AA

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 345.000 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gratis-Verhütung in Vorarlberg: Das ist der aktuelle Stand des Pilotprojekts

29.06.2025 Lea Putz-Erath (Femail) zieht eine Zwischenbilanz des Pilotprojekts zu kostenloser Verhütung in Vorarlberg.

“Es ist schockierend, wenn jemand mit 25 Jahren keine Ahnung von Verhütung hat”

30.06.2025 Die Vorarlbergerin Laetitia Oberbichler engagiert sich im Team des Volksbegehrens „Gratis Verhütung für alle“. Warum ihr das Thema ein großes Anliegen ist und welcher Aufwand hinter einem Volksbegehren steckt.

Für Rossi startet die heiße Phase

30.06.2025 In den nächsten Tagen soll Entscheidung über unmittelbare Zukunft des NHL-Stars fallen.

Prominenter Neuzugang beim FC Dornbirn

29.06.2025 Gleich fünf Neue stoßen zu den Rothosen. Julian Wießmeier ist dabei der prominenteste.

Spezielle Akzente beim Jubiläum

29.06.2025 15 Jahre Handwerkerschule Wolfurt bei Firma Haberkorn gefeiert.

Messerangriff am Bahnhof Dornbirn: Junger Syrer setzte Angreifer außer Gefecht

1.07.2025 53-jähriger Montagearbeiter ging auf Jugendliche los. 17-Jähriger half den Opfern.  

Frischer Wind auf dem Bergbauernhof

29.06.2025 Auf seinem Bergbauernhof vereint Renato Müller Tradition und Innovation. Der junge Landwirt führt den Betrieb in dritter Generation und bringt frischen Wind auf den Hof.

Vorarlberger Kälber sollen auf Schlachthöfen in Ägypten gelandet sein

29.06.2025 Tierschützer dokumentieren 22-stündigen Kälbertransport nach Spanien. Ein Teil der Tiere gelangte ihren Angaben zufolge nach Nordafrika und in den Nahen Osten.

Bingewatching mit Gedanken

29.06.2025 Sie faszinieren, schockieren und lassen einen fassungslos zurück: Miniserien über den Zweiten Weltkrieg zeigen das Grauen des Krieges in drastischen Bildern. Eine persönliche Auseinandersetzung mit filmischer Wucht, familiären Erinnerungen – und der Frage, warum wir uns Krieg nicht als Heldengeschichte erzählen dürfen.

Unsere Verantwortung

29.06.2025 Über die Frage darüber, was zukunftsfähig ist, scheiden sich die Geister.

Leserbriefe: Utopische Trendumkehr – weniger Menschen, mehr Natur?

29.06.2025 Nordeuropas Wärmepumpe namens Golfstrom scheint sich bis Ende des Jahrhunderts abzuschwächen. Nachdem sich dieser seit den 1950-er Jahren um etwa 15 Prozent verlangsamt hatte, könnte dies auf eine Abkühlung bzw. kältere Periode in Nordeuropa hindeuten. Die atlantische Meridionale Umwälzzirkulation (AMOC) wird durch Dichteunterschiede des Salzgehalts und Temperatur des Wassers angetrieben (salzhaltiges Wasser ist dichter und

Leserbrief: Gefahr für Kinder?

29.06.2025 Der Rechtsaußen Viktor Orbán und etliche Heimische vom ziemlich rechten Rand, etwa in Oberösterreich, sehen das Kindeswohl gefährdet. Anlass ist die Regenbogenparade in Budapest. Jetzt weiß ich nicht, wie viele Kinder dort am Straßenrand stehen und was sie dabei gefährden könnte. Leute im knappen Gewand – jetzt, zur Badesaison? Oder gar ein Gummipenis oder so?

