AA

Der liebevolle Spencer erobert alle Herzen im Sturm

25.08.2025 Im Tierheim warten auch Katze Enya, Kater Milo und Kaninchen Ella auf neue Besitzer.

Die Bregenzerwälder Kunstszene sichtbar gemacht

25.08.2025 Kunstwettbewerb: Vernissage mit 22 Künstlerinnen und Künstlern.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hittisau um 636.000 Euro verkauft wurde

25.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vom Bauernhof zum Kommerzialrat – mit Fleiß und Leidenschaft

25.08.2025 Nachruf auf Heinz Grabher – Der „11er” aus Lustenau bleibt unvergessen

Wegen Rechtsfehler: Drogenurteil gegen Verstorbenen für ungültig erklärt

25.08.2025 Landesgericht entschied, hohe Geldsumme stehe der Republik zu, weil sie aus Drogenverkäufen des Verstorbenen stamme. Berufungsgericht hob Urteil wegen Rechtsfehlers auf.

Höchst feiert Sechs-Punkte-Samstag

25.08.2025 Beide Teams setzten sich zum Heimspielauftakt durch.

Nachruf auf Max Schönenberger: Immer ein offenes Ohr für andere Menschen

25.08.2025 Max Schönenberger kannte man nicht nur als präzisen Handwerker und kreativen Raumgestalter mit guten Ideen, sondern auch als aufmerksamen Zuhörer.

Von der "Bildungswüste" zur Oberschulentwicklung

25.08.2025 Bludenz musste lange warten, bis auch hier ein Gymnasium eröffnet wurde.

Ein Wochenende voller Tennis-Action

25.08.2025 TC Frastanz Satteins begeisterte Jugendliche mit dem „Tennis Action Weekend“.

A14 bei Dornbirn: Lkw verursacht Auffahrunfall mit zwei Pkw

25.08.2025 Auf der Rheintalautobahn kam es am Montagvormittag zu einem Auffahrunfall mit einem Lkw und zwei Pkw. Mehrere Personen wurden dabei verletzt.

Musik, Spiel und Genuss

25.08.2025 „Vo üs“ feiert fünf Jahre Vorarlberger Limo-Werk.

Barocke Klangpracht mit der Konzertvereinigung Musica Sacra

25.08.2025 Kantatenkonzert mit Musik von Johann Sebastian Bach zum Auftakt der Herbstsaison 2025.

Nächster Kraftakt von Marco Rossi

25.08.2025 Mit neuem Vertrag in der Tasche erklomm NHL-Star Europa-Treppe in Partenen.

Urbane Vibes und musikalische Vielfalt in der Alpenstadt

25.08.2025 “Sound of The Roof” geht im Spätsommer in die zweite Auflage.

Wo eine Wohnung in Götzis um 149.000 Euro verkauft wurde

25.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Trotz hohem Verkehrsaufkommen: Wie Busse schneller vorankommen sollen

25.08.2025 Studie identifiziert 30 Problembereiche, wo es häufig zu Verspätungen kommt und zeigt Verbesserungspotenzial auf.

Christian Hartmann neuer Vereinsmeister beim Rankweiler Radkriterium

25.08.2025 Ex-Ringer aus Klaus überrascht bei seinem ersten Rennen im Radsport.

Erster Start, erster Sieg: Melanie Geiger gewinnt Kriterium in Rankweil

25.08.2025 Heimpremiere mit Landesmeistertitel – Göfnerin siegt beim Rundkurs am Liebfrauenberg.

Ein Pianist von stiller Größe

25.08.2025 Paul Lewis bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Über die „Hellblau-Rosa-Falle“

25.08.2025 Vortrag “Gendergerechtigkeit” in Nenzing thematisiert geschlechtsspezifische Klischees.

Leserbrief: Glückliches Vorarlberg

25.08.2025 Eine Zeugin ruft die Polizei, weil sie eine Gruppe von Männern, mit einer verdächtigen Fahne gesehen haben will.  Zudem soll auch noch einer aus der Gruppe mit einem Messer hantiert haben. Daraufhin machte sich ein Großaufgebot an Polizisten inkl. Polizeihubschrauber auf den Weg. Schön wenn unsere Polizei so viel Kapazität hat, um wegen einer Fahne

