AA

Der IS kollabiert an allen Fronten - und Assad-Armee, Kurden gelingt Coup gegen Erdogan

3.03.2017 Die Terrormiliz IS gerät an allen Fronten ins Wanken: Kurden, die syrische Armee, die irakische Armee sowie Türken und Rebellen rücken rasant vor. Der türkische Präsident Erdogan startete nun einen Großangriff auf die Kurden - doch ein Coup der Kurden und der Assad-Armee machten seine Pläne zunichte.

Erneuerung der A4 im Burgenland: Vorarbeiten starten

2.03.2017 Ab Montag, den 6. März 2017, starten die Vorbereitungsarbeiten für die Generalsanierung der Ostautobahn (A4) zwischen Mönchhof und dem Grenzübergang Nickelsdorf.

Prozess um Bluttat in 2000: Bedingte Einweisung für Wiener

2.03.2017 2009 hatte ein heute 47-jähriger Wiener unter Einfluss paranoider Schizophrenie seinen Wohnungsnachbarn erschossen. Am Donnerstag endete der Prouzess mit einer auf zehn Jahre bedingt nachgesehenen Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

Nachfolge für das Café Leopold weiterhin offen

2.03.2017 Heuer am Karlsplatz wurde als möglicher Nachfolger des Cafe Leopold gehandelt, die Gespräche mit Andreas Wiesmüller wurden allerdings bereits beendet.

Familie mit zwei Kleinkindern am Hernalser Gürtel von Taxi erfasst

2.03.2017 Am Donnerstag wurde ein Paar mit seinen beiden Kindern (ein und zwei Jahre alt) am Hernalser Gürtel von einem Taxi angefahren und verletzt.

Snapchat-Mutter nimmt bei Börsengang 3,4 Mrd. Dollar ein

2.03.2017 Die Muttergesellschaft der populären Nachrichten-App Snapchat nimmt bei ihrem Börsengang 3,4 Milliarden Dollar (3,21 Mrd. Euro) und damit überraschend viel Geld ein.

Betrüger gab sich als Nickelback-Drummer aus - Wiener Musikhändler durchschaute Trick

2.03.2017 Ein Betrüger aus den USA wollte einen Wiener Musikhändler hereinlegen. Er bestellte auf die Rechnung des kanadischen Nickelback-Drummers Schlagzeugteile für und 24.000 Euro. Der Händler fiel auf die Sache allerdings nicht herein.

ATV-Interview-Serie "Klartext" mit Martin Thür startet in neue Staffel

2.03.2017 Das Polit-Talk-Format "Klartext" auf ATV startet am 6. März 2017 in die bereits sechste Staffel. Den Auftakt bei Moderator Martin Thür macht Innenminister Sobotka.

Gratis Parken beim Wiener Gasometer: Die Parkplätze im Überblick

2.04.2019 In näherer Umgebung zum Wiener Gasometer gibt es mehrere Parkgaragen und Parkplätze, bei denen günstiges und auch gratis Parken möglich ist. So muss bei der Anreise nicht auf das Auto verzichtet werden. Wir haben alle Parkmöglichkeiten für Sie im Überblick.

Masernverdacht in Rudolf Steiner Schule in Pötzleinsdorf: Schulsperre

3.03.2017 Nach dem mehrere Schüler in der der Rudolf Steiner Schule in Pötzleinsdorf erkrankten, wurde die Schule seitens des Stadtschulrates geschlossen. Für die endgültige Bestätigung eines Masernausbruchs muss der labordiagnostische Befund abgewartet werden.

2. Veganer Ostermarkt im Arcotel Kaiserwasser in Wien

8.04.2017 Am Karwochenende dreht sich alles um vegane Alternativen: Der Vegane Ostermarkt startet in die zweite Runde und bittet am 8. und 9. April 2017 ins Arcotel Kaiserwasser. Mit dabei: Rüdiger Dahlke, der bekannte Arzt, Autor und leidenschaftliche Veganer.

Gruppenvergewaltigung in Wien: Acht langjährige Haftstrafen und ein Freispruch

2.03.2017 Hohe Strafen nach Gruppenvergewaltigung: Mit Haftstrafen von neun bis 13 Jahren sowie einem Freispruch im Zweifel ist am Donnerstagnachmittag der Prozess gegen neun Iraker zu Ende gegangen, die eine junge Frau in Wien vergewaltigt haben sollen.

