AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Rotwein schützt Männer vor Lungenkrebs

    10.10.2008 Ein mäßiger Konsum von Rotwein schützt Männer vor Lungenkrebs. Am stärksten profitieren davon Raucher, die täglich ein bis zwei Gläser trinken, wie eine Studie des kalifornischen Gesundheitsfürsorgers Kaiser Permanente zeigt.

    Ein Drittel der Kinder in Italien leidet an Übergewicht

    8.10.2008 In Italien steigt die Zahl übergewichtiger Kinder. 36 Prozent der "Bambini" zwischen sechs und elf Jahren bringen zu viel Gewicht auf die Waage, geht aus einer Studie des Gesundheitsministeriums hervor.

    2 Mio. Krankenstandtage wegen psychischer Probleme

    8.10.2008 Rund zwei Millionen Krankenstandtage pro Jahr sind österreichweit auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. In Tirol werden jährlich über 100 Suizide aufgrund unbehandelter Depressionen begangen.

    DNA-Test für Down-Syndrom entwickelt

    7.10.2008 Wissenschaftler der Stanford University haben nach eigenen Angaben einen sichereren Bluttest entwickelt, der anzeigen kann ob ein ungeborenes Kind an einem Down-Syndrom leidet.

    Allergien zählen zu häufigsten Beschwerden

    7.10.2008 Waren Allergien vor zwei Generationen noch exotische Leiden, zählen sie mittlerweile bereits im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten Beschwerden.

    Luftverschmutzung schädigt bereits Föten

    7.10.2008 Zu viel Feinstaub in der Luft kann nach einer Schweizer Studie bereits Föten im Mutterleib schädigen.

    Kalorienzählen in der U-Bahn

    7.10.2008 Mit einer neuen Anzeigenkampagne werden die New Yorker jetzt sogar in der U-Bahn zum Kalorienzählen aufgefordert. "2.000 Kalorien pro Tag - mehr sollten die meisten Erwachsenen nicht essen".

    Wehsely: Beste Krebstherapie für PatientInnen in Wien

    6.10.2008 Der 6. Wiener Krebstag - Leben mit Krebs bietet nicht nur allen Betroffenen und ihren Angehörigen Informationen über Früherkennung und neueste Therapiemöglichkeiten, sondern trägt auch das Thema Krebs aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit.

    Aktionstag im Haus der Barmherzigkeit:

    30.09.2011 Zum fünften Aktionstag im geriatrischen Pflegekrankenhaus "Haus der Barmherzigkeit" kamen auch heuer wieder über 300 Besucher in die Seeböckgasse. Thema waren die "typischen" Altersleiden.

    Was genau ist Melamin?

    2.10.2008 Melamin ist eine Stickstoff-haltige, sogenannte aromatische Chemikalie, die industriell vor allem in der Holzwerkstoff- und Kunststoffindustrie sowie als Bestandteil von Klebern eingesetzt wird. [Video im Text]

    Internet macht Patienten kritischer

    2.10.2008 Das Internet macht Patienten kritischer. Immer mehr Leute, die mit einer ärztlichen Behandlung nicht zufrieden sind, recherchieren im Netz und kommen mit den Ergebnissen zur Schiedsstelle der Ärztekammer Oberösterreich.

    Gratis 225 Fitness-Studios testen

    2.10.2008 Österreichs Fitnessstudios laden von 19. bis 25. Oktober 2008 bereits zum dritten Mal alle gesundheitsbewussten Österreicher zum Testen ein.

    Pink Ribbon-Initiative in Wien: Flughafen-Tower leuchtet rosa

    1.10.2008 Was haben der Tokyo Tower, die Sydney Opera und Niagara-Fälle im Oktober gemeinsam? Sie und etwa 150 weitere Wahrzeichen erstrahlen anlässlich des Brustkrebsmonats in kräftigem Pink.

    Prostata-Karzinom: Früherkennung wichtig

    29.09.2008 Das Prostatakarzinom ist eine der gefährlichsten Männer-Krankheiten: Jeder 30. österreichische Mann stirbt an der Krebserkrankung, trotzdem nehmen nur 15 Prozent an einer Vorsorgeuntersuchung teil.

    Herzschrittmacher wird 50 Jahre alt

    26.09.2008 Am 8. Oktober 1958 wurde dem Schweden Arne Larsson der erste vollständig implantierte Herzschrittmacher der Welt eingesetzt.

