AA

USA und China für vollständige Atomwaffenfreiheit in Korea

24.06.2017 Die USA und China sind sich chinesischen Medienberichten zufolge darin einig, die koreanische Halbinsel von Atomwaffen zu befreien. Dies müsse vollständig, nachprüfbar und unwiderruflich geschehen, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag aus einem gemeinsamen Dokument beider Länder.

"Der nächste populistische Vollholler"

24.06.2017 Wer hätte das gedacht? Diese Woche erfahren wir, welches Hobby Bundeskanzler Christian Kern ganz privat pflegt. Auch mit seiner Fingerfertigkeit beim Windelwechseln kann der Kanzler anscheinend zuhause punkten. Im Job dagegen gehen nur die Stänkereien gegen seinen jüngeren Kollegen Sebastian Kurz weiter.

Drei Polizisten von zwei 24-Jährigen in Wien-Simmering verletzt

24.06.2017 Am Freitagabend wurden drei Polizisten von zwei aggressiven Männern in Wien-Simmering verletzt. 

Waffe lag neben Mann am Boden in Wien-Simmering

24.06.2017 Am Freitagabend verständigte eine Frau die Polizei, nachdem sie in Wien-Simmering einen Mann am Boden liegen sah - neben ihm eine Waffe. Später fanden die Polizisten neben Drogen auch noch weitere Waffen bei dem Mann.

Die Fete Imperiale 2017: 2.000 Gäste feierten gut gekühlt und ganz in Grün

24.06.2017 Am Freitag feierten über 2.000 Gäste bei sommerlichen, aber nicht zu heißen Temperaturen am 8. Fete Imperiale. Für den Sommerball der Spanischen Hofreitschule wurden die Winterreitschule, die Stallburg und die Sommerreitschule zum grün-weißen Ballsaal umfunktioniert. Passend dazu wurden die Promis auf einem grünen Teppich, statt am Red Carpet empfangen.

Sicherheitspaket: SPÖ wäre dabei - aber ohne Bundestrojaner

24.06.2017 Die SPÖ ist bereit, ein "Sicherheitspaket" zu beschließen und damit die Überwachung von WhatsApp- und Skype-Kommunikation zu ermöglichen. Es müsse aber sichergestellt sein, dass kein Bundestrojaner eingesetzt wird - und dass das Gesetz nicht erlaubt, alle Menschen ohne Anlass zu überwachen, erklärte Justizsprecher Hannes Jarolim zu den unermüdlichen Appellen der ÖVP.

Mindestens 141 Menschen nach Erdrutsch in China vermisst

24.06.2017 Nach einem großen Erdrutsch am Samstag werden in China mindestens 141 Menschen unter den Geröllmassen vermisst. Der Bergrutsch hatte die Siedlung Xinmo in der südwestlichen Provinz Sichuan völlig unter sich begraben. Es war nur noch eine Geröllwüste zu sehen. Der Erdrutsch sei durch heftige Regenfälle ausgelöst worden, berichtete das Parteiorgan "Volkszeitung".

Das DIF 2017: 800.000 Menschen am Freitagabend bei Cro, Amy Macdonald & Co.

25.06.2017 Ohne gröbere Zwischenfälle und bei hochsommerlichen Temperaturen rockten am Freitagabend Stars wie Amy Macdonald, Cro und Alvaro Soler die Donauinsel. 800.000 Menschen wurden am ersten Abend des 34. Donauinselfestes gezählt - darunter auch Bürgermeister Häupl, und der will wieder kommen.

Ein Hoch auf die Wissenschaft: 67. Tagung der Nobelpreisträger in Lindau

23.06.2017 In Lindau laufen die Vorbereitungen für die Tagung der Nobelpreisträger, die am Sonntag, 25. Juni, beginnt und bis zum Freitag, 30 .Juni, andauert.

Tauschboutique automatique fantastique im Packhaus

23.06.2017 Frisch für den Sommer einkleiden, leicht gemacht: Sowohl am Samstag wie auch am Sonntag, den 24. und 25. Juni, darf wieder kräftig bei der Top Swap Tauschparty gestöbert werden.

