AA

Glatteis verursachte Verkehrsunfall in Wien-Währing

15.01.2017 Wegen glatter Fahrverhältnisse kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Unfall mit einem Verletzten.

Partygäste schossen in Wien-Favoriten mit Gaspistole von Balkon

15.01.2017 Diese Partynacht artete unangenehm aus: Zwei Partygäste haben Samstagabend in Wien-Favoriten mit einer Gaspistole vom Balkon einer Wohnung geschossen. Die WEGA musste einschreiten.

Wiener Familie verirrte sich bei Skitour in der Steiermark

15.01.2017 Eine Familie aus Wien hat sich am Samstagnachmittag bei einer Skitour auf den Lahngangkogel (Bezirk Liezen) verirrt.

Große Mallorca Opening-Party in der Bettelalm am Lugeck

16.01.2017 Im Sommer 2017 setzt das Flugunternehmen Niki auf die Feriendestination Mallorca. Und das wurde am Samstag gemeinsam mit dem Fashion Magazin Style Up Your Life! in der Bettelalm am Lugeck bei der ersten "Mallorca-Opening"-Party gefeiert.

42.073 Asylanträge im Jahr 2016: Obergrenze zu 96 % erfüllt

15.01.2017 Die Zahl der Asylanträge in Österreich lag 2016 bei 42.073 Ansuchen und ging damit gegenüber dem Rekordjahr 2015 mit 90.000 Anträgen um 52,4 Prozent zurück. Die von der Regierung verordnete Obergrenze von 37.500 Verfahren wurde zu 96 Prozent erfüllt.

Tag 2 im Dschungelcamp 2017: Der Tag der Beichten

15.01.2017 Drogenmissbrauch, übermäßiger Alkoholkonsum, Suizidversuch und  Nahtoderfahrung: Der zweite Tag im Dschungelcamp wurde überschattet von zahlreichen Beichten der Kandidaten.

Ölz-Ansiedlung in Weiler: Wirtschafts-Interessensvertreter für Umwidmung

14.01.2017 Weiler. Die angedachte Ansiedlung des Meisterbäcker Ölz in Weiler ist über die Gemeindegrenzen hinweg Thema. Wir fragten bei den Interessensvertretungen nach, wie sie die Diskussion rund im die Beschneidung der Landesgrünzone sehen.

Auch bei Schnee und Eis: Wiener Gemeindebauten im Winterdienst bestens aufgestellt

14.01.2017 Perfekt vorbereitet: Rund 1.450 Hausbesorger und bis zu 316 Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sowie zusätzlich beauftragte Fachfirmen befreien rund drei Millionen Quadratmeter befestigte Flächen in Wiens städtischen Wohnhausanlagen von Schnee und Eis.

Trailertipp der Woche: "Wilde Maus"

14.01.2017 Wer, wenn nicht Josef Hader könnte sonst einen so charmant-grantigen und neurotischen Städter spielen, der auf der Suche nach sich selbst allerhand Unfug treibt? Sein Regiedebüt "Wilde Maus" wird auf der 67. Berlinale im Wettbewerb für den Goldenen Bären uraufgeführt.

Vorwürfe gegen Wohnen Steinergasse in Hernals: Jugendamt prüft Missstände

14.01.2017 Vorwürfe über Missstände stehen gegen Wohnen Steinergasse, eine vom Diakoniewerk geführte sozialpädagogische Einrichtung für Minderjährige mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Wien-Hernals im Raum. Dass die WG für Minderjährige mit Behinderung von der MA 11 (Jugendamt) geprüft wird, bestätigte Sprecherin Herta Staffa Freitagabend.

Kritik an Regierung beim FPÖ-Neujahrstreffen

14.01.2017 Die FPÖ hat bei ihrem traditionellen Neujahrstreffen scharfe Kritik an der Regierung geübt und gleichzeitig ein Bekenntnis zum Verbleib in der EU abgegeben - bei aller Kritik.

SPÖ Wien: Häupl lässt sich weiterhin bei Regierungsbildung nicht in die Karten schauen

14.01.2017 Nach wie vor hält sich Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) bedeckt, wie die von ihm angekündigte Regierungsbildung aussehen wird.

Rote Herzen Ball: Politik, Wirtschaft und Charity feierten in Simmering

14.01.2017 Am gestrigen Freitag fand mit dem Rote Herzen Ball eine rauschende Ballnacht im SimmCity Festsaal des EKAZent Simmering statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Bezirksparteivorsitzenden der SPÖ Simmering und Nationalratsabgeordneten Dr. Harald Troch, des SWV Simmering Vorsitzenden und "Fiaker-Baron" Wolfgang Fasching und der Ballorganisatorin BV a.D. Eva-Maria Hatzl.

