AA

Wiener Polizei verhaftet Reinigungskraft wegen gewerbsmäßigem Diebstahl

8.03.2023 In Wien-Penzing hat die Polizei eine Frau verhaftet, nachdem sie bei ihrem Job als Reinigungskraft zwei Frauen bestohlen haben soll.

Betrunkener brach in Haus der Ex-Freundin in Wien-Donaustadt ein

8.03.2023 Mit einem Brecheisen und 2,26 Promille intus brach ein 40-Jähriger am Dienstag in das Haus seiner Ex-Lebensgefährtin in Wien-Donaustadt ein. Die Polizei nahm den Mann fest.

Das Pressefoyer nach dem Ministerrat am Weltfrauentag

8.03.2023 Live ab 12 Uhr: APA-Video überträgt am heutigen Weltfrauentag das Pressefoyer zum Ministerrat.

Demos zum Internationalen Frauentag auch in Wien

8.03.2023 Am Mittwoch gehen Frauen in aller Welt zum Internationalen Frauentag auf die Straße, um gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung zu protestieren. Auch in Wien gibt es Demonstrationen.

ÖVP-Fraktion kritisiert ÖVP-U-Ausschuss

8.03.2023 In ihrem Fraktionsbericht hat die ÖVP den ÖVP-U-Ausschuss als "Schauprozess" bezeichnet.

Bootsunglück: Schlepper aus der Türkei in Österreich gefasst

8.03.2023 Nachdem bei einem Flüchtlingsunglück vor der Küste der süditalienischen Region Kalabrien 72 Todesopfer zu beklagen waren, ist ein mutmaßlicher Schlepper in Österreich festgenommen worden.

Live-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

8.03.2023 VIENNA.at zeigt das Pressefoyer nach dem Ministerrat live ab 11.00 Uhr.

Internet-Schlichtungsstelle half in über 3.000 Fällen

8.03.2023 Gerade bei Beilegungen von Streitigkeiten rund um Online-Shopping habe sich die außergerichtliche Streitschlichtung bewährt, berichtete die Internet Ombudsstelle am Mittwoch.

Felbermayr weiterhin für gestaffelte Mietpreisbremse

8.03.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr ist weiterhin dafür, nicht alle staatlichen Hilfen laufend eins zu eins an die Inflation zu indizieren, um die hohe Teuerung nicht zu lange zu erhalten.

Rendi-Wagner vs. Doskozil: SPÖ-Streit steuert auf Showdown zu

8.03.2023 Der Konflikt um die Führung der SPÖ steuert möglicherweise auf einen ersten Showdown zu.

Drei Verdächtige nach Mordalarm in Kärnten

8.03.2023 In einem bisher ungeklärten Kärntner Tötungsdelikt hat die Polizei in Kärnten nun drei Verdächtige ausgeforscht.

Dieses Dornbirner Szene-Lokal meldet Insolvenz an

9.03.2023 Ob Szene-Club weitergeführt werden kann, entscheidet Insolvenzverwalter

Edtstadler besucht zum Frauentag Republik Moldau

8.03.2023 Anlässlich des Internationale Frauentages ist Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) mit sieben europäischen Amtskolleginnen in die Republik Moldau gereist.

So hoch ist der Frauenanteil bei TV-Filmen und Serien

8.03.2023 Die Filmbranche in Europa hat Aufholbedarf, was den Anteil an Frauen an Schlüsselstellen bei Filmen und Serien für Fernsehen, Streaming oder Video on Demand betrifft.

Suche nach Lisa-Maria: 16-Jährige aus Mödling seit Ende Jänner vermisst

10.03.2023 Seit Ende Jänner wurde die 16-jährige Lisa Maria R. aus Mödling vermisst. Das Mädchen wurde inzwischen in Wien aufgefunden.  

Feuerwehr wird weiblich: 60 Prozent der neuen Mitglieder sind Frauen

8.03.2023 Die heimische Feuerwehr wird weiblich: Rund 60 Prozent der neuen Mitglieder des Vorjahres sind Frauen, teilte der Bundesfeuerwehrverband am Mittwoch anlässlich des Weltfrauentages mit.

Unfälle sorgen für Staus im Frühverkehr in Wien

8.03.2023 Zwei Unfälle, auf der A23 und der S1, haben am Mittwoch für Staus im Wiener Frühverkehr gesorgt.

Wifo-Chef plädiert für gestaffelte Mietpreisbremse

8.03.2023 Im ZiB2-Interview hat Wifo-Chef Felbermayr am Dienstag die Sinnhaftigkeit einer gestaffelten Mietpreisbremse bekräftigt. Alle staatlichen Hilfen laufend eins zu eins an die Inflation zu indezieren, lehnt er ab.

"Freiwilliger Grundwehrdienst" für Frauen ab April

8.03.2023 Ab April soll die Möglichkeit eines "freiwilligen Grundwehrdienstes" für Frauen die Frauenquote im Bundesheer heben. Derzeit sind 645 Soldatinnen beim Heer. Die Frauenquote beträgt damit rund vier Prozent.

SPÖ-Präsidium: Rendi-Wagner "ersucht" Doskozil um Teilnahme

9.03.2023 SPÖ-Chefin Rendi-Wagner "ersucht" Doskozil um Teilnahme an Präsidium nächste Woche Mittwoch. Burgenlands Landeshauptmann nahm die Einladung an.

