AA

Warum heute so viele zum Imbiss strömten – Döner-Aktion in Bregenz

11.09.2025 Schon am Vormittag bildete sich eine Schlange vor dem Imbiss. Mit dabei: Bürgermeister Michael Ritsch – aber nicht als Gast.

US-Amerikanerin Olivia Winter verstärkt Altach Frauen

11.09.2025 22-jährige Mittelfeldspielerin wechselt von Amerika ins Rheindorf.

Causa Montforthaus: Welche Schritte Stadt und Staatsanwaltschaft nun setzen

12.09.2025 Stadt Feldkirch sucht neue Leitung für das Montforthaus, ein paar Namen kursieren bereits. Während die Ausschreibung läuft, gibt es im Fall des angezeigten Ex-Geschäftsführers eine neue Bewegung.

Attacke auf Security in Spital: Strafe herabgesetzt

11.09.2025 Frau soll Securitymitarbeiterin bei LKH Bregenz verletzt haben. Offene Restsumme der Diversion wurde ihr nachgesehen.

“7000 strömten zur Film-Welturaufführung”

11.09.2025 Neue Ausstellung weckt Erinnerungen an die “Schlafes Bruder”-Verfilmung.

So lang sind Schwangere nun unterwegs – Verlegung der Geburtenstation Bludenz sorgt weiter für Diskussion

12.09.2025 Die Verlegung der Geburtshilfe von Bludenz nach Feldkirch sorgt weiter für heftige Diskussionen. Montafoner Bürgermeister warnen vor einer „massiven Ausdünnung“ der medizinischen Versorgung. Ärztekammer unterstützt Verlegung. ÖVP-intern sind Meinungen nicht ganz klar.

ABC-Alarm am Bodensee - Militär sichert biologische Proben

12.09.2025 Am Mittwochabend kam es im benachbarten Egnach am Bodensee zu einem ungewöhnlichen Einsatz der Schweizer Armee. Im Rahmen einer Übung des ABC Abwehr Bataillons 10 waren dort biologische Proben kurzzeitig unauffindbar.

Kommentar zur Schließung der Geburtenstation Bludenz: Mutter und Kind

11.09.2025 VN-Gesundheitsredakteurin Marlies Mohr zur Schließung der Geburtenstation in Bludenz: Im Mittelpunkt jeder Geburt steht die Sicherheit von Mutter und Kind. Warum Emotionen allein bei dieser Entscheidung nicht ausreichen.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 643.800 Euro verkauft wurde

11.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Als das Ende für die “echten Luschnouar” kam

11.09.2025 In Lustenau gingen Frauen für “ihr” Entbindungsheim auf die Barrikaden. 2001 schloss es dennoch seine Pforten.

Feldkircher Linde wanderte fünf Meter – mit Hightech-Gerät

11.09.2025 Mit einem Spezialgerät aus Deutschland wurde eine Linde am Gymnasiumhof in Feldkirch versetzt. Der Baum musste den Bauarbeiten im Zuge der Innenstadtsanierung weichen – doch gefällt werden sollte er nicht.

Als die Dornbirner Herbstmesse zum Schauplatz eines Sex-Eklats wurde

12.09.2025 Was geschah am 10. September 2000 auf der Dornbirner Herbstmesse? Ein Rückblick auf einen Zwischenfall, der für Aufsehen sorgte – und auch 25 Jahre später noch in Erinnerung ist.

Sarah Kuratle präsentiert neuen Roman “Chimäre”

11.09.2025 Sarah Kuratle präsentierte ihren neuen Roman “Chimäre” und eröffnete damit die Herbstsaison mit poetischer Tiefenschärfe und aktuellen Themen.

Schweizer onanierte in Bregenzerwälder Hotelsauna: Teilbedingte Geldstrafe

11.09.2025 Als Exhibitionist wurde der Angeklagte auch in der Berufungsverhandlung schuldig gesprochen. Der unbescholtene Hotelgast beteuerte wiederum vergeblich seine Unschuld.

Kein Ultimatum für Regi van Acker

11.09.2025 Im Lager von SW Bregenz setzt man auf Ruhe und hält weiter am Coach fest.

“Workation” soll in Schröcken Gordischen Knoten lösen

11.09.2025 Bis 2. Oktober will Schröcken Weichen in die touristische Zukunft stellen

“Die Fusion war alternativlos” – Hierhin fließt künftig die Vorarlberger Milch

11.09.2025 Die Vorarlberg Milch in Feldkirch wird für die NÖM nicht nur zum Kompetenzzentrum für Käse. Die Vorarlberger Kunden sehen davon wenig.

