AA

Agrargemeinschaft Altenstadt mit Friedensangebot aus dem Naherholungsgebiet an Feldkirch

24.04.2025 Nach bald zwei Jahren sollte das Land bald festgestellt haben, wem der Besitz der Agrargemeinschaft gehört. Diese bangt um ihre Zukunft – und jene der Naherholungsgebiete der Montfortstadt.

Nach Anschlag: Indien verweist alle pakistanischen Bürger des Landes

24.04.2025 Nach dem tödlichen Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir hat Indien die Ausweisung aller pakistanischen Staatsangehörigen bis zum 29. April angeordnet.

Kommentar: Rasertourismus

24.04.2025 In Alberschwende ist man knapp an einer Katastrophe vorbeigerast. Bei einem illegalen Autorennen versammelten sich dort über hundert Personen mit laut Zeitungsbericht türkischem Migrationshintergrund und Schweizer Kennzeichen an den Fahrzeugen. Sie haben offenbar einen neuen Rasertourismus entdeckt. Zum Glück gab es nur Verletzte unter den Beteiligten, aber keine Opfer. Warum sie den nächtlichen Bregenzerwald für

Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagt gegen Trumps Zollpolitik

24.04.2025 Trump in Bedrängnis: Nach Kalifornien haben nun zwölf weitere der insgesamt fünfzig US-Bundesstaaten vor dem Gerichtshof für internationalen Handel in New York gegen die "rechtswidrigen" Zölle von Präsident Donald Trump geklagt. Mit seinen willkürlich erhobenen Abgaben habe der Präsident "die verfassungsmäßige Ordnung umgestoßen und die amerikanische Wirtschaft ins Chaos gestürzt", heißt es in der Klage.

Female Future Festival: Warum Echtheit mehr zählt als Perfektion

24.04.2025 Tijen Onaran und andere Speaker:innen zeigen, wie Frauen ihr Potenzial entfalten können – mit Mut, Solidarität und Selbstvertrauen.

"Wildstyle & Tattoo Messe" feiert 30-jähriges Jubiläum am 10. und 11. Mai in Wien

24.04.2025 Die "Wildstyle & Tattoo Messe" feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Dutzende Tätowierer, Aussteller und mehrere Live-Konzerte sollen auch heuer wieder für einen großen Ansturm am 10. und 11. Mai in der Wiener Stadthalle sorgen.

Spielzeug unter der Lupe: Eltern wollen mehr Nachhaltigkeit und weniger Lärm

24.04.2025 Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) Wien zeigt: Viele Eltern sind mit dem aktuellen Spielzeugangebot unzufrieden.

Rückhaltebecken beim Kräuterbach in Wien-Hernals angelegt

24.04.2025 Beim Kräuterbach im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals gibt es jetzt ein Rückhaltebecken.

Nach politischem Beben: Staatsanwaltschaft stellt Wirtschaftsbund-Verfahren ein

24.04.2025 Die Causa Wirtschaftsbund wirbelt seit 2022 die Politik im Land kräftig durch. Im Mittelpunkt: die regierende ÖVP. Nun hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt.

Wetterumschwung: Nach Regen am Wochenende kommt die Sonne zurück

24.04.2025 Das Wochenendwetter in Österreich wird vermehrt von Regen dominiert. Daraufhin folgt zunehmende Auflockerung, wie die Geosphere Austria prognostiziert.

"Gute Schulen, gute Bildung und eine lebenswerte Stadt": Selma Arapovic (NEOS) im Wordrap zur Wien-Wahl

24.04.2025 Wenn die NEOS bei der Wien-Wahl am Sonntag zulegen, dann ist das Ziel von Selma Arapovic erreicht. Vor dem Urnengang absolvierte die pinke Spitzenkandidatin im Rathaus den Wordrap von VIENNA.at, beschrieb ihren politischen Traum für die Stadt und ließ wissen, dass sie vor allem ihre Kinder im Kopf hat, wenn sie wählen geht.

Wiener Pummerin läutet zu Papst-Begräbnis zehn Minuten

24.04.2025 Zum Begräbnis von Papst Franziskus am Samstag wird die Pummerin am Wiener Stephansdom zehn Minuten läuten.

Wirtschaftskammer braucht einen neuen Direktor

24.04.2025 Christoph Jenny wechselt die Wirkungsstätte.

Heimische Industrie: Leicht verbesserte Stimmung zu Jahresbeginn

24.04.2025 Zu Jahresbeginn hat sich die Stimmung in Österreichs Industrie etwas verbessert. Der Konjunkturbarometer der Industriellen Vereinigung (IV) für das erste Quartal 2025 lag mit 1,8 Punkten zum ersten Mal seit Mitte 2023 wieder im positiven Bereich.

