AA

Wiener Festwochen schreiben Intendanz aus

10.09.2022 Die Wiener Festwochen suchen ab dem 1. September 2024 einen neuen Intendanten. Bewerbungen für die Intendanz sind bis 21. Oktober möglich

Baby nach Balkonsturz gestorben - Bruder verdächtig

11.09.2022 Ein neun Monate altes Kleinkind ist am Freitagabend in einem Wiener Krankenhaus verstorben, nachdem es zuvor auf einer Wiese im Bezirk Donaustadt gefunden worden war.

Kleinkind starb nach Sturz von Balkon in Wien-Donaustadt

10.09.2022 In Wien-Donaustadt ist am Freitag ein neun Monate altes Kleinkind nach einem Sturz vom Balkon gestorben. Laut Wiener Polizei steht der elfjährige Bruder unter Verdacht.

Vizekanzler Kogler lehnt weitere Bundesförderungen für Heizkosten ab

11.09.2022 Statt weiteren Bundesförderungen für Heizkosten ist Vizekanzler Werner Kogler für eine Unterstützung der Länder bei Zuschüssen.

Polizist in Wien-Fünfhaus attackiert und verletzt

10.09.2022 Ein Polizist ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Fünfhaus von einem Mann attackiert und verletzt worden.

Tote bei Wohnungsbrand in Wien-Favoriten

10.09.2022 Eine 72-Jährige ist am Samstag bei einem Wohnungsbrand in Wien-Favoriten ums Leben gekommen. Die Berufsfeuerwehr war mit 29 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen im Einsatz.

Briten erhalten Feiertag für Beisetzung der Queen

10.09.2022 Am Tag der Beisetzung von Queen Elizabeth II. bekommen die Menschen in Großbritannien frei. Das Begräbnis der am Donnerstag verstorbenen Königin soll möglicherweise am Montag stattfinden.

Fahrraddieb in Wien-Mariahilf festgenommen

10.09.2022 In der Nacht auf Samstag ist ein mutmaßlicher Fahrraddieb in Wien-Mariahilf festgenommen worden.

Kriegsrelikt in Wien-Donaustadt gefunden

10.09.2022 Am Freitag ist in Wien-Donaustadt ein Kriegsrelikt aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden.

Teuerung: Kogler bremst weitere Regierungs-Zuschüsse

10.09.2022 Während Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) Anfang der Woche weitere Entlastungen bei den Heizkosten angekündigt hat, steht Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen) bei dem Thema auf der Bremse.

LH Stelzer stellt erneut Russland-Sanktionen in Frage

11.09.2022 Oberösterreichs Landeshauptmann Stelzer (ÖVP) hat erneut den Umfang der EU-Sanktionen gegen Russland in Frage gestellt.

ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner tritt zurück

10.09.2022 ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner ist nach dem Koalitionskrach um den Klimabonus für Asylwerber am Samstag zurückgetreten. Zuvor war sie von ÖVP-Klubchef August Wöginger zurückgepfiffen worden.

Sachslehner-Rücktritt: "Anbiedern ist der falsche Weg!"

10.09.2022 Die Generalsekretärin hat am Samstag in einer Pressekonferenz ihren Rücktritt verkündet.

Klima-Dilemma: Ist Skifahren noch vertretbar?

10.09.2022 Die Schneedecke in Österreich wird in den nächsten jahrzehnten ziemlich dünn. Der ÖSV steht vor dem Dilemma, Ökologie und sportliche Ziele abwegen zu müssen.

Energieminister wollen Übergewinne abschöpfen

10.09.2022 Eine weitere Notintervention könnte ein Preisdeckel für Gas sein. Österreich ist dagegen.

Klimawandel schädigt Kulturerbe: Experten schlagen Alarm

10.09.2022 Die Geschwindigkeit und das Ausmaß des Klimawandels bedroht laut einem Bericht einer Expertengruppe an die EU-Kommission das Kulturerbe.

Hinter den Kulissen: Zadra holt Verstärkung

10.09.2022 Astrid Felsner soll in absehbarer Zeit Teil seines Teams werden.

Das sagt die Opposition zur Rückkehr Wallners

11.09.2022 Kommt Wallner zurück, hat er einiges zu tun. Die Baustellen sind aus Sicht der Opposition eher größer geworden.

"Liebste Mama": Charles III. hielt erste Ansprache als König

10.09.2022 Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. hat ihr Sohn Charles am Freitagabend seine erste Rede als neuer König an die Nation gehalten. Darin wandte er sich mit herzlichen Worten auch direkt an seine Mutter.

Charity-Event "Austria for Life" in Wien abgesagt

10.09.2022 Wegen gestiegener Preise und Ressourcenknappheit musste die in Wien geplante Benefizshow "Austria for Life" nun abgesagt werden.

"Vollkasko-Mentalität" in Österreich ist Wifo-Chef Dorn im Auge

10.09.2022 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr sieht in der steigenden Staatsverschuldung durch hohe Subventionen in der Energiekrise eine Gefahr.

