AA

Schwerpunktaktion auf Wiener Donauinsel

1.06.2025 Am Freitag führte das Stadtpolizeikommando Donaustadt unter der Leitung der Polizeiinspektion Langobardenstraße eine umfassende Schwerpunktaktion auf der Wiener Donauinsel in der Lobau sowie an der Unteren Alten Donau durch.

59-Jähriger bedrohte 15-Jährigen in Wien-Neubau mit Beil

1.06.2025 Eine Drohung gegen einen 15-Jährigen löste am Samstag einen Polizeieinsatz in Wien-Neubau aus.

Polizeieinsatz nach Nachbarschaftsstreit in Wien-Favoriten eskalierte

1.06.2025 Beamte der Polizeiinspektion Favoritenstraße nahmen Samstag-Nachmittag eine 51-jährige Frau fest.

Essenslieferant in Wien-Landstraße mit Schreckschusspistole bedroht

1.06.2025 Am Samstag-Abend soll ein 21-jähriger österreichischer Staatsbürger in Wien-Landstraße einen 18-jährigen Essenslieferanten zuerst vom Balkon aus mit einer Schreckschusswaffe und anschließend auf der Straße mit einem Stock bedroht haben.

Tierbetreuung zu Hause: Der tierische ­Liebling in den besten Händen

1.06.2025 Die Alternative zur Hundepension: Animal Home Care. Die Schlinserin Manuela Miller kümmert sich liebevoll und zuverlässig um Haustiere, wenn deren Halter im Urlaub sind oder anderweitig verhindert. Von Tierarztbesuchen über Gassigehen – bei ihr sind nicht nur die Tiere, sondern während der Abwesenheit auch Haus und Garten in besten Händen.

Rainer Werner Fassbinder: Der Unbequeme

1.06.2025 Am 31. Mai hätte der Regisseur, der den deutschen Film erneuerte, seinen 80. Geburtstag gefeiert.

NEOS-Mitglieder stimmen über Koalition mit SPÖ in Wien ab

1.06.2025 Die Wiener NEOS werden am kommenden Samstag, dem 7. Juni, bei einer Landesmitgliederversammlung entscheiden, ob sie erneut mit der SPÖ in Wien regieren werden.

Konjunktursorgen und Spardrang

1.06.2025 Spectra-Wirtschaftsbarometer: Knapp jeder zweite Vorarlberger blickt sorgenvoll in die Zukunft.

Wiener Polizei ermittelt nach Schüssen in Park in Wien-Floridsdorf

1.06.2025 Am Freitagabend ereignete sich in Wien-Floridsdorf ein Vorfall, bei dem mindestens zwei Jugendliche eine Person durch einen Skaterpark verfolgten.

Steuertipp: Übernommene Pflegekosten

1.06.2025 Experte Peter Bahl zur steuerlichen Berücksichtigung.

Brexit und die große Annäherung

1.06.2025 Der Brexit wird wohl nicht als Sternstunde in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Laut aktueller Umfrage sehen nur 11 Prozent der Briten den Brexit als Erfolg.

Fahndung nach Brandstiftung in Wien-Favoriten

1.06.2025 Ein bislang nicht identifizierter Mann soll am Freitag vorsätzlich ein Motorrad in Wien-Favoriten in Brand gesetzt haben.

Sardinien führt strenge Strandverbote ein – was Urlauber jetzt NICHT mehr dürfen

1.06.2025 Auf Sardiniens beliebtem Archipel La Maddalena gelten ab sofort strenge neue Regeln für Strandbesucher – zum Schutz der Natur sind Rucksäcke, Luftmatratzen und Essen tabu.

Kinderuni Wien auch heuer wieder am Start

1.06.2025 Auch in diesem Sommer, vom 7. bis zum 19. Juli, werden etwa 400 Kinder und über 500 Wissenschaftler*innen erneut die Universität auf den Kopf stellen. Alle Infos zur Registrierung und zur Anmeldung gibt es hier.

Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

1.06.2025 Bei überbordenden Feiern zum Finalsieg von Paris Saint-Germain in der Champions League hat es in Frankreich zwei Tote und knapp 200 Verletzte gegeben.

