AA

Bildungsministerium bereitet Strafen für unkooperative Eltern vor

13.05.2025 Im Regierungsprogramm wurde festgelegt, dass Eltern, die nach problematischem Verhalten ihrer Kinder das Gespräch mit Lehrern verweigern, künftig bestraft werden sollen. Das Bildungsministerium hat mit der Entwicklung eines entsprechenden Sanktionsmodells begonnen.

Papst Leo XIV.: So wurde Kardinal Prevost beim Konklave gewählt

13.05.2025 Das geheime Konklave, das am 8. Mai stattfand, führte zur Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst. Vatikanbeobachter aus verschiedenen Ländern konnten den ungefähren Ablauf der vier Wahlgänge rekonstruieren. Im letzten Wahlgang erhielt Prevost unerwartet über zwei Drittel der 133 Stimmen.

Weniger Einnahmen durch Mineralölsteuer im Vorjahr

13.05.2025 Die Einnahmen aus der Mineralölsteuer in Österreich dürften 2024 um etwa 200 Millionen Euro sinken, so der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) basierend auf Daten des Finanzministeriums. Gleichzeitig steigen jedoch die Kosten für die Instandhaltung des Straßennetzes, berichtet der VCÖ.

Härtepaket enthüllt: Wo Österreich jetzt wirklich spart

13.05.2025 Familienbeihilfe eingefroren, Klimabonus gestrichen, Steuererhöhungen beschlossen: Die Bundesregierung plant massive Einschnitte. Das Doppelbudget 2025/26 bringt Einsparungen und soll das angeschlagene Budget in Milliardenhöhe entlasten.

Ungewisse Zukunft: Neuwaldeggerbad bleibt diesen Sommer geschlossen

13.05.2025 Das Neuwaldeggerbad in Dornbach bleibt in diesem Sommer geschlossen, was viele Familien und Anwohner besorgt. Die Zukunft des beliebten Badetraditionsorts ist ungewiss, da die Betreiberin aus persönlichen Gründen pausiert.

Überdosis: Immer mehr Jugendliche in Wien landen im Spital

13.05.2025 Die Zahl der Drogennotfälle bei Jugendlichen unter 18 Jahren in Wien ist 2024 um fast 30 Prozent gestiegen. Häufig droht auch Lebensgefahr.

Elf Jahre danach: UN-Luftfahrtsrat macht Russland für Abschuss von MH17 verantwortlich

13.05.2025 Der Luftfahrtrat der Vereinten Nationen, ICAO in Montreal, hat am Montag entschieden, dass Russland für den Abschuss des malaysischen Passagierflugzeugs MH17 über der Ostukraine verantwortlich ist.

Dieter Bohlen nimmt Abschied von "Naddel"

13.05.2025 Die Nachricht von Nadja Abd el Farrags Tod erschüttert und trifft auch besonders Ex-Partner Dieter Bohlen, der mit emotionalen Worten und einem gemeinsamen Video aus alten Tagen Abschied nimmt.

Drohgebärde bei ESC-Eröffnung gegen Israels Kandidatin - Mann angezeigt

13.05.2025 Wegen einer bedrohlichen Geste in Richtung der israelischen Kandidatin beim Eurovision Song Contest in Basel hat der israelische Rundfunk Kan Anzeige erstattet. Die Schweizer Polizei bestätigte den Eingang einer Beschwerde.

Kind stürzte in Klagenfurt aus drittem Stock

12.05.2025 In Klagenfurt ist es am Montag zum Fenstersturz eines Kindes gekommen. Ein Rettungshubschrauber brachte die Schwerverletzte ins Krankenhaus.

Trumps mögliche Teilnahme macht Ukraine-Russland-Gipfel brisant

13.05.2025 Vor dem geplanten Ukraine-Russland-Gipfel in Istanbul erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck auf Kremlchef Wladimir Putin – und erwägt sogar persönliche Teilnahme.

Erste Wiener Hotel AG ist insolvent

12.05.2025 Die Erste Wiener Hotel AG ist insolvent. Ihr gehört ein Teil des früheren Ringstraßengalerien-Komplexes.

Goldschatz in Frankreich? Geschichte war komplett erfunden

15.05.2025 Ein angeblicher Fund von 150 Tonnen Gold in der französischen Auvergne hat für Aufsehen gesorgt. Nun ist klar: Die Geschichte ist frei erfunden – ein KI-generiertes Fake sorgte für Verwirrung.

