Der in Dornbirn geborene Fußballprofi Paul Wanner wechselt in die niederländische Eredivisie: Der FC Bayern München einigte sich mit PSV Eindhoven auf einen fixen Transfer.
Die Ablösesumme soll demnach bei mindestens 15 Millionen Euro liegen. Zudem haben sich die Münchner eine Rückkaufoption für den 19-Jährigen gesichert – ein klares Signal, dass man Wanners Entwicklung weiterhin im Blick behalten will.

Trotz Wechsel beim Lederhosen-Fotoshooting
Wanner zählt zu den vielversprechendsten Talenten im Fußball. Nach Leih-Stationen bei der SV Elversberg und dem 1. FC Heidenheim kehrte er im Sommer zum FC Bayern zurück. Auffällig: Noch am Mittwochmorgen nahm der 19-Jährige am traditionellen Oktoberfest-Fotoshooting in Lederhosen teil – wenige Stunden später reiste er bereits in die Niederlande zum Medizincheck.
Bayern-Kader noch kleiner
Der Abgang ist Teil eines Umbruchs beim FC Bayern. Trainer Vincent Kompany und Stürmerstar Harry Kane hatten zuletzt betont, dass Verstärkungen notwendig seien. Dennoch verfolgt Vereinsikone Uli Hoeneß einen restriktiven Kurs: Laut „Süddeutscher Zeitung“ soll keine weitere fixe Neuverpflichtung mehr erfolgen – maximal ein Offensivspieler auf Leihbasis sei noch geplant.

Tauziehen geht weiter
Auch bezüglich Nationalmannschaft gibt es immer noch ein Tauziehen zwischen dem deutschen und dem österreichischen Verband um Wanner. Derzeit spielt der 19-Jährige für die U-21-Auswahl Deutschlands.
Der in Dornbirn geborene Wanner, Sohn eines Deutschen und einer Österreicherin, hat aber noch keine Entscheidung getroffen, ob er künftig auch in der Nationalmannschaft für Deutschland oder sein Geburtsland auflaufen will.
(VOL.AT)