AA

Aufregung um Kälbertransporte: Land verweist auch heuer auf Rückgang

1.07.2025 Über Tiere, die nach Ägypten verschifft worden sein sollen, gebe es keine Erkenntnisse.

Dritter Platz fühlt sich wie ein Sieg an

30.06.2025 Bezauer Wirtschaftsschulen überzeugten auch in Wien im Finale des “Next Generation Awards”.

Lkw am Weg zur Alpe Albona von der Straße abgekommen

30.06.2025 Am Montagvormittag ist ein Lkw am Weg von der Alpe Rauz zur Alpe Albona von der Fahrbahn abgekommen.

Kommentar: Der Krieg, der nicht endet

30.06.2025 Wladimir Putin gab vor, über den Frieden nachzudenken – und ließ währenddessen seine Truppen in Stellung bringen. Laut internationalen Militärbeobachtern und ukrainischen Militärstrategen hat Russland eine neue Sommeroffensive gestartet. Schon seit Mai nehmen die Angriffe immer mehr zu, am vergangenen Wochenende haben die russischen Angreifer die Ukraine in der Nacht mit massiven Luftangriffen, mit Bomben

Erste Bilder und Videos zum bewaffneten Raubüberfall in Dornbirn

1.07.2025 Am Montagnachmittag ist es in der Dornbirner Innenstadt zu einem bewaffneten Überfall auf eine Bank gekommen.

Emotionale Höhenflüge und Überraschungen: Ein unvergessliches Open Air St. Gallen 2025!

1.07.2025 Große Gefühle, spontane Showeinlagen und bestes Wetter: Das Open Air St. Gallen begeisterte auch heuer mit Überraschungen und emotionalen Höhepunkten.

Countdown für das Poolbar Festival läuft

30.06.2025 In Feldkirch laufen die Vorbereitungen für das Poolbar Festival auf Hochtouren.

Gebührenerhöhung heizt Debatte um Kalte Progression neu an

1.07.2025 Ab sofort sind viele amtliche Dokumente teurer, um die Staatskasse zu entlasten. Es gibt jedoch auch Gegenvorschläge.

Seuchenausbruch im Vorderland unter Kontrolle: "Jetzt liegt es an den Behörden"

30.06.2025 Seit Mai sucht eine hochansteckende Bienenseuche mehrere Gemeinden der Region Vorderland heim. Nun könnte endlich ein Ende in Sicht sein.

FC Schruns: Trainerwechsel bei Kampfmannschaft und Juniors

30.06.2025 Nach dem Abschied von Christea übernimmt Thomas Tschanz die Kampfmannschaft.

Haller bei Moschee-Prozess: "Beispiel für verhinderten Amoklauf"

30.06.2025 Schizophrener IS-Anhänger versuchte laut Urteil 15-Jährigen zur gemeinsamen Ermordung von betenden Moslems in  Bregenzer Moschee zu zwingen: Einweisung in Psychiatrie.

Mühlebacher Bündtfäscht feiert Jubiläum

30.06.2025 Die Fasnatzunft Mühlebach lädt zum zehnten Mal zur großen Gartenparty.

"Buch am Bach" in Bildern: Eindrücke von der Kinderbuchmesse

2.07.2025 Mehr als 3000 Kinder aus 155 Schulklassen besuchten die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse "Buch am Bach" in Feldkirch.

Junge “Systemsprenger” fordern Vorarlbergs Polizei

30.06.2025 Polizeiliche Anzeigestatistik zeigt einen Anstieg der Jugendkriminalität. Die Polizei setzt auf gezielte Präventionsmaßnahmen.

Neuer Wohnort für Fachkräfte aus Medizin, Forschung oder Wirtschaft

30.06.2025 In der Dornbirner Zollgasse werden 67 Apartments gebaut. Ende 2026 sollen sie fertig sein.

Leserbrief: Einstiegshilfe am Wocherhafen

30.06.2025 Alle reden und schreiben von Inklusion und Integration, aber die älteren Leute werden, speziell von der Stadt Bregenz, nicht einbezogen. Im Gegenteil, sie werden sogar ausgeschlossen, weil eine Einstiegshilfe am Wocherhafen nicht gemacht wird. Überall sonst gibt es solche Einstiegshilfen, nur nicht am Wocherhafen in Bregenz. Es wurde ein teures Strandbad gemacht, das schon von

