AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Vorarlberger Startup Webgears mit zwei Export-Preisen ausgezeichnet

    22.06.2016 Götzis - Die Smartshopping-Experten von Webgears haben Grund zur Freude: Mit dem „Born Global Champions Award“ und dem dritten Platz beim „Österreichischen Exportpreis 2016“ wurden die internationalen Anstrengungen des jungen Unternehmens gewürdigt.

    Zumtobel hat neues regionales Projektzentrum in Belgrad eröffnet

    22.06.2016 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat ein neues regionales Projektzentrum in Belgrad eröffnet. Wie Zentrumsleiter Milan Lazarevic in einem Gespräch mit der APA erklärte, werden von Belgrad aus derzeit Projekte in Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Kroatien, Rumänien, Bulgarien und Belgien gesteuert.

    Millionenschwere Kartellstrafe für Rauch Fruchtsäfte

    22.06.2016 Wegen vertikaler Abstimmung der Endverkaufspreise mit dem Einzelhandel muss Rauch eine Strafe von 1,7 Millionen Euro bezahlen - laut BWB habe es sich um schwere Kartellrechts-Verstöße gehandelt - Strafe fiel im Vergleich sehr hoch aus.

    Zumtobel hielt Jahresergebnis 2015/16 stabil bei 11,9 Mio. Euro

    22.06.2016 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im Geschäftsjahr 2015/16 (bis Ende April) den Umsatz um 3,3 Prozent auf 1,357 Mrd. Euro gesteigert und das Jahr mit einem stabilen Jahresergebnis von 11,89 Mio. Euro abgeschlossen.

    Registrierkassenpflicht: Erleichterungen nach Sturmlauf

    21.06.2016 Nach dem Sturmlauf mehrerer Organisationen und Branchenvertretungen gegen die bisherige Ausgestaltung der Registrierkassenpflicht hat der Ministerrat am Dienstag Erleichterungen für gemeinnützige Vereine und kleine Betriebe beschlossen.

    "Ab in die Röhre" - Rhomberg Bahntechnik saniert Glatscherastunnel

    21.06.2016 Beim Bauvorhaben Glatscherastunnel im Schweizer Graubünden ist die Rhomberg Bahntechnik derzeit mit der Sanierung des in die Jahre gekommenen Tunnels der Rhätischen Bahn beschäftigt.

    Zumtobel: Analysten sehen operativ klare Rückgänge

    21.06.2016 Dornbirn - Für die am morgigen Mittwoch anstehenden Jahreszahlen 2015/16 (per 30. April) des Leuchtenherstellers Zumtobel rechnen die Analysten der Erste Bank, der Raiffeisen Centrobank (RCB), der Baader Bank und von Kepler Cheuvreux mit rückläufigen operativen Ergebnissen.

    Wallner will Investitionsspielräume bewahren

    21.06.2016 Bregenz - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) will für Investitionen Spielräume im Budget bewahren. Es dürften nicht alle Mittel in die Bereiche Gesundheit und Soziales fließen, betonte Wallner am Dienstag bei der Präsentation des "Vorarlberger Wirtschaftsberichts 2015/16".

    Meusburger übernimmt deutsche PSG Plastic Service GmbH

    21.06.2016 Wolfurt-  Die Meusburger Georg GmbH & Co KG übernimmt die PSG Plastic Service GmbH mit Hauptsitz in Mannheim. PSG wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt und alle rund 200 Beschäftigten werden übernommen.

    Die glücklichsten Mitarbeiter sind in Vorarlberg

    16.06.2016 Geld alleine macht nicht glücklich - deshalb sind auch der Inhalt der beruflichen Tätigkeit, eine gute Arbeitsatmosphäre und ein gutes Verhältnis zum Vorgesetzten für viele Arbeitnehmer wichtig. Laut kununu sind die glücklichsten Mitarbeiter in Vorarlberg.

    3. Interactive West: So entstehen virale Werbehits - Myriam Keller im Interview

    21.06.2016 Mit viralen Internet-Hits kennt sich Myriam Keller - CEO a.i. von "Graubünden Ferien" - aus. Von Gian & Giachen, den lustig direkten und gar etwas unflätigen Steinböcken bis hin zum Live Plakat, mit dem im Juni 2015 ganz neue Werbe-Wege gegangen wurden, punktet die Schweizer Ferienregion Nr. 1 mit offensiven Marketing-Strategien.

    Lichtlösungen für Industrie und Gewerbe als zweites Standbein für LEDON

    17.06.2016 LED-Leuchten für Garagen, Keller und Hallen neu im Sortiment – neuer Produktbereich soll LED-Lampen beim Umsatz überholen

    Zumtobel setzt neue Sägerbrücke in Szene

    16.06.2016 Zumtobel beleuchtet die neusanierte Sägerbrücke in Dornbirn mit einer eigens für das Projekt angepassten LED-Außenleuchte.

    Walter Bösch GmbH holt Constantinus Award nach Vorarlberg

    14.06.2016 Am 9. Juni wurden zum 14. Mal die besten Projekte der österreichischen Bertungs- und IT-Branche mit den Constantinus Awards ausgezeichnet. Die Vorarlberger Firma Walter Bösch GmbH & Co. KG konnte dabei einen der begehrten Preise ergattern. Gemeinsam mit dem Partner elements.at erhielt sie den Preis in der Kategorie Informationstechnologie.

    ORF-Funkhaus geht an Vorarlberger Baugruppe Rhomberg

    14.06.2016 Bregenz/Wien -Die Vorarlberger Baugruppe Rhomberg erhält den Zuschlag für den Verkauf des ORF-Funkhauses. Der ORF führte zuletzt Gespräche mit neun Kaufinteressenten, Rhomberg hat dabei das beste Angebot gelegt. Dies teilten ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ORF-Finanzdirektor Richard Grasl in einem der APA vorliegenden Schreiben an die Mitglieder des ORF-Stiftungsrats mit.

    Intersky: Zahl der Gläubiger steigt

    9.06.2016 Laut ORF steigt die Zahl der Gläubiger, die Ansprüche geltend machen wollen: Von Jahresbeginn habe sich die Zahl von 2.249 auf 2.700 erhöht.

    Zumtobel Group beleuchtet drei EM-Stadien für die Euro 2016

    7.06.2016 Die Flutlichter der Zumtobel-Marke Thorn - die gemeinsam mit Partnerunternehmen installiert wurden - kommen in St. Etienne, in Lyon und in Nizza zum Einsatz.

    Wampl Plastic GmbH meldet Konkurs an

    6.06.2016 Das Dornbirner Unternehmen Wampl Plastic GmbH musste Konkurs anmelden - betroffen sind 21 Dienstnehmer.

    Modenschau auf der Frauenlaufmesse der Publikumshit

    4.06.2016 Rund 10.000 Besucher pilgern an den zwei Tagen auf die Frauenlaufmesse auf der Werkstattbühne in Bregenz. 40 Aussteller sorgen für das Ambiente und die spezielle Atmosphäre. Der Publikumshit war die Modenschau.

    Vorarlberger Milch soll beste Milch Europas werden

    3.06.2016 Daniel Zadra, Landwirtschaftssprecher der Vorarlberger Grünen, stellte heute das Grüne Milchpaket gegen den Milchpreisverfall vor: „Der Milchpreis ist im Keller, viele Bäuerinnen und Bauern sind in ihrer Existenz bedroht. Wenn wir das langfristig in den Griff bekommen wollen, braucht es neben sofortigen Überbrückungshilfen auch langfristige Perspektiven für Vorarlbergs Bauern und Bäuerinnen."

    ÖGB Vorarlberg kritisiert Saisonniers-Regelung

    3.06.2016 Scharfe Kritik übt der ÖGB-Landesvorsitzende Norbert Loacker an der Verordnung von Sozialminister Alois Stöger, das Saisonkontingent für den Sommer 2016 auf jene Saisonniers einzuschränken, die auch schon die beiden vergangenen Sommersaisonen im Land gearbeitet haben.