    Wenn Tiere Menschen krank machen

    26.09.2008 Ein kleines Kind spielt mit einem Hundewelpen: Wohl kaum jemand kann sich dem Charme eines solchen Bildes entziehen.

    Schokolade ist entzündungshemmend

    26.09.2008 Geringe Mengen dunkler Schokolade senken das Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.

    Keine Melamin-verseuchte Milch in Österreich

    26.09.2008 Eine Woche nach Start der Lebensmittelkontrollen bei chinesischen Produkten wurden in Österreich noch keine Melaminspuren entdeckt. Das bestätigte das Gesundheitsministerium am Freitag.  [Video im Text]

    Viagra seit zehn Jahren auf dem Markt

    26.09.2008 Als Viagra im Oktober 1998 auf den deutschen und österreichischen Markt kam, waren die Befürchtungen groß. Viagra-Ersatz Elfenblume [Video im Text]

    Erklärung für Winter-Blues gefunden

    24.09.2008 Wissenschafter der Medizinischen Universität Wien (MUW) haben in Kooperation mit kanadischen Kollegen eine mögliche Erklärung auf molekularer Ebene für den sogenannten Winter-Blues gefunden.

    Studie: Fast jeder fünfte Drogen-Spritzer ist HIV-positiv

    24.09.2008 Rund 16 Millionen Menschen weltweit spritzen sich nach Schätzungen von Wissenschaftlern Rauschgift, und etwa jeder fünfte davon ist mit dem Aids-Virus infiziert.

    Allergien: "Von einer Heilung weit entfernt"

    22.09.2008 Weltweit haben 700 Millionen Menschen Heuschnupfen (allergische Rhinitis) und/oder Asthma. Jeder vierte Österreicher hat ein "Allergieproblem", bis zu 20 Prozent zeigen Zeichen einer inhalativen Allergie - das ist Asthma.

    53.000 Kinder an verseuchter Milch erkrankt

    22.09.2008 In China sind nach neuesten Angaben der Behörden insgesamt mehr als 53.000 Babys durch chemisch verseuchte Milchprodukte erkrankt.

    Schlaganfall: International zweithäufigste Todesursache

    22.09.2008 Weltweit eine steigende Gefahr, in Österreich mindest teilweise medizinisch beherrscht: der Schlaganfall. Doch es gibt viele Möglichkeiten für Verbesserungen.

    Gen für Haarwuchs entdeckt

    19.09.2008 Neue Hoffnung für Männer, denen eine Glatze droht: Forscher der Universität Bern haben ein Gen für Haarwuchs entdeckt. Sie fanden die Mutation, die zur Haarlosigkeit bei Nackthunden führt.

    Ausreichender Schlaf auch für den Stoffwechsel wichtig

    19.09.2008 Regelmäßiger und ausreichender Schlaf ist nicht nur für die Ausbildung des Gedächtnisses wichtig, sondern auch für die Regulation des Stoffwechsels.

    Fischkonsum in Schwangerschaft fördert Kinderentwicklung

    19.09.2008 Der Verzehr von Fisch während der Schwangerschaft sowie langes Stillen fördern die Entwicklung des Kindes.

    Viertes Baby an vergiftetem Milchpulver gestorben

    18.09.2008 In China ist ein vierter Säugling an verseuchtem Babymilchpulver gestorben. Das berichtete die Regierung der autonomen Region Xinjiang in Nordwestchina am Donnerstag nach Angaben chinesischer Medien. Video auf n-tv.de   | Auch Frischmilch verseucht 

    Konsumenten entdecken Macht beim Einkauf

    17.09.2008 Immer mehr Konsumenten kaufen ethisch bewusst ein und verlangen Lebensmittel mit mehr Wert.

    Straßenverkehr: Sehtest für mehr Sicherheit

    17.09.2008 Je kürzer die Tage, desto stärker werden die Augen im Straßenverkehr von Witterung, Dunkelheit und Blendlicht beansprucht.

    Wenn Jugendliche leiden um dazuzugehören

    17.09.2008 Verprügeln oder geschlagen werden, Regenwürmer essen, Geld stehlen - Initiationsriten wie bei dem am Dienstag bekanntgewordenen Vorfall mit "Baucherln" in einem Bundesschülerheim in Eisenstadt, gibt es viele.