AA

Frischekur für den Strom-Sportler

28.06.2025 BMW hat dem aufgefrischten Edel-Öko-Coupé i4 noch mehr Asphalt-Autorität mitgegeben.

Was macht Krieg mit uns?

28.06.2025 Mit der Theater- und Musikperformance „Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt“ feierte das aktionstheater ensemble mit dem Vorarlberger Regisseur Martin Gruber Vorarlberg-Premiere im Theater Kosmos.

Kommentar: Arbeiten bis 70

28.06.2025 Es gibt Debatten, bei denen nichts weitergeht. Jene zu Sicherheit und Verteidigung im Allgemeinen bzw. Neutralität im Besonderen, ist so ein Beispiel. Klar ist, dass sich etwas ändern muss. Die Positionen sind aber festgefahren, sodass alles beim Alten bleibt und man nur hoffen kann, dass nichts passiert. Bei der Pensionsdebatte, bei der es in der

Ein Museum wie kein anderes feiert Geburtstag

28.06.2025 Das Frauenmuseum Hittisau ist seit 25 Jahren ein Ort gelebter Kulturvermittlung. Heute lädt es zur großen Feier.

Eine zweite Chance für Tiere

28.06.2025 Ein neues Kapitel beginnt, wenn eines der Tiere aus dem Tierheim ein neues Zuhause findet.

Ist "Vertrauen besser als Kontrolle"? – Warum Vorarlberger ihren Standort teilen

30.06.2025 Wer ständig weiß, wo der andere ist, lebt sicherer – oder doch überwachter? Zwischen Fürsorge und Kontrollwahn mischen sich Vorarlberger Erfahrungen – und Berufsdetektiv Uwe Marent schlägt Alarm.

“Werde euch abknallen”: Suchtberater und Polizisten bedroht – Haft

28.06.2025 Vorbestrafter Alkoholkranker beschädigte zudem Auto der Suchtberatungsstelle und bedrohte auch Polizisten.

Warum ein Reifenstecher jetzt doch ins Gefängnis muss und nicht mit Geldstrafe davonkommt

28.06.2025 Rückfalltäter mit 14 Vorstrafen beging Sachbeschädigung mit zerstochenem Reifen. Bezirksgericht gewährte Geldstrafe. Berufungsgericht verhängte danach Haftstrafe.

Söhnel und Co. verpassen Viertelfinale nach hartem Kampf

28.06.2025 Das österreichische 3x3-Nationalteam der Herren ist bei der Weltmeisterschaft in Ulaanbaatar knapp am Einzug ins Viertelfinale gescheitert.

Hlebayna sagt Servus

1.07.2025 VSV-Präsident gibt nach sechs Jahren im Amt Abschied bekannt.

Gelungener Auftakt für Austria Lustenau

27.06.2025 Grün-Weiße Elf holt im ersten Testspiel gegen Bundesligist WSG Tirol ein 2:2-Remis.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 290.000 Euro verkauft wurde

27.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Drei Generationen – ein Herzschlag auf zwei Rädern

28.06.2025 Motocross-Familie Bechter-Heidegger startet beim MX-Weekend in Möggers – mit Leidenschaft, Ehrgeiz und vielen Emotionen

Börsentipp: Die Börsen wollen nach oben

27.06.2025 Experte Christoph Flatz (Sparkasse) zu Situation zwischen Abschwächung und Zuversicht.

Blutkonserven sind in Österreich knapp – aber nicht in Vorarlberg

28.06.2025 Während das Österreichische Rote Kreuz und das Bundesheer österreichweit wegen fehlender Blutkonserven Alarm schlagen, ist Vorarlberg gut versorgt. Rotes-Kreuz-Geschäftsführerin Janine Gozzi nennt Gründe.

Auto prallte in Kreisverkehr gegen Baum

1.07.2025 Verkehrsunfall am Freitag in Feldkirch-Gisingen.

In der Kinderpsychiatrie bröckelt die Sparfront

28.06.2025 Nach Planungsstopp erhält Ausbau der Tagespsychiatrie im Marianum in Bregenz nun doch grünes Licht.

Dieser Versicherungsmakler schafft es zum zweiten Mal an die Spitze

28.06.2025 Das Lebenswerk verkauft, das Knowhow zur Verfügung gestellt. Nach unterschiedlichen Auffassungen haben Versicherungspionier und seine Familie, nochmals durchgestartet: Mit Erfolg.

Gerhard Fehr: “Weniger Regulierung, schnellere Prozesse und eine neue Umsetzungslogik”

27.06.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten dazu, wieso der Standort Österreich im internationalen Wettbewerb schwächelt.

