AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Gesunder Lebensstil verbessert Gen-Gesundheit

    17.09.2008 Wenig Fett in der Ernährung, wenig raffinierter Zucker, täglich Bewegung und ein Mix aus Nahrungsergänzungsmitteln fördert sozusagen die Gen-Gesundheit.

    Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben

    16.09.2008 So trotzen Sie dem nasskalten Herbstbeginn: Mitten im grünen Herzen Österreichs, urlauben Sie im neuen Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben.Jetzt einen Aufenthalt für 2 Personen gewinnen!

    Herzklappenersatz ohne Operation

    16.09.2008 Vielversprechende erste Ergebnisse liefert eine neue Methode des Herzklappenersatzes bei älteren Patienten: Die Herzklappe wird dabei nicht operativ durch Öffnung des Brustkorbes ausgetauscht, sondern über die Leistenarterie ans Herz herangeführt.

    Das Ozonloch wächst wieder

    16.09.2008 Doch was hat das alles mit Österreich zu tun, dessen Entfernung von den Polen beträchtlich ist? "Die Ozonschicht in Österreich befindet sich auf einem konstant niedrigen Niveau.

    Ärzte und Pflegepersonal verbreiten Influenza

    16.09.2008 Wenn jemand während einer Influenza-Welle partout infiziert werden will, sollte er sich in Europa schnellstens zum Arzt begeben oder einem Angehörigen des Pflegepersonals begegnen.

    Eine Milliarde Menschen chronisch lungenkrank

    15.09.2008 Herzinfarkt & Co. werden von der Gesellschaft als Krankheiten akzeptiert, es gibt massive Bemühungen in Prävention, Frühdiagnose, nachhaltige Therapie und Rehabilitation.

    Madrider Modewoche schloss ultramageres Model aus

    15.09.2008 Die Veranstalter der Madrider Modewoche haben auch in diesem Jahr eines der Models wegen Untergewichts von der Teilnahme ausgeschlossen.

    Neue Impotenz-Therapie: tägliche Potenzpille für den Mann

    15.09.2008 Über Potenz-Probleme spricht man nicht - viel zu peinlich. Ab heute gibt es ein neues Mittelchen für betroffene Männer: Ein Mal täglich einzunehmen, so wie die Anti-Baby-Pille für dei Frauen.

    Rotes Kreuz braucht dringend Blutspenden

    15.09.2008 Dramatisch knapp ist der Vorrat an Blutkonserven in Ostösterreich, warnte das Rote Kreuz in einer Presseaussendung am Montag.

    Wie schminke ich mich richtig ab?

    12.09.2008 Augenauswischerei, ganz ernsthaft: Wie schminkt man sich richtig ab? Denn Fehler beim Abschminken belasten die Haut, und guter Rat ist nicht leicht zu finden. Hier sind die Tipps von "Miss"!

    Hypnose statt Spritze?

    11.09.2008 "Du bist jetzt eine Maus - Räum' den Tresor beim Juwelier leer" - Bei dem Wort Hypnose denken viele Menschen an Manipulation, gefährliche Verführung oder ein Thriller-Drehbuch.

    Jugend verbringt Freizeit vor dem Computer

    9.09.2008 Österreichische Jugendliche leben in ständiger Bewegung. Nach einer aktuellen Timescout-Studie für Österreich und Deutschland lässt sich deren Alltag in zwei Zustandsformen einteilen.

    Mehrwertsteuersenkung auf Medikamente möglich

    9.09.2008 Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in Österreich auf fünf Prozent, wie das nun von der SPÖ überlegt wird, wäre nach Ansicht der EU-Kommission - ähnlich wie bei Lebensmitteln - möglich.

    Bund soll laut Gesundheitsstadträtin von Wien lernen

    9.09.2008 Am Wiener Gesundheitswesen soll Österreich genesen: SPÖ-Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely präsentierte am Dienstag im Rahmen des wöchentlichen Bürgermeister-Pressegesprächs ihre Forderungen an eine neue Bundesregierung.

    10.000 Babys mit Alkoholschäden in Deutschland

    8.09.2008 In Deutschland kommen jährlich rund 10.000 Babys mit Alkoholschäden zur Welt. Etwa 4.000 davon haben das Vollbild des Fetalen Alkoholsyndroms (FAS) und sind ihr Leben lang körperlich und geistig schwerbehindert.

    Hormonrezeptor stört Fettstoffwechsel

    5.09.2008 Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum konnten jetzt klären, wie der Rezeptor für das Hormon den Fettstoffwechsel in der Leber entgleisen lassen kann.

    Psychisch Kranke beim Chirurgen

    5.09.2008 Betroffene zieht es oft in die Praxen der Schönheitschirurgen. Dabei wären sie bei Psychotherapeuten an der richtigen Adresse.