Bregenzer Strandbad-Dieb beklaute Kinder

11.09.2025 16-jähriger Syrer zum dritten Mal verurteilt, doch das stört ihn offenbar kaum.

Genuss Festival Alpen mit Wein-Leichenschmaus und Blutwurst-Leberkäse

11.09.2025 Kreative Leberkäsevarianten gab es im Rankweiler Gasthaus “Sonne” zu entdecken.

“Wir wollen jetzt eine Serie starten”

11.09.2025 Austria Lustenau empfängt Amateure von Sturm Graz zum Heimspiel.

Robert Schneider über die Gefahr des Erfolgs

11.09.2025 INTERVIEW. Robert Schneider, Autor von „Schlafes Bruder“, über Höhen und Tiefen.

Die wilde Geschichte hinter der Verfilmung von "Schlafes Bruder"

13.09.2025 Über die abenteuerlichen Hintergründe der Verfilmung von Robert Schneiders „Schlafes Bruder“, die vor 30 Jahren in Gaschurn Premiere feierte.

Jedes Buch hilft Kindern im Senegal

11.09.2025 Der Bücher- und Spieleflohmarkt von „Wissen macht Stark“ findet am 13. September statt.

"Eine Frechheit" – Vorarlberg Milch streicht Produkte: So reagiert das Ländle

11.09.2025 Nach der NÖM-Fusion nimmt Vorarlberg Milch zahlreiche Produkte aus dem Sortiment – darunter Klassiker wie Buttermilch, Schokomilch und Pudding. VOL.AT hat nachgefragt, wie Vorarlberger reagieren.

Hard setzt im ersten Heimspiel auf "Insidertipps"

11.09.2025 Der 21-jährige Kärntner Nico Sager feiert am Freitagabend (19 Uhr) gegen Ferlach sein erstes Heimspiel für den Alpla HC Hard und trifft ausgerechnet auf alte Freunde.

Landesstatthalter Bitschi: “Für die Zellgasse braucht es ein umfassendes Gesamtkonzept”

11.09.2025 Landesstatthalter Christof Bitschi und Bürgermeister Patrick Wiedl auf Besuch in Zellgasse.

Mundartlesung im Kulturraum der Ruine Blumenegg

11.09.2025 Die „mundArtfreunde“ schreiben in Prosa und in Gedichtform.

Wallner zu kleinem Glücksspiel: “Verbotsland aus Überzeugung”

11.09.2025 Der Spielschutz und die Vermeidung sozialer Konflikte habe laut Landeshauptmann weiter Priorität.

Was die Schließung der Geburtenstation in Bludenz für Schwangere bedeutet

11.09.2025 Nach jahrelangen Diskussionen ist die endgültige Entscheidung gefallen: Die Geburtenstation am Landeskrankenhaus (LKH) Bludenz wird geschlossen und die Kreißsaalaktivität an den Standort Feldkirch verlegt. Was das für werdende Mütter bedeutet.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 406.000 Euro verkauft wurde

11.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Noch einmal „Vorsicht Viehtrieb!“

11.09.2025 Ifer und Halden schließen am Montag das große „Huozüho“ im Bregenzerwald ab.

„drive2help“ unterstützt „Hilfswerk Feldkirch”

11.09.2025 Rekordsumme wurde im Rathaus übergeben.

Mini-Mädchen auf Baumwipfel gefangen: “Wollten nur die Aussicht bewundern”

11.09.2025 Wie die Lustenauer Feuerwehr zwei Kleinkinder von einer zehn Meter hohen Tanne rettete.

Ein Abend voller Impulse

11.09.2025 Kollaboration und Innovation standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Wissen verbindet“.

Reiseziel Museum machte Halt im Museum Sonntag

11.09.2025 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und Schweiz luden Familien zu kreativen Programmen ein.