Strenger Dresscode bei Abschied von Papst Franziskus

24.04.2025 Der Dresscode im Vatikan ist streng geregelt. Es gibt klare Vorschriften für hochrangige Gäste bei päpstlichen Beerdigungen im Kirchenstaat.

Eine TV-Ära geht endgültig zu Ende: ORF lässt Talkshow von Barbara Karlich auslaufen

24.04.2025 In den 1990er und 2000ern waren sie aus dem deutschsprachigen Fernsehen nicht wegzudenken: Talkshows. Nun geht auch die letzte übriggebliebene große Talkshow zu Ende: Ende Juni werden die letzten Sendungen von "Barbara Karlich - Talk um 4" gedreht.

"Schwarzfahrer" bleiben in Wiener Öffis weiterhin Seltenheit

24.04.2025 Im Netz der Wiener Linien wurden 2024 nur 3,4 Prozent der Fahrgäste als "Schwarzfahrer" erwischt, weil sie kein oder ein falsches Ticket dabei hatten - um 0,2 Prozent mehr als im Jahr davor.

Kraftstoff Bike feiert Sanierungserfolg

24.04.2025 Gläubiger stimmen dem Plan des Fahrradspezialisten aus Dornbirn zu.

ORF: Aus für die "Barbara Karlich Show"

24.04.2025 Nach über 25 Jahren wird die "Barbara Karlich Show" auf ORF 2 eingestellt. Ende Juni werden die letzten Sendungen für den "Talk um 4" gedreht, bestätigte der ORF via Aussendung entsprechende Medienberichte. Da zahlreiche vorproduzierte Ausgaben existieren, ist die Show noch bis Ende 2026 eingeplant. Barbara Karlich soll dem ORF als Moderatorin erhalten bleiben. Zukünftige Formate sind in Planung.

"Liebe dich zu Tode": Tomasoni offenbart letzte Worte von Lorenzi

24.04.2025 Ein halbes Jahr nach dem Tod von Matilde Lorenzi (†19) spricht ihr Freund, der Skicrosser Federico Tomasoni, über ihre letzte Nachricht – und wie er trotz der Tragödie seine sportliche Karriere fortsetzt.

Kritik an Datenlücken für Renaturierung von Städten wie Wien

24.04.2025 Laut einem Rundruf von Greenpeace werden die aktuellen Baumbestände in den österreichischen Landeshauptstädten nicht oder nur unvollständig erfasst. Diese Informationen sind jedoch erforderlich, um die Renaturierungsverordnung in städtischen Gebieten umsetzen zu können, wie die Umweltorganisation am Donnerstag in einer Mitteilung erklärte. Die EU-Regelung schreibt vor, dass in städtischen Gebieten bis 2030 die Flächen von Grünraum und Baumkronen nicht abnehmen dürfen, wobei das Jahr 2024 als Referenzjahr dient. Linz gilt als Modellstadt.

So schildert Franziskus' Leibarzt seine letzten Stunden

24.04.2025 Papst Franziskus hat nach Angaben seines Leibarztes in den Wochen vor seinem Tod festgelegt, dass er auf künstliche Beatmung verzichten will. "Bei seinem letzten Aufenthalt im Krankenhaus bat er ausdrücklich darum, dass unter keinen Umständen eine Intubation gemacht wird", berichtete der Chirurgie-Professor Sergio Alfieri der Tageszeitung "La Repubblica" (Donnerstag).

Elijah Wood kommt als Stargast zur Vienna Comic Con in die Messe Wien

24.04.2025 Der in "Herr der Ringe" als Frodo Beutlin berühmt gewordene US-Schauspieler Elijah Wood kommt im Herbst als Stargast zur Vienna Comic Con.

Drogen für 384.000 Euro verkauft: Dealer aus Niederösterreich und der Steiermark gefasst

24.04.2025 Die Polizei hat fünf mutmaßliche Drogendealer aus Niederösterreich und der Steiermark in Gewahrsam genommen. Die Verdächtigen aus den Regionen Neunkirchen und Hartberg-Fürstenfeld stehen im Verdacht, Cannabiskraut im Wert von etwa 200.000 Euro, Kokain für circa 180.000 Euro und Ecstasy-Tabletten im Wert von 4.000 Euro verkauft zu haben. Die fünf Personen wurden in die Justizanstalt Wiener Neustadt überstellt. 28 Käufer werden laut Angaben vom Donnerstag bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Pass Egal Wahl: Ergebnis für Wien-Wahl steht fest

24.04.2025 Wie schon vor fünf Jahren, liegt die SPÖ auch in diesem Jahr bei der Pass Egal Wahl für die Wien-Wahl weit voran.