Musikalischer “Schellenklang” ertönt vom Vorsäß

30.06.2025 „Wälderklang – Schellenklang“ als Konzertmotto der Musikmittelschule Lingenau.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 302.500 Euro verkauft wurde

30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

BG Feldkirch und SMS Rankweil für Sporterfolge in Bregenz geehrt

30.06.2025 Land Vorarlberg würdigt erfolgreiche Futsal- und Basketball-Talente.

Sturmböe fegte Störche aus ihrem Nest

30.06.2025 Eine tierische Rettungsaktion fand am Freitag im Dornbirner Ried ihren glücklichen Abschluss.

Fest der Kulturen begeistert erneut in Rankweil

30.06.2025 Hunderte feiern erneut Vielfalt und Miteinander beim 24. Fest der Kulturen in Rankweil.

Chiara De Vries: "Model Me"-Kandidatin mit sozialer Ader

30.06.2025 Die 23-jährige Lustenauerin beschreibt sich selber als offen, freundlich und unkompliziert.

“Vater unser” als universelle Friedensbotschaft

30.06.2025 Gerhard Winkler legt ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und Glauben vor.

Wolfegger Konzerte mit Walzern und Kirchenkonzert

30.06.2025 Manfred Honeck präsetierte Neujahrskonzert im Hochsommer sowie Rachmaninoff und Mendelssohn-Bartholdy.

Dornbirner Jugendwerkstätten wollen aus Chancen Wege machen

30.06.2025 Die Dornbirner Jugendwerkstätten luden zur Jahreshauptversammlung.

Vielfältiger Freiraum feierlich eröffnet

30.06.2025 Frastanz feierte seine Vielfalt und den neu eröffneten „Freiraum an der Samina“.

Die Natur mit allen Sinnen erleben

30.06.2025 Heilpraktikerin Adelheid Lingg hat sich mit ihrem umfangreichen Wissen über Heilpflanzen einen Namen gemacht.

Stuckateur vor dem Insolvenzrichter

30.06.2025 Stuckateur meldet Insolvenz an. Der Firmenchef und Eigentümer hat schon mit mehreren Firmen Schiffbruch erlitten.

Musikalischer Spaziergang mit Manu Delago

30.06.2025 Die Pforte lädt am kommenden Sonntag nach St. Arbogast ein.

Aufregung um Wahl der Landesschülervertretung

30.06.2025 Schülerunion ortet Unregelmäßigkeiten und beeinsprucht die Wahl. Bildungsdirektion verteidigt sich: alles gesetzeskonform.

Verdienstkreuz für Erik Brugger

30.06.2025 Erik Brugger wurde für seine Verdienste um die Blasmusik mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet.

"Mein Tag hat nur 24 Stunden": Neos-Abgeordneter tritt zurück

30.06.2025 Oppositionspartei kritisiert auch finanziellen Kurs der Landesregierung. Es fehle an Ehrlichkeit.

Leben, lieben, lachen, tanzen

30.06.2025 Der Rhythmus der Countrymusik hält die Pensionistin Gerda von König jung und in Schwung.

Vernissage im Tourismusmuseum

30.06.2025 Im vergangenen Jahr feierte die Lindauer Hütte ihr 125-jähriges Bestehen.

Dornbirner Baufirma muss Konkurs anmelden

30.06.2025 Dornbirner Bauunternehmen musste Gang zum Landesgericht antreten.

Nachruf auf Lothar Kaufmann: Mit Herz und Hand stets zur Stelle

30.06.2025 Lothar Kaufmann war als Familienmensch, auf Skiern, mit dem Schraubenschlüssel und Waldhorn vielseitig wie ein Taschenmesser.

"Wir bekommen täglich Anfragen" – Der Hype um die "Abnehmspritze"

30.06.2025 Die "Abnehmspritze": Nachfrage in Vorarlberg so hoch wie nie – doch für wen ist sie geeignet?

Tag der offenen Tür im Gesundheitscampus Bludenz

30.06.2025 Der Gesundheitscampus Bludenz öffnete seine Türen für Einblicke in moderne Medizin.

Treffpunkt: Glanzvolles Jubiläum im Casino Bregenz

30.06.2025 Beim 50-Jahr-Jubiläum wurde auf Meilensteine und Highlights angestoßen.

Stilvolles Netzwerken mit Weitblick

30.06.2025 Rooftop Deluxe Event am Muttersberg.

20 Jahre Haus Klostertal: Jubiläumsfest mit Bewohnern, Ehrengästen und Musik gefeiert

30.06.2025 Vor 20 Jahren wurde das Haus Klostertal feierlich eröffnet.

Tradition in entspannter Atmosphäre

30.06.2025 13. Steinebächler Sommerfest bei F.M. Hämmerle-

22-jähriger Vorarlberger wollte gegen Ungläubige kämpfen: "Ihr werdet in eurem Blut ertränkt!"