Nachwuchsmusik begeisterten beim Platzkonzert

25.08.2025 Abschluss des Mini- und Jungmusiklagers: Platzkonzert begeisterte im Feuerwehrhaus.

Rankweil startet mit Heimniederlage gegen Landhaus

25.08.2025 RW Spielerinnen unterliegen nach Führung dem Vizemeister in knapper Heimpremiere.

Leserbrief: Pensionsanpassung

25.08.2025 2,7 % brutto heißt in den meisten Fällen 1,8 % netto und das bei einer durchschnittlichen Inflation über 3 %. Dies bedeutet, dass Pensionsbezieher wieder die Verlierer der nicht endenden Preisspirale sein werden. Und in Anbetracht dieser Situation nehmen sich die NEOS auch noch die unglaubliche Frechheit heraus, diese Anpassung infrage zu stellen infrage stellen

Nachwuchsradrennen als Erfolgserlebnis am Liebfrauenberg

25.08.2025 Käferle Kids Cup zog in Rankweil 200 junge Radfahrer an und sorgte für Begeisterung.

Wo ein Grundstück in Bregenz um 500.000 Euro verkauft wurde

25.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Ende der Trittbrettfahrt

25.08.2025 Wir erleben täglich neue Wendungen bei Donald Trump. Aber in einem war er bisher berechenbar. Europa habe sich zu lange bei der Landesverteidigung auf die USA verlassen und die eigenen Ausgaben sträflich vernachlässigt. Stimmt. Nicht einmal die Annexion der Krim durch Russland hat Europa wachgerüttelt. Das haben erst der Überfall auf weitere Teile der Ukraine

Kommentar: Ein Moment des Wir-Gefühls

25.08.2025 Schon jetzt sind viele Wirtschaftstreibende enthusiasmiert, wenn sie an den Frühling 2026 in Wien denken: Das wird das Geschäft des Jahrzehnts! Vergangene Woche hat der ORF verkündet, dass der 70. Song Contest in der Bundeshauptstadt stattfinden wird. Die Großveranstaltung wird dabei nicht nur viel kosten, sondern kann nach Berechnungen noch weitaus mehr einbringen. Laut einer

Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 710.000 Euro verkauft wurde

25.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

In Lindau sorgt die Leiblach für nasse Füße, nun wehrt sich eine Kleingartenanlage

25.08.2025 An der Leiblach wurde viel für den Hochwasserschutz getan. Nun steht aber ein Kleingartenverein im Wasser, was er sich nicht gefallen lassen will.

Intensität forderte ihre Opfer

25.08.2025 Altach bleibt in der laufenden Saison weiter ungeschlagen. Demaku fällt nach GAK-Spiel (1:1) lange aus.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 405.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"In der Stromversorgung sind wir Weltmeister"

25.08.2025 Seit 1. Juli hat der Vorarlberger Landesenergieversorger einen dritten Vorstand. Die Herausforderungen der Energiezukunft sind groß – und mit Quido Salzmann wurde ein weitum anerkannter Fachmann in den Vorstand geholt, der auch das Unternehmen in- und auswendig kennt.

Ein kreativer Weg durchs Leben

24.08.2025 Isabell Nehring zaubert mit Gefühl und Gewürzen aus Basisrezepten Gerichte mit Pfiff.

Leserbrief: Forum Alpbach

25.08.2025 Im Forum Alpbach wird über die Rolle Europas in der Welt diskutiert. Die Diskussion hätte man sich sparen können. Europa hat in der Welt nichts mehr zu sagen. Die globalen Player sind die Herren Putin, Xi und Trump. Von der Leyen hat es geschafft, Europa in die Bedeutungslosigkeit zu führen. Hans Kathrein, Thüringen

Leserbrief: Zum Fahrprüfungsskandal

24.08.2025 Zu dieser Causa fällt mir zuallererst das Max Liebermann zugeschriebene Zitat “Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte!” ein. So eine hinterhältige, infame Schweinerei, von – man kann es kaum glauben – auch Richtern, Staatsanwälten, hohen Polizeibeamten im Stile eines Mafiaclans. Auf dem Rücken und zum Schaden meist junger Menschen durchgezogen

Leserbrief: Gesundheitssystem im Argen?