"Vulgär?": Modeschau in den Prunkräumen des Winterpalais

2.03.2017 Ab 3. März 2017 verwandelt sich das Winterpalais in einen Catwalk: "Vulgär?" ist eine "wunderschöne, vor allem aber sehr intelligente Ausstellung", freute sich Belvedere-Direktorin Stella Rollig am Donnerstag vor der Presse.

Atlas 5 Rakete erfolgreich gestartet

2.03.2017 An Bord trug sie einen Aufklärungssatelliten der Armee. Die Mission ist Teil eines militärischen Satellitenprogramms.

Detox Delight Pop Up Store: Wiens erstes Clean & Healthy Take-away eröffnet

2.03.2017 Real food to glow - to go: Pünktlich zum Start in die Fastenzeit eröffnet das Team von Detox Delight seinen Pop Up Store im ersten Wiener Bezirk. Mit Juices, Superfood Smoothies und natürlichen Snacks genießt man ab 6. März 2017 im Herzen der Stadt frisch und gesund.

40 Fischotter sollen getötet werden: Naturschützer für Umsiedelung

2.03.2017 Erneut haben NGOs an den NÖ Landesrat Stephan Pernkopf appelliert, die Tötung von 40 Fischottern bis Sommer 2018 nicht zu erlauben.

TK Maxx eröffnet zweite Wien-Filiale im Gewerbepark Stadlau

2.03.2017 Nach der Wien-Premiere auf der Mariahilfer Straße legt TK Maxx mit einer weiteren Neueröffnung im Gewerbepark Stadlau nach.

1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

Sobotka will Sicherheitskabinett in der Regierung einrichten

2.03.2017 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) will in der Regierung ein eigenes Sicherheitskabinett unter Vorsitz des Bundeskanzlers einrichten. Grundlage soll ein neues Krisenmanagementgesetz sein.

Achtung beim Frühjahrsputz: 50 Menschen verletzen sich dabei täglich

2.03.2017 In den Monaten März und April verletzten sich 50 Menschen bei Reinigungstätigkeiten - pro Tag. Männer sind bei den Opfern in der Minderheit.

Hammer-Attacke nach Rauferei im "A Danceclub": Fahndung nach Trio

6.03.2017 Bei der Wiener U6-Station Handelskai kam es Mitte Dezember zu einem Handgemenge dreier Männer gegen drei Widersacher, die mit einem Hammer eskalierte und Schwerverletzte forderte. Zuvor waren die beiden Trios aus dem "A Danceclub" geworfen worden. Die Wiener Polizei fahndet nach den Tätern.

Suchtmittel in Wohnung in Penzing sichergestellt: Anzeige

2.03.2017 Am Mittwoch konnten Polizeibeamte Suchtgift in einer Wohnung in Penzing sicherstellen.

33-Jähriger nach Personenkontrolle am Praterstern festgenommen

2.03.2017 Am Mittwochnachmittag konnte Einsatzkräfte der Polizei bei einer Personenkontrolle am Praterstern einen per Haftbefehl gesuchten 33-Jährigen aufgreifen.

Verkehrsunfall in Floridsdorf: Bub (6) wurde von Auto erfasst

2.03.2017 Am Mittwoch wurde ein Schüler beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto erfasst und verletzt.

Verliert Trump auch seinen Justizminister wegen Russen-Kontakten?

2.03.2017 Die Fraktionschefin der Demokraten im Repräsentantenhaus, Nancy Pelosi, fordert den Rücktritt von US-Justizminister Jeff Sessions wegen angeblicher Russlandkontakte. "Sessions ist nicht geeignet, als höchster Gesetzeshüter unseres Landes zu dienen und muss zurücktreten", erklärte Pelosi am Mittwoch.

Touristin auf der Kärntner Straße attackiert

2.03.2017 Am späten Mittwochabend wurden Polizisten benachrichtigt, dass eine junge Frau in der Wiener Innenstadt im Bereich der Kärntner Straße Passanten belästigt.