Drei Tote nach Brand in Hamburger Spital

1.06.2025 Bei einem nächtlichen Brand im Marienkrankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde sind drei Patienten ums Leben gekommen und mehr als 50 Menschen verletzt worden.

Urlauber aufgepasst: Hawaii führt neue Klima-Steuer für Touristen ein

31.05.2025 Ab 2026 werden Übernachtungen auf Hawaii teurer: Eine neue Umweltabgabe soll dem Inselstaat Millionen bringen – auch Kreuzfahrtgäste müssen zahlen.

Martina Reuter: 30 Kilo weg – und jetzt erobert sie den Laufsteg

31.05.2025 ORF-Moderatorin Martina Reuter zeigt sich transformiert und selbstbewusst wie nie: Bei der Miami Beachwear Fashion Week sorgt sie mit ihrem Catwalk-Auftritt für Furore.

WhatsApp-Hinweis auf iPad-App sorgt für Aufsehen bei Apple-Nutzern

31.05.2025 Ein schlichtes Emoji lässt Apple-Nutzer hoffen: WhatsApp deutet eine eigene App fürs iPad an – und könnte damit eine jahrelange Wartezeit beenden.

Causa Wirtschaftsbund geht in womöglich letzte Etappe

1.06.2025 Schriftliches Urteil zugestellt, jetzt entscheidet das Oberlandesgericht Innsbruck über Rechtsmittel. Die NEUE sprach mit Bertram Grass, dem Verteidiger von Alt-Landestatthalter Karlheinz Rüdisser.

Eine Kulturdebatte: Der Wolf, seine Feinde und seine Freunde

1.06.2025 Der Wolf genießt in der Europäischen Union aktuell den Status „geschützt“ und nicht mehr „streng geschützt“, nachdem er sich immer mehr an Nutztieren „vergriffen“ hatte. Ist eine sachliche Diskussion möglich?

Kommentar: Ablenkung

31.05.2025 Seit 1970 hat es in Vorarlberg eine Eheschließung gegeben, bei der ein Partner noch keine 15, rechtlich also ein Kind, gewesen ist. 1985 war das, wie ein Blick in eine „Statistik Austria“-Datenbank zeigt. Österreichweit handelte es sich in all den Jahren um insgesamt 17, auch hier fand die letzte 1985 statt. Das sei erwähnt, weil

"Andersrum ist nicht verkehrt": Straßenfest in Wien-Mariahilf als Auftakt zur Vienna Pride Week

30.05.2025 Am 7. Juni 2025 zelebriert Wien-Mariahilf die Vielfalt mit dem traditionellen Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" in der Esterhazygasse zwischen Mariahilfer Straße und Damböckgasse. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart setzt mit dieser Veranstaltung zu Beginn der Vienna Pride Week ein deutliches Zeichen für Offenheit und Lebensfreude.

Zur Baden Pride mit dem Sonderzug der Badner Bahn

30.05.2025 Am 7. Juni 2025 organisieren die Wiener Lokalbahnen einen speziell dekorierten Sonderzug der Badner Bahn, der Mitglieder der LGBTQIA+-Community und deren Unterstützer von Wien zur Baden Pride in Niederösterreich bringt. An Bord ist Drag Race Gewinnerin Pandora Nox.

VW verhandelt eigenen Zoll-Deal mit Trump – Konzern bietet Investitionen in den USA

31.05.2025 Wegen Trumps 25-Prozent-Zöllen auf Autoimporte sucht Volkswagen das direkte Gespräch mit der US-Regierung. Auch BMW und Mercedes wollen Sonderkonditionen.

Vorarlberger Wintertourismus auf Erfolgskurs – Zahl der Gäste steigt erneut

31.05.2025 Mit 1,31 Millionen Ankünften und knapp fünf Millionen Nächtigungen verzeichnete Vorarlberg in der Wintersaison 2024/25 ein Plus. Tourismusdirektor Schützinger spricht von einem "respektablen Ergebnis".