Polizei schlägt Alarm: Neue Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen

24.04.2025 Inserate auf Willhaben oder Shpock locken zunehmend Betrüger an. Gefälschte Kaufabsichten sollen an Kontodaten führen.

Trotz Hype: Viele heimische Unternehmen ohne KI-Strategie

24.04.2025 Künstliche Intelligenz ist spätestens seit dem Durchbruch von ChatGPT und Co. in aller Munde, zur Anwendung kommt KI bei Unternehmen in Österreich aber bei weitem noch nicht flächendeckend.

Mit Messer bedroht: Wiener Teenies raubten Geld und Gürtel von Jugendlichen im Burgenland

24.04.2025 Vier Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 und 15 Jahren wurden am Mittwochnachmittag am Bahnhof Bad im Bezirk Neusiedl am See ausgeraubt. Die Täter, ebenfalls vier Jugendliche im gleichen Alter aus Wien, bedrohten die Opfer mit Messern. Sie forderten Bargeld und die Gürtel der Betroffenen.

Einigung bei KV-Verhandlungen in chemischer Industrie

24.04.2025 Die Sozialpartner der Chemischen Industrie einigten sich auf eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,65 Prozent für etwa 50.000 Beschäftigte. Diese Anpassung liegt unter der rollierenden Inflation von 2,75 Prozent. Der neue Kollektivvertrag gilt ab 1. Mai.

Ihr Punkt ist einer, der kein Ende setzt

24.04.2025 Alia Wüschner und Julia Jackel sind DuoLia. Nach zehn Jahren Bandgeschichte veröffentlicht das Indie-Folk-Duo aus dem Bregenzerwald ihr erstes Album.

Details zur letzten Reise von Papst Franziskus durch Rom

26.04.2025 Die letzte Reise von Papst Franziskus zur Basilika Santa Maria Maggiore wird sechs Kilometer betragen. Sein Leichnam wird nach der Trauerzeremonie am Samstag zur Beerdigung nahe dem Hauptbahnhof Termini transportiert. Die Straßen im Zentrum Roms werden dabei von Sicherheitskräften überwacht.

Papst Franziskus ist ohne Schmerzen gestorben

24.04.2025 Der Papst ist an einem Hirnschlag gestorben und hat nicht gelitten, berichtete der Chefarzt Sergio Alfieri im Interview mit der römischen Tageszeitung "Il Messaggero" (Donnerstagsausgabe).

Nationalrat tagt mit Wien-Wahl-Fokus

24.04.2025 Wenige Tage vor der Wien-Wahl startet der Nationalrat am Donnerstag seine Plenarwoche. Der Urnengang in der Bundeshauptstadt wirft dabei durchaus Schatten auf die Sitzung.

Kardinäle beraten nach Tod von Papst Franziskus über Konklave

24.04.2025 Allmählich treffen die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein, um nach dem Ableben von Papst Franziskus bald ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Auch am Donnerstag nahmen tausende Menschen im Petersdom Abschied vom verstorbenen Pontifex.

KTM fährt Produktion ab Montag erneut herunter

24.04.2025 Ab Montag fährt KTM erneut die Produktion für drei Monate herunter.

Start für erstes Grundstudium für Kindergartenpädagogen in Wien

24.04.2025 Österreich ist eines der wenigen Länder, in dem Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen keine akademische Ausbildung benötigen. An der Fachhochschule Campus Wien beginnt nun das erste Grundstudium an einer österreichischen Hochschule.

Erdbebenserie erschüttert Istanbul – über 230 Verletzte

24.04.2025 Nach einem Beben der Stärke 6,2 am Mittwoch kommt Istanbul nicht zur Ruhe: Über 185 Nachbeben wurden registriert, viele Menschen verbrachten die Nacht im Freien

Ukraine - Selenskyj in Südafrika um Unterstützung bemüht

24.04.2025 Bei einem Besuch in Südafrika sucht der ukrainische Präsident Selenskyj das Gespräch mit Präsident Ramaphosa – inmitten wachsender Spannungen mit den USA.

Nationalrat tagt kurz vor Wien-Wahl

24.04.2025 Kurz vor der Wien-Wahl kommt der Nationalrat am Donnerstag zusammen. Dabei stehen gleich zwei "Aktuelle Stunden" auf dem Programm.

Friedensgespräche: Trump sieht Selenskyj als Hindernis

24.04.2025 Donald Trump sieht Russland zu einem Friedensschluss im Ukraine-Krieg bereit. Die Gespräche mit Wolodymyr Selenskyj bezeichnete er allerdings als schwieriger. Die Aussagen werfen Fragen zur Position der USA in laufenden Verhandlungen auf.