Das sind die gefährlichsten Städte Europas

8.03.2023 Diese Städte sollte man 2023 meiden: Die Datenbank Numbeo hat ein Ranking der gefährlichsten Städte in Europa veröffentlicht – an der Spitze befindet sich eine englische Stadt.

Bald ohne Matterhorn: Toblerone muss Logo ändern

8.03.2023 Künftig auch in der Slowakei hergestellt: Der Toblerone-Schokoriegel verliert zwei Markenzeichen.

Frauentag: Hier erfahren Frauen noch immer Ungleichheit

8.03.2023 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Dieser hat am Dienstag zu einer Debatte über Benachteiligung von Frauen geführt. Frauen erleben in vielen Bereichen immer noch Ungleichheiten.

ÖAMTC bietet wieder gratis Fahrradkurse für Frauen in Wien an

8.03.2023 Zum zehnten Mal in Folge bietet der Mobilitätsclub ÖAMTC im März kostenlose Fahrradkurse für Frauen in Wien an.

Erstmals mehr Bürgermeisterinnen als "Franz und Hans"

8.03.2023 Noch vor zwei Jahren gab es hierzulande mehr Bürgermeister mit dem Vornamen Franz oder Hans (Johann) bzw. Josef als Bürgermeisterinnen, heute ist das Gegenteil der Fall.

FPÖ wendet sich mit Petition gegen "Genderwahn"

8.03.2023 Die FPÖ wendet sich im Vorfeld des Frauentags mit einer Petition gegen den "Genderwahn".

"Letzte Generation" erstmals in Österreich vor Gericht

8.03.2023 Die Klimaproteste der Gruppe "Letzte Generation" werden am 15. März zum ersten Mal ein Fall für ein österreichisches Gericht.

Van der Bellen verurteilt Unterdrückung von Frauen

8.03.2023 Vor dem Internationalen Frauentag am Mittwoch hat Bundespräsident Alexander van der Bellen die Unterdrückung von Frauen im Iran und in Afghanistan verurteilt.

Das “gelungene Leben” popkulturell fundiert

7.03.2023 Zum Internationalen Frauentag präsentiert die Autorin, Rapperin und Spoken Word Performerin Mieze Medusa heute in Hittisau ihr neues Buch über die Vernetzung von Frauen.

Nach Kärnten-Wahl: Kaiser bleibt SPÖ-Chef

7.03.2023 Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser bleibt SPÖ-Chef. Der Landesparteivorstand sprach ihm am Dienstag einstimmig das Vertrauen aus, bestätigte dessen Sprecher noch während der Sitzung der APA.

Neue Stadträtin übt harte Kritik an ÖVP

8.03.2023 Eva-Maria Hämmerle ist am Dienstagabend in den Feldkircher Stadtrat gewählt worden. Interview spricht die Neos-Mandatarin über die Großbaustelle Kinderbetreuung, das Mauern der ÖVP und ihre politische Prägung.

Avatar lockte Millionen Zuschauer in Austrokinos

8.03.2023 Seit 13 Jahren hat kein Film mehr als eine Millionen Zuschauer in die Austokinos gelockt: Bis es Avatar vergangenes Jahr gelang gut 1,1 Millionen Menschen in die Kinos zu locken.

Die Baustellen der Gleichberechtigung

7.03.2023 Frauennetzwerk Vorarlberg beschloss Positionspapier zum Internationalen Frauentag. 

"Menschen für Alltag und Job digital fit machen"

8.03.2023 In neun von zehn Jobs sind heute digitale Grundkenntnisse erforderlich.

827.000 Euro Förderung seit 2013

7.03.2023 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) beantwortete Anfrage von FPÖ-Chef Christof Bitschi zu Vorgängen rund um den Seniorenbund.

Österreich: Jede vierte Frau hat Migrationshintergrund

7.03.2023 In Österreich hat jede vierte Frau Migrationshintergrund. Das geht aus einer Zusammenstellung hervor, die der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) anlässlich des Frauentags veröffentlichte.

Weiter kein neuer Termin für Teichtmeister-Prozess in Wien

7.03.2023 Für den vor einem Monat am Wiener Landesgericht geplanten Prozess gegen den ehemaligen Burgschauspieler Florian Teichtmeister ist weiter kein Verhandlungstermin in Sicht.

Wien ist bei beliebtesten Städten 2022 auf Platz zwei

8.03.2023 Laut einer am Dienstag publizierten Studie sind London und New York wieder die begehrtesten Megastädte 2022. Bei den mittelgroßen Städten landete Kopenhagen auf Platz eins und Wien auf dem zweiten Platz.

Abba, die Spinne: Australische Webspinne nach Kultband benannt

7.03.2023 Australische Spinnenforscher haben eine Gruppe von Kugelweberspinnen nach der Kultband "Abba" benannt.

NÖ: VfGH prüft Einschränkungen für Strom-Grundversorgungstarif

7.03.2023 Der Fall einer Kundin, die vom Verbund über ein Verfahren ihr Recht auf eine relativ günstige Grundversorgung mit Strom einforderte, wird nun ein Fall für den Verfassungsgerichtshof.