"Einfach fröhligant": Das war der Steirerball 2017 in der Wiener Hofburg

14.01.2017 Die Wiener Hofburg war Freitagnacht zum siebten Mal die Bühne für den „fröhliganten“ Steirerball. Mit mehr als 3.500 Gästen war das Haus wieder restlos ausverkauft - eine rauschende Ballnacht mit allem Drum und Dran wurde gefeiert. Die besten Bilder und alle Highlights hier.

Tödlicher Unfall in Wien-Landstraße: Lenker wollte offenbar Pkw ausweichen

14.01.2017 Jener 37-jährige Mann, der Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Landstraße noch an der Unfallstelle starb, war offenbar einem Pkw ausgewichen und hatte daraufhin die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Zuvor soll er mit überhöhter Fahrgeschwindigkeit unterwegs gewesen sein.

25-Jähriger raste mit gestohlenen Kennzeichen durch Favoriten: Festnahme

14.01.2017 Katz-und-Maus-Spiel mit der Wiener Polizei: Ein 25 Jahre alter Mann ist am Freitag durch Favoriten gerast und hatte versucht, sich der Anhaltung durch die Polizei zu widersetzen. Der Pkw war für den Verkehr nicht zugelassen und hatte zwei verschiedene, als gestohlen gemeldete Kennzeichen montiert.

Zwist um Wahl-Spende für Van der Bellen im FPÖ-nahen Hause Prinzhorn

14.01.2017 Einen Konflikt um eine Spende für den Grünen Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen soll es in der Familie des Papierindustriellen und ehemaligen FPÖ-Politikers Thomas Prinzhorn geben. Es geht um eine Zurückzahlung von 20.000 Euro, die der Vater von seinem Sohn fordert.

50-jährige Wienerin starb nach Skiunfall in Kärnten - Obduktion wurde angeordnet

14.01.2017 Nach einem Skiunfall in Kärnten ist vergangenen Dienstag eine 50-jährige Frau aus Wien gestorben. Um die genaue Todesursache zu klären wurde eine Obduktion angeordnet, das Ergebnis soll Anfang kommender Woche vorliegen.

Live: Neujahrstreffen der FPÖ

14.01.2017 Am Samstag findet in Salzburg das traditionelle Neujahrstreffen der FPÖ statt. Wir übertragen die Reden von Norbert Hofer und Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache live ab 10:45 Uhr.

Vier gegen Einen: "Bedrängnisdiebstahl" am Wiener Schwedenplatz

14.01.2017 Betrunkener in Wien bedrängt und bestohlen: In der Nacht auf Samstag gegen 01:45 beobachteten mehrere Zivilpolizisten, wie am Schwedenplatz eine vierköpfige Männergruppe einen weiteren Mann bedrängte.

Fast die Hälfte der Österreicher laut Umfrage für FPÖ in der Regierung offen

14.01.2017 Fast jeder zweite Österreicher steht einer freiheitlichen Regierungsbeteiligung offen gegenüber, so das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.

Handynutzer und Gurtenmuffel können nun mittels Radarfoto gestraft werden

14.01.2017 Anschnallen bitte: Ab Samstag können Gurtenmuffel und Handytelefonierer am Steuer mittels Radarfotos gestraft werden. Es gilt der Fotobeweis bei Vergehen wie Handynutzung am Steuer, Verletzung der Helm- oder Gurtpflicht, mangelnder Kindersicherung und dem Transport von zu vielen Personen.

Lebensmitteldieb in Wien-Hernals nach kurzer Flucht gefasst

14.01.2017 Freitagmittag gegen 12:00 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv einer Drogerie in der Schumanngasse in Hernals einen mutmaßlichen Ladendieb, der sich in dem Geschäft an diversen Lebensmitteln vergriff.

In diesen Berufen verdient man unter 1.500 Euro

14.01.2017 In seiner Grundsatzrede forderte SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern einen Mindestlohn von 1.500 Euro. Hier findet sich eine Übersicht über die Berufsgruppen, die unter diesem Monatslohn liegen.

"Angst, Ekel, Schmerz": So startete das Dschungelcamp 2017

14.01.2017 Eklige Dschungelprüfungen und erste Zickereien: Das Dschungelcamp 2017 startete am Freitagabend in die elfte Ausgabe.

Frontal-Zusammenstoß in Landstraße: Pkw-Lenker bei Unfall verstorben

14.01.2017 Ein 37 Jahre alter Mann ist Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Landstraße noch an der Unfallstelle gestorben. Der Lenker war mit dem Pkw einer Frau frontal zusammengeprallt. Eine 23-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden.

Vorwürfe gegen betreute Behinderten-Wohneinrichtung in Hernals: Missstände

13.01.2017 Eine mehrere A4-Seiten lange Liste voller Missstände: Gegen Wohnen Steinergasse, eine vom Diakoniewerk geführte sozialpädagogische Einrichtung für Minderjährige mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Wien-Hernals, stehen schwere Vorwürfe im Raum.