Leserbriefe: Fluglärm und kein Ende

29.06.2025 Einmal im Jahr erlaube ich mir einen Leserbrief zum Thema Fluglärm über Lauterach zu schreiben. Während die vom Alltag gestresste Bevölkerung im Garten ein wenig zu entspannen versucht, treibt die fliegende Spaßgesellschaft weiterhin völlig ungeniert – und wie es scheint – unkontrolliert ihr Unwesen. Der Lärm des einen Fliegers ist noch nicht verhallt, nähert sich

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.500 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Weltmeister für Adi Hütter

1.07.2025 Paul Pogba unterzeichnet Zweijahresvertrag beim AS Monaco und wird künftig vom Altacher Adi Hütter trainiert.

Leserbrief: Ein Überdenken ist notwendig

29.06.2025 Die EU und die österreichische Bundesregierung pochen auf ein Verbrenneraus bei Kraftfahrzeugen, obwohl die E-Mobilität noch zu wenig ausgereift ist! Und was passiert bei einem Blackout, wie er in Spanien, Portugal und Teile Frankreichs war? Dagegen wissen die EU und die österreichische Regierung kein Mittel! Darum bin ich dafür, dass die Verbrenner weiterhin betrieben werden

Felsen mit Rissen

29.06.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

Leserbrief: Zahltag

29.06.2025 Zum Kommentar „Zahltag“ von Kathrin Stainer-Hämmerle, VN vom 25. 6. 2025: Im Kommentar bemängelt Frau Kathrin Stainer-Hämmerle den lockeren Umgang der Parteien und Ministerien mit Steuergeldern, sagt aber nicht, wie dieser Missstand zu beheben wäre, nämlich durch eine Aufbesserung der Demokratie zu einer Sapikratie. Da gibt es 1. keine „Parteienförderung“. Parteien, Interessensgruppen, Think-Tanks etc. können, genauso

Leserbrief: Aufrüsten mit fatalen Folgen

29.06.2025 Gerne rühmen sich die Politikerinnen und Politiker mit den sogenannten europäischen, westlichen Werten. Diese sollten nicht zur Debatte stehen dürfen. Fünf europäische Länder beabsichtigen, aus dem Ottawa Abkommen auszutreten. Dies ist ein Abkommen zur Ächtung von Antipersonenminen. Finnland, Estland, Polen, Litauen, Lettland würden, bei deren Austritt, Antipersonenminen und Panzerminen produzieren, lagern, verlegen und weiterleiten können. Litauen soll hierfür

„Light Shift“ verschmilzt Raum, Licht und Farbe

29.06.2025 Miriam Prantl entfaltet im Haus 2226 Netzwerke aus Raum, Licht und Farbe.

Leserbrief: SHZ Wolfurt ist gestorben – was nun?

29.06.2025 Schon vor mehr als zwei Jahren wurde das neue Wolfurter Sozial- und Handelszentrum (SHZ) groß angekündigt, das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs (Siegerprämie: 160.000 Euro) stolz präsentiert. Der Spatenstich ist freilich bis heute noch nicht erfolgt, weil Anrainer Chris Alge sich vom Gemeindevorstand nicht hat „überfahren“ lassen. Beim besagten Siegerprojekt wurden mit Herrn Alge abgeschlossene Vereinbarungen einfach ignoriert.

Leserbrief: Diamantene Hochzeit

29.06.2025 Zu unserer Diamantenen Hochzeit im Mai sandte uns Landeshauptmann Markus Wallner brieflich im Namen des Landes Vorarlberg Glückwünsche. Darüber waren wir sehr erfreut. Keinerlei Reaktion auf unser Ehejubiläum gab es hingegen von der Marktgemeinde Hard oder von kirchlicher Seite, weder von der Pfarrei noch von der Diözese. Das stimmt mich bedenklich. Ich weiß, dass in

„Ich bin zu Ende mit allen Träumen“

29.06.2025 Herausragende „Winterreise“ und schwächelndes Mandelring-Quartett bei der Schubertiade.

Natascha Gangl gewinnt Bachmann-Preis 2025

29.06.2025 Die Steirerin erhält den Preis für ihren Text mit dem Titel “Da Sta”.

Das romantisch rankende Gartengeißblatt

29.06.2025 Das Gartengeißblatt verströmt in der Dämmerung seinen betörenden Duft und lockt damit verschiedene Schmetterlinge und Nachtfalter an.

Verborgene Sterne und eine mögliche Nova: Was das Sternbild Nördliche Krone so besonders macht

30.06.2025 Eine kleine Schale aus leuchtschwachen Sternen steht hoch am Himmel. Veränderliche Sterne machen die Nördliche Krone interessant. Himmelsbeobachter warten gespannt auf einen Nova-Ausbruch.

