Arbeitslosigkeit in Vorarlberg um 0,2 Prozent gesunken

Beim AMS Vorarlberg waren Ende Juni 9.163 Arbeitslose gemeldet, weitere 2.203 befinden sich in verschiedenen Schulungen. Die vorläufige Arbeitslosenquote, ohne Schulungsteilnehmer, lag demnach bei 5,4 Prozent.
Viele Ausländer betroffen
Vor allem Ungelernte und gering Qualifizierte haben Probleme, sich am Arbeitsmarkt zu behaupten. Laut AMS befinden sich unter diesen vergleichsweise viele Ausländer. In dieser Gruppe habe sich die Quote im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 Prozent erhöht, bei Inländern ist sie um 2,5 Prozent zurückgegangen.
Lehrsabschlüsse sollen nachgeholt werden können
Im Gegensatz zu allen anderen ist die Zahl der Jobsuchenden vor allem bei den Unter-20-Jährigen (+10,8%) und bei den Über-55-Jährigen (+15,1%) stark gestiegen. Auch bei den Jungen sei das größte Problem die fehlende Qualifikation. Das AMS plant deshalb, sein Angebot zur Erlangung von Lehrabschlüssen in nächster Zeit auszubauen. Bei älteren Arbeitssuchenden seien vermehrt gesundheitliche Gründe ausschlaggebend.
(APA/red)