Festnahme nach versuchtem Diebstahl in Apotheke in Ottakring

2.03.2017 Am Mittwochvormittag nahmen Polizisten einen mutmaßlichen Dieb in Wien-Ottakring fest.

Favela in Flammen

2.03.2017 Dutzende Häuser einer Favela der brasilianischen Millionen-Metropole Sao Paulo fielen am Mittwoch den Flammen zum Opfer. Es soll nur Verletzte gegeben haben.

Sobotka präsentiert Sicherheitsdoktrin

3.03.2017 Live ab 11 Uhr: Innenminister Wolfgang Sobotka präsentiert am Donnerstag die Sicherheitsdoktrin für Österreich 2017-2020.

Saisonstart ins Jubiläumsjahr im Nationalparkhaus wien-lobAU

2.03.2017 Das Nationalparkhaus wien-lobAU feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Zum Saisonstart gibt es wieder ein vielfältiges Angebot, zahlreiche Wanderungen und eine neue Ausstellung.

Die besten Nachhilfezentren in Wien

2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

Vorarlberger Funken-Fest 2017 Am Himmel in Wien-Döbling

2.03.2017 Wenn am "Himmel" die Funken fliegen, ein herrliches Feuer brennt und hausgemachte Vorarlberger Käsknöpfle locken: Am Samstag, dem 18. März 2017 findet beim Lebensbaumkreis wieder der Funken statt.

Bank-Überfall in Vösendorf bei Wien: 2.000 Euro für Hinweise ausgelobt

2.03.2017 Nach dem Dienstagfrüh erfolgten Raubüberfall auf ein Geldinstitut in Vösendorf (Bezirk Mödling) weiterhin um Hinweise zum Täter ersucht. Außerdem wurden 2.000 Euro ausgelobt, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch mit.

Offenbar massive IT-Probleme beim AMS

2.03.2017 Sowohl bei der Skillmatching-Jobplattform als auch bei der eAkte und der Kundenkontakthistorie soll es laut der APA vorliegenden E-Mails massive IT-Probleme beim AMS im Zusammenhang mit seinem Vertragspartner IBM geben.

"Mädchen im Grünen" von Wiener Klimt-Foundation ersteigert

2.03.2017 Gustav Klimts Ölgemälde "Mädchen im Grünen" von 1896 wurde von der Wiener Klimt-Foundation  für 4,32 Mio. Pfund (5,07 Mio. Euro) erworben.

Wirbelwinde auf dem Mars

2.03.2017 Nach Angaben der Wissenschaftler zeigen Aufnahmen des Mars-Rovers "Curiosity", dass der Wind auf dem Mars eine wichtige Rolle bei der Formung der Landschaft spielt.

Politischer Aschermittwoch mit Rundumschlag Straches

2.03.2017 Beim traditionellen politischen Aschermittwoch der FPÖ in Ried teilte Heinz-Christian Strache kräftig in alle Richtungen aus: Sowohl bei Themenstellugen wie Ausländer, islamische Kindergärten in Wien, Eurofighter und auch hinsichtlich der rot-schwarzen Regierung kam heftige Kritik seitens des freiheitlichen Klubobmanns.

"FrauenFilmTage 2017" im Wiener Metro Kinokulturhaus

2.03.2017 Bereits zum 14. Mal geht das Filmfestival "FrauenFilmTage" am 2. bis zum 9. März 2017 über die Bühne, diesmal mit sorgenvollen Blick über den Atlantik in Richtung USA.

"Was für eine Scheiße!" - Juncker platzt im EU-Parlament der Kragen

1.03.2017 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich in drastischen Worten über Kritik an seinen fünf Szenarien für die Europäische Union beschwert. "Was für eine Scheiße! Ich würde "Scheiße" sagen, wenn wir hier nicht im Parlament wären. Was wollen Sie denn, dass wir machen?", rief er am Mittwoch im Europaparlament zum Vorhalt, dass er sich nicht auf eine konkrete Zukunftsvision festgelegt habe.

Schulz im Zentrum: Ein Sozialdemokrat bestimmt den Aschermittwoch

1.03.2017 Der traditionsreiche Politische Aschermittwoch in Bayern hat eine neue Hauptperson: Martin Schulz. Gut vier Wochen nach seiner Kür zum SPD-Kanzlerkandidaten ist Schulz auch im CSU-Heimatland allgegenwärtig.