AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Raiffeisen Landesbank: Rückgang der Bilanzsumme

    26.07.2016 Die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg (RLB) hat im ersten Halbjahr 2016 mit 8,3 Mio. Euro ein um 3,7 Mio. Euro geringeres Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) eingefahren als im Vergleichszeitraum 2015 (12,0 Mio. Euro).

    Bundeskanzler Kern zu Besuch bei der Industriellenvereinigung

    22.07.2016 Auf Einladung von IV-Vorarlberg Präsident Martin Ohneberg traf sich Bundeskanzler Christian Kern am Nachmittag des 20. Juli mit den Mitgliedern des IV-Vorstands in Lustenau zu einem längeren Austausch. In einem konstruktiven Gesprächsklima wurde intensiv über aktuelle Themen und Herausforderungen debattiert.

    3. IAW: Vernetzung & Effizienz - Marcel Flir spricht über die "Baustelle der Zukunft"

    11.10.2016 Welche zukunftsorientierten Technologien sind auf modernen Baustellen bereits allgegenwärtig, wie werden die immer komplexer werdenden Arbeitsaufgaben koordiniert und synchronisiert und wo liegt noch Optimierungspotential? Marcel Flir - Leiter des ITM Produktmanagements bei der Liebherr-Werk Nenzing GmbH - beschäftigt sich mit dem Thema der "Baustelle der Zukunft". Dabei ist es ihm und seinem Team wichtig, nicht nur auf Trends zu reagieren, sondern Innovationen von Morgen schon heute zu entwickeln.

    Innovationsmanagement - wie aus Ideen und Erfindungen Erfolge werden

    26.07.2016 Innovation ist das Mantra des modernen Managements. Doch wie können Ideen und Erfindungen in einem Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden? Wie kann der Innovationsprozess dauerhaft am Laufen gehalten und zudem eine Atmosphäre geschaffen werden, in der sich - vom Lehrling bis zum Geschäftsführer - jeder gerne einbringt? Erfahren Sie alles rund um das spannende und zukunftsorientierte Thema bei 5. VOL.AT FORUM am 21. September 2016.

    Sika erweitert Standort in Bludenz

    15.07.2016 Die Österreich-Tochter des Schweizer Bauchemiekonzern Sika hat ihren Produktionsstandort Bludenz erweitert. Für rund zwei Millionen Euro wurden eine neue Fertigungslinie für Fugenbänder und eine zweigeschoßige Lagerhalle mit 1.800 Quadratmetern Nutzfläche errichtet. Zu den bestehenden 75 Arbeitsplätzen kamen acht neue dazu, teilte Sika Österreich am Freitag mit.

    Gedämpfte Aussichten: Vorarlberger Industrie verteidigt TTIP und Freihandel

    15.07.2016 Lustenau. Die Vorarlberger Industrie blickt zuversichtlich in die Zukunft - ist aber auch verunsichert aufgrund von Brexit, Terror und drohenden neuen Abgaben. Dies ergibt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer.

    Rekord: Vorarlberg exportiert Waren im Wert von 9,5 Milliarden Euro

    15.07.2016 Mit einem Wert von 9,5 Milliarden Euro hat die Vorarlberger Wirtschaft 2015 soviel exportiert, wie noch nie zuvor. Mit einem Plus von 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr liegt Vorarlberg im Exportwachstum über dem Budesweiten Wachstum von 2,7 Prozent.

    Wolford steigert Umsatz dreht aber in Verlustzone

    15.07.2016 Der börsennotierte Wäsche- und Strumpfhersteller Wolford hat das Geschäftsjahr 2015/16 operativ positiv abgeschlossen, nach Steuern jedoch einen Verlust von 6,19 Mio. Euro geschrieben. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch 1 Mio. Euro Gewinn erzielt.

    Bilanz: Vorarlberger Beschlägehersteller Blum weiter auf Wachstumskurs

    14.07.2016 Höchst - Blum konnte seinen Umsatz im vergangenen Wirtschaftsjahr um weitere 6,5 Prozent auf 1.656,17 Millionen Euro steigern. Während man in Asien, Naher Osten und Afrika wächst, machen Russland und Brasilien Sorgen - wie auch der Austritt der Briten.