“So viele Ausfälle kann kein Verein in der Eliteliga kompensieren”

11.09.2025 Göfis startet mit Verletzungssorgen und jungen Spielern in schwere Saison.

"Mein Schreiben hat eine gewisse Offenheit"

11.09.2025 Die Dornbirner Autorin Sarah Kuratle veröffentlicht mit “Chimäre” ihren zweiten Roman.

Leserbrief: Kindesabnahmen ohne Begleitung – ein übersehenes Suizidrisiko

11.09.2025 Kindesabnahmen zählen zu den schwersten psychosozialen Stressfaktoren für Mütter und sind wissenschaftlich belegt mit erhöhtem Suizidrisiko. Dennoch erfolgen sie vielfach ohne begleitende Schutzmaßnahmen – wie am Bezirksgericht Bezau vor zwei Jahren geschehen, wo anhaltende Verfahrensverzögerungen die Belastung zusätzlich verschärften. Selbst bei dokumentierter psychischer Belastung durch ärztliche Atteste oder psychiatrische Gutachten werden weiterhin finanzielle und rechtliche

Rangnick im Herrenried

11.09.2025 Österreichs Teamchef Ralf Rangnick übt morgen ab 16 Uhr mit den Nachwuchskickern der Akademie Vorarlberg.

Leserbrief: Alles anders

11.09.2025 Am vergangenen Sonntag um 12.30 Uhr wollte ich mit dem Rufbus wieder einmal von Röthis nach Dafins fahren, um jemanden zu besuchen. Während der Woche verkehrt der Bus fahrplanmäßig, am Wochenende war es bisher lediglich nötig, eine Stunde vor Fahrantritt anzurufen, um quasi einen Bus zu bestellen. Also tat ich dies. Doch diesmal war alles

Leserbrief: Vielen Dank!

11.09.2025 Am 12. August haben wir eine der letzten Pflichten für unsere Mutter erfüllt und sie zu Grabe getragen. Die Zeit vor ihrem Tod verbrachte sie während dreizehn Monaten im SeneCura Sozialzentrum Bludenz. Auch unser Vater wurde dort schon vor Jahren sehr gut betreut. Bei den Besuchen, zuerst bei unserem Vater und dann bei unserer Mutter,

Kommentar: Energiewende-Turbo

11.09.2025 Die Regierung wirft wieder einmal den Turbo an: Mit einem neuen Gesetzesentwurf sollen „Vorhaben der Energiewende“ beschleunigt umgesetzt werden können. Das stellt sich jedenfalls Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vor, der diese Woche den Entwurf des Erneuerbaren-Ausbau -Beschleunigungsgesetzes“ präsentiert hat. Für alle Verfahren für Projekte der Energiewende (Wasserkraftanlagen, Windräder, PV-Anlagen) soll der Landeshauptmann zuständig sein, der eine Abteilung

Neue Wege auf 1744 Metern: Wie KI auf der Lindauer Hütte eingesetzt wird

11.09.2025 Die Pächter der Lindauer Hütte setzen auf Innovation und Digitalisierung.

Leserbrief: Illegales Mountainbiken auf Fußwegen

11.09.2025 Die Mountainbiker befahren nicht nur auf der Patscherkofel-Seite illegal die Wanderwege, wie kürzlich eine Leserbriefschreiberin berichtete, sondern auch auf der Nordketten-Seite! Hier gibt es zwar offizielle Trails, aber das genügt den Bikern leider nicht! Sie befahren verbotenerweise alle Steige, je steiler, desto besser! Sie zerstören dadurch sukzessive diese Fußwege (manche sind inzwischen schon in einem

Leserbrief: Der Status muss gewahrt bleiben!

11.09.2025 Vor Jahren stellte ich einem damaligen Regierungsmitglied die Frage, ob es nicht eine Idee wäre, für die Teuerungsabgeltung bei Pensionen das zur Verfügung stehende Kapital durch die Anzahl der Pensionisten zu teilen und damit jedem gleich viel zuzugestehen, weil ja schließlich die Semmel für jeden um denselben Betrag, nicht um 2 oder 3 %, teurer

Die vielseitige Künstlerin Joelli

11.09.2025 Geschriebenes, Gemaltes, Getragenes, Kulinarik, Massagen und Musik.

“Jam the Canyon” zog Hunderte an

11.09.2025 Musikalischer Sommerausklang mit Georg, Michael & Friends in der Bürser Schlucht.

Prozess um Mordversuch am Bahnhof Feldkirch

11.09.2025 Ein 21-jähriger türkischer Staatsbürger steht am Dienstag vor dem Schwurgericht. Er soll im Februar am Feldkircher Bahnhof einen 46-Jährigen mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben.