Fünf Tote bei Badeunglück im Westen der Türkei

24.06.2017 In einem türkischen Wasserpark sind am Freitag fünf Menschen ums Leben gekommen. Drei Kinder hätten beim Baden in Akyazi im Westen der Türkei einen Stromschlag erlitten, meldete die Nachrichtenagentur Dogan. Der Manager des Wasserparks und sein Sohn seien in das Becken gesprungen, um zu helfen und dabei ebenfalls gestorben. Die Ursache des Unglücks war zunächst unklar.

Fünf Hochhäuser in London wegen Brandgefahr evakuiert

24.06.2017 Nach der Brandkatastrophe im Londoner Grenfell-Tower werden fünf Hochhäuser mit insgesamt 800 Wohnungen in der britischen Hauptstadt evakuiert. Wegen Feuergefahr würden die Hochhäuser "umgehend geräumt", teilte die Stadtverwaltung im Bezirk Camden am Freitagabend mit. Es bestünden Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Fassadenverkleidung, hieß es.

91-Jährige stürzte in Wien-Penzing auf die Gleise der U3

23.06.2017 Eine 91-Jährige stürzte am Freitagabend aus noch ungeklärter Ursache in der U-Bahn-Station Hütteldorfer Straße in Wien-Penzing auf die Gleise der U3.

Eine letzte Runde mit Bürgermeister Michael Häupl am Wiener Donauinselfest

23.06.2017 Michael Häupl (SPÖ) unternahm zum Auftakt des 34. Wiener Donauinselfestes wie gewohnt - trotz drückender Hitze - einen Rundgang. Wohl zum letzten Mal, denn der Bürgermeister will sich nach der Nationalratswahl im Oktober 2017 zurückziehen.

Bürger sprechen sich gegen Neubauten am Parkplatz des Ottakringer Bades aus

23.06.2017 Ende Mai bekamen rund 5.000 Anrainer in Wien-Ottakring ein Informationsschreiben des Bezirksvorstehers Franz Prokop zu dem geplanten Projekt am Parkplatz des Ottakringer Bades. Die Ottakringer konnten sich für oder gegen die Errichtung eines Nahversorgers, einer Garage und eines Wohnbaus mit geförderten Wohnungen an diesem Standort aussprechen. Die Mehrheit stimmte dagegen, teilte die Wiener SPÖ am Freitag per Aussendung mit.

Produkte von Häftlingen ab sofort im Online-"Jailshop - Handwerk, das sitzt"

23.06.2017 Ab sofort können von Österreichs Häftlingen hergestellte Produkte über den "Jailshop - Handwerk, das sitzt" erworben werden. Am Freitag hat Vizekanzler und Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) das von ihm initiierte Projekt in der Justizanstalt Wien-Simmering vorgestellt. Der Strafvollzug benötige Reformen - "der Jailshop ist ein Teil davon", so der Ressortchef.

Großbritanniens Prinzessin Anne von Spanischer Hofreitschule ausgezeichnet

23.06.2017 Am Freitag war Großbritanniens Prinzessin Anne für einen Kurzbesuch in Wien. Bei einem Empfang der Spanischen Hofreitschule wurde sie mit dem "Prix de l'Ecole d'Equitation Espagnole de Vienne" ausgezeichnet. "Ich bin sehr erfreut, diesen Preis hier in Wien entgegennehmen zu können", meinte sie während der Verleihung.

Hubschrauber-Passagier übertrug Absturz bei Athen live im Internet

23.06.2017 Den Absturz eines Hubschraubers hat einer der Passagiere am Freitag live im Internet übertragen. Der Pilot und ein Insasse kamen bei dem Unglück nahe Athen ums Leben. Ein zweiter Passagier überlebte mit leichten Verletzungen, teilte der griechische Rettungsdienst mit. Griechische Nachrichtensender und -portale zeigten ein Video, das die letzten zwei Minuten vor dem Absturz zeigt.