Hitze-Warnung in Spanien: 40 Grad im Mai

30.05.2025 Es ist erst Ende Mai und in weiten Teilen Spaniens herrschen bereits Temperaturen von fast 40 Grad im Schatten. In mehreren Städten des Landes wurden am Donnerstag mit Temperaturen zwischen 35 und 39 Grad Hitze-Rekorde für Ende Mai registriert, wie der staatliche Wetterdienst Aemet auf der Plattform X mitteilte.

Trump feiert Musk als Spar-Wunder: Milliarden eingespart durch DOGE

31.05.2025 US-Präsident Donald Trump hat Tech-Milliardär Elon Musk in den höchsten Tönen für seinen Einsatz als Kostensenker der Regierung gelobt.

Höhenflüge mit Joana Mallwitz und Kian Soltani

30.05.2025 Beim Konzert im Graf-Zeppelin-Haus trafen musikalische Präzision und emotionale Tiefe aufeinander – das Publikum zeigte sich begeistert.

Rückruf bei IKEA: Metallteile in Knoblauchpresse können ins Essen gelangen

30.05.2025 IKEA warnt vor Gesundheitsgefahr durch die Knoblauchpresse „VÄRDEFULL“. Das Produkt kann beim Gebrauch Metallteile verlieren – Kunden sollen es sofort zurückgeben.

Grasser vor Haft, Republik vor Milliardenklage

31.05.2025 Während Ex-Finanzminister Grasser in Kürze seine Haftstrafe antritt, könnte der Buwog-Skandal für die Republik Österreich ein teures Nachspiel haben: CA Immo klagt auf 1,9 Milliarden Euro.

Supreme Court erlaubt Trump Rücknahme von Aufenthaltsrecht für 500.000 Migranten

30.05.2025 Das Oberste US-Gericht hat es Präsident Donald Trump erlaubt, einer halben Million Migranten ihr Aufenthaltsrecht zu entziehen. Das am Freitag ergangene Urteil war nicht unterzeichnet und enthielt keine Begründung.

Einigung auf SPÖ-NEOS-Koalition in Wien

30.05.2025 Wien steht vor einer neuerlichen rot-pinken Koalition. SPÖ und NEOS ist eine Einigung gelungen, mehr erfährt die Stadt nächste Woche.

Wiener Philharmoniker vier Mal ohne Welser-Möst

30.05.2025 Die Wiener Philharmoniker müssen nächste Woche vier Mal auf Franz Welser-Möst verzichten.

Staatskasse knabbert an der Abschaffung der Kalten Progression

31.05.2025 Budgetloch steigt stetig. Rücknahme des letzten Drittels spüren aber wiederum die Steuerzahler.

Insider: EU will am 2. Juli flexibles Klimaziel vorschlagen

30.05.2025 Die EU-Kommission will laut Insidern am 2. Juli ein abgeschwächtes 2040-Klimaziel vorschlagen: Internationale CO₂-Zertifikate sollen EU-Staaten mehr Spielraum geben – Kritik kommt aus mehreren Mitgliedsländern.

Benzin und Diesel sind zu teuer - Treibstoff müsste 10 Cent billiger sein

31.05.2025 Im Mai war tanken bisher günstiger als in den vergangenen Monaten. Die Spritpreise seien aber dennoch zu hoch, kritisiert der Mobilitätsclub ÖAMTC.

Sydney Sweeney verkauft Seife mit echtem Badewasser – limitierte Edition mit Zertifikat

30.05.2025 Die US-Schauspielerin Sydney Sweeney vermarktet ihr benutztes Badewasser in Form einer Seife – in limitierter Auflage und mit anzüglichem Marketing.

Ermittlungen in NÖ rund um vermissten Kaiseradler und vergiftete Rohrweihen

30.05.2025 Rund um einen mutmaßlich getöteten Kaiseradler und sechs vergiftete Rohrweihen in der Region St. Pölten ermittelt das Landeskriminalamt Niederösterreich.

Konkurs über Salzburg Schokolade eröffnet

30.05.2025 Der Freitag hatte am Salzburger Landesgericht die Eröffnung des Konkursverfahren über das Vermögen der Salzburg Schokolade GmbH in Grödig im Gepäck.