Leserbrief: Oma in Sorge

27.06.2025 Ich bin Oma von zwei wundervollen Enkelkindern – das 16-jährige Mädchen hat seit Geburt eine Beeinträchtigung. Sie ist ein “Sonnenschein”, bringt so viel Herzlichkeit und Freude in unsere Familie. Meine Tochter ist alleinerziehend, arbeitet in Teilzeit. Sie betreut ihre Kinder, organisiert Therapien, kämpft mit Anträgen und ständig neuen Herausforderungen. Ich helfe ihr, wo immer ich

Handeln, feilschen und die Kassen füllen an der VS Rotkreuz

27.06.2025 Drittklässler veranstalteten Flohmarkt für kommende Landschultage.

Bregenz gibt Nacktbadern grünes Licht: Darum hat der Beschluss der Verordnung so lange gedauert

27.06.2025 FKK-Fans dürfen in Bregenz jetzt auch ganz offiziell die Hüllen fallen lassen.

Kommentar: „Die Pornografie ist für uns alle Neuland“

27.06.2025 Eben las ich, dass man in Großbritannien künftig sein Gesicht zeigen muss, um ein Porno-Video anzusehen. Nicht beim Bregenzer Trafikanten oder auf dem Feldkircher Schulhof, sondern im Internet. Die Kamera, so die Vorstellung der Behörden, erkennt dann, ob das Gesicht dem Inhalt altersmäßig gewachsen ist. Und weil das im Vereinigten Königreich zukunftsgerichtet so gut funktioniert,

Leserbrief: Führerscheinfund

27.06.2025 Recht herzlichen Dank an die Person, die meinen Führerschein samt Zulassung gefunden und beim Eurospar abgegeben hat. Ich bin überglücklich – es gibt noch ehrliche Menschen! Gaby King, Bregenz

Wo eine Wohnung in Lustenau um 330.000 Euro verkauft wurde

27.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Verantwortung in sozialen Medien

27.06.2025 Über hundert Menschen, vorwiegend Frauen, wurden bei der “Fête de la Musique” in Frankreich Opfer von Spritzenattacken mit Betäubungsmitteln. Zuvor sei in sozialen Medien dazu aufgerufen worden. “Sozial” bedeutet u. a. gemeinnützig und hilfsbereit. Die Aufrufe sind inzwischen verschwunden. An den Folgen leiden die Betroffenen noch weiterhin. Wie sozial sind Medien, die zulassen, dass derartige

Musikverein Concordia wirbt kreativ um Spenden für neues Dach

27.06.2025 Lustenauer Musikanten starten Dachziegel-Aktion für ein neues Vereinsheimdach.

Leserbrief: Nicht auf Kosten sozialer Vielfalt sparen

27.06.2025 Die Wohnbauförderung in Vorarlberg steht unter Druck. Kürzungen wurden angekündigt – angeblich, um das Budget “ins Lot” zu bringen. Doch wer hier spart, spart an der falschen Stelle. Die Mittel der Wohnbauförderung stammen aus Lohnbeiträgen und Rückzahlungen – sie sind kein beliebig verschiebbarer Budgetposten, sondern solidarisch finanzierte Zukunftsinvestitionen. Besonders bedenklich ist, dass gerade Projekte mit

Leserbrief: Palliativmedizin ist keine Sterbemedizin

27.06.2025 Zum Beitrag “Das Leben lustvoll und bewusst feiern”, VN vom 26.6.2025: Sehr erfreulich ist, wie sich Palliative Care im LKH Hohenems als Kern und im ganzen Land entwickelt. Zwei zusätzliche Gesichtspunkte: Frühzeitige Integration von Palliative Care ist erforderlich und zielführend. Palliative Care geschieht nicht erst in den letzten Tagen oder Stunden. Palliativmedizin ist keine Sterbemedizin,

Subventionskürzungen: Warum bei den Bregenzer Festspielen gespart wird, während Salzburg verschont bleibt

1.07.2025 Trotz guter Bilanzen müssen die Bregenzer Festspiele ab 2025 mit deutlich weniger Geld auskommen – anders als Salzburg. Der Kulturminister spricht von „breiten Schultern“, die mehr tragen sollen.

Outdoor Fun Space wird offiziell eröffnet: Begegnungsort mit Geschichte und Zukunft

27.06.2025 Eröffnung des “Freiraum an der Samina” als Bewegungs- und Begegnungsort mitten in Frastanz.

CleanUp Days: Gemeinsam für ein sauberes Umfeld

27.06.2025 Die Bodensee CleanUP Days laden mit verschiedenen Aktionen zum Mitmachen ein.

Deshalb wird der Prozess gegen den Winzer Möth neu aufgerollt

7.08.2025 Das Oberlandesgericht Innsbruck hob das Urteil gegen Josef Möth wegen Tierquälerei auf. Doch warum genau?

Großes Finale der Buch am Bach in der AK-Bibliothek in Feldkirch

27.06.2025 Über 3000 Kinder aus 155 Klassen besuchten die 14. VN-Kinder- und Jugendbuch­messe.