24.08.2025 20. August – auf der Fahrt zur Arbeit. Tunnelblick, schwarz vor Augen. Panik! Rücksprache mit Hausarzt, der die internistischen Daten haben möchte. Daher ins Krankenhaus Bregenz. Ankunft ca. 12.30 Uhr. Nach nur 20 Minuten bin ich bereits in der ersten Ambulanz. Nette Menschen – spürbar unter Zeitdruck, aber alle meine Fragen wurden ruhig beantwortet. Alle

Leserbrief: Dank dem LKH Bregenz

24.08.2025 Binnen sechs Jahren wurden mir im LKH Bregenz zwei Knieprothesen eingesetzt. Ich bin total zufrieden, keine Schmerzen und keine weiteren Beschwerden, einfach super. Dafür möchte ich mich besonders bei Primar Dr. Kopf und seinem Team, aber auch auf der Station für die Top-Betreuung danken, ich war kein Privatpatient. Rudolf Meßmer, Lochau

Leserbrief: Ein Hoch dem Kompromiss

24.08.2025 Nicht immer bin ich mit den Kommentaren von Harald Walser einverstanden, aber diesem Kommentar, der so gar nicht „politisch korrekt“ ist, stimme ich zu. Frieden ja, aber nicht um jeden Preis, wird argumentiert.  Aber vielleicht doch um den Preis, den Putin fordert: Ukraine nicht zur NATO und die besetzten Gebiete im Osten und die Krim.

Leserbrief: Das Böse ist überall

24.08.2025 Niemand anderer im VN-Redaktionsumfeld ist ein so lupenreiner Vertreter von „Gesinnungsethik“ wie Harald Walser. Das äußert sich – noch weit mehr als bei Grün-Themen – in seiner Kategorisierung von Faschismus, den er undifferenziert dort anprangert, wo er ihn zu erkennen glaubt. Mit seinem Lieblingsthema „Austro-Faschismus“ wirft er Dollfuß und Schuschnigg, die sich, verlassen von den

"Live aus dem Stadion" mit Alessandro Hämmerle

25.08.2025 Snowboardcross-Olympiasieger ab 16 Uhr einer der Gäste bei der Live-Sendung aus Altach.

Titelfavorit Röthis und Wolfurt mit dem Maximum vorne

24.08.2025 In der VOL.AT-Eliteliga gab es drei Siege, vier Unentschieden mit zwei Nullnummern.

Leserbrief: Sparen ja, aber „staatstragend“!

24.08.2025 In der derzeitigen Diskussion über anstehende Lohn-/Renten-Erhöhungen vermisse ich Ansätze in Richtung „Sanierung der Staats-Finanzen“. Ganz ohne Lohn-/Renten-Erhöhungen wird es zwar nicht gehen, aber Prozentsätze begünstigen nun mal die höheren Einkommen – trotz höherer Lohnsteuer-Abgaben, sind somit vorerst auszuschließen! Mein Vorschlag nach der Formel V*: Lohn-/Renten-Erhöhungen ab dem Jahre 2026 einheitlich für alle, z. B.

FC Lustenau düpierte die Rothosen

24.08.2025 RLW-Aufsteiger demoliert den FC Dornbirn beim VOL.at-Livespiel auf der Birkenwiese mit 4:0.

Leserbrief: Fahrprüfer als Nebenjob

24.08.2025 Da habe ich noch Fragen. Wie ich so lese, liegt die Zuständigkeit für Fahrprüfungen bei den Ländern, weil sie es sind, die die Fahrprüfer bestellen, diese zu den Prüfungen einteilen und gegebenenfalls bei Bedarf deren Prüfberechtigung auch widerrufen können. Also lieber Herr Landeshauptmann, Sie sind gefragt und eine sofortige Suspendierung (bis zur Klärung) ist notwendig. Aber

Was dürfen die Länder – und was nicht? Debatte über die Föderalismusreform

25.08.2025 Die Bundesregierung möchte zusammen mit den Landesregierungen den Föderalismus reformieren. Experten sind sich uneins, zu welchem Gunsten sich die Macht verschieben soll.