    Fünf durchschlagende Gründe, warum Sie bei der Interactive West dabei sein sollten

    14.07.2016 Die Konferenz für Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft geht am 13. Oktober 2016 bereits in die dritte Runde. Wirtschaftstreibende, Marketingprofis, kreative Köpfe und Interessierte dürfen auch 2016 Geniales im Spielboden in Dornbirn erwarten.

    Trotz Euronet (noch) keine allgemeine Bankomatgebühr zu erwarten

    13.07.2016 Bregenz - An den Bankomat-Automaten von Euronet ist nun seit einigen Tagen eine Gebühr pro Abhebung fällig. Mit der diskutierten Einführung einer flächendeckenden Bankomatgebühr hat das aber nichts zu tun.

    Ehre, wem Ehre gebührt: Bester Arbeit- geber gesucht – jetzt Firma nominieren!

    13.07.2016 Sie verbringen gerne Zeit an Ihrem Arbeitsplatz? Denn hier sind die Kollegen Freunde und der Chef fast ein Superheld? Die Arbeitsgeräte sind top, der Wohlfühlfaktor enorm und  Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben? Dann ist das Unternehmen, in dem Sie beschäftigt sind, ein heißer Favorit: für die Auszeichnung „Bester Arbeitgeber Vorarlbergs“. Nominieren Sie Ihren Betrieb jetzt! Die Arbeiterkammer Vorarlberg und VOL.AT freuen sich auf viele Anmeldungen.

    Thomas Lorünser will deutsches Zumtobel-Werk kaufen

    12.07.2016 Eigentlich wollte der Vorarlberger Leuchtenhersteller das Werk in Usingen schließen. 156 Arbeitsplätze wären betroffen. Nun steht jedoch doch ein Verkauf im Raum - und zwar an einen alten Bekannten des Dornbirner Unternehmens.

    Vorarlberger Getzner Werkstoffe erhielt Folgeauftrag von Hitachi

    7.07.2016 Die Vorarlberger Getzner Werkstoffe GmbH, Anbieter von Schwingungsschutz, hat einen Folgeauftrag von Hitachi erhalten.

    Von Synergien und Ländlekickern - Dr.Daniel Zech im #IAW-Interview

    7.10.2016 Schnell bekannt und groß zu werden, ist in der heutigen Zeit für ein Unternehmen oft wettbewerbsentscheidend. Dem trägt SevenVentures Austria, der Investmentarm der ProSiebenSat1 PULS 4 GmbH, Rechnung, indem hier Firmen bzw. deren neuen Produkten der Zugang zu einem großen Publikum ermöglicht wird - im Gegenzug zu einer Geschäftsbeteiligung. Seit 2013 ist Dr. Daniel Zech hierfür operativ verantwortlich.

    RCB stuft Wolford-Aktien von "Hold" auf "Reduce" ab

    6.07.2016 Die Raiffeisen Centrobank (RCB) hat ihre Halteempfehlung "Hold" für die Aktien von Wolford gestrichen und empfehlen nun, sie zu verkaufen ("Reduce").

    Millioneninvestitionen bei 11er Nahrungsmittel in Frastanz

    5.07.2016 Für eine neue Biogas-Anlage werden rund sieben Millionen Euro investiert - damit könne man den CO2-Ausstoß um bis zu 5.500 Tonnen pro Jahr reduzieren. Der Generationswechsel soll Ende 2016 abgeschlossen werden.

    Wer sind die besten Arbeitgeber Vorarlbergs 2016?

