AA

Landtag: NÖ und Kärnten haben geringsten Frauenanteil

20.01.2023 Niederösterreich und Kärnten wählen in den kommenden Wochen im Landtag, und sind außerdem die beiden Bundesländer mit dem geringsten Frauenanteil.

Erneut viele Firmengründungen im Vorjahr

20.01.2023 Im vergangenen Jahr blieb die Zahl der Firmengründungen in Österreich nach Angaben der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) weiter hoch.

Polizeigewalt gegen Wiener Aktivisten: Unabhängige Ermittlungsstelle gefordert

20.01.2023 Nachdem das Verwaltungsgericht Wien unrechtmäßige Polizeigewalt gegen einen "LobauBleibt"-Aktivisten bestätigt hat, fordert Amnesty International nun eine unabhängige Ermittlungsstelle.

Sturz nach Feier - Neue Details zu Brunners Unfall

20.01.2023 Nach der Parlamentseröffnungsfeier hatte Finanzminister Brunner einen schweren Sturz von seinem E-Scooter.

Geld verteilen

20.01.2023 Das Pensionssystem sei nicht mehr finanzierbar, warnt der Sozialforscher Bernd Marin. Seine Mahnung verhallt ungehört oder wird von Beschwichtigern aus dem Umfeld von politischen Parteien und Gewerkschaften, die ein Interesse daran haben, den bestehenden Zustand zu erhalten, als unrichtig abgetan. Die Pensionen seien sicher. „Die Politik wirft einfach mit so viel Geld um sich, wie

Winterliches Wetter bringt Schnee in Wien am Wochenende

20.01.2023 In Österreich wird das Wetter am Wochenende durchaus winterlich. Der Wetterdienst Geosphere Austria kündigt auch in Wien Schnee an.

Vorarlberg hat größten Frauenanteil im Landtag

20.01.2023 Mit Niederösterreich und Kärnten wählen in den kommenden Wochen die beiden Bundesländer mit dem geringsten Frauenanteil im Landtag.

Mehr Geld für die Parteien dank der Inflation

20.01.2023 Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle verlangt einen angemessenen Umgang mit der automatischen Anpassung, was zum Beispiel die Transparenz betrifft.

Getötete Kamerafrau - Anklage gegen Baldwin

20.01.2023 Die Staatsanwaltschaft im US-Staat New Mexico will gegen den Schauspieler Alec Baldwin nach einem Todesschuss bei einem Western-Filmdreh Anklage erheben.

WKStA ermittelt gegen ÖVP-Ex-Finanzminister Schelling

19.01.2023 Die WKStA ermittelt laut Medienberichten gegen ÖVP-Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling.

Politik und Wahlen in Dauerkrisenzeiten

19.01.2023 Die politische Lage scheint seit Monaten dauerhaft angespannt, eine Krise folgt auf die nächste und die Regierung verweilt im Umfragetief.

Wiener ÖVP fordert bei Neujahrsempfang "mehr Normalität für Wien"

19.01.2023 Am Donnerstag ist der Neujahrsempfang der Wiener ÖVP in der Akademie der Wissenschaften über die Bühne gegangen. ÖVP-Wien-Chef Mahrer wetterte dabei gegen Ampelpärchen und die SPÖ, der er "Misswirtschaft" vorwarf.

U-Ausschuss-Reform vorerst vom Tisch

19.01.2023 Verhandlungen gescheitert – ÖVP und Opposition schieben sich gegenseitig die Schuld zu.

Verhandlungen gescheitert: U-Ausschüsse im Land bleiben zahnlos

20.01.2023 Nach ihrer 11. Sitzung geht die Arbeitsgruppe ergebnislos auseinander: Damit gibt es auf Landesebene keine neue Verfahrensordnung für Untersuchungsausschüsse.

Zwischen Unschuld und Erfahrung

19.01.2023 Michael Köhlmeier spricht über seinen neuen Roman „Frankie“, der am Montag erscheint.

Anklage gegen Alec Baldwin nach tödlichen Schüssen bei Dreh

19.01.2023 Der Schauspieler Alec Baldwin muss nach den tödlichen Schüssen bei einem Film-Dreh vor Gericht. Auch die Waffenmeisterin wird nach dem Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins angeklagt.

Landtagswahl in NÖ: ÖVP bei 39 Prozent laut Umfrage

20.01.2023 Laut einer Umfrage im Auftrag des "Standard" kommt die ÖVP bei der Niederösterreichischen Landtagswahl 2023 auf 39 Prozent vor der FPÖ (24 Prozent) und der SPÖ (23 Prozent).

Selenskyj fragt, ob Putin am Leben ist - Das antwortet der Kreml

20.01.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mag offenbar nach Gerüchten um angebliche Doppelgänger von Wladimir Putin nicht so recht glauben, dass der Kremlchef noch lebt.

Von Südkorea zum Weltwirtschaftsforum: Zahlreiche Privatjets am Flughafen Friedrichshafen

19.01.2023 Bodensee-Airport ist wieder Ziel zahlreicher Starts und Landungen.

Weiter Warten auf Unterschriften unter das Gaspakt mit Deutschland

19.01.2023 Über die Gasdurchleitung nach Vorarlberg wird seit Monaten verhandelt.

