AA

Mann randalierte in Wiener U-Bahn-Station: Festnahme

30.04.2025 In der Wiener U-Bahn-Station Vorgartenstraße wurde ein 25-jähriger Mann festgenommen.

Kommentar: Wer folgt dem Papst?

30.04.2025 Diese Frage stellen sich nicht nur Katholiken: Wer folgt Papst Franziskus nach? Steht auch in der Kirche eine kulturelle Wende wie in den USA bevor? Gar ein „Kulturkampf“? Zu den ideologischen Vorbereitern der Wende in den USA gehört auch ein bei uns kaum bekannter Österreicher. Doch der Reihe nach. Papst Franziskus hat die Weichen in

Polizei stoppt Lkw mit ungesicherter Ladung auf A23 in Wien

30.04.2025 Am Dienstag wurde ein Lkw angehalten, der mit ungesicherter Ladung mit 90 km/h auf der Wiener A23 bei der Abfahrt zur A4 unterwegs war, da er den Nachfolgeverkehr gefährdet hatte.

Saisonkontingente im heimischen Tourismus erhöht

30.04.2025 Die Regierung hat beschlossen, die Anzahl der Saisonarbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern von etwa 5.000 auf 8.000 zu erhöhen, um den Personalmangel im Tourismus zu mildern. Zudem wird ein Fonds eingerichtet, um die Anwerbung und Bindung heimischer Arbeitskräfte zu unterstützen.

Gesetzespaket gegen radikalen Islam in NÖ beschlossen

30.04.2025 ÖVP, FPÖ und SPÖ haben am Mittwoch in Niederösterreich für ein Gesetzespaket gegen den radikalen Islam gestimmt.

24 Drogenlenker bei Schwerpunktaktion in Wien-Meidling aus dem Verkehr gezogen

30.04.2025 In den letzten Tagen hat die Wiener Polizei erneut eine Schwerpunktaktion durchgeführt, um die Verkehrssicherheit auf den Straßen in Wien zu erhöhen und insbesondere Fahrer, die durch Drogen oder Alkohol beeinträchtigt sind, aus dem Verkehr zu ziehen.

Vorarlbergs Schulen sind für Handyverbot gut gerüstet

30.04.2025 Ab 1. Mai gilt das Handyverbot an Schulen bis zur achten Schulstufe. Es gibt jedoch zahlreiche Ausnahmen.

Vorarlberger Sparkassen: Sparen liegt im Trend – Kredite dennoch gefragt

30.04.2025 Hohes Sicherheitsbedürfnis der Kunden bringt Höchststand bei Spareinlagen.

Trump feuert Ehemann von Kamala Harris

30.04.2025 Der Ehemann der ehemaligen US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin der Demokraten Kamala Harris, Doug Emhoff, ist nach eigenen Angaben von US-Präsident Donald Trump aus dem Verwaltungsrat des Washingtoner Holocaust-Museums entlassen worden. 

Trotz KIM-Verordnung: Einfamilienhäuser bleiben in Vorarlberg teuer

30.04.2025 In Vorarlberg wurden im vergangenen Jahr über ein Drittel mehr Einfamilienhäuser als 2023 verkauft. Was nach Erholung ausschaut, scheint aber eher ein Nachzieheffekt zu sein.

Frühsommerliches Feiertagswetter mit einzelnen Gewittern

30.04.2025 Laut Geosphere-Wetterprognose werden die kommenden drei Tage sonnig und frühsommerlich warm, am Freitag und Samstag werden Höchsttemperaturen von 29 bzw. 30 Grad erwartet. Örtliche Regenschauer oder vereinzelte Gewitter sind aber möglich, auch schon am Feiertag am Donnerstag.

Kleinkind bei Pkw-Kollision in Wien-Donaustadt verletzt

30.04.2025 Im Kreuzungsbereich der Eipeldauer Straße mit der Zehdengasse in Wien-Donaustadt sind am Dienstagnachmittag zwei Pkw zusammengestoßen. Unter den Verletzten befand sich auch ein sieben Monate altes Kleinkind.