    12.07.2016 Verdient Ihr Arbeitgeber die Auszeichnung „Bester Arbeitgeber Vorarlbergs“? Wo gibt es die nettesten Arbeitskollegen und das angenehmste Betriebsklima? Wo wartet die aussichtsreichste Zukunft? Kurz: Wer sind die besten Arbeitgeber im Ländle? Das wollen die Arbeiterkammer Vorarlberg und VOL.AT auch in diesem Jahr wieder wissen. Jetzt startet der Aufruf für 2016.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg um 0,2 Prozent gesunken

    1.07.2016 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen in Vorarlberg um 0,2 Prozentpunkte gesunken. Dabei haben immernoch diejenigen die größten Probleme auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, die keine oder nur eine geringe Qualifikation aufweisen können.

    System Industrie Electronic: Spatenstich im Millenium Park

    1.07.2016 Mit dem offiziellen Spatenstich hat die System Industrie Electronic (S.I.E) ein neues Bauprojekt im Millennium Park in Lustenau begonnen. Auf 5.300 m² Fläche soll Platz für 90 Arbeitsplätze entstehen.

    3. Interactive West: Digitale Chancen nutzen - Rudi Kobza im Interview

    30.06.2016 Von Digital Transformation bis Digital Video - was das Aufspüren von neuem Potential für seine Kunden angeht, hat Rudi Kobza - Eigentümer der Kobza Media Group, einer Agentur- und Mediengruppe, die unter ihrem Dach Beteiligungen an Unternehmen im Kommunikations- und Medienbereich hält - stets den richtigen Riecher. Denn in einer schnellen Zeit lohnt es sich, den anderen immer einen Schritt voraus zu sein.

    VOL.AT-Forum "eCommerce": Der regionale Onlinehandel für Vorarlberg

    30.06.2016 Bregenz. Als regionaler Händler auch online Fuß zu fassen - das war das Thema beim VOL.AT-Forum "eCommerce" auf der Falstaff-Terrasse des Casino Bregenz. Wichtig dabei ist nicht zuletzt der Mut zum Risiko und Kenntnis der Kundenbedürfnisse.

    Doppelmayr-Stadtseilbahnen auch in Manila gefragt

    29.06.2016 Wolfurt - Die philippinische Hauptstadt Manila versinkt seit Jahren im Verkehrschaos. Die Regierung überlegt nun eine Stadtseilbahn zur Verkehrsentlastung bauen zu lassen, um damit die Stauprobleme in den Griff zu bekommen.

    Doppelmayr holt sich zwei Rekorde mit einer Seilbahn

    27.06.2016 Am vergangenen Samstag öffnete die Mega-Seilbahn über die Halong-Bucht in Vietnam seine Tore - und sorgt damit gleich für zwei Einträge ins "Guinness-Buch der Rekorde".

    Dornbirner Schlachthof: Möglicher neuer Betreiber gefunden

    27.06.2016 Landesrat Erich Schwärzler erwartet einen positiven Bescheid im laufenden Übernahmeverfahren des Dornbirner Schlachthofs innerhalb der kommenden vier Wochen.

    IV-Ohneberg: "Signal verheerend, aber zu akzeptieren"

    24.06.2016 Als "verheerendes Signal" bezeichnet IV-Präsident Martin Ohneberg das EU-Aus der Briten. Man müsse das Ergebnis der Abstimmung aber akzeptieren. Auch weitere Stimmen aus der Ländle-Wirtschaft drücken ihr bedauern aus.

    EnergieAllianz senkt Strompreise - Keine Veränderung bei VKW

    23.06.2016 Bei der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) ist derzeit keine Veränderung beim Strompreis in Sicht. Man habe den Tarif bereits im vergangenen Oktober um fünf Prozent gesenkt und beobachte nun vorerst die Marktentwicklung, hieß es am Donnerstag auf APA-Anfrage.

    Arbeiterkammer warnt vor falschen Routenplanern

    23.06.2016 Wer sich für seinen Urlaub auf einen Web-Routenplaner verlässt, sollte vorsichtig sein. Die vermeintlichen Helfer können schnell zur Kostenfalle werden.

