AA
  • VIENNA.AT
  • E-Mobility

  • "E-FLUSH" im Einsatz: Dieser Elektro-Lkw saugt Wiens Kanäle sauber

    6.08.2025 Der neue und rein elektrisch betriebene Reinigungs-Lkw "E-FLUSH" von Wien Kanal setzt neue Maßstäbe in der Kanalreinigung und bringt zahlreiche Vorteile für die Arbeit im Wiener Untergrund mit sich.

    E-Autos gewinnen am Gebrauchtwagenmarkt an Beliebtheit

    18.07.2025 Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind E-Autos und Fahrzeuge mit Hybridantrieb immer beliebter.

    480 Millionen Euro Förderung für E-Mobilität bis 2026

    1.07.2025 Bis Ende 2026 sollen 480 Millionen Euro in Österreichs E-Mobilität fließen – mit Fokus auf Ladeinfrastruktur, Bus- und Lkw-Flotten.

    Förderung für Jobräder kurbelt Verkauf von E-Bikes an

    7.06.2025 In Österreich steigt der Anteil der verkauften E-Bikes, obwohl die Gesamtzahl der Fahrradverkäufe seit dem Höhepunkt der Coronapandemie gesunken ist.

    Neue Belastungen durch Regierungs-Sparpaket: E-Autofahrer steigen schlechter aus

    9.03.2025 Bisher waren Elektroautos von der motorbezogenen Versicherungssteuer ausgenommen – das wird sich jetzt ändern.

    E-Autos bei Österreichern nach wie vor unbeliebt

    11.02.2025 Nur wenige Österreicher können sich aktuell vorstellen, künftig ein rein elektrobetriebenes Auto zu fahren. Als Gründe dafür werden vor allem geringe Reichweiten und hohe Anschaffungskosten angegeben.

    Förderung der Elektromobilität endet

    10.02.2025 Die Elektromobilitätsförderung geht zu Ende. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler sprach von einer Rekordnachfrage.

    Wiener Elektro Tage locken von 11. bis 15. September auf den Heldenplatz

    2.09.2024 Die 4. Wiener Elektro Tage am Wiener Heldenplatz bieten von 11. bis 15. September bei freiem Eintritt einen Überblick zu aktuellen E-Auto- und Zweirad-Neuheiten. Weitere Programmpunkte wie Talkrunden und Top-Acts sorgen für ein breitgefächertes Programm.

    Flughafen Wien hat jetzt eine Schnellade-E-Tankstelle

    29.08.2024 Auf dem Areal des Flughafens Wien in Schwechat ist am Donnerstag eine E-Tankstelle mit zwölf Schnellladepunkten mit 360 KW Anschlussleistung pro Station eröffnet worden.

    Erhöhte Verkaufszahlen: E-Bike-Boom hält weiter an

    19.04.2024 Im Vorjahr sind erstmals mehr E-Bikes als nicht-elektrisch betriebene Fahrräder in Österreich verkauft worden.

    Erste E-Busse der Wiener Linien in der Stadt unterwegs

    11.12.2023 Ab sofort sind die ersten vier E-Busse der Wiener Linien auf den Linien 71A und 71B unterwegs.

    Bleiben E-Autos auch im Stau im Winter warm? Ein Faktencheck

    11.12.2023 Steht man mit einem Elektroauto im winterlichen Stau, besteht dann die Gefahr für die Insassen, zu erfrieren? Der Faktencheck zeigt: E-Autos können auch über längere Zeit beheizt werden, vor allem bei Stillstand.

    Erster E-Taxi-Standplatz in Wien in Betrieb

    13.09.2023 Am Mittwoch ging in Wien der erste E-Taxi-Standplatz in Betrieb.

    Wien Energie führt kWh-Tarife für E-Auto-Fahrer ein

    5.09.2023 Anfang Oktober 2023 führt die Wien Energie verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife für E-Autofahrerinnen und - Fahrer ein.

    Geraten E-Autos tatsächlich öfter in Brand?

    1.08.2023 Was ist an der Behauptung dran, dass E-Autos häufiger in Flammen aufgehen als Benzin- oder Dieselfahrzeuge? Ein Fachmann der Wiener Feuerwehr klärt auf.

    E-Bike-Pannenhilfe des ÖAMTC wieder in Wien im Einsatz

    11.05.2023 Saisonstart bei der ÖAMTC E-Bike-Pannenhilfe in Wien: Bis September sind in der Innenstadt wochentags wieder Pannenfahrer auf E-Bikes und -Lastenfahrrädern unterwegs.

    Wien verschärft E-Scooter-Regeln ab 19. Mai zum Teil

    4.05.2023 Aufgrund eines laufenden Rechtsstreits um die Konzessions-Vergabe kann die Stadt Wien nur einen Teil der Regel-Verschärfung für E-Scooter umsetzen, was nun mit 19. Mai geschehen wird.

    1.500 E-Ladestationen auf Autobahnen bis 2035 geplant

    3.04.2023 Bis 2035 sollen auf Österreichs Autobahnen mindestens 1.500 E-Ladestationen zur Verfügung stehen.

    Neu in Wien: Öffentliche E-Ladestellen bei Ladezonen

    6.03.2023 In Wien wird ein neues Pilotprojekt gestartet: An drei Standorten werden öffentliche E-Ladestellen bei Ladezonen errichtet. Diese befinden sich in der Gumpendorferstraße, der Ennsgasse und in der Döblinger Hauptstraße.

    Wiener ÖAMTC-Stützpunkte zogen für 2022 Bilanz

    6.02.2023 Im Jahr 2022 standen die "Gelben Engel" rund 430.000 Mal für Mitgleider an den Wiener Stützpunkten im Einsatz.