Die Zeit liegt in den Händen der Lebenden

12.05.2025 „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ wird im Theater Kosmos zur Reflexionsfläche der Dramaturgie der Existenz.

"Naddel" ist tot

13.05.2025 Nadja Abd el Farrag, bekannt als „Naddel“ und Ex-Partnerin von Dieter Bohlen, ist im Alter von 60 Jahren in Hamburg verstorben. Ursache war laut BILD ein multiples Organversagen.

Papst Leo XIV. bekundet bei Medienaudienz Solidarität der Kirche mit inhaftierten Journalisten

12.05.2025 Am Montag hat sich Papst Leo XIV. mit rund 5.000 Medienvertretern getroffen, die während der Zeit der Sedisvakanz und des Konklaves über die Papst-Wahl berichtet haben. Dabei rief er zu einer "Entwaffnung der Worte" auf und bekundete die Solidarität der Kirche mit inhaftierten Journalisten.

20 Jahre Concerto Stella Matutina

12.05.2025 Bibers monumentale Messe machte das Konzert in Götzis zu einem akustischen Ausnahmeereignis.

Marchetti neuer Klubobmann-Stellvertreter bei ÖVP

12.05.2025 ÖVP-Klubobmann August Wöginger erhält Generalsekretär Nico Marchetti als Stellvertreter. Das Votum in der Klubsitzung des Parlamentsklubs fiel einstimmig aus.

Trump will US-Medikamentenpreise um 59 Prozent senken

12.05.2025 US-Präsident Donald Trump plant, die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente per Erlass zu senken. Ziel ist es, die Preise in den Vereinigten Staaten denen anderer Länder anzupassen.

Sanierungsplan für insolventen Salzburger Trachtenhersteller Gössl abgelehnt

12.05.2025 Die Sanierungsbemühungen für den insolventen Trachtenhersteller Gössl aus Salzburg verlaufen nicht wie geplant.

Wiener JA Münnichplatz: Volksanwaltschaft reagiert

12.05.2025 Nach publik gewordenen Missständen in der Justizanstalt (JA) Münnichplatz - die Tageszeitung "Heute" berichtete am Montag über tätliche Auseinandersetzungen unter Insassen, externe Kontaktaufnahmen am Anstaltszaun und versuchte Schmuggeleien ins Gefängnis für Jugendliche und junge Erwachsene in Wien-Simmering - hat die für den Strafvollzug zuständige Volksanwältin Gabriela Schwarz amtswegig ein Prüfverfahren eingeleitet.

Drei Vorarlberger Unternehmen zeigten in Osaka Handwerk, das weltweit beeindruckt

13.05.2025 Seit 13. April strömen Besucher aus aller Welt zur Expo nach Osaka. Für eine Vorarlberger Designerin und zwei Handwerker war die Weltausstellung Podium für ihre auch international begehrten Spitzenprodukte.

Stocker reist zur Amtseinführung von Papst Leo

12.05.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wird der Amtseinführung von Papst Leo XIV. beiwohnen. Indes werden hierzulande am Sonntag die Glocken läuten.

KV-Verhandlungen: Betriebsversammlungen in Elektroindustrie

12.05.2025 Wegen der ins Stocken geratenen KV-Verhandlungen für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikbranche finden bis Mittwoch in ganz Österreich Betriebsversammlungen mit einer Dauer von ein bis zwei Stunden statt.

Nahost - UNO-Experten warnen vor Hungersnot im Gazastreifen

13.05.2025 Die Landwirtschaft liegt in Trümmern, Hilfslieferungen sind blockiert – UNO-Organisationen schlagen Alarm: Im Gazastreifen droht eine Hungersnot katastrophalen Ausmaßes.

Europäische Verbündete setzten Russland Waffenruhe-Ultimatum

13.05.2025 Die europäischen Verbündeten der Ukraine werden am Dienstag mit der Vorbereitung neuer Sanktionen beginnen, wenn Russland nicht bis Mitternacht die geforderte Waffenruhe in der Ukraine einhält. Die Gespräche würden dann auf Ebene der politischen Berater der Staats- und Regierungschefs beginnen, sagte der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin.