    Marktforschung meets FBI-Verhörtechnik: Dr. Manfred Blümel im Interview

    3.10.2016 Dr. Manfred Blümel ist Principal Partner & CEO von Zeitgeist Research, wo er Marktforschung in seiner modernsten Form betreibt. Der in Seattle ansässige Unternehmer weiß, wie umkämpft das Business ist und wo die Möglichkeiten für Kunden liegen – auch mit welchen „FBI-Verhörtechniken“ man das Konsumverhalten erforschen kann. Im Interview mit VOL.AT gibt er spannende Einblicke in die Branche und erzählt auch von seinem persönlichen Verhältnis zu Vorarlberg.

    Intersky-Nachfolger stellt Flugbetrieb ein

    22.06.2016 Die Fluglinie VLM, die erst vergangenes Jahr die insolvente Fluggesellschaft Intersky ablöste, stellte am 22. Juni den Flugbetrieb vom Bodensee-Airport Friedrichshafen ein.

    Vorarlberger Startup Webgears mit zwei Export-Preisen ausgezeichnet

    22.06.2016 Götzis - Die Smartshopping-Experten von Webgears haben Grund zur Freude: Mit dem „Born Global Champions Award“ und dem dritten Platz beim „Österreichischen Exportpreis 2016“ wurden die internationalen Anstrengungen des jungen Unternehmens gewürdigt.

    Zumtobel hat neues regionales Projektzentrum in Belgrad eröffnet

    22.06.2016 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat ein neues regionales Projektzentrum in Belgrad eröffnet. Wie Zentrumsleiter Milan Lazarevic in einem Gespräch mit der APA erklärte, werden von Belgrad aus derzeit Projekte in Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Kroatien, Rumänien, Bulgarien und Belgien gesteuert.

    Millionenschwere Kartellstrafe für Rauch Fruchtsäfte

    22.06.2016 Wegen vertikaler Abstimmung der Endverkaufspreise mit dem Einzelhandel muss Rauch eine Strafe von 1,7 Millionen Euro bezahlen - laut BWB habe es sich um schwere Kartellrechts-Verstöße gehandelt - Strafe fiel im Vergleich sehr hoch aus.

    Zumtobel hielt Jahresergebnis 2015/16 stabil bei 11,9 Mio. Euro

    22.06.2016 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im Geschäftsjahr 2015/16 (bis Ende April) den Umsatz um 3,3 Prozent auf 1,357 Mrd. Euro gesteigert und das Jahr mit einem stabilen Jahresergebnis von 11,89 Mio. Euro abgeschlossen.

    Registrierkassenpflicht: Erleichterungen nach Sturmlauf

    21.06.2016 Nach dem Sturmlauf mehrerer Organisationen und Branchenvertretungen gegen die bisherige Ausgestaltung der Registrierkassenpflicht hat der Ministerrat am Dienstag Erleichterungen für gemeinnützige Vereine und kleine Betriebe beschlossen.

    "Ab in die Röhre" - Rhomberg Bahntechnik saniert Glatscherastunnel

    21.06.2016 Beim Bauvorhaben Glatscherastunnel im Schweizer Graubünden ist die Rhomberg Bahntechnik derzeit mit der Sanierung des in die Jahre gekommenen Tunnels der Rhätischen Bahn beschäftigt.

    Zumtobel: Analysten sehen operativ klare Rückgänge

    21.06.2016 Dornbirn - Für die am morgigen Mittwoch anstehenden Jahreszahlen 2015/16 (per 30. April) des Leuchtenherstellers Zumtobel rechnen die Analysten der Erste Bank, der Raiffeisen Centrobank (RCB), der Baader Bank und von Kepler Cheuvreux mit rückläufigen operativen Ergebnissen.

    Wallner will Investitionsspielräume bewahren

    21.06.2016 Bregenz - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) will für Investitionen Spielräume im Budget bewahren. Es dürften nicht alle Mittel in die Bereiche Gesundheit und Soziales fließen, betonte Wallner am Dienstag bei der Präsentation des "Vorarlberger Wirtschaftsberichts 2015/16".

    Meusburger übernimmt deutsche PSG Plastic Service GmbH

    21.06.2016 Wolfurt-  Die Meusburger Georg GmbH & Co KG übernimmt die PSG Plastic Service GmbH mit Hauptsitz in Mannheim. PSG wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt und alle rund 200 Beschäftigten werden übernommen.