39-Jähriger bei Fahrzeugkontrolle in Wien-Margareten festgenommen

30.04.2025 Ein 39-jähriger Mann steht im Verdacht, einer Bekannten nach einem Treffen ihr Mobiltelefon, Bargeld und ihren PKW entwendet zu haben.

Leiche in Wiener City: Obduktionsergebnis ist da

30.04.2025 Nach dem Fund einer leblosen Person in einem Keller in der Wiener Innenstadt herrscht nun Klarheit über die primäre Todesursache des 29-Jährigen.

Aus da Vincis Werkstatt: Tuschezeichnung erzielt 650.000 Euro bei Auktion in Wien

30.04.2025 Bei einer Dorotheum-Auktion am Dienstag hat eine Tuschezeichnung aus der Werkstatt Leonardo da Vincis mit 650.000 Euro die Erwartungen "bei Weitem" übertroffen.

NÖ: Start für Kika/Leiner-Insolvenzstiftung

30.04.2025 Ab dem 1. Mai beginnt in Niederösterreich die Insolvenzstiftung von Kika/Leiner. Bis zu 300 Personen können bis zu vier Jahre lang Unterstützung bekommen. Die Gewerkschaft GPA Niederösterreich fordert wegen der Insolvenzen in anderen Betriebe und Branchen eine dauerhafte Arbeitsstiftung.

European Street Food Festival in Wien: 3x20 Euro Konsumationsgutscheine zu gewinnen

30.04.2025 Das European Street Food Festival tourt 2025 bereits zum zehnten Mal durch Österreich. Für den Halt vor der Wiener Stadthalle verlost VIENNA.at 3x20 Euro in Form von Konsumationsgutscheinen.

Schönborn erwartet "heiligen und weisen" Papst

30.04.2025 "Gott weiß schon, wer der neue Papst sein wird, und daher auch seine Staatsangehörigkeit", so Kardinal Christoph Schönborn, der bei der Wahl des Oberhaupts der katholischen Kirche aber nicht mitmischen wird.

Wolfgang Anzengruber wird Ukraine-Sonderkoordinator

30.04.2025 Am Mittwoch präsentierte Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) den österreichischen Sonderkoordinator für den Ukraine-Wiederaufbau.

Auto-Wette der Wiener Linien nimmt am Donnerstag Fahrt auf

30.04.2025 Am 1. Mai geht die Auto-Wette der Wiener Linien los. 3.000 Personen haben sich beworben, 40 sind nun dabei.

5x2 Tickets für Wildstyle & Tattoo Messe in Wien zu gewinnen

30.04.2025 Die "Wildstyle & Tattoo Messe" feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. VIENNA.at darf 5x2 Tickets für das Spektakel verlosen.

"Adoptiere einen Kardinal": Weltweite Gebetsaktionen vor Konklave

30.04.2025 Ab dem 7. Mai werden die Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes zusammenkommen. Laut Kathpress wird das Konklave nicht nur von Spekulationen in den Medien und Wettangeboten begleitet, sondern auch von weltweiten Gebeten unterstützt.

Karl-Heinz Grasser beantragt Privatinsolvenz

30.04.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser beantragt Privatinsolvenz.

Alkolenker krachte in geparktes Auto: Zwei Verletzte

30.04.2025 In der Nacht auf Mittwoch ist ein Alkolenker in Zahling, einer Kastralgemeinde von Eltendorf, im burgenländischen Jennersdorf, in ein geparktes Auto gekracht. Dabei wurde er selbst und eine hinter dem Auto stehende Fußgängerin verletzt.

Weißer Kiesel, kristallklares Wasser: Das ist der schönste Strand der Welt

5.05.2025 Die Insel Sardinien hat den schönsten Strand der Welt. Das ist die Begründung.

Karl-Heinz Grasser beantragt Privatkonkurs

30.04.2025 Am Mittwoch hat der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser (56) auf seinen eigenen Antrag eine Privatinsolvenz am Bezirksgericht Kitzbühel beantragt.