Ungewisse Zukunft für Gratis-Verhütung

1.07.2025 Pilotprojekt in Vorarlberg: Rund 2000 Frauen und Mädchen nehmen teil. Wie es weitergeht, ist unklar. Nur noch wenige Neuaufnahmen.

„Schere zwischen Arm und Reich wächst“

29.06.2025 Vorarlberg: Finanzielle Lage der Haushalte entwickelt sich laut Caritas weiter auseinander.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 315.000 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein starkes Duo der Brennerei-Kunst

29.06.2025 Gemeinsam geht alles besser – das leben Gaby und Norbert Bertsch seit über 40 Jahren.

Die Macht von TikTok

29.06.2025 TikTok kann aufatmen. Schon seit dem vergangenen Jahr liegt die US-Regierung mit der chinesischen Videoplattform im Clinch.

Was Kindern und Jugendlichen zusetzt

29.06.2025 Zahl der Schüler, die der psychologische Dienst der Bildungsdirektion betreut, verdoppelte sich.

Wo die Zeit stillsteht: Das Zeigerle serviert echte Wirtshauskultur

29.06.2025 Im Zeigerle serviert Diethelm Simma bodenständige Gerichte in traditionellem Ambiente.

Wie Shideh Heravi Betroffenen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten hilft

29.06.2025 Die 27-Jährige macht mit der App Health Blokk ihre eigene Geschichte zur Gründungsidee.

Mit System und Begeisterung Geld verdienen

29.06.2025 Maria Jussel aus Feldkirch hilft Frauen dabei, ihr Business in die Welt zu bringen, und zwar so, dass die Gründerinnen auch davon leben können. Dazu adaptiert sie auch Systeme und Ideen, die sich bereits bewährt haben.

Kommentar: Wir Raunzer

29.06.2025 Der frühere Bundeskanzler Raab nannte das Raunzen eine unserer hervorstechendsten Nationaleigenschaften. Und der Herr Karl von Helmut Qualtinger: “I bin eigentlich immer unzufrieden. Wenn’s mir schlecht geht, raunz i, und wenn’s mir gut geht, wart’ i bis es wieder schlechter wird.“ Dieser Befund wird auch statistisch untermauert. Laut Gallup-Studie von heuer sind nur 46 Prozent

Steigt die Gewaltbereitschaft im Einzelhandel? "Ich gehe immer dazwischen"

29.06.2025 Die verbale und körperliche Aggressivität gegenüber Mitarbeitenden nimmt immer mehr zu. Wie erleben Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Situation beim Einkaufen?

Wo ein Grundstück in Lustenau um 440.000 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Steuertipp zum Finanzstrafrecht

29.06.2025 Experte Gerhard Fend zu den wichtigsten Änderungen.

Ein Schulprojekt wird zum sportlichen Erfolg

1.07.2025 Am Samstag fand in der Reichenfeldhalle in Feldkirch ein Floorball-Turnier für Menschen mit Handicap statt. Und für vier junge Damen war dieses Sport­event etwas ganz Besonderes.

Ein Bike-Trend, der das ganze Ländle bewegt

29.06.2025 Gravelbiken boomt. Im Juli rückt das Event „into the wold“ den Trend im Bregenzerwald erneut ins Zentrum. Die NEUE zeigt, warum das Rad mit den breiten Reifen so beliebt ist und stellen drei passende Touren für jedes Level vor.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance

5.07.2025 Die NEUE gibt in den kommenden Wochen abwechslungsreiche Freizeittipps im Ländle und zeigt, wie der Sommer daheim zum echten Erlebnis werden kann. Los geht es mit dem Bezirk Bregenz: Zwischen Bodensee, Stadtleben und grüner Hügellandschaft warten Ausflugsziele, kreative Angebote und Naturabenteuer auf alle, die ihre Ferienzeit aktiv gestalten möchten.

"Besonders eklatanter Vorfall": Neuer Vorwurf in Sexismus-Causa um Landespartei

29.06.2025 Eine geleakte Mail, in der der SPÖ Vorarlberg “toxische Zustände” und Sexismus vorgeworfen werden, machte bundesweit Schlagzeilen. Nun macht Daria Hueller erstmals ein konkretes Beispiel dafür bekannt.