    Die glücklichsten Mitarbeiter sind in Vorarlberg

    16.06.2016 Geld alleine macht nicht glücklich - deshalb sind auch der Inhalt der beruflichen Tätigkeit, eine gute Arbeitsatmosphäre und ein gutes Verhältnis zum Vorgesetzten für viele Arbeitnehmer wichtig. Laut kununu sind die glücklichsten Mitarbeiter in Vorarlberg.

    3. Interactive West: So entstehen virale Werbehits - Myriam Keller im Interview

    21.06.2016 Mit viralen Internet-Hits kennt sich Myriam Keller - CEO a.i. von "Graubünden Ferien" - aus. Von Gian & Giachen, den lustig direkten und gar etwas unflätigen Steinböcken bis hin zum Live Plakat, mit dem im Juni 2015 ganz neue Werbe-Wege gegangen wurden, punktet die Schweizer Ferienregion Nr. 1 mit offensiven Marketing-Strategien.

    Lichtlösungen für Industrie und Gewerbe als zweites Standbein für LEDON

    17.06.2016 LED-Leuchten für Garagen, Keller und Hallen neu im Sortiment – neuer Produktbereich soll LED-Lampen beim Umsatz überholen

    Zumtobel setzt neue Sägerbrücke in Szene

    16.06.2016 Zumtobel beleuchtet die neusanierte Sägerbrücke in Dornbirn mit einer eigens für das Projekt angepassten LED-Außenleuchte.

    Walter Bösch GmbH holt Constantinus Award nach Vorarlberg

    14.06.2016 Am 9. Juni wurden zum 14. Mal die besten Projekte der österreichischen Bertungs- und IT-Branche mit den Constantinus Awards ausgezeichnet. Die Vorarlberger Firma Walter Bösch GmbH & Co. KG konnte dabei einen der begehrten Preise ergattern. Gemeinsam mit dem Partner elements.at erhielt sie den Preis in der Kategorie Informationstechnologie.

    ORF-Funkhaus geht an Vorarlberger Baugruppe Rhomberg

    14.06.2016 Bregenz/Wien -Die Vorarlberger Baugruppe Rhomberg erhält den Zuschlag für den Verkauf des ORF-Funkhauses. Der ORF führte zuletzt Gespräche mit neun Kaufinteressenten, Rhomberg hat dabei das beste Angebot gelegt. Dies teilten ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ORF-Finanzdirektor Richard Grasl in einem der APA vorliegenden Schreiben an die Mitglieder des ORF-Stiftungsrats mit.

    Intersky: Zahl der Gläubiger steigt

    9.06.2016 Laut ORF steigt die Zahl der Gläubiger, die Ansprüche geltend machen wollen: Von Jahresbeginn habe sich die Zahl von 2.249 auf 2.700 erhöht.

    Zumtobel Group beleuchtet drei EM-Stadien für die Euro 2016

    7.06.2016 Die Flutlichter der Zumtobel-Marke Thorn - die gemeinsam mit Partnerunternehmen installiert wurden - kommen in St. Etienne, in Lyon und in Nizza zum Einsatz.

    Wampl Plastic GmbH meldet Konkurs an

    6.06.2016 Das Dornbirner Unternehmen Wampl Plastic GmbH musste Konkurs anmelden - betroffen sind 21 Dienstnehmer.

    Modenschau auf der Frauenlaufmesse der Publikumshit

    4.06.2016 Rund 10.000 Besucher pilgern an den zwei Tagen auf die Frauenlaufmesse auf der Werkstattbühne in Bregenz. 40 Aussteller sorgen für das Ambiente und die spezielle Atmosphäre. Der Publikumshit war die Modenschau.