30.06.2025 Gefährliche Drohungen, Nötigung, versuchter Raub: Zum Islam konvertierter Vorarlberger wird in eine forensisch-therapeutische Anstalt eingewiesen.

Wellen mit Wirkkraft

30.06.2025 Heilungsfördernder Effekt auf Zellen, Muskeln und Knochen durch physikalische Therapien.

Freiluftkonzert „Los amol – Brandnertal Sounds“ begeisterte

30.06.2025 Solisten und Ensembles präsentierten ihr musikalisches Können unter freiem Himmel.

Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fronleichnamsprozession in Wald a. A.

30.06.2025 Dalaas In diesem Jahr feierte die Pfarre Wald am Arlberg des Pfarrverbandes Braz-Dalaas-Wald a. A. das Fronleichnamsfest mit einer festlichen Prozession, die unter strahlendem Sonnenschein stattfand und für die Gemeinde zu einem wunderbaren Erlebnis wurde. Die festlich geschmückten Altäre, liebevoll von Claudia Margreitter und der Familie Salzgeber vorbereitet, bildeten den Mittelpunkt des Festzugs und verliehen

Wo ein Grundstück in Koblach um 325.000 Euro verkauft wurde

30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Lehre abbrechen

30.06.2025 Mehr als jede zweite Lehre wird abgebrochen. Ilyas Topal und zwei weitere Vorarlberger nennen ihre Gründe.

Tiny House, großer Traum? Was wirklich hinter dem Wohntrend steckt

30.06.2025 Lena aus Dornbirn wohnt mit ihrem Kind in einem Tiny House – auf 35 Quadratmetern, direkt neben dem Elternhaus. Für sie ist das Freiheit pur. Doch Architektur-Expertin Verena Konrad warnt: Der Tiny-Trend ist eine Sackgasse – und womöglich gar nicht so nachhaltig, wie viele glauben.

Waldstadion als Festplatz der Schulen

29.06.2025 Über 100 Kinder zeigten beim Turnier des FC BW Feldkirch vollen Einsatz.

Schule setzt starkes Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit

29.06.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch-Rebberggasse rückt beim SDG-Fest die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

Turniersiege und Podestplätze bei internationalem Schülerturnier in Sulz

29.06.2025 Teams aus Österreich und der Schweiz zeigten in Sulz Radball auf hohem Niveau.

Vom Schwarzen Adler zur Anna: Gastronomie im Wandel

29.06.2025 Die Veranstaltungsreihe Inegüxla ermöglicht Einblicke in das neue Konzept der Traditionsgaststätte.

KSK Klaus gewinnt souverän den österreichischen Mannschaftsmeistertitel

29.06.2025 Die Nachwuchsringer des KSK Klaus siegen bei Titelkämpfen in Leonding.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: "Viele Opfer haben Angst, gekündigt zu werden"

30.06.2025 Jede vierte berufstätige Frau in Österreich hat laut Statistik Austria sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Im Interview erklärt Arbeitsrechtsexpertin Barbara Hofer-Gunz von der AK Vorarlberg, was als Belästigung gilt und welche Rechte Betroffene und welche Pflichte Arbeitgeber haben.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 345.000 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gratis-Verhütung in Vorarlberg: Das ist der aktuelle Stand des Pilotprojekts

29.06.2025 Lea Putz-Erath (Femail) zieht eine Zwischenbilanz des Pilotprojekts zu kostenloser Verhütung in Vorarlberg.

“Es ist schockierend, wenn jemand mit 25 Jahren keine Ahnung von Verhütung hat”

30.06.2025 Die Vorarlbergerin Laetitia Oberbichler engagiert sich im Team des Volksbegehrens „Gratis Verhütung für alle“. Warum ihr das Thema ein großes Anliegen ist und welcher Aufwand hinter einem Volksbegehren steckt.