Leserbrief: Führerscheinabzocke

25.08.2025 Zum derzeit aktuellen Thema Führerscheinabzocke, die jetzt von der Staatsanwaltschaft Innsbruck verfolgt wird, hätte ich gerne gewusst, warum noch niemand das Finanzamt ins Spiel gebracht hat. Vielleicht wäre eine Kontrolle der Prüfer nicht schlecht. Es wäre sicher interessant zu wissen ob diese Herren ihre großen Nebeneinkünfte, wenn sie zu versteuern gewesen wären, auch versteuert haben.

Wo eine Wohnung in Hard um 235.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Führerschein-Mafia

25.08.2025 Zum Bericht in den VN, 22. 8.2025, A 3: “Führerschein Causa ruft Justiz auf den Plan” Das alles liest sich wie ein Sebastian Fitzek Krimi, Verzeihung Hr. Fitzek, es fließt kein Blut, sondern Geld. Geld in die sogenannten erlauchten Kreise, Vorbilder, achtsame Leute, obere Schicht. Eigentlich ist das vorsätzlicher, infamer Betrug. Tja, der Krug geht

Künz-Brüder haben Olympia 2028 im Visier

24.08.2025 Die Feldkircher Noah und Samuel Künz glänzen im World Cup: Ziel ist Los Angeles 2028.

Leserbrief: Stadttunnel Feldkirch – schöne Versprechen, schwache Grundlage

25.08.2025 Die Betreiber des Stadttunnel-Projekts Feldkirch versprechen viel: weniger Verkehr, bessere Luft, leisere Straßen, freie Fahrt für den Stadtbus und neue Chancen für Stadtentwicklung. Doch wie belastbar sind diese Aussagen? Schon 2015 wurde beim Stadttunnel Zug (Kreisverkehr auch mit vier Tunnelästen) eine Verkehrsreduktion von bis zu 75 % prognostiziert – trotzdem lehnten 63 % der Stimmbürger das Projekt

Der beste Schutz sind sichere Radwege

25.08.2025 Die Debatte um eine Helmpflicht lenkt vom eigentlichen Thema – steigenden Unfallzahlen – ab.

Leserbrief: Rabatte-Wildwuchs

25.08.2025 Spät, aber doch nehmen sich der Konsumentenschutz und die Regierung dem Unwesen des Rabatte-Wildwuchses an. Wer Rabatte gibt, setzt zuerst die Preise in die Höhe, um die notwendigen Gewinne zu erzielen. Diese erhöhten Preise kommen vor allem ältere Kunden zu spüren, die sich in dem Rabattchaos schlecht zurechtfinden. Ein Verbot dieser versteckten Preistreibereien würde der viel

Leserbrief: Sinnvolle Sommerschule

24.08.2025 Die Sommerschule ist ein pädagogisch sehr sinnvolles Konzept, an dem ich seit der Einführung im Jahr 2020 jedes Jahr als Lehrer aktiv teilnehme. Gerade SchülerInnen mit Förderbedarf in Deutsch bietet sie eine wertvolle Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Lernfortschritte zu erzielen. Doch der aktuelle Vorschlag des Bildungsministers, die Teilnahme verpflichtend zu machen, verkennt einen entscheidenden Faktor:

Zwischen Leidenschaft und Verzückung

24.08.2025 André Schuen und Daniel Heide begeisterten das Publikum bei der Schubertiade.

Wilde Sturzorgie statt Rekordjagd

24.08.2025 Verletzungen blieben letztendlich glimpflich. Rankweil erlebte einen turbulenten Radsporttag

Dieser Vorarlberger hat "Fack Ju Göhte" im Dialekt parodiert

25.08.2025 Der 21-jährige Aron Loacker aus Dornbirn hat mit seinem Filmverein den deutschen Kultfilm "Fack Ju Göhte" im Vorarlberger Dialekt parodiert.

Erschreckender Fall von Kinderkriminalität in Vorarlberger Ferienheim

28.08.2025 „Gaskammerspiele“, Auspeitschen mit Gürtel und auf sexuelle Art gequält.

Stimmungsvoller Sommerabend auf der Alten Fähre

24.08.2025 „Acoustic Musik Event“ am Bodensee.

Regenjacken statt Sommerkleider bei Lochauer Musiknacht

24.08.2025 15. Nacht der Musik in Lochau – Regen konnte Stimmung nicht trüben.