AA

54-jährige Frau bei Handtaschenraub in Wien-Landstraße verletzt

9.03.2023 Am Mittwochabend wurde eine 54-jährige Frau bei einem Handtaschenraub in Wien-Landstraße verletzt.

Orkan-Sturm fegt mit über 150 km/h über Österreich

9.03.2023 Mit Windspitzen von über 150 km/h zog am Donnerstag ein Sturm über Österreich. Im Laufe des Nachmittags soll der Wind laut Geosphere Austria jedoch nachlassen.

Korruptionsstrafrechtsreform: Einwände von Rechtsanwälten und OGH

9.03.2023 Gegen den Entwurf zur Korruptionsstrafrechtsreform äußern auch die Rechtsanwälte und der Oberste Gerichtshof (OGH) Einwände.

18-jähriger Lehrling drohte Kollegin in Wien-Ottakring mit dem Messer

9.03.2023 In Wien-Ottakring soll am Mittwoch ein 18-jähriger Lehrling seiner Kollegin und deren Freund mit dem Umbringen gedroht haben. Dabei zückte der 18-jährige ein verstecktes Messer.

Über 100 km/h: Temposünder auf Wiener Triester Straße geblitzt

9.03.2023 Mittwochabend führte die Wiener Polizei auf der Triester Straße unter anderem Geschwindigkeitsmessungen durch. Drei Raser gingen bei den Kontrollen ins Netz.

Gouverneur in Kolumbien will Escobars Flusspferde retten

9.03.2023 Der Gouverneur der kolumbianischen Region Antioquia möchte die sich unkontrolliert vermehrenden Flusspferde aus der Hinterlassenschaft des einstigen Drogenbarons Pablo Escobar vor dem Abschuss retten.

SPÖ NÖ: Hergovich würde sich lieber "Hand abhacken" statt Kompromisse einzugehen

9.03.2023 Nach der Niederösterreichsichen Landtagswahl forciert die SPÖ das Eingehen auf ihre Forderungen in den Verhandlungen mit der ÖVP. Hergovich legte mit einem markigen Sager dazu nach.

Brutaler Raubüberfall in Wien-Mariahilf: Opfer schwer verletzt

9.03.2023 Bereits Anfang November des Vorjahres wurde eine 49-Jährige in Wien-Mariahilf Opfer eines brutalen Raubüberfalls auf offener Straße. Die Polizei fahndet nun nach dem bislang unbekannten Täter.

Brunner und Kocher: Inflation werde heuer wieder zurückgehen

9.03.2023 Laut Finanzminister Magnus Brunner und Wirtschaftsminister Martin Kocher werde sich die Inflation heuer wieder beruhigen.

Die Grünen präsentieren ihre Frühjahrskampagne

9.03.2023 Live ab 12 Uhr: APA-Video überträgt heute die Präsentation der Frühjahrskampagne der Grünen.

"Rotes Foyer": Aktuelles zum Thema Mieten

9.03.2023 Live ab 12 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz der SPÖ zum Thema "Rotes Foyer - Aktuelles zum Thema Mieten".

Wiener Spitäler setzen weiter auf Besuchereinschränkungen

9.03.2023 Die Besuchereinschränkungen in Wiener Spitälern bleiben auch nach dem Wegfall nahezu aller Corona-Regeln in Österreich in Kraft. Der Wiener Patientenanwalt Gerhard Jelinek sieht die Beibehaltung der Regelungen in den Spitälern kritisch.

Wieder mehr Auto-Zulassungen im Februar

9.03.2023 Im Februar wurden laut Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas 17.895 Pkw wurden im Februar 2023 erstmals in den Verkehr gebracht. Das sind knapp 1.800 mehr als im sehr schwachen Februar des Vorjahres.

Mehrere Arbeiter bei Grubenunglück in Spanien verschüttet

9.03.2023 Mehrere Bergarbeiter sind nach einem Grubenunglück im Nordosten Spaniens in etwa 900 Metern Tiefe eingeschlossen.

Bombendrohung: Weitere Kärntner Schule evakuiert

9.03.2023 Am Donnerstag musste erneut eine Klagenfurter Schule wegen einer Bombendrohung evakuiert werden.

FPÖ-Team nach Kärnten-Wahl ausschließlich Männer

9.03.2023 Das FPÖ-Team ist nach der geschlagenen Kärntner Landtagswahl im Landtag ausschließlich mit Männern besetzt. Die Abgeorndeten, welche in den Landtag einziehen sind festgelegt - vorausgesetzt, man geht in die Opposition.

150 neue Rot-Abbiege-Ampeln für Wiens Radfahrer

9.03.2023 Wiens Radfahrer können nun noch häufiger als bisher bei roten Ampeln rechts abbiegen. Dafür werden 150 weitere Ampeln freigegeben.

Städtetourismus in Österreich am Weg Richtung Zahlen von vor Corona-Pandemie

9.03.2023 Die Corona-Pandemie hat den Städtetourismus getroffen - allerdings kommt man langsam wieder den Werten von vor der Pandemie näher.