Die Türkei bekommt ab Juli wieder einen Botschafter in Wien

23.06.2017 Ab 4. Juli 2017 hat die Türkei wieder einen Botschafter in Wien. Außenministeriumssprecher Thomas Schnöll bestätigte einen Online-Medienbericht, wonach Mehmet Ferden Carikci offiziell designiert ist.

Tropen-Feeling zum Auftakt des DIF 2017

23.06.2017 Am Freitagnachmittag hat das 34. Wiener Donauinselfest begonnen. Bei 30 Grad Celsius flanierten die ersten Gäste bereits am Nachmittag über die Insel - ermöglicht durch gelegentlich vorbeiziehende dunkle Wolken, die für erträgliche Phasen sorgten. Am frühen Abend startet dann das Musikprogramm. Zuvor steht noch ein finaler Rundgang von Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) auf dem Programm.

Spiele ohne Ende bei der Game City 2017 im Wiener Rathaus

23.06.2017 Wenn das Wiener Rathaus anlässlich der Game City 2017 von 13. bis 15. Oktober erneut seine Tore öffnet heißt es natürlich wieder: Games, Games und noch mehr Games.

Arbeitskräfteüberlasser im Bezirk Mödling insolvent: 170 Dienstnehmer betroffen

23.06.2017 Am Landesgericht Wiener Neustadt ist ein Konkursverfahren über das Vermögen der österreichischen Zweigstelle dse in Ungarn registrierten Arbeitskräfteüberlassers "CA Industrietechnik Korlatolt Felelössegü Tarsasag Kft." eröffnet worden. Laut AKV Europa sind 170 Dienstnehmer und 17 Gläubiger betroffen. Die Passiva sollen 1,8 Mio. Euro betragen; über Aktiva gab es von der Firma vorerst keine Angaben.

Gesundheitsministerium startet Hitzetelefon: Kostenlose Ratschläge

23.06.2017 Wegen der anhaltenden Hitze nimmt das Gesundheitsministerium gemeinsam mit der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ab dem heutigen Freitag wieder sein Hitzetelefon in Betrieb. Rechtzeitig zum Donauinselfest können sich Menschen, die bei extremer Hitze Probleme haben, österreichweit und kostenlos praktische Tipps und Ratschläge holen.

Versuchte Vergewaltigung im Donaupark: Zeugen hielten Täter fest

23.06.2017 Dem beherzten Eingreifen von Passanten ist es zu verdanken, dass es bei der Attacke auf eine 24-Jährige im Donaupark beim Versuch der Vergewaltigung blieb.

Elite Model Look Finale 2017 in Wien: Das sind die Gewinner

23.06.2017 Die Talentschmiede von Elite Model Look Austria hat nach dem Final am Donnerstagabend zwei junge Nachwuchstalente hervorgebracht: Antonia Glössel und Matthias Christ haben das Finale für sich entscheiden können.

Mutter wollte sich in Wiener Neustadt mit einjähriger Tochter in Fluss stürzen

23.06.2017 Eine 43-Jährige soll im Bezirk Wiener Neustadt versucht haben, sich mit ihrer einjährigen Tochter in einen Fluss zu stürzen. Beide wurden laut Medienberichten von einem Radfahrer gerettet. Wegen Verdachts des versuchten Mordes wurde die Frau in U-Haft genommen, bestätigte Staatsanwalt Erich Habitzl. Es wurde ein psychiatrischen Gutachten beauftragt.

USA: Fußtritt löst Riesen-Crash auf Highway aus

23.06.2017 Ein Motorrad- und ein Autofahrer haben nahe der US-amerikanischen Stadt Santa Clarita in Kalifornien für einen unfassbaren Unfall gesorgt.

Red Bull bringt neue Bittergetränke "Organics" auf den Markt

23.06.2017 Ende Juni bringt der Energydrink-Hersteller Red Bull neue "Organics by Red Bull"-Getränke auf den österreichischen Markt. Neben der bekannten Cola-Variante handelt es sich dabei um Bittergetränke mit Bitter Lemon-, Ginger Ale- und Tonic Water-Geschmack.