EU-Parlament: Resolution fordert weitere Iran-Sanktionen

19.01.2023 Am Donnerstag hat das EU-Parlament angesichts der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen im Iran weitere Sanktionen gefordert.

Der U-Ausschuss ist tot, wer hat ihn umgebracht?

19.01.2023 Regierung und Opposition schieben sich gegenseitig die Schuld für das Scheitern der Reform zu.

Mehr Übernahmen in Österreich 2022

19.01.2023 Die Zahl der Transaktionen in österreich ist im Vorjahr 2022 auf 297 gestiegen. Weltweit hat sich der Markt für Mergers & Acquisitions (M&A) aber aufgrund der Inflation und der gestiegenen Zinsen aber abgekühlt.

Brüche, die das Leben malt

19.01.2023 Manfred Egender präsentiert Werkquerschnitt im Kunstraum Remise Bludenz.

Van der Bellen-Angelobung: Russischer Botschafter nicht eingeladen

19.01.2023 Der russische Botschafter ist wie auch beim Festakt zu Wiedereröffnung des Parlaments auch zur Angelobung von Alexander Van der Bellen für dessen zweite Amtszeit nicht eingeladen.

Weyringers Koch-Kunst-Buch vom Wallersee

19.01.2023 Haubenküche zum Nachkochen mit Genuss für alle Sinne.

Unbekannte stahlen 88-Jährigem in Mödling die Geldbörse: Polizei bittet um Hinweise

19.01.2023 Am 8. November stahlen bisher unbekannte Täter in Mödling in der Zeit von 12.20 bis 12.45 Uhr einem 88-Jährigen die Geldbörse. Die Polizei bittet um Hinweise.

EU-Kommission genehmigt Österreich 100 Millionen Euro an Beihilfen

19.01.2023 Die EU-Kommission hat Österreich staatliche Beihilfen in der Höhe von 100 Millionen Euro genehmigt. 

Welcher Bäcker sich jetzt auf das Wesentliche fokussiert

20.01.2023 Nach Insolvenz: Bregenzer Bäcker gründet neues Unternehmen und konzentriert sich auf Kernkompetenzen.

Rumäniens Botschafter Hurezeanu kehrt auf Wiener Posten zurück

19.01.2023 Emil Hurezeanu, Rumäniens Botschafter in Österreich kehrt auf seinen Posten in Wien zurück.

Klimaneutrales Wien: Verdoppelung der Mittel für thermische Sanierung

20.01.2023 Wien bleibt bei seinem Ziel, alle Gebäude bis 2040 klimaneutral zu machen und verdoppelt nun die Mittel für die thermische Sanierung.

EU-Kommission genehmigte Beihilfen für Stromverbrauchsreduktion

19.01.2023 Die EU-Kommission hat Österreich am Donnerstag staatliche Beihilfen in der Höhe von 100 Mio. Euro genehmigt.

Ende der Corona-Maskenpflicht in Wien: Ludwig wartet noch ab

19.01.2023 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wartet mit der Entscheidung über ein Ende der Corona-Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln noch ab.

Wer jetzt vermutlich der älteste Mensch der Welt ist

19.01.2023 Eine in den USA zur Welt gekommene und in Spanien lebende 115-Jährige könnte nach dem Tod der französischen Ordensschwester André - sie galt bislang als ältester Mensch der Welt - das höchste Alter haben.

Aktion: Gratis Haarschnitt für Sozialmarkt-Kunden in Wien

20.01.2023 Ein Besuch beim Friseur ist ein kleiner Luxus, den sich viele aktuell nicht leisten. In den Wiener Sozialmärkten wurde im Zuge einer Charity-Aktion die Möglichkeit geboten, sich gratis die Haare schneiden zu lassen.

U-Ausschuss: Keine Einigung auf Fortführung

20.01.2023 Bei Besprechung der Fraktionsführer im ÖVP-U-Ausschuss hat es am Donnerstag erneut keine Einigung auf eine Fortführung gegeben. Die anderen Fraktionen sehen die Schuld bei der ÖVP.

Kohlekraftwerk Mellach wird nicht hochgefahren

20.01.2023 Laut Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) soll das steirische Kohlekraftwerk Mellach doch nicht reaktiviert werden, wie es aufgrund der Energiekrise bisher vorgeshen war.

Terror-Prozess in Wien: Angeklagter in slowakischem Waffengeschäft dabei

19.01.2023 Der Terror-Prozess in Wien um sechs Angeklagte wurde am Donnerstag am Wiener Landesgericht fortgesetzt. Ein Angeklagter soll in dem slowakischen Waffengeschäft dabeigewesen sein, in dem der Attentäter versucht haben soll, Munition zu kaufen.

Tatrekonstruktion nach tödlicher Rauferei in Schattendorf

19.01.2023 Am Donnerstag hat nach der tödlichen Rauferei in Schattendorf eine Tatrekonstruktion unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden.