AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Vorarlberger Wärmepumpenhersteller winkt Großauftrag aus London

    3.11.2016 Vorarlberg/Hard - Die Weider Wärmepumpen GmbH hat einen Zukunftsmarkt fernab des herkömmlichen Einsatzgebietes von Wärmepumpen für sich entdeckt. Es geht dabei um Gleisheizungsanlagen, die Weichen zum Beispiel in Bahnhöfen bei frostigen Temperaturen vor dem Einfrieren bewahren.Erste Aufträge sind bereit abgewickelt, jetzt winkt ein Großauftrag aus London.

    Gebrüder Weiss baut Standort Memmingen aus

    3.11.2016 Das Vorarlberger Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seinen Standort Memmingen (Bayern) um über 5.000 Quadratmeter Logistikfläche erweitert. Innerhalb von sechs Monaten Bauzeit wurden zwei neue Lagerhallen (je 1.200 Quadratmeter) errichtet und die bestehende Umschlagshalle um 3.000 Quadratmeter vergrößert. Investiert wurden dafür 4 Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

    Vorarlberg: Zumtobel-Tochter Tridonic erhält neuen Geschäftsführer

    2.11.2016 Vorarlberg/Dornbirn - Das Zumtobel-Tochterunternehmen Tridonic hat einen neuen Geschäftsführer. Zum neuen Chief Executive Officer (CEO) wurde der Niederländer Guido van Tartwijk (49) bestellt. Er folgt in dieser Funktion auf Alfred Felder, der bereits im April in den Konzern-Vorstand berufen wurde, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

    Käsemarke Alma modernisiert Markenauftritt

    28.10.2016 Der Kommunikationsauftritt der zur Vorarlberger Privatkäserei Rupp AG gehörenden Traditionskäsemarke Alma ist überarbeitet worden.

    Zumtobel schließt deutsches Werk Usingen Ende 2016

    27.10.2016 Dornbirn/Vorarlberg - Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel wird sein deutsches Werk in Usingen zum 31. Dezember schließen. Darauf haben sich die Verhandlungsparteien in der Schlichtungsstelle am Landesarbeitsgericht Hamburg geeinigt.

    Wirtschaftspaket für Wirtschaftskammer-Vize Fischer mutlos

    25.10.2016 Der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Edi Fischer, beklagt den mangelnden Mut zur Veränderung in der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Das von Bundeskanzler Christian Kern und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner angekündigte Wirtschaftspaket sei ein Tropgen auf den heißen Stein und befördere die Politikverdrossenheit in Österreich.

    Gebrüder Weiss hat neuen Head of Corporate Sales

    25.10.2016 Das Vorarlberger Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat mit Markus Jelleschitz (39) einen neuen Head of Corporate Sales. Jelleschitz, der bereits seit 2004 für das Unternehmen in unterschiedlichen Positionen tätig ist - die vergangenen sechs Jahre als Landesleiter der Slowakei -, folgt in dieser Funktion Chaim Huijsman nach, der den Logistiker bereits verlassen hat.

    Elmar Graf GmbH ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

    24.10.2016 Dornbirn - Für die besonderen Leistungen in der Lehrlingsausbildung wurde die Elmar Graf GmbH und die EGD Installations GmbH am 19. Oktober zu „staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben“ prämiert.

    Leichter Negativtrend in der Vorarlberger Industrie

    24.10.2016 Lustenau - Die Vorarlberger Industrie zeigt im dritten Quartal 2016 erneut einen leichten Negativtrend. Sowohl die aktuelle Geschäftslage, der aktuelle Auftragsbestand als auch die aktuellen Auslandsaufträge wurden negativer als im zweiten Quartal beurteilt, geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage hervor.

    Grass ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

    24.10.2016 Höchst - Für die besonderen Leistungen in der Lehrlingsausbildung wurde der Entwickler und Hersteller von Bewegungs-Systemen mit der Auszeichnung "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" prämiert.

    Kurz beim Wirtschafts-Treff in Rankweil: "Zwei Drittel der Flüchtlinge bekommen nie eine Arbeit"

    21.10.2016 Bundesminister Sebastian Kurz und LH Markus Wallner waren die Talkgäste beim Treff des Vorarlberger Wirtschaftsbund in Rankweil und nahmen zu den aktuellen Problemen Stellung.

    Vorarlberg Tourismus blickt optimistisch in die kommende Wintersaison

    19.10.2016 Hohenems - Die erfolgreiche Wintersaison 2015/16 und der Rückblick auf eine positive Sommersaison lassen die Vorarlberger Touristiker optimistisch auf den kommenden Winter blicken. Insgesamt investierten die Seilbahnbetriebe heuer mehr als 100 Mio. Euro, allein 60 Mio. Euro entfallen auf die Arlbergregion.

    Stephan Zöchling - der Mann der die Erne Group kauft

    18.10.2016 Schlins - Der Vorarlberger Metallverarbeiter Erne Group mit Sitz in Schlins ist Anfang Oktober zu 100 Prozent vom Wiener Investor Stephan Zöchling übernommen worden. Zöchling ist in der österreichischen Wirtschaft kein Unbekannter.

    Vorarlberg: Erne Group in Schlins verkauft

    18.10.2016 Die Erne Group mit Hauptsitz in Schlins und unter anderem einem weiteren Standort in Vandans wurde zu 100 Prozent an den österreichischen Unternehmer Stephan Zöchling verkauft.

    Alcolor holt sich Fassaden-Großauftrag aus London

    18.10.2016 Nenzing - Die Alcolor GmbH mit Sitz im Gewerbegebiet von Nenzing hat sich den größten Auftrag im Projektgeschäft seit Bestehen des Unternehmens geholt. Wie Geschäftsführer Markus Rigo gegenüber der Wirtschaftspresseagentur.com erklärte, habe man den Auftrag für ein Fassadenprojekt in der britischen Hauptstadt London erhalten.

    Norbert Hofer zu Gast in Rankweil: "Nur Kurz und ich können neue Politik umsetzen"

    18.10.2016 Rankweil. (tk) Zum Abschluss seines eintägigen Aufenthalt in Vorarlberg war Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer im übervollen Rankweiler Vinomnasaal zu Gast und erhielt bei seiner einstündigen Ansprache sehr viel Applaus.

    Arge Heumilch startet Kooperation mit der Schweiz

    17.10.2016 Die ARGE Heumilch startet ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Alpenbogen. Erster Schritt ist ein Kooperationsvertrag mit dem neu gegründeten Verein Heumilch Schweiz.

    Viele Interessenten für Lecher Blumen Haus

    13.10.2016 Lech - Der Masseverwalter sieht Hoffnung, dass der Konkurs aufgehoben wird und das Hotel in Lech doch noch im Laufe der Saison eröffnet werden kann.

    Offshore-Kriterien der Hypo Vorarlberg verzögern sich

    12.10.2016 Bregenz - Die Vorlage des von der Landes- und Hypothekenbank Vorarlberg (Hypo Vorarlberg) als Konsequenz der Nennung der Landesbank in den sogenannten "Panama-Papers" für den Sommer angekündigte Kriterienkatalog verzögert sich.

    Experimentalphysiker Werner Gruber über falsche und echte Gefahren

    12.10.2016 Hohenems - Am Dienstag lud die Junge Wirtschaft Vorarlberg zur Veranstaltung zum Thema „Psychologie der Digitalisierung – über Ängste, Denkfallen und Auswege“ ein.  Über 300 Interessierte folgten der Einladung und dem Vortrag des mehrfach ausgezeichneten und medial bekannten Experimentalphysikers Univ. Lektor Dir. Werner Gruber.

    Die große Sparstudie: So legen die Vorarlberger ihr Geld an

    18.10.2016 Selbst die langanhaltenden Niedrigzinsen vermiesen den Vorarlbergern die Lust aufs Sparen nicht. Sieben von zehn sagen, dass ihnen sparen weiter wichtig ist. Dennoch ist die Bedeutung des Themas deutlich geringer als noch vor zehn Jahren.

    Schoeller Spinning Group entdeckt alte Liebe zum Mode-Bereich neu

    12.10.2016 Hard - Im Gegensatz zu früher konzentriert man sich jetzt allerdings auf Top Fashion und Luxus-Labels, wo Preis und Marge noch passen. Im Vorjahr schrieb Schoeller zum zweiten Mal in Folge wieder schwarze Zahlen.

    Hypo Alpe Adria kostet Vorarlberg 15,4 Mio. Euro

    11.10.2016 Vorarlberg erwartet aus der Abwicklung der Hypo Alpe Adria einen Restschaden von 15,4 Mio. Euro. Davon entfallen je 7,7 Mio. Euro auf die Hypo Vorarlberg und auf das Land als Haupteigentümer der Bank, berichtete Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Dienstag im Anschluss an die Regierungssitzung.

    Untersuchungsausschuss zur Hypo Vorarlberg wird verkürzt

    11.10.2016 Der Untersuchungsausschuss zu den Offshore-Geschäften der Landes- und Hypothekenbank Vorarlberg (Hypo Vorarlberg) wird nach derzeitigem Planungsstand im Dezember seine letzte Arbeitssitzung abhalten.

    16 Vorarlberger Leitbetriebe sind für 56.000 Arbeitsplätze verantwortlich

    11.10.2016 In Vorarlberg sind 16 Leitbetriebe ansässig, welche in ganz Österreich eine Produktion von 14,26 Milliarden Euro auslösen. Die dabei gesamtwirtschaftlich generierte Wertschöpfung der 16 Vorarlberger Leitbetriebe liegt bei 5,42 Milliarden Euro.

    130-Jahre-Feier der Fa. Rhomberg auf der Sonnenkönigin

    10.10.2016 Am Samstagabend feierte das Vorarlberger Unternehmen Rhomberg Bau sein 130-jähriges Bestehen auf der Sonnenkönigin mit vielen Festgästen und seinen Mitarbeitern.

    Neue Meusburger-Produktionshalle in Lingenau eröffnet

    8.10.2016 Lingenau - Am Samstag wurde in Lingenau die neue Produktionshalle der Firma Meusburger eröffnet. Mittelfristig sollen 70 Mitarbeiter am neuen Standort beschäftigt werden.

    130 Jahre Rhomberg Bau: 10 Fakten zum erfolgreichen Familienunternehmen

    7.10.2016 Heute Abend feiert das Vorarlberger Unternehmen Rhomberg Bau sein 130-jähriges Bestehen auf der Sonnenkönigin mit vielen Festgästen und seinen Mitarbeitern. Durch den Bau vieler wichtiger Gebäude hat das Unternehmen das Gesicht Vorarlbergs seit 1886 maßgeblich verändert. Die Pfänderbahn, das Hallenbad oder der Bahnhof in Bregenz sind nur wenige Beispiele dafür. Fest steht: Hätte Otto Rhomberg nicht 1886 das Rhomberg Baugeschäft gegründet, würde Vorarlberg heute wohl ganz anders aussehen.

    Firstfeier bei Loacker Recycling

    7.10.2016 Götzis - Ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung feierte Loacker Recycling am Mittwoch  gemeinsam mit den Architekten, Handwerkern und Mitarbeitern der Firma Loacker die Firstfeier des neuen Verwaltungs- sowie des neuen Betriebsgebäudes.

    3. Interactive West: So entstehen virale Werbehits - Myriam Keller im Interview

    7.10.2016 Mit viralen Internet-Hits kennt sich Myriam Keller - Leiterin Innovation & Research bei "Graubünden Ferien" - aus. Von Gian & Giachen, den lustig direkten und gar etwas unflätigen Steinböcken bis hin zum Live Plakat, mit dem im Juni 2015 ganz neue Werbe-Wege gegangen wurden, punktet die Schweizer Ferienregion Nr. 1 mit offensiven Marketing-Strategien.

    Vorarlbergs beste KMU-Betriebe wurden ausgezeichnet

    7.10.2016 Hohenems - Kleine und mittlere Unternehmen bei KMU-Preisverleihung im Mittelpunkt.

    Vorarlberger Kraftwerke beliefern Liechtenstein mit Gas

    6.10.2016 Bregenz - Die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) wird das Fürstentum Liechtenstein bis 2019 mit Gas beliefern.

    3. Interactive West: Dabei sein ist alles!

    6.10.2016 Speaker, die tiefgreifende Einblicke ins Online-Marketing von Morgen geben, Gründer, die mit der richtigen Idee zum richtigen Zeitpunkt Startup-Geschichte schreiben, eine inspirierende Atmosphäre, interessante Networking-Partner aus Wirtschaft, Medien und Werbung – das ist die Interactive West. Und Sie - mittendrin.

    3. Interactive West: Digitale Chancen nutzen - Rudi Kobza im Interview

    5.10.2016 Von Digital Transformation bis Digital Video - was das Aufspüren von neuem Potential für seine Kunden angeht, hat Rudi Kobza - Eigentümer der Kobza Media Group, einer Agentur- und Mediengruppe, die unter ihrem Dach Beteiligungen an Unternehmen im Kommunikations- und Medienbereich hält - stets den richtigen Riecher. Denn in einer schnellen Zeit lohnt es sich, den anderen immer einen Schritt voraus zu sein.

    Deutsche Steuerfahnder ermitteln auch gegen Vorarlberger Banken

    4.10.2016 Mittelberg - Wegen Verdachts der Beihilfe zur Steuerhinterziehung ermitteln nordrhein-westfälische Steuerfahnder gegen mehrere ausländische Banken - darunter auch Geldinstitute im Kleinwalsertal, wie die "Süddeutschen Zeitung" berichtete .

    Millionen-Deal zwischen Land Vorarlberg und ÖBB: Westbahn unterliegt im Vergabe-Streit

    1.10.2016 Die private Westbahn ging gegen den Millionen-Deal zwischen ÖBB und Land Vorarlberg vor. Die Gerichte wiesen die Anträge jedoch ab.

    Live: Innovationspreis für fortschrittliche Unternehmen in Vorarlberg

    29.09.2016 Bereits zum 15. Mal vergeben das Land Vorarlberg und die Wirtschaftskammer Vorarlberg den Innovationspreis. Ausgezeichnet werden sechs Vorarlberger Unternehmen für ihre Entwicklungen. Wir übertragen live ab 19 Uhr.

    Auszug aus "Hotel Mama": Mieten für Kleinwohnungen gestiegen

    29.09.2016 Mit der ersten eigenen Bleibe möchten junge Leute endlich auf eigenen Beinen stehen. Bei steigenden Mietpreisen wird der Auszug aus dem Elternhaus aber immer schwerer finanzierbar, nicht zuletzt, weil sich die jungen Erwachsenen meist nicht mit Mini-Apartments abfinden wollen.

    Vorarlberg: Wirtschaftsbund wählte Manfred-Rein-Nachfolger

    29.09.2016 Nach dem überraschenden Tod von Manfred Rein Ende April stehen in Vorarlberg der Wirtschaftsbund ohne Obmann und die Wirtschaftskammer ohne Präsident da. Am Mittwochabend wählte der Wirtschaftsbund einen Nachfolger.

    Gebrüder Weiss erweitert Standort im deutschen Esslingen

    27.09.2016 Lauterach/Esslingen - Das Vorarlberger Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seinen Standort in Esslingen (Baden-Württemberg) um eine neue Umschlagshalle erweitert. Mit dieser Lösung spart der Logistiker nach eigenen Angaben täglich etwa 30 regionale Lkw-Fahrten.

    'Bester Arbeitgeber Vorarlbergs' gesucht - nur noch 4 Tage bis zum Anmeldeschluss

    26.09.2016 Jetzt heißt es 'schnell sein', wenn Sie Ihren Arbeitgeber noch für den begehrten Preis nominieren möchten. Der Award, der Top-Ländle-Firmen als Beste Arbeitgeber ausweist, wurde 2013 das erste Mal vergeben. Seitdem nehmen jährlich mehr als einhundert Betriebe am ehrenvollen Titelkampf teil. Jetzt kann sich auch Ihre Firma den Pokal holen - und Ihre Anmeldung ist der erste Schritt dazu.

    Westbahn lässt Bahn-Deal zwischen Bund und Vorarlberg prüfen

    26.09.2016 Die mehrheitlich private Westbahn hat beim Bundes- sowie beim Landesverwaltungsgericht Vorarlberg Nachprüfungsanträge für das im Juli zwischen Verkehrsministerium und dem Land Vorarlberg vereinbarte Bahnpaket eingebracht, berichtete "Der Standard" (Montagausgabe). Dieses umfasst ein Volumen von 400 Mio. Euro und soll von den ÖBB in Direktvergabe umgesetzt werden.

    3. Interactive West: Dabei sein ist alles!

    24.09.2016 Speaker, die tiefgreifende Einblicke ins Online-Marketing von Morgen geben, Gründer, die mit der richtigen Idee zum richtigen Zeitpunkt Startup-Geschichte schreiben, eine inspirierende Atmosphäre, interessante Networking-Partner aus Wirtschaft, Medien und Werbung – das ist die Interactive West. Und Sie - mittendrin.

    Rupp erwartet 2016 Mengenwachstum von über vier Prozent

    23.09.2016 Hörbranz - Umsatzentwicklung schwerer prognostizierbar, weil Milchpreise nach Ansicht von Vorstand Josef Rupp derzeit "absurde Sprünge nach oben" machen - jetzt werden Verkaufspreise erhöht - neue Verkaufsniederlassung in Dubai für Mittleren Osten und Afrika.

    Leichte Entspannung bei den Firmenpleiten in Vorarlberg im 3. Quartal

    22.09.2016 In den ersten neun Monaten 2016 stiegen die Firmeninsolvenzen in Vorarlberg um 9,8 Prozent, in der Halbjahresstatistik waren es noch 22,80 Prozent. Betroffen sind nach wie vor hauptsächlich Kleinunternehmen.

    Vorarlberg: Ex-voestalpine-Manager in Collini-Vorstand bestellt

    20.09.2016 Hohenems - Peter Puschkarski wurde neben Johannes Collini und Johannes Lusser zum dritten Vorstand der Collini Holding AG bestellt.

    Vorarlberger Unternehmen Alge Electronic hält Umsatzniveau

    19.09.2016 Das Lustenauer Unternehmen Alge Electronic bewegt sich nach wie vor auf dem höchsten Umsatzniveau seit Gründung des Unternehmens.

    8-Minuten-Flug: "People's Viennaline" fliegt von Altenrhein nach Friedrichshafen

    15.09.2016 Die Fluggesellschaft "People's Viennaline" nimmt ab 2. November auch die Destination Köln/Bonn in ihren Flugplan auf. Gebucht werden kann auch der Flug von Altenrhein nach Friedrichshafen.

    Investor zeigt Interesse an Spinnerei Feldkirch

    15.09.2016 Feldkirch - Im Frühjahr wurde verlautbart, dass die Spinnerei Feldkirch im Herbst ihre Pforten schließt. Nun bahnt sich laut ORF-Bericht ein Wende an. Ein Investor könnte das Garnwerk fortführen. Insgesamt geht es um 80 Arbeitsplätze.

    Pharmaunternehmen investiert 30 Millionen Euro in Vorarlberg

    15.09.2016 Das Pharmaunternehmen Rentschler Fill Solutions investiert 30 Millionen Euro in ein neues Betriebsgebäude im Betriebsgebiet Römergrund in Rankweil. Wie die VN in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet wurde jetzt der Grundstein gelegt.

    Dank Zumtobel! Business Run auf Rekordkurs

    14.09.2016 Der Startschuss zum 6. Vorarlberger Business Run fällt am Freitag den 16.09.2016 um 18:30 Uhr und bereits jetzt ist eines ganz klar -  Firma Zumtobel bricht den Teilnehmerrekord. Noch nie hat es ein Unternehmen zuvor geschafft, mit so vielen Teilnehmern die 5 Kilometer lange Strecke durch das Messegelände Dornbirn zu bewältigen.

    Nennungsrekord beim Business Run

    14.09.2016 Am 16. September kommt wieder Bewegung in die heimische Firmenlandschaft. Der 6. Vorarlberger Business Run findet im Messeareal Dornbirn statt und ganz gleich ob Werkstatt-Tiger oder Bürohengst jeder ist mit seinem Team dabei.

    Vorarlberg: Alle drei Jahre neue Messe-Leitung

    14.09.2016 Dornbirn - Heute Mittwoch wird eine neue Messe-Geschäftsführung bestellt. Alles deutet auf Fohrenburg-Marketingchefin Sabine Treimel hin.

    Konkurs von Vorarlberger Stahlbauer Bitschnau bringt Millionenverluste für Gläubiger

    12.09.2016 Nenzing/Vorarlberg - Das Konkursverfahren des insolventen Stahlbauers Bitschnau in Nenzing steht mit einer Quote von 8,2 Prozent kurz vor Abschluss. Von den Forderungen im Wert von 17 Millionen Euro wurden 8,2 Millionen anerkannt. Der Masseverwalter hatte mehr als die Hälfte der Forderungen bestritten.

    Wolford rutschte tief in die Verlustzone

    9.09.2016 Der Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford hat seine Verluste im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 (Mai bis Juli) spürbar ausgeweitet. Der Nettoverlust vergrößerte sich massiv von 2,55 Mio. auf 8,22 Mio. Euro, wie der Konzern heute, Freitag, mitteilte. Der Umsatz brach gegenüber der Vorjahresperiode um 18 Prozent auf 27,74 Mio. Euro ein.

    Wirtschaftskammer Vorarlberg verurteilt "rote Neidpolitik"

    8.09.2016 Die Steuervorschläge des "Gewerkschaftskanzlers" Kern seien das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben stehe, findet der Landesobmann der freiheitlichen Wirtschaft und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Edi Fischer. Statt der längst notwendigen Einsparungen solle nun wieder auf dem Rücken der Leistungsträger der Gesellschaft umverteilt werden.

    Neue Flugverbindung von Altenrhein nach Köln

    6.09.2016 Künftig soll es eine Flugverbindung zwischen Altenrhein und Köln geben - samt Zwischenlandung in Friedrichshafen. Die Strecke nach Friedrichshafen soll einzeln buchbar sein.

    80 neue Lehrlinge für Blum

    6.09.2016 Höchst/Vorarlberg - Mit qualifizierter Ausbildung auf hohem technischem Niveau bemüht sich der Beschlägehersteller Blum aus Vorarlberg um die begehrten Fachkräfte von morgen. Heuer starten im September 80 neue Auszubildende ihre Lehre bei Blum in Vorarlberg, darunter zehn Mädchen.

    Zumtobel steigerte Gewinn - Währungseffekte belasteten Umsatz

    6.09.2016 Der Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel hat im ersten Geschäftsquartal 2016 deutlich mehr Gewinn gemacht, allerdings beim Umsatz Einbußen hinnehmen müssen. Der Konzernumsatz ist aufgrund negativer Währungseffekte und einem Verkauf um fast 5 Prozent auf 325,7 Mio. Euro zurückgegangen. Das Periodenergebnis stieg hingegen um mehr als ein Drittel (36,9 Prozent) auf 12,6 Mio. Euro.