Prozessvorschau: Drohungen, Drogen und Delikte

29.06.2025 In der kommenden Woche hat die Justiz am Feldkircher Landesgericht wieder viel zu tun – die NEUE-Prozessvorschau.

Bürger gestalten ihre eigene Stromzukunft

29.06.2025 Während am Lünersee Milliarden in ein neues Pumpspeicherkraftwerk fließen, setzt das Brandnertal auf eine andere Form der Energiewende.

„Eigentlich wollte ich nach Paris . . .“

29.06.2025 Es kam anders – und Roland Güttler lebt und arbeitet seit 44 Jahren in Hongkong.

Trauer um den Abriss einer Hütte in der Schrebergartenanlage am Alten Rhein

29.06.2025 Gerda Thelesklav hat eine starke emotionale Bindung zu ihrer Schrebergartenhütte. Doch nicht nur ihre Hütte, sondern auch alle anderen am Alten Rhein sollen laut Wiedl durch einheitliche Geräteschuppen ersetzt werden.

Wie heimische Kälber in nordafrikanischen Schlachthöfen enden

28.06.2025 Neue Recherchen zeigen, wie Kälber aus Österreich in außereuropäischen Schlachthöfen landen – oft unbemerkt von Landwirten und Öffentlichkeit.

Kleiner Betrag, große Wirkung: So funktioniert Hauskrankenpflege im Land

29.06.2025 Krankenpflegevereine im Land würden sich mehr jüngere Mitglieder wünschen.

Bürger gestalten ihre eigene Stromzukunft

29.06.2025 Während am Lünersee Milliarden in ein neues Pumpspeicherkraftwerk fließen, setzt das Brandnertal auf eine andere Form der Energiewende.

Hat die SPÖ Vorarlberg ein Sexismus-Problem?

28.06.2025 Sexismus und Mobbing: Die SPÖ mit Parteichef Mario Leiter sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber. Die NEUE überlässt den Frauen in der Partei das Wort – und die berichten Bemerkenswertes.

"Besonders eklatanter Vorfall": Neuer Vorwurf in Sexismus-Causa um Landespartei

30.06.2025 Eine geleakte Mail, in der der SPÖ Vorarlberg “toxische Zustände” und Sexismus vorgeworfen werden, machte bundesweit Schlagzeilen. Nun macht Daria Hueller erstmals ein konkretes Beispiel dafür bekannt.

Von Petrus bis Leo XIV.

28.06.2025 Josef Gelmi mit seinem neuen Buch “Das große Buch der Päpste”.

Warum die Arbeit bei Domig “gefährlich” sein kann

29.06.2025 Die 30-jährige Julia Domig gibt Einblick in den Obsthandel, in ihren Alltag nach der Saison und in „Berufsrisiken“ der besonderen Art.

"Model Me"-Kandidat Marek: "Ich hatte nie geplant, mich anzumelden"

28.06.2025 Bei Marek Markus Sochora (25) aus Hörbranz dreht sich alles um Fußball und die Musik. Seit neuestem auch um das Modeln.

Genuss, Klang und Kultur

28.06.2025 Asiatische Gastlichkeit und kulinarische Vielfalt bei 20-jährigem Jubiläum.

Sportwagen kracht in Zaun – zwei Verletzte in Dornbirn

28.06.2025 In der Nacht auf Samstag kam es im Dornbirner Stadtteil Hatlerdorf zu einem spektakulären Verkehrsunfall.

Interaktiver Ausstellungsraum: Naturraum.Verwall in Partenen eröffnet

29.06.2025 In Partenen wurde das ehemalige Tourismusbüro zum Naturraum.Verwall umgebaut – ein interaktives Museum zum Europaschutzgebiet Verwall.

Hier gibt es einen Raum, in dem nur Frauen tätowiert werden

1.07.2025 Die beiden Vorarlbergerinnen Janine F. und Chiara S. schaffen in ihrem Tattoostudio „Riverside Ink“ in St. Margrethen einen geschützten Ort für Frauen, während sie sich ­tätowieren lassen.