Trickdiebe setzen in der Wiener Innenstadt vermehrt auf "Zetteltrick"

23.06.2017 In der Wiener Innenstadt wurden in den letzten Wochen mehrere Trickdiebstähle durchgeführt. Durch den Einsatz einer Schwerpunktstreife konnten am Mittwoch zwei Männer bei der Durchführung des sogenannten "Zetteltricks" beobachtet werden.

Margaretengürtel: 29-Jähriger attackierte und verletzte zwei Polizisten

23.06.2017 Am Mittwoch wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem Vorfall am Margaretengürtel gerufen, nachdem Zeugen berichteten, dass dort eine Frau von einem Mann geschlagen wurden.

May bekräftigt "faires Angebot" an EU-Bürger

23.06.2017 Premierministerin Theresa May hat ihr Angebot bekräftigt, dass kein EU-Bürger in Großbritannien nach dem Brexit das Land verlassen muss. "Wir wollen allen EU-Bürgern Gewissheit geben, die sich zu einem Leben in Großbritannien entschlossen haben", sagte May am Freitag in der Früh beim EU-Gipfel in Brüssel. In Belgiens Hauptstadt regte sich unterdessen erste Kritik.

Mann suchte Gespräch mit Vater der Ex-Verlobten: Mordversuch in Simmering

23.06.2017 In Wien-Simmering kam es am Donnerstag laut Aussendung der Polizei zu einem Mordversuch. Ein 51-Jähriger fügte einem 25-Jährigen vier Messerstiche im Bereich des Oberkörpers zu. Der Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Spital eingeliefert.

Amazon - was will der Konzern eigentlich?

23.06.2017 Amazon hat die größte Bio-Supermarkt Kette gekauft. Mischt jetzt also auch auf den Lebensmittelmarkt kräftig mit.

Pkw-Einbrecher in Ottakring gefasst

30.06.2017 Nachdem ein Zeuge die Polizei wegen eines Einbruchs in ein Auto alarmiert hatte, war die eingeleitete Fahndung zumindest zum Teil von Erfolg gekrönt.

Spontankonzert von Wendja (aka Lukas Plöchl) auf der Mariahilfer Straße

23.06.2017 Nicht schlecht staunten zahlreiche Passanten auf der Mariahilfer Straße, als am Donnerstagabend Wendja aka Lukas Plöchl auf einer mobilen Bühne ein nicht angemeldetes Konzert gab.

Betrunkenes Mädchen für Sex ausgenutzt? Urteil in Wien

23.06.2017 Ein 40-Jähriger musste sich am Freitag vor dem Wiener Landesgericht verantworten, weil er den Zustand eines betrunkenen, 17-jährigen Mädchens ausgenutzt haben soll, um mit ihr zu schlafen.

Udo-Jürgens-Promenade: Weg durch Märzpark wird nach Künstler benannt

23.06.2017 Der Hauptweg durch den Märzpark, der die Würzbachgasse mit dem Roland-Rainer-Platz verbindet, wird künftig nach Udo Jürgens in Udo-Jürgens-Promenade benannt. "Nirgendwo ist der beliebte Entertainer in Österreich häufiger aufgetreten als in der Wiener Stadthalle. Daher freut es mich besonders, in deren unmittelbarer Nähe einen prominenten Weg nach Udo Jürgens benennen zu können", so Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny.

Thomas Szekeres ist neuer Präsident der Österreichischen Ärztekammer

23.06.2017 Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) hat am Freitag Thomas Szekeres zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.

Köstinger bei Maybrit Illner: "Mittelmeer kein Ticket nach Europa"

23.06.2017 Die neue ÖVP-Generalsekräterin Elisabeth Köstinger hat in der ZDF-Talksendung Maybrit Illner die Forderung von ihrem Parteichef Sebastian Kurz, die Mittelmeerroute zu schließen, bekräftigt.

AlbiX: Albino-Model und Rapper

23.06.2017 AlbiX aus Köln ist eines der gefragtesten Albino-Models und er rappt. Früher wurde er wegen seines Aussehens gemobbt - heute zeigt er es allen.