    Vorarlberger Milch soll beste Milch Europas werden

    3.06.2016 Daniel Zadra, Landwirtschaftssprecher der Vorarlberger Grünen, stellte heute das Grüne Milchpaket gegen den Milchpreisverfall vor: „Der Milchpreis ist im Keller, viele Bäuerinnen und Bauern sind in ihrer Existenz bedroht. Wenn wir das langfristig in den Griff bekommen wollen, braucht es neben sofortigen Überbrückungshilfen auch langfristige Perspektiven für Vorarlbergs Bauern und Bäuerinnen."

    ÖGB Vorarlberg kritisiert Saisonniers-Regelung

    3.06.2016 Scharfe Kritik übt der ÖGB-Landesvorsitzende Norbert Loacker an der Verordnung von Sozialminister Alois Stöger, das Saisonkontingent für den Sommer 2016 auf jene Saisonniers einzuschränken, die auch schon die beiden vergangenen Sommersaisonen im Land gearbeitet haben.

    Stollendurchschlag beim Obervermuntwerk II

    2.06.2016 Nach knapp zwei Jahren haben die Mineure des Obervermuntwerks II die Stollenverbindung vom Silvrettasee bis zum Krafthaus, den so genannten „Silvrettastollen“ fertig ausgebrochen. Ein Grund zum Feiern.

    Gebrüder Weiss beginnt mit Landtransporten in den Iran

    2.06.2016 Der Vorarlberger Logistiker Gebrüder Weiss bietet künftig Landtransporte in den Iran an. Ab sofort gebe es eine direkte Sammelgutverbindung von Sofia in die iranische Hauptstadt Teheran, informierte das Unternehmen am Donnerstag.

    3. Interactive West #IAW16: Jetzt gleich ein Early-Bird-Ticket sichern!

    7.07.2016 Es geht um Visionen, Kreativität, Inspiration und praktische Anwendungsbeispiele: Auch 2016 treibt uns die Lust an der Innovation wieder an und somit geht die IAW am 13. Oktober in die dritte Runde. Mit voller Kraft Richtung Zukunft. Doch "schnell sein" lautet jetzt die Devise, denn ab sofort gibt es Early-Bird-Tickets zu Sonderkonditionen.

    Unterstützung für Vorarlberger Milchbauern

    2.06.2016 Das Land Vorarlberg wird seine Milchbauern finanziell unterstützen. Das versprach Agrarlandesrat Erich Schwärzler (ÖVP) gegenüber Radio Vorarlberg, verbunden mit einem Appell an die Konsumenten, heimische Milchprodukte zu konsumieren. Der Grüne Landtagsklub plant indes ein Grünes Milchpaket.

    Saisonniers-Kontingent: Vorarlbergs Touristiker üben scharfe Kritik

    1.06.2016 Offener Brief des Hotellerie-Fachverbandsobmanns und der Spartenobmänner Tourismus von Vorarlberg, Tirol und Salzburg an Sozialminister Stöger.

    Milchpreise: Schwärzler appelliert an Konsumenten

    1.06.2016 Bregenz - Agrarlandesrat richtet Appell an die Konsumenten, bewusst regionale Milch und Milchprodukte einzukaufen.

    Daniel Mutschlechner verlässt die Messe Dornbirn

    1.06.2016 Dornbirn/Götzis - Nach sechzehn Jahren - die vergangenen drei Jahre als Geschäftsführer - verlässt Daniel Mutschlechner (38) die Messe Dornbirn und wird im Herbst die Leitung des Jugend- und Bildungshauses St. Arbogast in Götzis übernehmen.

    12.611Menschen in Vorarlberg auf Jobsuche

    1.06.2016 Ende Mai sind bei den Geschäftsstellen des Vorarlberger Arbeitsmarktservice 9.990 Personen arbeitslos vorgemerkt, weitere 2.621 nehmen an diversen Schulungsprogrammen teil. Die Zahl der arbeitslos Vorgemerkten hat um 26 (-0,3%) abgenommen, die Zahl der Schulungsteilnehmer um 140 (+5,6%) zugenommen.

    Omicron – Führung in einem „Great Place to Work“ Leitbetrieb

    6.06.2016 Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) bekam Einblicke in das „Great Place to Work“ Unternehmen Omicron.