    Stollendurchschlag beim Obervermuntwerk II

    2.06.2016 Nach knapp zwei Jahren haben die Mineure des Obervermuntwerks II die Stollenverbindung vom Silvrettasee bis zum Krafthaus, den so genannten „Silvrettastollen“ fertig ausgebrochen. Ein Grund zum Feiern.

    Gebrüder Weiss beginnt mit Landtransporten in den Iran

    2.06.2016 Der Vorarlberger Logistiker Gebrüder Weiss bietet künftig Landtransporte in den Iran an. Ab sofort gebe es eine direkte Sammelgutverbindung von Sofia in die iranische Hauptstadt Teheran, informierte das Unternehmen am Donnerstag.

    3. Interactive West #IAW16: Jetzt gleich ein Early-Bird-Ticket sichern!

    7.07.2016 Es geht um Visionen, Kreativität, Inspiration und praktische Anwendungsbeispiele: Auch 2016 treibt uns die Lust an der Innovation wieder an und somit geht die IAW am 13. Oktober in die dritte Runde. Mit voller Kraft Richtung Zukunft. Doch "schnell sein" lautet jetzt die Devise, denn ab sofort gibt es Early-Bird-Tickets zu Sonderkonditionen.

    Unterstützung für Vorarlberger Milchbauern

    2.06.2016 Das Land Vorarlberg wird seine Milchbauern finanziell unterstützen. Das versprach Agrarlandesrat Erich Schwärzler (ÖVP) gegenüber Radio Vorarlberg, verbunden mit einem Appell an die Konsumenten, heimische Milchprodukte zu konsumieren. Der Grüne Landtagsklub plant indes ein Grünes Milchpaket.

    Saisonniers-Kontingent: Vorarlbergs Touristiker üben scharfe Kritik

    1.06.2016 Offener Brief des Hotellerie-Fachverbandsobmanns und der Spartenobmänner Tourismus von Vorarlberg, Tirol und Salzburg an Sozialminister Stöger.

    Milchpreise: Schwärzler appelliert an Konsumenten

    1.06.2016 Bregenz - Agrarlandesrat richtet Appell an die Konsumenten, bewusst regionale Milch und Milchprodukte einzukaufen.

    Daniel Mutschlechner verlässt die Messe Dornbirn

    1.06.2016 Dornbirn/Götzis - Nach sechzehn Jahren - die vergangenen drei Jahre als Geschäftsführer - verlässt Daniel Mutschlechner (38) die Messe Dornbirn und wird im Herbst die Leitung des Jugend- und Bildungshauses St. Arbogast in Götzis übernehmen.

    12.611Menschen in Vorarlberg auf Jobsuche

    1.06.2016 Ende Mai sind bei den Geschäftsstellen des Vorarlberger Arbeitsmarktservice 9.990 Personen arbeitslos vorgemerkt, weitere 2.621 nehmen an diversen Schulungsprogrammen teil. Die Zahl der arbeitslos Vorgemerkten hat um 26 (-0,3%) abgenommen, die Zahl der Schulungsteilnehmer um 140 (+5,6%) zugenommen.

    Omicron – Führung in einem „Great Place to Work“ Leitbetrieb

    6.06.2016 Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) bekam Einblicke in das „Great Place to Work“ Unternehmen Omicron.

    Hohenemser Wirtschaftspark "Die Spinnerei" hat einen neuen Eigentümer

    31.05.2016 Der Bregenzer Investor Werner Deuring hat die fast 56.000 Quadratmeter große Liegenschaft samt Immobilien gekauft. In naher Zukunft soll der Standort strategisch weiterentwickelt werden.

    VOL.AT FORUM "eCommerce" - Der Hilti-Webshop: Einfach, schnell und zuverlässig

    31.05.2016 Akku-Bohrhämmer, Sägeblätter, Metallbauschrauben oder Ankerschienen - weit gefehlt, wer beim Thema Internet-Handel nur an Bücher, Kleidung oder Handys denkt. Dr. Gunter Gabriel - Global Project Manager eBusiness bei der Hilti AG in Liechtenstein - wird beim am 29. Juni im Bregenzer Casino stattfindenden 4. VOL.AT FORUM den Hilti-Webshop präsentieren und über die Entwicklung des eBusiness referieren.

    Vorarlberger Unternehmen am besten mit Eigenkapital ausgestattet

    30.05.2016 Österreichs Unternehmen sind gut mit Eigenkapital ausgestattet. Allerdings gibt es ein deutliches West-Ost-Gefälle, Vorarlberger Firmen liegen weit voran.

    Mohrenbrauerei baut um - und lässt Brausilvester ausfallen

    27.05.2016 Dornbirn - Mit Ende Monat beginnt man bei der Mohrenbrauerei mit den Umbauarbeiten im Versandbereich. Doch auch hinter der Fassade ist derzeit einiges im Entstehen. Den Arbeiten wird heuer jedoch das Brausilvester zum Opfer fallen.

    Sozialplan für Spinnerei Feldkirch steht

    25.05.2016 Feldkirch - Der Sozialplan für die Mitarbeiter der Spinnerei Feldkirch steht: Die Arbeiterkammer spricht von einer tragbaren Lösung nach intensiven Verhandlungen.

    Wolford zentralisiert Vertrieb und Marketing

    24.05.2016 Um die Profitabilität nachhaltig zu stärken und das Unternehmen an die Markterfordernisse anzupassen zentralisiert der Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford seine Vertriebs- und Marketingorganisation. Ab September 2016 wird außerdem ein neues Shop-Konzept eingeführt, teilte das Unternehmen mit. Im Retail-Geschäft werden Standorte geprüft, zudem soll es deutlich weniger Rabatte geben.

    eCommerce kann so einfach sein

    24.05.2016 Das VOL.AT FORUM geht am 29. Juni mit spannenden und anregenden Vorträgen rund um das Thema "eCommerce" in seine 4. Runde. Philipp Schindler - Geschäftsführer der Firma MH|direkt in Lauterach, einem international operierenden Unternehmen für eCommerce und Fulfillment - weiß genau, worin dabei die größten Herausforderungen bestehen und worauf es den Kunden wirklich ankommt.

    Rekordwinter für Vorarlberger Tourismus

    24.05.2016 Trotz Einbußen im Tourismusmonat April konnte die abgelaufene Wintersaison 2015/16 ein Rekordergebnis verbuchen: Mehr als 5 Millionen Nächtigungen tätigten die rund 1,2 Millionen Gäste in Vorarlberg. Noch nie wurden so viele Gäste und Nächtigungen in einer Wintersaison verzeichnet, das Rekordergebnis der Wintersaison 2012/13 konnte bei Ankünften und Nächtigungen übertroffen werden.

    Schatten für Mekka: Mega-Sonnenschirm gleitet mit Ländle-Know-how

    23.05.2016 Dornbirn - Einen riesigen Sonnenschirm für die Große Moschee in Mekka hat der deutsche Maschinenbauer Liebherr Ehingen mit Unterstützung Vorarlberger Forscher vom Institut V-Research entwickelt.

    Pale Ale als Vorreiter: Craft Beer beschäftigt Vorarlbergs Brauereien

    26.05.2016 Craft Biere haben sich auch in Vorarlberg etabliert. Nicht nur, dass die Nachfrage scheinbar immer weiter ansteigt - auch die Vorarlberger Brauereien steigen immer mehr auf den Trend auf.

    Energieversorger verdiente 2015 erneut weniger

    20.05.2016 Das schwierige Umfeld im Energiesektor hat sich auch 2015 negativ auf den Vorarlberger Illwerke/VKW-Konzern ausgewirkt. Der Jahresüberschuss sank auf 53 Mio. Euro (2014: 55 Mio.), das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag mit 72 Mio. Euro ebenfalls unter dem Wert des Vorjahres (2014: 84 Mio. Euro), informierte der Vorstand des Energieversorgers am Freitag.

    Sozialplan für Spinnerei Feldkirch abgelehnt

    20.05.2016 Die Verhandlungen um einen Sozialplan für die Spinnerei Feldkirch sind laut einem Bericht des ORF gescheitert.  Der vorgeschlagene Sozialplan sei beschämend, wird die mit am Verhandlungstisch sitzende Gewerkschaft zitiert. Bei einer heute statt findenden Betriebsversammlung soll eine Resolution verabschiedet werden.

    Vorarlberger Handel profitiert sehr von starkem Franken

    19.05.2016 Der Vorarlberger Einzelhandel profitiert enorm von der Stärke des Schweizer Frankens und schafft es sehr gut, die Kaufkraft im Land zu halten. Das geht aus einer aktuellen Kaufkraftstrom-Analyse hervor, die am Donnerstag präsentiert wurde.

    VOL.AT FORUM "eCommerce": So entspannt kann Einkaufen sein

    18.05.2016 Das VOL.AT FORUM geht am 29. Juni mit interessanten und anregenden Vorträgen rund um das Thema "eCommerce" in seine vierte Runde. Sebastian Soethe, Geschäftsführer der Digital-Beratung Dynamo Partners besitzt über 16 Jahre Online-Erfahrung und wird einen Überblick zu aktuellen Mobile-Commerce-Trends sowie zu den Herausforderungen bei Entwicklung, Logistik und Marketing von Click & Collect-Lösungen geben.

    People's will Köln über Friedrichshafen anfliegen

    17.05.2016 Während der InterSky-"Nachfolger" ab Friedrichshafen, VLM, jetzt selbst in Turbulenzen geraten ist, will People's die Strecke Altenrhein-Friedrichshafen-Köln aufnehmen und Lokalpassagen zwischen Altenrhein und Friedrichshafen anbieten.

    Götzner Business-Hotel stellt Betrieb ein

    16.05.2016 Das vor rund 13 Jahren eröffnete Business-Hotel 24-7 im Zentrum von Götzis hat keine Zukunft mehr und der Betrieb wurde bereits eingestellt.

    Keine Einigung bei Sozialplan für Spinnerei Feldkirch

    13.05.2016 Nach der Schließung der Spinnerei Feldkirch wird derzeit über den Sozialplan beraten. Wie der ORF berichtet, liegen die Forderungen zwischen Arbeitnehmerseite und Geschäftsführung laut Betreibsrat jedoch noch weit auseinander.

    Exzellenz statt Mittelmaß: Land Vorarlberg und IV geben Richtung vor

    12.05.2016 Dornbirn -  Nicht nur gut, sondern exzellent, so sollte Vorarlberg aus Sicht der Industriellenvereinigung werden. Vier Monate nach der Präsentation ihrer Strategie hat man sich mit dem Land Vorarlberg auf vier Handlungsfelder geeinigt. Gerade die Raumplanung dürfte hier noch Zündstoff bringen.

    Gross: Mitterlehner soll CETA ablehnen

    12.05.2016 Im Vorfeld des am Freitag stattfindenden Handelsministerrats appellieren die Grünen an Vizekanzler Mitterlehner, sich klar gegen das Freihandelsabkommen zu positionieren. Als positives Signal wertet Grünen Klubobmann Adi Gross, dass sich die Landeshauptleute bei ihrem gestrigen Treffen in Salzburg gegen eine Ratifizierung EU-Kanada-Handelspaktes ausgesprochen haben.

    Gebrüder Weiss als Logistikpartner der Bregenzer Festspiele vorgestellt

    12.05.2016 Das  Transportunternehmen wird offizieller Logistikpartner der Bregenzer Festspiele. Die Partnerschaft ist langfristig ausgelegt und soll vorrangig die Transporte von aufwendig gestalteten Bühnenbildern, Kulissenteilen und Musikinstrumenten umfassen.

    Vorarlberger Landtag setzte Untersuchungsausschuss ein

    11.05.2016 Bregenz - Der Vorarlberger Landtag hat am Mittwoch einstimmig die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zur Beleuchtung der Offshore-Geschäfte der Hypo Vorarlberg beschlossen. Es handelt sich um den ersten Untersuchungsausschuss in der Geschichte des Vorarlberger Landtags, er muss laut Landesverfassung in spätestens 15 Monaten abgeschlossen sein.

    Markus Wallner zu TTIP: Öffnung Europas für US-Nahrung "unvorstellbar"

    11.05.2016 Salzburg/Bregenz - Aufgrund der bekanntgewordenen Dokumenten zu den Verhandlungen rund um TTIP und CETA hat sich nun auch die Landeshauptleutekonferenz kritisch zu den Verhandlungen geäußert. Landeshauptmann Markus Wallner glaubt kaum mehr, dass die Freihandelszone zustande kommt.

    ediths: Vorarlberger Unternehmerstory

    11.05.2016 Thermoskannen im zarten Blütendekor, Teetassen mit einem Hauch von Nostalgie und Frühstücksbrettchen im Sternenglanz - das ist die Welt von Remo Klinger und seiner Frau Edith, die in den drei "ediths"-Geschäften skandinavische Wohn- & Lifestyleartikel verkaufen. Seit März kann nun auch online geshoppt werden. Warum sich das Unternehmerpaar zu diesem Schritt entschieden hat und welche Erfahrungen sie bisher sammeln konnten, hören Sie beim VOL.AT FORUM am 29. Juni.

    Montafon: Schritt für Schritt in Richtung Ganzjahres-Destination

    10.05.2016 St.Gallenkirch. Montafon Tourismus hat am Dienstag im Rahmen des Jahrespressegespräches eine positive Bilanz über die vergangene Wintersaison gezogen. Gerade der vergangene milde Winter habe jedoch gezeigt, "dass das gängige Denken in touristischen Saisonen nicht mehr zukunftsfähig ist"

    Vorarlberger Wirtschaftswachstum dank Ausländern

    9.05.2016 Die Öffnung des Arbeitsmarktes in der EU per Mai 2011 hat sich laut Bank Austria - je nach Bundesland unterschiedlich - positiv auf Österreich ausgewirkt: "Die Zuwanderung war sehr wichtig, weil sich auch Arbeitskräftemangel beseitigt hat, zum Beispiel in Vorarlberg", sagte Bank-Austria-Ökonom Walter Pudschedl am Montag in einem Pressegespräch.

    Wirtschaftswachstum: Vorarlberg auf Platz 2

    9.05.2016 Bregenz - Das Wirtschaftswachstum war im Vorjahr in Österreich sehr ungleich verteilt. Vor allem die industriestarken Bundesländer Oberösterreich und Vorarlberg (+ 1,1 Prozent), aber auch Tirol legten überdurchschnittlich zu.

    Goldbeck Rhomberg mit Rekordumsatz

    9.05.2016 Wolfurt - Das Industriebauunternehmen Goldbeck Rhomberg kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken: Von April 2015 bis März 2016 setzte das auf elementiertes Bauen mit System spezialisierte Unternehmen 136 Millionen Euro um, ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    "Intransparentes" Devisenfixing: Erste Group akzeptiert Urteil

    4.05.2016 Die Erste Group der oesterreichischen Sparkasse AG hat nach einer erstinstanzlichen Niederlage am Handelsgericht in Sachen "Erste Group Bank AG Devisenfixing" ihre Berufung zurückgezogen. Das Urteil ist damit rechtskräftig, teilte die Arbeiterkammer (AK) Vorarlberg am Mittwoch in einer Aussendung mit. Es würden in der Angelegenheit dennoch weitere Klagen gegen die Erste Group geprüft.

    Hypo-U-Ausschuss: ÖVP wird Blockade vorgeworfen

    3.05.2016 Bregenz - Das Treffen der Klubobleute zum Hypo-Untersuchungsausschuss am Dienstagvormittag ohne Ergebnisse zu Ende gegangen. Vor allem FPÖ und SPÖ werfen der Volkspartei eine Blockadehaltung vor.

    Doppelmayr erhielt Zuschlag für Bahn auf Innsbrucker Patscherkofel

    28.04.2016 Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr hat den Zuschlag für die Seilbahntechnik am Innsbrucker Hausberg Patscherkofel erhalten. Mit der Einreichplanung wird bis Ende Mai gerechnet, teilte die Stadt am Donnerstag mit.