Trendwende: Volksbank Vorarlberg wächst im Kreditgeschäft

30.04.2025 Vorstandschef Gerhard Hamel: „Wir haben damit den Turnaround geschafft.“

Zahlreiche Katzen im TierQuarTier Wien gelandet

30.04.2025 In nur wenigen Tagen wurden mehr als 30 Katzen von der Tierrettung in das TierQuarTier Wien gebracht. Darunter waren winzige, noch blinde Kätzchen, verletzte junge Katzen sowie erwachsene Tiere, die niemand mehr haben wollte.

Schweizer Soldat bei Übung in Allentsteig von Panzerfahrzeug erfasst

30.04.2025 Am späten Dienstagabend ist ein Schweizer Soldat bei der internationalen Übung "TRIAS25" in Allentsteig, im niederösterreichischen Bezirk Zwettl, von einem gepanzerten Räderfahrzeug des Schweizer Militärs erfasst worden. Laut eines Sprechers des Militärkommandos Niederösterreich wurde der Verletzte per Hubschrauber ins Universitätsklinikum St. Pölten transportiert.

Baustart der Ostumfahrung Wiener Neustadt ruft Protest hervor

30.04.2025 Am Mittwoch hat der Baustart der Ostumfahrung Wiener Neustadt einen Protest hervorgerufen.

Im Schlafsack überrollt: Soldat bei Übung von Militärfahrzeug erfasst

30.04.2025 Bei der internationalen Übung "TRIAS25" in Allentsteig (Bezirk Zwettl) ist am späten Dienstagabend ein Schweizer Soldat von einem gepanzerten Räderfahrzeug des Schweizer Militärs erfasst worden.

Deutsche Koalition ist fix: Auch SPD-Mitglieder haben zugestimmt

30.04.2025 Nach CSU und CDU haben die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition in Deutschland zugestimmt, wie die Partei am Mittwoch mitteilte.

Stocker warnt vor "Diktatfrieden" in der Ukraine

1.05.2025 Bundeskanzler ÖVP-Chef Christian Stocker warnt, dass ein Friede in der Ukraine "kein Diktatfriede sein darf".

Wifo: Wirtschaftsleistung legte im 1. Quartal leicht zu

30.04.2025 Die heimische Wirtschaftsleistung ist heuer zu Jahresbeginn leicht gewachsen. Gegenüber dem Vorquartal ergab sich ein realer Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,2 Prozent, geht aus der aktuellen Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) hervor.

Billigschrott mit gefährlichen Chemikalien: Maßnahmen gegen Temu, Shein & AliExpress gefordert

30.04.2025 Der Handelsverband und Greenpeace verlangen von der Bundesregierung und der EU-Kommission Schritte gegen die chinesischen Online-Handelsplattformen Temu, Shein und AliExpress. Die Paketflut aus dem Fernen Osten belaste europäische Händler und Verbraucher sowie die Umwelt, erklärte Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will gegenüber der APA. "Shein und Temu fluten Europa mit Billigprodukten, die oft gefährliche Chemikalien enthalten", so Greenpeace-Vertreterin Ursula Bittner warnend.

Startschuss für Sondierungen nach Wien-Wahl

30.04.2025 Am heutigen Mittwoch beginnt der Reigen der Sondierungen nach der Wien-Wahl mit dem Treffen der derzeitigen Koalitionspartner SPÖ und NEOS im Wiener Rathaus.

Eine bitterböse Komödie über Schein und Sein

30.04.2025 Vergangenen Sonntag startete Schauspielerin Renate Bauer in der Nepomukkapelle in Bregenz ihre Frühlings- Literatur- und Musikreihe mit einer szenischen Lesung von “Yvonne, die Prinzessin von Burgund” von Witold Gombrowicz.

“Rust”: Spätwestern im Schatten einer Tragödie

30.04.2025 Der Film mit Alex Baldwin wird durch den tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins getrübt.

Dreistündige Suchaktion in Innsbruck nach abgängigem Buben

30.04.2025 In Innsbruck in Tirol hat ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Polizei, Wasserrettung und Rotem Kreuz am Dienstagnachmittag über drei Stunden nach einem als abgängig gemeldeten minderjährigen Buben gesucht. Das Kind war zuvor nach einer Toilettenpause nicht mehr zu seiner Gruppe zurückgekehrt.