Wettbewerbsbehörde prüft Mjam und Lieferando

9.03.2023 Mjam und Lieferando sind momentan die einzigen zwei Online-Lieferdienste in Wien. Deswegen startet die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) nun eine Untersuchung zu den Bestellplattformen, die Getränke und Speisen liefern.

Regierungsprogramm sagt zu Mercosur-Abkommen "Nein, aber"

9.03.2023 Eine Analyse des Regierungsprogramms der Koalition zwischen ÖVP und Grünen zeigt: Die Formulierungen zum Mercosur-Abkommen sind nicht ganz endgültig.

Wirtschaftsentwicklung heuer bisher schwach

9.03.2023 Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) hat am Donnerstag von einer schwachen bisherigen Wirtschaftsentwicklung im heurigen Jahr berichtet.

Wiener FPÖ will Drag-Queen-Shows für Kinder verbieten

9.03.2023 Die Wiener FPÖ möchte Drag-Queen-Shows für Kinder verbieten. Dazu hat sie eine Sondersitzung des Wiener Landtags zum Thema "Jugendschutz darf nicht durch Förderungen der Stadt Wien ausgehebelt werden!"

Energiekrise ist laut Experten nicht vorbei

9.03.2023 Laut dem Energieexperten Christoph Maurer vom Energieberatungsunternehmen Consentec ist die Energiekrise noch nicht vorbei.

Doskozil: "Man erlebt mehr Anfeindungen aus der eigenen Partei als aus der Bevölkerung"

9.03.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat erklärt, er habe bemerkt: "Man erlebt mehr Anfeindungen aus der eigenen Partei als aus der Bevölkerung."

Global 2000 Protest gegen AKW Mochovce

9.03.2023 Mit einer nächtlichen Beamer-Aktion hat Global 2000 gegen das Atomkraftwerk Mochovce protestiert. Die Umweltorganisation kritisiert das Hochfahren des als "riskant und unzuverlässig" eingestuften dritten Reaktorblocks des AKW.

Nehammer-Rede "zur Zukunft der Nation" am Freitag in Wien

9.03.2023 Der Freitag bringt eine Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) "zur Zukunft der Nation". Ort des Geschehens wird die Wiener Eventlocation "Thirty Five" sein.

Tausende Menschen bei Demo für "FLINTA*"-Rechte in Wien

9.03.2023 Zahlreiche Menschen sind am Mittwochabend in Wien auf die Straße gegangen, um sich für die Rechte von Frauen weltweit einzusetzen. Die Polizei zählte zu einem Zeitpunkt, als die Demonstration noch lief, circa 6.500 Personen.

Putin-Geliebte soll geheimes Luxus-Leben führen

9.03.2023 Wladimir Putin soll eine geheime Liebesbeziehung mit Ex-Turnerin Alina Kabajewa haben und ihr ein absolutes Luxus-Leben ermöglichen.

Zahl der Kinderunfälle in Österreich steigt weiter

9.03.2023 Live ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zum Thema "Kinderunfallbilanz Österreich".

Eine Landesregierung der Krisenbewältigung, nach den internen Krisen

9.03.2023 Die schwarz-grüne Landesregierung wurde vor einem Jahr leicht neu besetzt. Seither agiert sie als Krisenmanagerin.

Burgenländische SPÖ-Landespartei dementiert Einstellung von Zahlungen

9.03.2023 "Erst gestern ist die aktuelle Rate überwiesen worden", teilte Burgenlands SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst noch am Mittwoch mit.

Guterres sprach mit Selenskyj über Getreideabkommen

9.03.2023 UNO-Generalsekretär António Guterres hat bei einem Besuch in Kiew am Mittwoch mit der ukrainischen Führung über die Verlängerung der Getreide-Initiative im Schwarzen Meer gesprochen.

Hafenecker: "Gewessler ist eine Autohasserin!"

9.03.2023 Mit heftigen Angriffen gegen Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat heute FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker vor dem geplanten Ende des Verbrenner-Automotors im Jahr 2035 gewarnt.

Malerei bleibt “das” Medium der Künstler

8.03.2023 Das Künstlerforum KunstVorarlberg zeigt in der Feldkircher Villa Claudia Malerei, Zeichnungen und Bildhauerei der im letzten Jahr neu aufgenommenen neun Mitglieder.

Eine Branche unter Druck

8.03.2023 Museum des Wandels: Drucker Ferdi Hagspiel

Zumtobel-Ergebnis liegt über Erwartungen

8.03.2023 Der heimische Leuchtenhersteller profitiert aktuell von der großen Nachfrage nach ener­giesparenden

Was uns wichtig ist

8.03.2023 Was zeitgenössische Kunst zur Herausforderung Kulturerbe beitragen kann.

„Porphyra“ – Membrane wie eine zweite Haut

8.03.2023 Magdalena Forster und Milena Georgieva im Kunstraum Remise in Bludenz.

Prekäre Situation bei Antibiotika für Kinder

10.03.2023 Apotheken versuchen Engpässe mit eigener Herstellung zu überbrücken.

Deshalb werden Firmensanierungen immer schwieriger

9.03.2023 Fünf Sanierungsvorhaben innert kurzer Zeit gescheitert. Jüngstes Beispiel ist Installationsfirma Hudelist.