf das Gesicht. Das Opfer wehrte sich aber erfolgreich.

Weniger Arbeitslose in allen Bundesländern mit Ausnahme von Wien und NÖ

2.01.2017 Fast überall weniger Arbeitslose: Die Zahl der arbeitslosen Personen und Schulungsteilnehmern ist im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat in allen Bundesländern außer Wien (+0,9 Prozent) und Niederösterreich (+1,8 Prozent) gesunken.

Facebook-Shitstorm: Grünen-Politiker sorgt mit Neujahrsfoto für Aufregung

2.01.2017 Auf Facebook wünscht uns Grünen-Politiker Peter Pilz ein schönes neues Jahr - und erntet dafür einen Shitstorm. Was halten Sie von diesem ganz besonderen Neujahrsgruß?

Illegale "Rave-Party" dauerte am 1.1. bis zur Mittagszeit: Von der Polizei aufgelöst

2.01.2017 In Wien-Liesing musste am 1. Jänner um die Mittagszeit eine illegale "Rave-Party" von der Polizei aufgelöst werden.

Knallkörper verursachen einen Müllcontainer-Brand in Wien-Brigittenau

2.01.2017 Am Neujahrstag ereignete sich gegen 14.30 Uhr am Kapaunplatz ein Brand mehrerer Müllcontainer. Eine Zeugin hörte einen Knall und bemerkte anschließend eine Rauchentwicklung im Bereich der Müllcontainer.

Silvester: Mistkübel im Helmut-Zilk-Park gesprengt

2.01.2017 Alle Jahre wieder gibt es in Wien in der Silvesternacht zahlreiche Vorfälle, bei denen diverse Gegenstände Knallkörpern zum Opfer fallen - so auch im Helmut-Zilk-Park in Favoriten, wie die Fotos unseres Leserreporters.

Elyas M'Barek ist wieder single

2.01.2017 Gute Nachrichten für alle, die für Elyas M'Barek schwärmen: Der Schauspieler ist wieder zu haben.

"Fleckerlteppich" bei der Mindestsicherung: Diese Förderreformen kommen 2017

2.01.2017 Bei der Mindestsicherung kommen 2017 signifikante Änderungen, das Kindergeld wird flexibler und eine kleine Pensionsreform wird es auch geben.

Mehr Spielraum für Polizei: Was sich 2017 für die Autofahrer ändert

2.01.2017 Die Polizei soll ab diesem Jahr sogenannte unfallrelevante Delikte auch nur anhand eines Radarfotos ahnden. Im September 2017 dürfte das Alkolock-Programm starten.

Politik: Diese Wahlen erwarten uns 2017 in Österreich

2.01.2017 Vier Gemeinderatswahlen stehen im Jahr 2017 auf dem Programm, dazu wählen auch die Pfarren und die Israelitische Kultusgemeinde. In Niederösterreich wird ab diesem Jahr ein politischer Bezirk von der Bildfläche verschwinden.

Anschlag in Istanbul: IS bekannte sich zu Angriff

2.01.2017 Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat am Montag erklärt, hinter dem Angriff auf eine Silvesterfeier in einem Nachtclub in der türkischen Millionenmetropole Istanbul zu stehen.

Schwerer Unfall in Wien-Ottakring: Kleinbus gegen Baum geschleudert

2.01.2017 In Wien-Ottakring kam es am Sonntagabend zu einem Unfall. Ein 84-jähriger Lenker und seine 86-jährige Beifahrerin wurden dabei schwer verletzt. 

Arbeitslosigkeit im Dezember weiter gesunken

2.01.2017 Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im Dezember nach einem Rückgang im November erneut gesunken. 471.169 Menschen in Österreich sind derzeit ohne Job.

UNO-Generalsekretär Guterres will Frieden an erste Stelle setzen

2.01.2017 Der neue UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich am Neujahrstag mit einem Friedensappell zu Wort gemeldet. Er appellierte daran, "den Frieden an erste Stelle zu setzen". "Lassen Sie uns 2017 zu dem Jahr machen, in dem wir alle - BürgerInnen, Regierungen, Führungskräfte - uns bemühen, unsere Differenzen zu überwinden", forderte er laut einer Aussendung vom Sonntag.

Silvester-Anschlag in Istanbul: Keine Opfer aus Österreich

2.01.2017 Laut Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat es bei dem Anschlag auf einen Nachtclub in Istanbul in der Silvesternacht keine österreichischen Opfer gegeben. Es seien Österreicher im Club anwesend gewesen, sie seien aber unverletzt.

Attentäter von Istanbul weiter auf der Flucht

2.01.2017 Nach dem Terrorangriff auf eine Silvesterparty in einem Club in Istanbul mit mindestens 39 Toten geht die Suche nach dem oder den Tätern weiter. Zu dem Attentat in der Silvesternacht bekannte sich bisher niemand. Ministerpräsident Binali Yildirim verwies lediglich auf eine intensive und koordinierte Fahndung der Sicherheitsbehörden.

Kölner Polizei für Begriff "Nafris" in der Kritik

2.01.2017 Nach dem Einsatz rund um die Silvesterfeierlichkeiten ist die Kölner Polizei für die Bezeichnung "Nafris" für Nordafrikaner kritisiert worden. Diesen Begriff benutzte die Polizei während des Einsatzes am Silvesterabend auf Twitter. Dafür gab es Kritik.