Leserbrief: Unvergessliches Musikerlebnis

11.09.2025 Ich war am Sonntag im Festspielhaus im Konzert der Quarta-4-Länder-Jugendphilharmonie mit ihrem Schöpfer und Dirigenten Christoph Eberle. Auch einige Tage danach klingt in mir immer noch der perfekte und einfühlsame Klang dieses tollen Orchesters. Ich hatte den Eindruck, erfahrene, hoch professionelle Musikerinnen und Musiker zu erleben. Dabei waren es zwar ausgewählte, aber bunt zusammengewürfelte junge

Leserbrief: Der Dunning-Kruger-Effekt im Bregenzerwald

11.09.2025 Zum Artikel “Jägerschaft nimmt Jagdfrevler aufs Korn”, VN vom 09.09.2025: Dieser Effekt ist eine kognitive Verzerrung, bei der Personen mit niedriger Kompetenz in einem bestimmten Bereich ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen. Ihnen fehlt die notwendige Metakompetenz, um ihre Inkompetenz zu erkennen. So geschehen anlässlich eines Fußballspieles in Bezau, als ein Jäger mit einem abgetrennten Gamshaupt seine

Leserbrief: Mehr zu Natalie Beer

11.09.2025 Zum Leserbrief “Ehrungen aberkennen!” von Dr. Edmund Kräutler, VN vom 09.09.2025: Natalie Beer hat sich nicht nur bis ins hohe Alter zum Nationalsozialismus bekannt, sie hat auch ihre katholischen Förderer, LH Dr. Herbert Keßler und den Pfarrprovisor von Damüls, Reinold Simma, bewusst getäuscht. In “Der brennende Rosenbusch” berichtet Beer, dass sie 1939 aus der Kirche

Wo ein Grundstück in Lech um 3 Millionen Euro verkauft wurde

11.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Teuerung

11.09.2025 Seit geraumer Zeit geistert in Österreich das Gespenst der Teuerung herum. Vierkommasieben Prozent, soviel ich weiß, das ist verdammt viel. Es ist schon komisch, dass die Lebensmittel in Deutschland billiger sind als bei uns. Man hat gar nicht viel im Einkaufswagerl und schon sind hundert Euro weg. Was macht eine Familie mit Kindern oder eine

Warum plötzlich so viele Vorarlberger zum Bundesheer wollen

11.09.2025 In Bludesch läuft seit diesem Monat eine Ausbildung, die in diesem Jahr ungewohnt großen Zulauf verzeichnet. Hinter dem Trend steckt mehr als nur Pflichtbewusstsein – und auch eine Rückkehr zu einem alten Modell.

Keine Pause, kein Erbarmen

11.09.2025 50 junge Männer müssen einen Ausdauermarsch durchs amerikanische Hinterland bestehen.

„Ich bin lieber hier oben“: Maria (88) und Christian (92) bewirtschaften seit 28 Jahren die Untere Brüggele Alpe

11.09.2025 Maria und Christian Müller leben fünf Monate im Jahr auf der Unteren Brüggele Alpe im Zalimtal – mit viel Freude und familiärer Unterstützung.

Wo ein Grundstück in Dornbirn um 190.000 Euro verkauft wurde

11.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Vier Busse fuhren einfach vorbei“ – Schüler bleiben in Bregenz stehen

11.09.2025 Vier volle Busse – kein Platz für Schüler: In Bregenz mussten Kinder auf dem Schulweg stehen bleiben, weil die Linie 145 überfüllt war. Eltern sind verärgert, der Verkehrsbetreiber kündigt Maßnahmen an.

Neueröffnung: Warum es bei Carsten Schröder neben Fahrrädern auch Kaffee gibt

11.09.2025 Die Bregenzer Innenstadt bekommt ein neues Geschäft. Dort gibt es neben Fahrrädern auch Kaffee und Croissants. VOL.AT hat sich das Konzept vorab angeschaut.

Neues Team, neues Ziel – UTTC Kennelbach will ins Halbfinale

10.09.2025 Das Heimspiel gegen Innsbruck eröffnet eine neue Ära für den UTTC Raiffeisen Kennelbach.