Alko-Lenker in Prutz: Auto von Eisenstange getroffen

12.05.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend in Prutz (Bezirk Landeck, Tirol): Ein 65-jähriger Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und wurde nur leicht verletzt – obwohl sich eine Eisenstange durch die gesamte Fahrzeugseite bohrte.

500 Briefe einfach entsorgt: Postler fristlos entlassen

12.05.2025 Ein 21 Jahre alter Post-Mitarbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen soll im vergangenen Herbst insgesamt 500 Postsendungen nicht an die Empfänger zugestellt, sondern in einem Altglascontainer im Bezirk Spittal an der Drau entsorgt haben.

Fünf-Punkte-Plan gegen Kinderkriminalität in Wien

13.05.2025 Das Programm beinhaltet unter anderem Präventions- und Vernetzungsmaßnahmen, eine "Koordinierte Intervention bei Schwellentäter*innen" sowie eine Orientierungshilfe (OH) bei unmündigen Intensivtäterinnen und -tätern.

Budget 2025/26: “Es braucht jetzt den Mut, etwas zu machen”

12.05.2025 Am Dienstag, 13. Mai, hält Finanzminister Marterbauer seine erste Budgetrede. Hauptdiskussionspunkt werden die 6,4 Milliarden Euro an Einsparungen sein. Für Ökonom Dénes Kucsera zu wenig. Es brauche nachhaltige Maßnahmen, um Österreich wieder auf eine positiven Budgetpfad zu bringen. Hier seine Vorschläge.

Politikwissenschafter Hubert Sickinger mit 60 Jahren gestorben

12.05.2025 Der Politikwissenschafter Hubert Sickinger ist nicht mehr am Leben. Er wurde 60 Jahre alt.

Kunst als spiritueller Prozess

12.05.2025 „Baumseele – Weltseele“: Skulpturen von Marco Bruckner an sieben Orten in Bregenz.

Haftstrafe nach Überfall auf Autofahrer in Wien

12.05.2025 Ein 23-Jähriger wurde am Montag am Landesgericht, nicht rechtskräftig, zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt, nachdem er in Wien-Meidling einen Autofahrer überfallen und Geld sowie das Auto gefordert hatte. Dem 39-jährigen Opfer wurden 2.000 Euro als Entschädigung zugesprochen.

"Marterbauers Marterpfahl": FPÖ teilt vor Budgetrede aus

12.05.2025 Einen Tag vor der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat die FPÖ am Montag die bereits ventilierten Maßnahmen kritisiert.

Wiener U4 und S-Bahn-Stammstrecke in den Sommerferien zum Teil gesperrt

12.05.2025 Zwischen 28. Juni und 1. September wird die zentrale S-Bahn-Stammstrecke in Wien zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt. Zeitgleich kommt es zur U4-Teilsperre zwischen Friedensbrücke und Schottenring.

Österreich: Pkw-Markt wächst um 16,5 Prozent

12.05.2025 Im April stiegen die Pkw-Neuzulassungen in Österreich um 16,5 Prozent. Alternative Antriebe dominieren – auch in Vorarlberg. Jeder 20. Pkw im Land fährt bereits rein elektrisch.

Papst Leo XIV. spricht zu Journalisten: "Mit Liebe" nach der Wahrheit suchen

13.05.2025 Papst Leo XIV. hat am Montag die rund 5.000 Medienvertreter getroffen, die während der Zeit der Sedisvakanz und des Konklaves über die Papst-Wahl berichtet haben.

Vollspaltenböden in der Schweinehaltung: “Verbot ins Gegenteil verkehrt”

12.05.2025 Tierschützer sehen Demontage der ursprünglichen Pläne und kein Ende des Tierleids. Der Landesregierung zufolge kommt die Haltungsform in Vorarlberg nur selten vor.

Tag der Pflege: Appelle von Organisationen

12.05.2025 Die neue Woche hat am Montag mit dem Tag der Pflege begonnen. Auch dieses Jahr blieben Appelle nicht aus.

Unkooperative Eltern im Visier: Bildungsminister plant Strafsystem

12.05.2025 Das Bildungsministerium prüft eine bundesweite Regelung: Eltern, die bei Erziehungsproblemen nicht mit Schulen kooperieren, sollen künftig mit Geldstrafen belegt werden können.