AA

Restaurant-Tipp: Das Eatalico in der Wiener Innenstadt

20.04.2017 Fans italienischer Küche, aufgepasst: Nach dem Konzept einer typisch italienischen und modernen gemütlichen Trattoria, lädt das neue Eatalico in der Wiener City zum Verweilen und Genießen der Cucina Italiana ein. Was das Lokal alles zu bieten hat, lesen Sie hier.

Versicherungsbetrüger (47) aus dem Waldviertel ausgeforscht: Festnahme

18.10.2016 Ein 47-jähriger Waldviertler steht im Verdacht, seit 1994 Versicherungen durch falsche Anzeigen um mehr als 100.000 Euro geschädigt zu haben. Er soll nicht nur 20 Kellereinbrüche angezeigt haben, sondern ist auch Bezieher einer Berufsunfähigkeitspension.

Bei diesen Serienstars hat es auch hinter den Kulissen gefunkt

18.10.2016 Die "Big Bang Theory"-Stars Kaley Cuoco und Johnny Galecki sind nicht nur in der Serie ein Traumpaar, sondern waren von 2007 bis 2009 liiert und Kit Harrington und Rose Leslie aus "Game of Thrones" haben sich auch hinter der Kamera verliebt.

Ex-Obmann des Kaffeesiederballs zweigte Viertelmillion ab: Verurteilt

18.10.2016 Der langjährige Chef des renommierten Wiener Kaffeesiederballs ist am Dienstag im Straflandesgericht rechtskräftig wegen Untreue verurteilt worden. Dem Angeklagten kam bei der Strafbemessung eine Gesetzesänderung zugute. 

Prinz Eugen feiert Geburtstag: Alle Infos zum Programm im Winterpalais

18.10.2016 Prinz Eugen von Savoyen wird 353 Jahre alt - und das gehört gefeiert. Bereits zum dritten Mal können Besucher beim Open House im Winterpalais bei freiem Eintritt in die Welt des damaligen Feldherrn eintauchen. Wir haben alle Infos zum Programm.

Russland und Syrien unterbrechen Luftangriffe auf Aleppo

18.10.2016 Russland und Syrien haben ihre Luftangriffe auf Aleppo um 09.00 MESZ vorerst eingestellt. "Die Unterbrechung ist für die achtstündige humanitäre Pause nötig, die für diesen Donnerstag geplant ist", sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Dienstag. Für Zivilisten würden sechs Korridore geöffnet und auch die Rebellen sollen die Stadt verlassen können.

Klassen- und Gruppengrößen wandern in Schulautonomie

18.10.2016 Die Schulen sollen künftig selbst über Klassen- und Gruppengrößen sowie die Dauer der Unterrichtseinheiten entscheiden. Zentrale Verwaltungseinheiten sollen "Schulcluster" werden, zu denen sich bis zu acht Schulen zusammenschließen können.

Belgien blockierte Freihandelsabkommen CETA bei EU-Handelsrat

18.10.2016 Belgien hat das Freihandelsabkommen CETA am Dienstag beim EU-Handelsrat in Luxemburg blockiert.

Mann legt Simmeringer Polizisten eine Handgranate aufs Pult

18.10.2016 Am Montag wurden die Beamten einer Polizeiinspektion in Wien-Simmering von einem ungewöhnlichen Mitbringsel überrascht. Ein Mann legte eine Handgranate auf das Stehpult, nachdem er sie zunächst auf einem Mistplatz abgeben wollte.

Drogendealer wurde Opfer von schwerem Raub

18.10.2016 Ein Ende August von Ermittlern des Landeskriminalamts Wien verhafteter mutmaßlicher Drogendealer wurde selbst Opfer einer schwere Straftat nahe der U6-Station Perfektastraße.

Die traurige Geschichte hinter diesem Foto

18.10.2016 St. Louis County Police Officer Blake Snyder wurde im Dienst angeschossen und erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. Jetzt hat seine Frau ein unglaublich berührendes Bild und traurige Zeilen auf Facebook gepostet.

Lebensrettung: Polizisten reanimierten Mann in Wien-Ottakring

18.10.2016 Am Dienstagmorgen gegen 04.55 Uhr wurden die Einsatzkräfte in eine Wohnung in der Friedmanngasse gerufen, da ein Mann plötzlich das Bewusstsein verloren hatte.

Pkw-Einbruch in Meidling: Mann mit Kopfwunde festgenommen

18.10.2016 Am Montagabend nahm die Polizei einen Mann in Meidling fest, der an geparkten Autos hantierte.

Streit eskaliert: 60-Jähriger bedrohte Ehefrau in Wien-Ottakring mit Axt

18.10.2016 Dienstagnacht kurz nach 21:30 Uhr bedrohte ein 60-jähriger betrunkener Mann seine Ehegattin mit einer Axt in der gemeinsamen Wohnung in der Brüßlgasse in Wien-Ottakring. Die Gattin lief in ein Zimmer und verbarrikadierte es mit einer Holzlatte.