Spielplan für SCR Altach in Saison 2025/26 ausgelost

27.06.2025 Rheindörfler starten auswärts in die Saison. Erster Heimspielgegner ist der Aufsteiger aus Ried.

Titanische Klangwelten

27.06.2025 Anton Bruckners monumentale 8. Sinfonie in der Kathedrale von St. Gallen.

Wolfurt verliert vor Gericht: Gemeinde steht vor hausgemachtem Millionenschaden

1.07.2025 Dem Bau des SHZ Wolfurt, einem Projekt mit rund 75 Millionen Euro Volumen, wurde vonseiten des Landesgerichts Feldkirch ein Riegel vorgeschoben. Leichtfertiger Umgang mit Millionen von Steuergeldern rückt in das Zentrum der Kritik. Die NEUE hat nachgehakt.

Sauna-Hitze in Containerschule am Schlatt: Gemeinde Lustenau half schnell

30.06.2025 Hitzewelle belastet Ausweichschule am Schlatt stimmte Klimageräten zu.

Stark gewachsen, neuen Eigentümer und ein “Bonus für die engagierten Mitarbeiter”

27.06.2025 Vergangene Woche wurde bekannt, dass das Schlinser Traditionsunternehmen Erne Fittings einen neuen Eigentümer bekommt. Der chinesische Konzern Jiuli bekommt ein Unternehmen auf Wachstumskurs, wie die Bilanz 2024 zeigt.

Pasalic und Brandenburg verlassen Feldkirch in höhere Ligen

27.06.2025 Zwei Leistungsträger der BW-Juniors steigen nach starker Saison auf.

Land kontert AK: “Zeiträume in Studien sollten nicht willkürlich gewählt werden”

27.06.2025 Wohnbaulandesrat Tittler erklärt, weshalb das Land auf Darlehen setzt und wirft der AK eine Tendenz in der Befragung vor.

Oberländer Bauunternehmen ist pleite: Mehr als 700.000 Euro Verbindlichkeiten

27.06.2025 Die Gründe für die Insolvenz sind derzeit noch unbekannt.

Gerne Ministrantin gespielt

27.06.2025 Petra Steinmair-Pösel interessierte sich schon sehr früh für Glaubensfragen. Jetzt wird sie Pastoralamtsleiterin.

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Günter Pfefferkorn

27.06.2025 Im Rahmen der ÖSV-Länderkonferenz verdienstvolle Athleten und Funktionäre ausgezeichnet.

Von leiser Innigkeit zur schaurigen Intensität

27.06.2025 Schubertiade: Erika Baikoff und Daniel Heide gestalten einen Liederabend mit Werken von Alma und Gustav Mahler sowie Franz Schubert.

Fidler: “Höhere Gesundheitskosten internationales Problem”

27.06.2025 Die Verluste der Krankenanstalten sind zwischen 2019 und 2024 deutlich gestiegen. Gesundheitsexperte Fidler warnt vor Tricks zur Kostenreduzierung. Langfristige Reformen sind gefragt.

Judo-Spektakel in Dornbirn

27.06.2025 Internationales Turnier mit 563 Kämpfen begeisterte Sportfans.

Einmal in die Gänge kommen

27.06.2025 Das aktionstheater ensemble präsentierte im Theater Kosmos „Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt“.

Bier-Rabatt zieht Kunden an: Es landet Kistenweise im Einkaufswagen

27.06.2025 Aktionen ziehen – auch bei Bier. Bei Sutterlüty im Achpark herrschte beim Lokalaugenschein reger Andrang.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 220.000 Euro verkauft wurde

27.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit Pkw gegen Verteilerkasten gekracht - Unfall beim Autobahnzubringer Hörbranz

27.06.2025 Am Freitagvormittag ist es auf dem Autobahnzubringer von Hörbranz auf die A14 zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Poetische Bildwelten und Wiener Toncollagen

27.06.2025 Werke von Elfie Semotan, Sarah Moon sowie Paul Albert Leitner im FLATZ Museum.

60 Sommerangebote für Altachs Jugend

27.06.2025 Altach lädt zu Events für Kinder und Jugendliche ein.

Feldkircher Tischlerei schlittert in die Pleite

27.06.2025 Die Schulden belaufen sich auf rund 90.000 Euro.

Spende für pferdgestützte Therapie am LZH

27.06.2025 Menschen mit Beeinträchtigung profitieren von Bindung mit dem Pferd.

"Ich geh mit"-Tag: Schüler erleben spannenden Einblick in die Medienwelt

27.06.2025 Wie entsteht eine Zeitung? Was passiert in einer Redaktion? Und wie sieht es eigentlich in einem Radiostudio oder bei einem Fernsehsender aus? All das konnten Aylin, Greta und Emily beim „Ich geh mit“-Tag bei Russmedia hautnah erleben.

Ein Sommerabend fürs Netzwerken

27.06.2025 Bei Grillfest der WIGE Vorderland wurde ein Stück Jubiläumsjahr genossen.

Kommentar: Klang vergangener Zeit

27.06.2025 VN Kommentar von Walter Fink.

Regeln für Kreditvergaben zukünftig nur noch Empfehlungen

27.06.2025 FMA-Vorstand Helmut Ettl verteidigt die KIM-Verordnung, nimmt die Landeshauptleute in die Pflicht und warnt die Banken.