IAEA: Sicherer Betrieb von AKW Saporischschja gefährdet

9.09.2022 Ein Stromausfall in der südukrainischen Stadt Enerhodar gefährdet nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) den sicheren Betrieb des Atomkraftwerks Saporischschja.

Frist für EU-Maßnahmen gegen hohe Strompreise festgelegt

9.09.2022 Spätestens bis Ende September sollen europäische Maßnahmen gegen die hohen Strompreise stehen. Eine entsprechende Frist setzte die gegenwärtige EU-Ratspräsidentschaft am Freitag.

Klimabonus für Asylwerber für ÖVP "nicht hinnehmbar"

10.09.2022 ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner schlug einen äußerst scharfen Ton gegenüber dem Koalitionspartner am Freitag an: Die Haltung der Grünen zum Thema Klimabonus für Asylwerber sei "nicht hinnehmbar".

Bauarbeiten in Wien-Floridsdorf bei Schererstraße und Adolf-Loos-Gasse ab 20. September

9.09.2022 Ab Dienstag 20. September 2022 finden Straßenbauarbeiten der Stadt Wien im Bereich der Schererstraße und Adolf-Loos-Gasse in Wien-Floridsdorf statt.

Briten empfangen König Charles III. jubelnd in London

9.09.2022 Bei seiner Ankunft in London wurde der neue britische König Charles III. am Freitag von tausenden jubelnden Landsleuten empfangen. Er bedankte sich für die Anteilnahme, am Abend soll die erste offizielle Ansprache an seine Untertanen erfolgen.

Lohnverhandlungen könnten auf Herbst vorverlegt werden

9.09.2022 Die Gewerkschaft vida, welche zuständig für den Bereich Verkehr und Dienstleistungen ist, will die Lohnverhandlungen für 2023 auf den Herbst 2022 vorverlegen.

EU-Energieminister suchen Notlösung für Krise

9.09.2022 Preisdeckel, Gewinnabschöpfung und Stromsparzwang - das sind die Schlagworte, mit denen sich die Energieminister der EU-Länder in der gegenwärtigen Notlage auseinander setzen müssen.

Polaschek lässt kürzeren Bachelor für Lehrerausbildung prüfen

9.09.2022 Die Umstellung des Lehramtsstudium für die Primarstufe (Volksschule) lässt Bildugnsminister Martin Polaschek (ÖVP) jetzt prüfen.

Zahlreiche Highlights beim Stadlauer Kirtag in Wien

9.09.2022 Vom 16. bis zum 18. September 2022 kann man beim Stadtlauer Kirtag in Wien wieder zahlreiche Highlights erleben.

EU-Treffen: Rufe nach Eingriffen am Energiemarkt aus Österreich

9.09.2022 Im Vorfeld des Treffens der EU-Energieminister am Freitag mehrten sich in Österreich die Forderungen, in den Energiemarkt einzugreifen.

Programm für jedes Alter beim "Tag des Denkmals" in Wien

9.09.2022 Mehr als 280 historische Objekte öffnen am 25. September 2022 beim "Tag des Denkmals" in ganz Österreich ihre Türen. In Wien gibt es an diesem Tag ein Programm für jedes Alter.

Wiener Galerienfestival "curated by": Osten im Fokus

9.09.2022 Das Wiener Galerienfestival "cureted by" Blickt im Lichte der russischen Invasion in der Ukraine in seiner vierzehnten Ausgabe gen Osten.

Teuerung erschwert laut der OECD Erholung von der Coronakrise

9.09.2022 Laut der OECD erschwere die derzeitige Teuerung die Erholung von der Coronapandemie in den OECD-Ländern.

Ukraine-Krieg: Russland schickt Verstärkung nach Charkiw

9.09.2022 Als Reaktion auf die ukrainische Gegenoffensive schickt Russland militärische Verstärkung in die Region Charkiw. Die IAEA fordert von Russland die Einstellung aller Aktionen bei Atomkraftwerken. Die USA sehen unterdessen Fortschritte bei ukrainischer Gegenoffensive.

Österreicherin zum Tod der Queen in London: "Alle waren unterwegs"

9.09.2022 Die Mödlingerin Kerstin lebt in London und erzählt über die Stimmung dort, nach dem Tod von Königin Elizabeth II.: "Es war jetzt nicht das große Geheule wie bei Lady Di, die Leute haben alle gefasst gewirkt."

Ausruf zur landesweiten Trauer um Queen Elizabeth II.

9.09.2022 Großbritannien hat offiziell zum Beginn der landesweiten Trauerphase wegen des Todes von Queen Elizabeth II. ausgerufen.

52-Jähriger in NÖ offenbar von Pkw erdrückt: Polizei ermittelt

9.09.2022 Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Mödling dürfte offenbar von einem Pkw erdrückt worden sein. Als die Leiche in einem Carport entdeckt wurde, stand das Auto auf dem Brustkorb des Mannes.