Worin sich die Positionen von Clinton und Trump unterscheiden

18.10.2016 Im sehr persönlich gefärbten US-Wahlkampf kommt oft zu kurz, dass beide Präsidentschaftskandidaten auch politische Positionen haben. Die sind bei Hillary Clinton eindeutiger zu benennen als bei Donald Trump, aber sie lassen sich doch gegenüberstellen.

Einvernahme nach Brand in Wiener Justizanstalt: Häftling schwieg über Motiv

18.10.2016 Jener 32-jährige Häftling, der Sonntagabend in einer Vierpersonenzelle in der Wiener Justizanstalt Josefstadt einen Brand gelegt hat, wird wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung und Brandstiftung angezeigt. Im Verhör schwieg er über seine Beweggründe.

Hitler-Geburtshaus: Expertenkommission gegen Abriss

18.10.2016 Prominente Mitglieder der Expertenkommission stellen klar, dass sie gegen einen Abriss des Hitler-Geburtshauses in Braunau sind.

Saisonende im Schweizerhaus: Stelzen, Bier & Co. gehen wieder in Winterpause

18.10.2016 Wer heuer noch einmal knusprige Stelzen und Budweiser-Bier genießen möchte, muss sich sputen: Das Schweizerhaus im Wiener Prater verabschiedet sich Ende Oktober in die traditionelle Winterpause.

Kleines Wundes: Hier schlüpft ein seltenes Kiwi-Küken aus einem reparierten Ei

18.10.2016 Eine Notreparatur an der Eierschale hat ein seltenes Kiwi-Küken in Neuseeland gerettet. Helfer mussten das eingedrückte Ei mit einem Stück Eierschale notdürftig zukleben, damit das Küken bis zum Schlüpftermin überleben konnte, berichtete eine Mitarbeiterin des Naturparks Rainbow Springs am Dienstag.

24-Jähriger wegen Betrug mit Handyverträgen in Wr Neustadt in Haft

18.10.2016 In Berndorf (Bezirk Baden) hat die Polizei vergangenen Freitag einen 24-Jährigen festgenommen, der Straftaten mit 7.300 Euro Schaden begangen haben soll. Der Mann soll u.a. mit fremden Ausweisen und gefälschten Urkunden Handyverträge angemeldet und die Mobiltelefone in Wien verkauft haben.

"Madaya Mom" Syrische Mutter wird Comicheldin

18.10.2016 "Madaya Mom" ist keine Superheldin mit übernatürlichen Kräften und dennoch Hauptfigur eines Comics des US-Verlags Marvel: Die syrische Mutter lebt mit Mann und fünf Kindern in Madaya, das von Regierungstruppen belagert wird - nahezu ohne Kontakt zur Außenwelt.

"The Hoff" kam zum Videodreh nach Wien

19.10.2016 TV-Ikone David Hasselhoff ("Knight Rider", "Baywatch") kam am Montag für einen Videodreh nach Wien. Der sympathische Kultstar meldete sich dazu über ein Facebook-Live-Video von Bord seines aus London startenden Flugzeuges.

BOKU Wien feiert Eröffnung von Gregor-Mendel-Haus und TÜWI-Baubeginn

18.10.2016 Das Gregor-Mendel-Haus und der angeschlossene Liebig-Trakt an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) wurden von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in den letzten Jahren umfassend funktionssaniert und modernisiert.

Bloß nicht wie die Briten! Darum wählen die Amerikaner immer am Dienstag

18.10.2016 Tradition und Anachronismen spielen bei der Wahl des US-Präsidenten eine erhebliche Rolle. Seit mehr als 160 Jahren wird der mächtigste Mann der Welt an einem Dienstag im November gewählt. Warum genau an diesem Wochentag?

DOTS feierte 11. Geburtstag im großen Stil

19.10.2016 Am Montagabend feierte Unternehmer Martin Ho die elfjährige Erfolgsgeschichte des DOTS auf der Wiener Mariahilferstraße. Neben hunderten geladenen Gästen gratulierten auch Spitzen der heimischen Politik.

Mieten zeigten weiter nach oben, Immobilienpreise zogen an

18.10.2016 Wohnen ist wieder teurer geworden: Die Mieten haben sich heuer im ersten Halbjahr nicht ganz so stark erhöht wie die Preise für Eigentumswohnungen - der österreichweite Anstieg lag aber mit durchschnittlich 3,4 Prozent für eine neue Wohnung ebenfalls beträchtlich über der allgemeinen Inflationsrate, so ImmobilienScout24.

Kanzler Kern: "FPÖ-Wähler wollen System und Eliten auf den Knien sehen"

18.10.2016 Die Politik in Österreich sieht Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) aktuell im "Kampf" mit Rechtspopulisten und Rechtsdemagogen. Es gehe um Anti-Establishment und eine "Politik der Obstruktion - Obstruktion jener politischen Strukturen, die wir nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut haben".

Privater Raumfrachter "Cygnus" zur Raumstation ISS gestartet

18.10.2016 Zwei Jahre nach der Explosion einer Rakete beim Start hat das private Raumfahrtunternehmen Orbital ATK erstmals wieder eine Antares-Rakete mit einem Raumtransporter Cygnus zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt. Wie auf Bildern der US-Raumfahrtbehörde NASA im Fernsehen zu sehen war, hob die Antares-Rakete am Montag von dem Weltraumbahnhof Wallops im US-Bundesstaat Virginia ab.

