AA

Riesen-Eisberg bricht in Antarktis vom Festland - aber nicht wegen Klimawandels

24.01.2023 Ein rund 1.550 Quadratkilometer großer Eisberg hat sich in der Antarktis vom Festland gelöst. Laut Forschern steht der Vorfall aber nicht in Zusammenhang mit dem Klimawandel.

Wiener Flughafen: Erwerb von 9,99 % der Aktien freigegeben

24.01.2023 Von der Airports Group Europe wurde mitgeteilt, dass der Erwerb von 9,99 Prozent der Aktien der Flughafen Wien AG zu einem Preis von 34,00 Euro je Aktie genehmigt wurden.

Wiener werden zur Umgestaltung der Gumpendorfer Straße befragt

24.01.2023 Die Gumpendorfer Straße in Wien-Mariahilf soll attraktiver gestaltet werden. Dazu werden nun die Wiener befragt, wie "Wien heute" berichtet.

Einbrecher-Duo in Baden verhaftet

24.01.2023 Ein Einbrecher-Duo, das auf Einbruchstour in Blumengeschäfte war, ist in Baden festgenommen worden.

Wiener Forscher: Meeresspinne entpuppt sich als Regenerationswunder

24.01.2023 In einer Studie von Forschern aus Wien und Deutschland entpuppte sich eine Meeresspinne als Regenerationswunder, das nicht nur Extremitäten sondern auch zentralere Körperteile nachwachsen lassen kann.

IEA warnt vor möglicher neuer Versorgungskrise

25.01.2023 Angesichts fallender Gaspreise warnt die Internationale Energieagentur (IEA) Europa davor, die Versorgungskrise vorschnell abzuhaken.

Regionalzug krachte im Salzburger Pinzgau in LKW

24.01.2023 Am Montag-Abend ist ein Regionalzug im Salzburger Pinzgau in einen LKW gekracht. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Neun Tote nach Schüssen in Kalifornien - Zwei Tote in Iowa

24.01.2023 Bei Schüssen an zwei Tatorten in Nordkalifornien sind sieben Menschen ums Leben gekommen.

NEOS stimmen U-Ausschuss-Verlängerung fix nicht zu

24.01.2023 Einem von SPÖ und FPÖ angekündigten Verlängerungsantrag des ÖVP-Korruptions-Unterschungsausschuss über den 1. Februar hinaus wollen NEOS nun fix nicht zustimmen.

Semesterferien: Sperren bei Wiener U-Bahnlinien U4 und U6

4.02.2023 Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien und Wochenenden für wichtige Modernisierungen. Dabei werden rund 1.000 Meter Straßenbahngleise in Wien erneuert.

So läuft die zweite Angelobung von Van der Bellen ab

24.01.2023 Am kommenden Donnerstag ist Alexander Van der Bellen erneut der Angelobte. Die Bundesversammlung geleitet Van der Bellen in seine zweite Amtszeit als Bundespräsident. Gefeiert wird dann am Heldenplatz, mit Heer und Besuch aus der Tiroler Heimat.

Wolford braucht neuen Sitz in Vorarlberg

24.01.2023 Stammsitz in Bregenz wurde wie berichtet vor drei Jahren an die Firma Blum verkauft.

Heute kommen neue S18-Varianten aus Wien

24.01.2023 Landesräte und Lustenauer Bürgermeister haben Besuch aus Wien: Ministerin Gewesslers Evaluierung wird heute präsentiert.

Unglaublich! So viel ließ sich ein Hotel in Dubai einen Auftritt der Pop-Diva kosten

24.01.2023 Die Reichen und Schönen aus aller Welt trafen sich dieses Wochenende zu einem Mega-Event: Die Eröffnung des "Atlantis The Royal" in Dubai. Dabei räumte jedoch vor allem eine berühmte Dame mit ihrer Gage so richtig ab.

"Letzte Generation" kündigt neue Klebe-Welle an

24.01.2023 Die Aktivisten planen ab Mitte Februar weitere Störungen und Aktionen, um auf den Klima-Wandel aufmerksam zu machen.

Buch-Großhändler aus NÖ meldet Insolvenz an

23.01.2023 Der Buch-Großhändler Medienlogistik Pichler-ÖBZ mit Sitz in Wiener Neudorf in Niederösterreich ist insolvent.

Dynamische Kontraste in Brahms

23.01.2023 Wiener Symphoniker spielten unter Leitung von Pablo Heras-Casado.

"Sehe Bewegung" - Die Diskussionen gehen weiter

24.01.2023 Am Montag lud VN-Redakteurin Magdalena Raos Vertreter aller politischen Parteien zur Diskussionsrunde bei "Vorarlberg LIVE".

Vor Migrationsgipfel: Dafür will Nehammer 2 Milliarden

24.01.2023 Drei Wochen vor dem EU-Migrationsgipfel hat sich der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer für eine Unterstützung Bulgariens mit zwei Milliarden Euro zur Sicherung der EU-Außengrenze zur Türkei ausgesprochen.

Magnus Brunner: Das erste Foto nach dem schweren Scooter-Unfall

24.01.2023 Das erste Foto nach dem schweren Scooter-Unfall: Magnus Brunner ist zuhause in Bregenz.

Kann Wolford diese Laufmasche noch stoppen?