    Nutzen der Grippeimpfung überschätzt

    5.09.2008 Eine kanadische Studie kommt zu dem Schluss, dass die oft vorgebrachte Behauptung, die Vakzine senke die Mortalität alter Menschen um die Hälfte, maßlos übertrieben ist.

    4.600 verletzte Inline-Skater im Jahr 2007

    5.09.2008 Rund 4.600 Inlineskater und Rollschuhfahrer haben sich in Österreich im Jahr 2007 so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten.

    Vorsorge bei Gebärmutterhalskrebs

    4.09.2008 Kampf gegen eine heimtückische Erkrankung: 2009 könnte in Österreich eine Früherkennungsaktion gegen Gebärmutterhalskrebs starten.

    Bleiben Sie braun!

    4.09.2008 Der neueste Schönheitstipp vom Magazin "Miss": Verlängern Sie den Sommer. Zumindest für Ihre Haut. Sieben Tipps von Dermatologin Dr. Sabine Schwarz, die Ihnen helfen, den Urlaubsteint bis in den Herbst zu retten.

    "Hormonschutz" versagt bei Raucherinnen

    3.09.2008 "Es gibt einen Geschlechter-Unterschied bei der Auswirkung des Rauchens auf die Herzkranz-Gefäße, Raucherinnen haben ein signifikantes zusätzliches Herzinfarkt-Risiko", berichten Wissenschafter am Dienstag beim Europäischen Kardiologenkongress (ESC) in München.

    Kaffee senkt möglicherweise Risiko für Gebärmutterhalskrebs

    1.09.2008 Frauen können durch einen hohen Kaffeekonsum möglicherweise das Risiko senken, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken.

    Damit Lehrern nicht die Stimme ausgeht...

    31.08.2008 Klingt komisch, ist aber gesund: Stimm-Übungen! Nicht nur zum Schulanfang und für Lehrer, sondern für alle, die viel reden müssen, haben wir hier ein paar wichtige Tipps!

    Mineralwasser-Test: Es ist oft nicht drin, was darauf steht

    29.08.2008 Erschreckende Ergebnisse beim Mineralwasser-Check des Magazins "GourmetReise": Die Etiketten halten oft nicht, was sie versprechen.

    Kupfer soll vor Infektionen in Kliniken schützen

    29.08.2008 Türgriffe und Lichtschalter aus Kupfer könnten künftig in deutschen Kliniken Patienten vor Krankenhauskeimen schützen. Derzeit prüfen Kliniken in mehreren Ländern, ob Bakterien auf solchen Kupferlegierungen schneller absterben als etwa auf Oberflächen aus Edelstahl.

    Grippe-Viren haben sich extrem stark verändert

    29.08.2008 Die weltweit zirkulierenden Grippe-Viren haben sich in diesem Jahr extrem stark verändert.

    Neue Pestizid-Verordnung: Gesundheitsrisiko

    28.08.2008 Rund 700 der ab 1. September EU-weit einheitlich geltenden Höchstmengen für Pestizide in Obst und Gemüse sind nicht sicher.

    Kdolsky sieht Gesundheitsreform im Zeitplan

    28.08.2008 Aktuell benötigen die österreichischen Krankenkassen - vor allem die Gebietskrankenkassen - mehr Geld.

    Krebsarzt in Salzburg: Mediziner wollen Kammer einschalten

    28.08.2008 Im Fall des in Salzburg praktizierenden deutschen Krebsarztes, dem dubiose Praktiken vorgeworfen werden, wollen slowenische Onkologen nun die österreichische Ärztekammer einschalten.

    "Konsument" testete Fertig-Pürees

    28.08.2008 Das Konsumentenschutz-Magazin fand heraus, dass billige Fertigpürees besser sind als ihr Ruf - teure überzeugten nicht.

    Billige Fertigpürees besser als ihr Ruf

    28.08.2008 Viele Österreicher wollen nicht viel Zeit für ein perfektes Kartoffelpüree aufbringen, immer öfter greifen sie zu Instantprodukten. "Konsument" wollten wissen, ob das Fertigpüree überhaupt schmeckt, woraus es zusammengesetzt ist und ob es Schadstoffe enthält.

    FSME: Sechs Infektionen durch Ziegenmilch in Vorarlberg

    28.08.2008 Der Krankheitsausbruch im Umfeld einer Familie begann "idyllisch" und endete schließlich für vier Personen im Krankenhaus.

    Fünfzehn Tote: Lebensmittelskandal in Kanada

    27.08.2008 Die kanadischen Gesundheitsbehörden haben den Tod von fünfzehn Menschen durch eine Lebensmittelvergiftung auf verdorbenes Fleisch zurückgeführt.