EU-Handelsminister befassen sich auf Sondertreffen mit CETA

18.10.2016 Die EU-Handelsminister treffen sich am Dienstag in Luxemburg, um über das geplante Freihandelsabkommen CETA mit Kanada zu sprechen. Eigentlich sollten sie dem EU-Fahrplan zufolge bei der Sonderkonferenz einstimmig grünes Licht für den Vertrag geben.

Wendepunkt gegen den IS? Großoffensive zur Rückeroberung von Mosul gestartet

17.10.2016 Irakische Regierungstruppen und ihre Verbündeten haben am Montag mit der Offensive zur Befreiung der irakischen Großstadt Mosul begonnen, die einen Wendepunkt im Kampf gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) bringen könnte.

120 Hunde und Katzen geladen: Zwei Transporter in NÖ angehalten

17.10.2016 Zwei bulgarische Kleintransporter sind am Wochenende in Bruck a.d. Leitha mit 120 Hunden und Katzen an Bord angehalten worden. Für die Straßentiere im Alter von wenigen Wochen bis zu etwa einem Jahr waren nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ entweder keine oder verfälschte EU-Tierpässe vorhanden.

Die zehn besten Skigebiete der Welt

17.10.2016 Bald ist es wieder soweit, die Skischuhe und Stöcke werden aus den Kellern geholt und für die erste Abfahrt präpariert, denn die neue Skisaison steht in den Startlöchern. Ab Ende November bringen die ersten Bahnen Wintersportler wieder den Berg hoch und zu den Pisten.

Deutscher Buchpreis 2016 geht an Bodo Kirchhoff

17.10.2016 Bodo Kirchhoff ist der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2016. Der deutsche Autor erhielt die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung heute, Montag, bei der Preisverleihung zum Auftakt der Frankfurter Buchwoche für seine Erzählung "Widerfahrnis". "Es ist für mich wunderbar, dass ich hier stehen kann", so Kirchhoff in seinen Dankesworten.

Rund 40.000 Viennale-Tickets am ersten Wochenende verkauft

17.10.2016 Einen großen Run auf die Tickets hat es auch dieses Jahr beim Vorverkaufsstart der Viennale gegeben. Am ersten Wochenende wurden rund 40.000 Karten für die am Donnerstag startende 54. Ausgabe gekauft, hieß es seitens des Wiener Film-Festivals.

Russland und Syrien kündigen Feuerpause in Aleppo an

17.10.2016 Russland und das syrische Militär haben einseitig eine achtstündige Feuerpause in der Großstadt Aleppo für diesen Donnerstag (20. Oktober) angekündigt. Die russischen Luftstreitkräfte und die syrische Armee würden ihre Bombardements von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Ortszeit) für eine "humanitäre Pause" einstellen, sagte Sergej Rudskoj vom Generalstab in Moskau am Montag.

Wahlrechtspaket: Wahlrechtsänderung nahm parlamentarische Hürde

17.10.2016 Montagnachmittag hat der Verfassungsausschuss ein kleines Wahlrechtspaket abgesegnet, das unter anderem ein neues Wählerregister bringt. Klar gestellt wird ferner, dass bei künftigen Urnengängen Wahlkuverts ohne Lasche zum Einsatz kommen werden.

Russland und Syrien kündigen achtstündige Feuerpause in Aleppo an

17.10.2016 Russland und das syrische Militär haben einseitig eine achtstündige Feuerpause in der Großstadt Aleppo für diesen Donnerstag (20. Oktober) angekündigt.

5000 Neonazis feierten im Toggenburg (CH) - und keiner wusste davon

17.10.2016 Ein Neonazi-Konzert in Unterwasser im Kanton St. Gallen schlägt hohe Wellen. Der Anlass war bewilligt, aber im Nachhinein will niemand gewusst haben, was da auf die beschauliche Gemeinde im Toggenburg zukommt. Weder der Gemeindepräsident noch die Polizei wussten offenbar vom Hintergrund der Veranstaltung.

Mailänder Polizei ermittelt gegen zwei Wiener Graffiti-Sprayer

17.10.2016 Drei österreichische Graffiti-Sprayer, die im Februar in der oberitalienischen Metropole U-Bahn-Waggons verunziert haben sollen, sind Gegenstand von Ermittlungen der Mailänder Polizei. Bei einem 23-jährigen Linzer sowie bei zwei Wienern im Alter von 27 und 22 Jahren seien Hausdurchsuchungen durchgeführt worden.

Verkehrsbehinderungen wegen Panzer-Kolonne und Hubschrauberlandung in Wien

21.10.2016 Zwölf gepanzerte Fahrzeuge werden am 21. Oktober 2016 vom Arsenal bis zum Burgtheater über Wiens Straßen rollen. Achtung, Autofahrer: Es kann zu Verkehrsbehinderungen und Teilsperrungen kommen.