24.01.2023 Fosun Fashion Group Wisdom bei Wolford glücklos: Firmensitz verkauft, jetzt werden Arbeitsplätze abgebaut.

Freispruch für Chorherr und alle Mitangeklagten

11.07.2024 Der ehemalige Grün-Politiker Christoph Chorherr sowie alle mit ihm angeklagten Personen sind am Montag am Straflandesgericht Wien freigesprochen worden.

30 Jahre Lichtermeer am Wiener Heldenplatz: Van der Bellen würdigt Jubliäum

24.01.2023 Am 23. Jänner vor genau 30 Jahren fand das Lichtermeer am Wiener Heldenplatz statt. Es war eine der größten Kundgebungen der Zweiten Republik und gleichsam der Startpunkt für SOS Mitmensch. Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratulierte zum Jubiläum.

Rund 30.000 fehlende Arbeitskräfte im Tourismus

24.01.2023 Derzeit fehlen im Tourismus rund 30.000 Arbeitskräfte. Die Pensionierung der Babyboomer-Generation und der Wandel hin zu mehr Work-Life-Balance schlagen durch.

Tote und Straßenschlachten in Perus Hauptstadt Lima

24.01.2023 Seit Beginn der Proteste gegen Perus Regierung im Dezember kamen in dem Andenstaat bereits mehrere Dutzend Menschen ums Leben.

Chorherr-Prozess in Wien endet mit Freisprüchen für alle Angeklagten

23.01.2023 Am Montag wurde der ehemalige Grünen-Politiker Christoph Chorherr sowie alle mit ihm angeklagten Personen am Straflandesgericht Wien freigesprochen.

Hitzetod von zwei Hunden: Prozess gegen Polizisten

23.01.2023 Bei einem Prozess am 1. Februar in Korneuburg wird der Fall des Hitzetodes zweier Polizeihunde und weiteren zwei Vierbeinern im Weinviertel nach einer privaten Joggingrunde eines Diensthundeführers der Landespolizeidirektion Niederösterreich aufgerollt.

Nehammer fordert von EU 2 Mrd. Euro für Grenzschutz

24.01.2023 Von der EU-Kommission will Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zwei Milliarden Euro zur Unterstützung für Bulgariens Grenzschutz einfordern.

Opfer der NS-Militärjustiz: Sozialministerium in Wien bekam Gedenktafel

23.01.2023 Am Montag wurde am Sozialministerium eine Gedenktafel für die Opfer der NS-Militärjustiz enthüllt.

Preisexplosion bei Ikea: Steigerung von bis zu 131 Prozent

24.01.2023 Der Einkauf bei Ikea wurde im vergangenen Jahr zum Teil massiv teurer, Preissteigerungen von bis zu 131 Prozent konnten zum Beispiel in Deutschland verzeichnet werden.

40 Jahre "99 Luftballons"

23.01.2023 Nenas Anti-Kriegslied und weltweiter Erfolg.

Spendenaufruf in Wien: Winterschuhe und Schlafsäcke für Obdachlose benötigt

23.01.2023 Der Verein MUT bringt wöchentlich Kleidung, Hygieneartikel und Schlafsäcke direkt zu obdach- und wohnungslosen Menschen. Nun werden dringend Spenden benötigt - vor allem in Form von Winterschuhen und Schlafsäcken.

Romeo, Don Quichote und Max Reinhardt

24.01.2023 2023 steht das Festival Homunculus unter dem Motto „Reflections“.

Wiener Café Ritter schlittert erneut in Insolvenz

23.01.2023 Das Café Ritter in Wien-Ottakring ist erneut insolvent. Bereits im Februar 2021 wurde über das Vermögen der Betreibergesellschaft ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

Brahms im Doppelpack

23.01.2023 Einspringer Pablo Heras-Casada sorgte mit den Symphonikern für ein Klangereignis.

KV-Verhandlung: Demo der IT-Branche in Wien

23.01.2023 Bei Kundgebungen in Wien und Linz forderten die Beschäftigten der IT-Branche am Montag einen ordentlichen Gehaltsabschluss.

Worauf der Innenminister in der ZIB2 nicht antworten wollte

23.01.2023 "Das System ist kaputt" - Diesen Satz verwendete Innenminister Karner im ZIB2-Interview mit Martin Thür am Sonntag immer wieder. Speziell eine Frage konnte, oder wollte, Karner nicht beantworten.

Rudolfina-Redoute sucht die schönste Maske Wiens

23.01.2023 Am 20. Februar, dem Faschingsmontag findet Österreichs größter Maskenball, die Rudolfina-Redoute, in der Wiener Hofburg statt.

Bund beschäftigt hunderte Lehrlinge

23.01.2023 1.426 Lehrlinge in mehr als 50 Lehrberufen hat der Bund (Stichtag 1. Oktober 2022) beschäftigt, geht aus dem Lehrlingsbericht hervor, den der Ministerrat am Mittwoch von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) vorgelegt bekommt. 193 Lehrlinge waren in der gesetzlich vorgeschriebenen Behaltefrist