Wehsely-Rücktritt für die Wiener SPÖ ein "schmerzlicher Verlust"

13.01.2017 Ihre Bilanz dürfe nicht "im Schatten der letzten Wochen" untergehen: Die Wiener SPÖ beklagt ihren "schmerzlichen Verlust" und hat sich am Freitag bei der abgetretenen Gesundheit- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely bedankt.

Zwei terrorverdächtige junge Frauen wollten aus Wien zum IS: Festnahmen

13.01.2017 Zwei terrorverdächtige junge Frauen wurden von den ungarischen Behörden am Grenzübergang Röszke gefasst. Wie die Polizei am Freitag auf ihrer Webseite mitteilte, handelt es sich bei den Festgenommenen um eine 18-Jährige und eine 19-Jährige, die aus Wien gekommen waren.

Verhandlungen um Sozial-Kollektivvertrag: Erste Proteste am Montag in Wien

13.01.2017 Bei den Verhandlungen in Sachen Kollektivvertrag für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) spießt es sich. Am Montag soll es Protestveranstaltungen in Wien geben. Gefordert werden eine deutliche Erhöhung der Reallöhne sowie eine 35-Stunden-Woche.

Kritik an Diskussion um Kopftuchverbot: Für Ökumenischen Rat "fahrlässig"

13.01.2017 Für Thomas Hennefeld, den neuen Vorsitzenden des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), ist die Diskussion über ein Kopftuchverbot "fahrlässig und verantwortungslos". Dies würde nur die Stimmung gegen Muslime im Land anheizen und auf der anderen Seite nichts zur Integration beitragen.

Nächtlicher Randalierer auf der Mariahilfer Straße festgenommen

13.01.2017 In der Nacht auf Freitag wurde ein VIENNA.at-Leserreporter Zeuge einer Rauferei auf der inneren Mariahilfer Straße. Wir haben bei der Wiener Polizei nachgefragt.

Erstes Arbeitsgespräch mit Kurz: Van der Bellen für Zusammenarbeit optimistisch

13.01.2017 Der designierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Freitag Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) für ein informelles Arbeitsgespräch getroffen. Dieses habe sich "sehr vielversprechend" angelassen, erklärte Van der Bellen danach bei einem Pressestatement im Außenministerium. Als nächstes stand ein Besuch bei Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) an. 

Interview mit Werner Herzog im Wiener Metro Kinokulturhaus

13.01.2017 Der aus Bayern stammende, legendäre Spiel- und Dokumentarfilmer Werner Herzog ("Fitzcarraldo", "Grizzly Man") kam am Donnerstagabend zur Eröffnung seiner Retrospektive im Metro Kinokulturhaus Wien.

Winterthur-Gebäude am Karlsplatz: Protest gegen geplante Aufstockung

13.01.2017 Sie befürchten eine "Bedrängung der Karlskirche": Mehrere Künstler und Architekten protestieren gegen die geplante Aufstockung des Winterthur-Gebäudes am Wiener Karlsplatz.

Zahlreiche Promis bei der Holiday on Ice-Premiere in der Wiener Stadthalle

13.01.2017 Das ließen sich viele Wiener Promis nicht entgehen: Die Holiday on Ice-Show "Believe", die noch bis 22. Jänner 2017 in Wien gastiert, feierte am Donnerstagabend mit zahlreichen Star-Gästen in der Wiener Stadthalle Premiere.

Rosenball 2017 abgesagt - Miss Candy gesundheitlich angeschlagen

13.01.2017 Der für den 23. Februar 2017 angesetzte Rosenball wird im heurigen Jahr nicht stattfinden. Das gab Organisatorin Miss Candy am Freitag auf Facebook bekannt.

Abgang von Sonja Wehsely: Die Reaktionen aus der Politik

13.01.2017 Während die Opposition jubelt und von einem "Glückstag" am Freitag, dem 13. spricht, hoffen die Grünen auf eine rasche Nachfolge. Der überraschend schnelle Abgang von Sonja Wehsely hat am Freitag jedenfalls hohe Wellen geschlagen.

Karl Lagerfeld kreierte Opernball-Tiara für Debütantinnen

13.01.2017 Für den Opernball 2017 kreierte Stardesigner Karl Lagerfeld die Tiara der Debütantinnen. Organisatorin Maria Großbauer zeigte sich bei einer Pressekonferenz am Freitag schlichtweg "überwältigt".

Pröll-Privatstiftung: Grüne rügen NÖ Landerregierung - mehrfacher Gesetzesbruch

13.01.2017 Im Zusammenhang mit der Erwin Pröll-Privatstiftung werfen die Grünen der niederösterreichischen Landesregierung mehrfachen Gesetzesbruch vor. Die Grüne Rechnungshofsprecherin Gabriela Moser und die niederösterreichische Grüne Klubobfrau Helga Krismer meldeten sich zu Wort.